Folgen der Trump-Präsidentschaft für Deutschland

Revoluzzer @, Mittwoch, 06.11.2024, 08:40 vor 88 Tagen 5682 Views

bearbeitet von Revoluzzer, Mittwoch, 06.11.2024, 08:45

Aus der Hüfte geschossen:

- Wirtschaftlich: Schlecht, die Ausbeutung Deutschlands wird brutal weitergehen. Industrieverlagerung. Zölle. Gasimporte. Etc.

- Militärisch: Globale Wendung nach China geht weiter. Reduktion der US-Truppen. Kein völliger Abzug. In Europa: Verlagerung nach Polen. D soll mehr zahlen. Zugleich noch weniger Mitsprache. Noch weniger Macht. Nato bleibt. In Summe negativ, da Polen perspektivisch die Rolle D übernehmen soll, ohne dass D die Chance auf militärische Eigenständigkeit hat.

- Kulturell-medial: Wende nach rechts. Chance für eine rechte Meinungsführerschaft in D. Wichtige positive Veränderung für D.

- Außenpolitisch: Totale Marginalisierung. D völlig isoliert. GB weg. RU weg. China weg. USA weg. F in Konkurrenz. Polen weg. D ist außenpolitisch am Ar***. Schlichtweg eine Katastrophe.

- Innenpolitisch: Wer wird der Partner der Trump-USA? CDU? Dann geht der Untergang weiter. AfD? Dann wird sie klar transatlantisch werden müssen. Werteunion? Schoßhündchen. Mit der AfD Chance auf einen innenpolitischen Kurswechsel.

- Technologisch: Siehe Wirtschaft.

In Summe: Mit Trump wird der Abstieg D weitergehen. Aber mit Trump haben wir jetzt erstmals die Chance auf einen innenpolitischen Kurswechsel. Das ist viel. Viel besser als gestern noch. Diese Chance gilt es zu nutzen.

Wird es jetzt eine Neuwahl in Deutschland geben? kT

Otto Lidenbrock @, Nordseeküste, Mittwoch, 06.11.2024, 08:44 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 3657 Views

.

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton

Ich hoffe nicht...

Revoluzzer @, Mittwoch, 06.11.2024, 08:48 vor 88 Tagen @ Otto Lidenbrock 4544 Views

Amtseinführung von T. ist im Januar. Dann muss sich das alles sortieren. September 2025 passt.

März 2025 wäre sehr früh und würde den Altparteien nutzen, da die neue US-Administration noch nicht sehr wirksam wäre. Eine Neuwahl im März wird vermutlich die Verhältnisse in D noch einmal zementieren. Wer einen Politikwechsel will, sollte gegen frühe Neuwahlen sein.

+1, der Aussage schließe ich mich an. Merz darf nicht zu früh ans Ruder kommen.

FredMeyer @, Südrand der Heide, Mittwoch, 06.11.2024, 10:34 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 3405 Views

Der bekloppte finische Häkkänen mit seiner Forderung, dass D die Taurus liefern sollte. Das würde uns in eine brandgefährliche bringen, wenn Merz dieser Forderung nachkommen würde - Deutschland wäre dann sehr sicher Kriegspartei, ich hätte nichts dagegen, wenn es infolgedessen am Spreebogen lichterloh brennen würde, die Frage ist nur, was käme dann sonst noch auf Deutschland zu?

--
Fred

Wenn das mit der Ukraine erledigt ist,

D-Marker @, Mittwoch, 06.11.2024, 12:11 vor 88 Tagen @ FredMeyer 3302 Views

könnte Putin ja noch mal laut über den 2+4-Vertrag nachdenken. Gründe (der letzte: Marinekommando Rostock) gibt es ja inzwischen genug. Falls die AfD im Osten dann stark genug ist, kann sie sagen: Gas oder Ende 2+4. Würde einen wirklichen Aufschwung Ost zur Folge haben.
Man darf doch mal träumen.

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

So sehr ich das bedaure, muss ich mich auch anschließen. oT

Olivia @, Mittwoch, 06.11.2024, 18:35 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 1524 Views

......

--
For entertainment purposes only.

Norbert Bolz' Reaktion auf X zum Ergebnis der Wahl

Plancius @, Mittwoch, 06.11.2024, 09:03 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 4681 Views

"Die Amerikaner hatten die Chance, von einer intelligenten, schönen und sympathischen Frau geführt zu werden, aber Musk und Putin haben sie verführt, den Teufel zu wählen."

https://x.com/NorbertBolz/status/1854057506202435718

Hat er das Ernst gemeint oder ist das ein Fake-Account?
Er hätte es wenigstens als Ironie kennzeichnen sollen.

Ich dachte immer, Bolz ist Teil der aufgeklärten Bubble.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

Spiegel online - Eine Last namens Kamala Harris: "intelligenten, schönen und sympathischen Frau"

SevenSamurai @, Mittwoch, 06.11.2024, 10:14 vor 88 Tagen @ Plancius 3768 Views

Im Januar klang das alles noch anders:

https://www.spiegel.de/ausland/wahl-in-den-usa-eine-last-namens-kamala-harris-a-116f1b7...

Eine Last namens Kamala Harris

Eine Kolumne von René Pfister, Washington

Bei der Präsidentschaftswahl im November wird es darauf ankommen, mit wem die Kandidaten ins Rennen gehen. Für Donald Trump wäre es ein Geschenk, wenn Joe Biden an seiner unpopulären Vizepräsidentin festhielte.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Bolz

JJB @, Dresden, Mittwoch, 06.11.2024, 12:55 vor 88 Tagen @ Plancius 2630 Views

natürlich war das Ironie, sofern es kein fakeaccount war.
Es ist halt heute gesünder, Ironie nicht mehr als solche zu kennzeichnen und sich darauf zu verlassen, daß es der Leser richtig versteht.
Diese Fähigkeit haben golernte Ossis den Kollegen aus den gebrauchten Bundesländern voraus.

Bolz war bloß zu faul, nach der Hausdurchsuchung wieder aufzuräumen oder zu geizig, gerichtsverfahren wegen Verbrechen "unterhalb der Strafbarkeitsschwelle" auszufechten.
Nebenbei: gibts schon das Gesetz mit der Sozialschädlichkeit oder ist das noch im Enstehungsprozeß?

--
"das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!" (Shakespeare, King Lear)

"Alle namhaften Experten unterstützen die Regierungspolitik, weil man nur zum namhaften Experten wird, wenn man die Regierungspolitik unterstützt."

Griba @, Dunkeldeutschland, Mittwoch, 06.11.2024, 13:01 vor 88 Tagen @ JJB 2459 Views

Wo er Recht hat...
Der andere Beitrag ist Satire.

--
Beste Grüße

GRIBA

Tja, ...und dann schlägt das Peter-Prinzip samt Asch zu

Reffke @, Mittwoch, 06.11.2024, 14:38 vor 88 Tagen @ Griba 2210 Views

LS,

Das Peter-Prinzip besagt, dass Mitarbeiter*innen in der Hierarchie eines Unternehmens meistens so lange befördert werden, bis sie ihre Stufe der Inkompetenz erreicht haben. Es beschreibt also das Phänomen, dass die Beförderung von Arbeitnehmenden so oft erfolgt, bis sie auf einer Stufe arbeiten, die ihre Fähigkeiten überschreitet.
https://factorialhr.de/blog/peter-prinzip/

Mit der Gleichschaltung der Meinungen geht es weiter:
Asch Conformity Experiment
https://youtu.be/TYIh4MkcfJA?si=qHx3FnBewYDJNqlH

... [[zwinker]]

LG Reffke

--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"

Hans-Hermann Hoppe (* 2. September 1949): "Die Idee der demokratisch-republikanischen Herrschaft (muss) …

Ostfriese @, Mittwoch, 06.11.2024, 18:19 vor 88 Tagen @ JJB 1689 Views

Hallo JJB

Es ist halt heute gesünder, Ironie nicht mehr als solche zu kennzeichnen und sich darauf zu verlassen, daß es der Leser richtig versteht.

Hans-Hermann Hoppe (* 2. September 1949) https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Hermann_Hoppe war in seinem Buch Demokratie – Der Gott, der keiner ist, auf den Seite 212 – 217, noch bereit, sie als solche zu kennzeichnen.

Dottore dazu

Die zentrale Aufgabe derjenigen, die den Trend umdrehen und einen vollständigen Zusammenbruch vermeiden wollen, ist die »Entlegitimierung« der Idee der Demokratie als Ursache des gegenwärtigen Zustands fortschreitender »Entzivilisierung«.

Wichtiger noch, es muß wieder deutlich gemacht werden, daß die Idee der Demokratie genauso unmoralisch wie unökonomisch ist. … Dies ist nicht Gerechtigkeit, sondern ein moralischer Skandal; statt die Demokratie und Demokraten mit Respekt zu behandeln, sollten sie mit offener Verachtung behandelt und als moralische Betrüger lächerlich gemacht werden.

Quelle: http://www.al-adala.de/Neu/buchauszug-hans-hermann-hoppe-falsche-und-richtige-ideen/

in

https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=339524 Re: Einziges Rezept: Die Demokratie LAECHERLICH machen (Hoppe) verfasst von dottore, 25.11.2005, 19:27

.............................

→ Lieber @Popeye,

Die Ursachen, warum die Demokratie es vielleicht 'NICHT schaffen' wird sehen wir ähnlich oder sogar identisch bis auf das schöne Haavelmo-Theorem!

Sie wird es nicht schaffen. Haavelmo ( https://de.wikipedia.org/wiki/Haavelmo-Theorem ) ist sowieso nur als Beispiel gewählt worden, um die Denke der Ökonomen (und was sie so auf Universitäten lehren) zu verdeutlichen.

Und über die Schwächen der menschlichen Natur sind wir uns auch weitgehend einig.

Wieso Schwächen? Schon der ganze Liberalismus-Quatsch geht von dem Theorem aus: Was einem hilft, hilft allen, was die Lage des Einzelnen verbessert, verbessert die aller (unsichtbare Hand, Größtes Glück der größten Zahl, Bentham, J.S. Mill, und derlei Gesülze mehr). Was Durkheim als gesellschaftliche Wertvorstellungen vorschwebt, kann nicht ernsthaft gemeint sein. Der Mancur Olson'sche gesamtgesellschaftliche Nutzen bzw. die entsprechende Nutzenmaximierung ist nicht quantifizierbar - und wenn, dann am einfachsten durch Ziehen von gesamtwirtschaftlichen Wechseln auf die Zukunft.

Aber warum so defätistisch?

Langer Lernprozess. Kenne inzwischen die Pappenheimer (vulgo Politiker) aus dem Effeff. Kaum einer, der so viele von ihnen face-to-face erleben durfte.

Scheinen Dir die Alternativen (wenn sie es 'NICHT schafft') so verlockend?

Wenn ich von A nach B fahren, also längst unterwegs bin, kann ich A nicht mehr als Alternative zu B nehmen. Hier geht's nicht um eine Wahl zwischen zwei Alternativen, also fahre ich von A nach B oder C, sondern, nachdem ich von A abgereist bin, gibt es nur noch das Ziel B.

Das Bild mit der Verlockung passt leider nicht.

Es ist doch nicht so, dass es an brauchbaren Vorschlägen mangeln würde das Demokratie-System zu verbessern.

Da lässt sich nichts verbessern. Jedes Zwangs(abgaben)-System ist falsch und nicht mehr zu verbessern. Zwang ist wider die menschliche Natur.

Es scheitert derzeit am mangelnden Willen, nicht an der Einsicht.

Darf ich an den aktuellen Volkswillen erinnern? Wieso sollte die Mehrheit etwas wollen, was ihr finanzielle Nachteile bringt? Wer sollte jemals zu der Einsicht kommen, dass der 100-Euro-Schein in der Tasche des anderen besser sei, als in der eigenen?

Selbst viele Politiker stimmen Deiner Analyse (in 4-Augen-Gespraechen) zu.

Das wüsste ich aber. Ich habe einem Finanzminister (Theo Waigel in Re::-) Fuchs muss immer aus dem Bau! https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=5730 ) gesagt: Mach mehr Schulden! Er: Wieso? Antwort: Dann werden die Leute immer reicher oder sind Deine Staatstitel kein Vermögen? Da war dann Stille.

Aber es fehlt einfach am politischen Druck von unten, um Änderungen im System in Gang zu setzen. Dieser Druck baut sich aber langsam auf, jedenfalls nehme ich das in meiner persönlichen Umgebung wahr.

Minderheit. Die Mehrheit geht links - auf der Straßenseite, wo für sie die Sonne scheint.

Nun Können wir beide uns (schon altersbedingt) bequem zurücklegen und murmeln, die paar Jahre sitzen ich doch noch auf einer Arschbacke ab.

Ja, locker und ganz entspannt.

Oder aber wir (besonders Du) konzentrieren uns darauf Bewusstsein und Einsichten zu verbreiten, wie das System zu rekonstruieren wäre.

Wer hat als erster im Nachkriegsdeutschland vom heraufziehenden Staatsbankrott gewarnt? Mindestens ein Dutzend Bücher nur zu diesem Thema. Was ist rausgekommen? Zero. Immerhin ist das anfängliche Gelächter verstummt. Jetzt ist es sogar unter Finanzministern und Hochkarat-Politikern common sense und was erfolgt? Zero. Tafelsilber verscheuern, Bundesbank plündern - ist das grosse Kunst?

Der so hoch gehandelte PS wird noch jämmerlicher abgehen als alle BFM vor ihm.

Zu sagen: es wird nicht funktionieren, ist ein passable Haltung, wenn es eine brauchbare Alternative zu einer mangelhaften Demokratie gäbe. Die sehe ich vor allem heute nicht.

Demokratie ist nicht mangelhaft, sondern ungenügend (glatte 6). Das ist wie bei Mirabeau: Die Nation wird's schon richten, schließlich sind la nation doch alle - und die französischen Trottel sind drauf reingefallen. Mit dessen Gequake, von wegen, wenn's denn endlich alle machen dürfen, wird's schon hinhauen.

Logisch besteht deshalb für mich nur die Alternative zu versuchen, das System zu verbessern.

Verbesserung allenthalben. Der Bundeswirtschaftsminister geruht inzwischen, sich sogar 6 (sechs!) Staatssekretäre zu leisten. Dabei hat er noch nicht mal mehr die Abteilung Geld und Kredit.

Vielleicht zu idealistisch, den Vorwurf akzeptiere ich, aber was könnten wir sonst tun?

Nüscht. Laufen lassen, lachen. Bei Hoppe stehen die schönen Sätze:

"Vor allem muss die Idee (!) der Demokratie und der Mehrheitsherrschaft entlegitimisiert werden." Und vor allem:

lächerlich gemacht werden."

DAS können wir tun. Und ich weiß jetzt endlich auch, wie ich den Klumpatsch einfädeln muss: Als Real-Satire. Das kann ich ziemlich gut. Die Leute werden sich biegen vor Lachen.

Ebenfalls ein schönes Wochenende wünschend!

..............................

Gruß - Ostfriese

DAX. Frage mich sowiese, wo die Euphorie herkommt?

SevenSamurai @, Mittwoch, 06.11.2024, 20:23 vor 88 Tagen @ Ostfriese 1327 Views

Denn der DAX bezieht die Dividende mit ein, im Gegensatz zu Dow Jones usw.

Das bedeutet, dass die angeblichen Rekorde gar keine sind.

Nicht beim DAX, nicht bei deutschen Werten.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Vlt. kennt er ihren Werdegang nicht :-) - Die Dame ist das Wokeste vom Woken. Soll in CA Gefängnisse für Schwerverbrecher geöffnet haben....

Olivia @, Mittwoch, 06.11.2024, 18:39 vor 88 Tagen @ Plancius 1723 Views

.... weil die Gesellschaft schuld ist. So kamen also Pädos, Drogenleute etc. wieder in den Genuß der Freiheit.... sehr zum Leidwesen der Bürger, die in andere Bundesstaaten flüchten. Gabbard hat das sehr treffend auf den Tisch gelegt bei einer Diskussion aller damaligen Präsidentschaftskandidat:innen :-)

Hat sie vor aller Öffentlichkeit gefragt, warum sie all die tollen Dinge eigentlich nicht gemacht hat, als sie in CA die Möglichkeit dazu hatte... dann fiel das TV-Programm kurz zusammen....

--
For entertainment purposes only.

Ich stimme Dir 100% zu. (mT)

DT @, Mittwoch, 06.11.2024, 09:24 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 3966 Views

Für mich im Exportgeschäft bedeutet es weiterhin: Schwerpunkt nach wie vor auf die USA legen,
sie werden Geld drucken ohne Ende und wirtschaftlich aufrüsten. Das was in den letzten 10-20 Jahren in China war, industrial & production equipment, das wird jetzt in USA gefragt sein. Die Mittelständler werden trotz Zöllen profitieren können, weil die Amis einfach das beste Zeug brauchen.

Innenpolitisch hoffe ich auf Rache an den Schuldigen, die die Misere bei uns verursacht haben: die Linksgrünen, Erika, die gekauften Presseschreiberlinge. Mit dem Wechsel der Administration in den USA müßten eigentlich auch die CIA Führungsoffiziere ausgetauscht werden.

Alles was bei uns eine Wende dahin bringt, uns auf unsere Stärken konzentrieren zu können, ist gut.

Wenn endlich die linksgrünen woken Restriktionen fallen, ist das wie ein Korsett abzuwerfen, was uns gebremst hat. Es hängt aber alles an der Energieversorgung. Wir brauchen wieder unsere AKWs, der Rückbau muß sofort gestoppt werden und was geht muß wieder in Betrieb gehen, NS muß in Betrieb genommen werden (aber werden die Amis das zulassen), es muß Baugelände ausgewiesen werden, das Verbrennerverbot muß aufgehoben werden, die EU Diktatoren müssen entfernt und zur Rechenschaft gezogen werden.

Auch bei uns ist eine Wende möglich. Ich habe es schon 1982 erlebt, es war in China nach Jahrzehnten des Stillstands möglich, in Korea, in den USA jetzt gerade. Auch bei uns. Es gibt genügend Leute, die ihren Hirnschmalz tagtäglich für Produkte einsetzen, die in der ganzen Welt gebraucht und gerne gekauft werden.

Und börsenmäßig sind es sowieso die USA, die den Ton angeben. Schaut Euch heute morgen Tesla, Exxon, die anderen High-Techs etc. an. Tesla +16%, Exxon bei 115 und ATH, BTC bei ATH.

"politische Börsen haben kurze Beine"

Dieter @, Mittwoch, 06.11.2024, 09:48 vor 88 Tagen @ stokk' 3300 Views

mal schauen, wie es dieses mal wird ?
Der DAX macht einen Freudensprung und in ein paar Tagen/Wochen ?

Gruß Dieter

--
Es wird Zeit, daß die NATO, eine aggressive Partei, verlieren lernt.

Radegasts Erinnerung an Prophet Brandon Biggs Ankündigungen

Lannic @, Mittwoch, 06.11.2024, 10:13 vor 88 Tagen @ Dieter 3660 Views

Hallo,

Brandon Biggs hat ganz korrekt schon vor Monaten das Trumpattentat und den Wahlsieg Trumps angekündigt. Aber er hat noch mehr vorhergesagt; nämlich einen Finanzcrash der härter wird als die Große Depression und das während Trumps Amtszeit. Der Einschlag rückt näher. Hier nochmal Radegasts Link:

https://www.youtube.com/watch?v=Ey0qVzG8_vU&t=590s

Gruß Lannic

.. Er wird mit einem Erdrutschsieg gewinnen ..

nereus @, Mittwoch, 06.11.2024, 13:50 vor 88 Tagen @ Lannic 2757 Views

Hallo Lannic!

Ich zitiere noch einmal auszugsweise die wesentlichen Stellen aus dem Transkript:

und ich sah, wie Trump sich erhob und dann sah ich, wie ein Anschlag auf sein Leben verübt wurde, äh, daß diese Kugel an seinem Ohr vorbeiflog und so nahe an seinem Kopf vorbeikam, daß sie sein Trommelfell zerschmetterte und ich sah, ähm, daß er in dieser Zeit auf die Knie fiel und anfing, den Herrn anzubeten, daß er in dieser Zeit radikal wiedergeboren wurde ..

Ich sah Menschen, die sich für ihn einsetzten, als er und ich sah ihn, ich sah ihn die Präsidentschaft gewinnen, .. daß große Verfolgung auf ihn zukommen würde, durch die Richter und durch das,
äh, durch das Gesetz und all diese Leute, die versuchen würden, ihn zu verklagen und all dieses Zeug, aber es würde ein Ende haben und die Dinge würden beginnen, sich zu befreien, zum Herbst hin,
und dann sah ich, daß er die Wahl gewinnen würde ..und dann und dann und dann wird es einen großen Wirtschaftscrash geben.

Ich sah, daß sie einen großen Wirtschaftsplan hatten, einen Absturz, der schlimmer war als die Große Depression, und der Herr warnte mich davor, daß es eine große dunkle Zeit sein würde .. und ich sah Donald Trump im Büro des Oval Office beten und er weinte vor dem Herrn, mit seinen Händen auf seinem Kopf, so wie jetzt, aber er weinte und da waren Minister und Leute, ich weiß nicht, ob sie Senatoren oder Kongreßmitglieder oder was auch immer waren, ich sah sie einfach auf und ab gehen ..
..
aber der Herr sagte, es würde eine Zeit der Zeit des Erschütterns sein und es würde ein Erschüttern sein, um zu erwachen, und in dieser Zeit würde es im Grunde genommen eine große Erweckung geben, und es ist nicht alles düster und dunkel, das ist es, was er sagte, der Himmel stürzt nicht ein, sondern es ist eine Zeit des Gerichts, und der Herr sagte: „Nennt dies nicht Gericht, es ist nicht mein Gericht, es ist eine Korrektur, es wird eine Korrektur kommen.
..
Er wird mit einem Erdrutschsieg gewinnen, wir werden bekommen was wir wollen, aber wenn wir bekommen was wir wollen, werden viele Leute nicht vorbereitet sein, es wird ein großes finanzielles Desaster geben,
..
Und so mußte er zulassen, daß diese Dinge geschehen, denn ein brillanter Schachspieler läßt es zu, daß der Köder ausgelegt wird, um den Gegner in eine Falle zu locken, so daß er dann sagen kann: „Okay, jetzt ist es schachmatt“ Amen, der Köder wurde im Jahr 2020 ausgelegt, es sah verloren aus, der Köder wurde ausgelegt, ja, und all diese Enthüllungen haben die Konservativen wirklich aufgeschreckt.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Ey0qVzG8_vU&t=590s

Wenn wir voraussetzen, daß dieses Video tatsächlich Anfang April veröffentlicht wurde (und mehrere Indizien sprechen dafür), dann sind die Aussagen sehr erstaunlich, denn es sollten immer noch Interpretationsfreiheit des Empfängers und „verständliche Kommunikation“ des Senders berücksichtigt werden.
Wir wissen schon aus dem Alltag, daß nicht alles, was gesagt wird, auch so verstanden wird - also Goldwaage bitte weglegen. [[zwinker]]

Spannend finde ich aktuell den prognostizierten Erdrutschsieg, denn genau danach sieht es jetzt aus.
Trump gewinnt sogar die Wählerstimmen und hätte die Wahlmänner nicht gebraucht. Zur Zeit liegt er mit 5 Millionen Stimmen in Front.
Das war 2016 ganz anders, denn da lag „Killary“ vorn.
Und keine Wahlprognose hatte einen überlegenen Trump-Sieg auf dem Schirm oder habe ich da etwas verpaßt? [[hae]]

Was die kommende Depression angeht, scheint sich auch genau das anzukündigen.
Ich verfolge in den letzten Wochen die Nachrichten etwas intensiver als sonst, um die Aussichten des Goldpreises für 2025 im Blick zu haben.

Viele Frühindikatoren deuten auf einen Wirtschaftseinbruch hin, nicht nur in den USA, sondern auch in China, Indien und Europa.
Und da alles miteinander vernetzt und globalisiert ist, werden Trump auch die Zölle nicht retten und die zu erwartenden Geldspritzen werden den US-Schuldenturm auf mittlere Sicht noch wackliger machen.
Der ganze Pressescheiß zum Thema ist sowieso nur Hofberichterstattung.

Vielleicht gibt es ein kurzes ökonomisches Aufbäumen nach der Inthronisation, aber das dürfte eher ein Strohfeuer werden, wenn sich dann wieder die Realitäten einstellen.

Die große Frage bleibt – auch ohne Prophezeiung – wie die Welt mit dieser globalen Katastrophe umgehen wird?

Möglicherweise kann Rußland dann das große Los ziehen, denn es ist das einzige Land von Bedeutung, welches kein massives Schuldenproblem an der Backe hat. [[top]]

Und, dies könnte neue Perspektiven für die BRICS-Währung UNIT eröffnen, die heute noch nicht debattiert werden.

mfG
nereus

1929 die zweite!? Die Deflation kommt: Lohnverzicht bei VW - Börsen vor Rekordabsturz mit link

Illusion @, Mittwoch, 06.11.2024, 15:12 vor 88 Tagen @ nereus 2563 Views

bearbeitet von Illusion, Mittwoch, 06.11.2024, 15:49

Günter Hannich:
https://www.youtube.com/watch?v=aRs_Kl3NjNw

"Sie sagen bereiten sie sich vor!
Aber leider nicht wie man das machen soll!"

"Das steht alles in meinem Buch "Plünderland" hinten - für nur 13 Euro für jeden erschwinglich"

Auch mal die Kommentare unter dem Video beachten.

Die üblichen Besserwisser wollen Hannich belehren.

Ich habe schon in der 11.Klasse in Wirtschaft/Recht bei der Geldschöpfung bemerkt, dass dies Betrug ist, aber geschwiegen, weil es keinen Sinn hatte, sich mit dem Lehrer anzulegen.

Als ich später in VWL bei Prof Otmar Issing(späterer Chefvolkswirt EZB) anmerkte, dass ein Euro, den es erst sehr viel später gab, die Vorrausetzung eines Zentralstaats(gemeinsamer Haushalt) haben müsste, schwieg dieser dazu.

Hannich ist Chemieingenieur und kann noch außerhalb wirtschaftlicher Schemata denken. Er ist einer der ganz wenigen oder der einzige der Crashpropheten, der die Deflation als die größere Gefahr in absehbarer Zeit darstellt und das seit sehr viele Jahren.

Japan als Beispiel...

Ja wo ist denn der Dax? Geht er wieder in seinen Daxbau zurück?

Die Euphorie ist bald auch bei den amerikanischen Indizes vorbei.

Deine Einschätzung zu Russland teile ich. Russland soll übrigens den freigesetzten VW-Leuten angeboten haben, nach Russland zu kommen....

Olivia @, Mittwoch, 06.11.2024, 18:52 vor 88 Tagen @ nereus 1731 Views

Das kam entweder von Larry Johnson oder von Scott Ritter. Die haben das ganz süffsant gesagt. Offenbar wird in Russland eine Fertigungsstraße für VW-ähnliche Automobile aufgebaut.... so jedenfalls habe ich das verstanden.

--
For entertainment purposes only.

Nach Trump kommt Vance

Ankawor @, Mittwoch, 06.11.2024, 09:57 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 4035 Views

Das sollte man auch auf dem Radarschirm haben, auch wenn Trump noch topfit ist. JD Vance scheint ebenso viel, wenn nicht noch mehr Jubel auszulösen, siehe Trumps Rede von heute, wo Vance kurz was sagt, dann aber ganz deutlich die Hierarchie einhält.

Trump wird Nägel mit Köpfen machen....

sensortimecom ⌂ @, Mittwoch, 06.11.2024, 09:59 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 4321 Views

.... und die westliche Welt, die in Wokisten und Anti-Wokisten gespalten ist, ins Chaos werfen. Unter Harris wäre das Spielchen noch eine Zeit lang weiter gegangen.

Eine heile Welt unter einem Friedensfürsten Trump spielts nicht.

Die deutsche Angst der Arbeitsplätze!

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Mittwoch, 06.11.2024, 11:35 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 3460 Views

bearbeitet von Mirko2, Mittwoch, 06.11.2024, 11:46

Möge festverwurzelt sein, aber ist nicht. Man kann die Firmen ins Ausland verlagern, aber es braucht auch die Fachkräfte und nicht nur "ein" paar.

Beispiel: Mein Onkel hat eine etwas größere Werkstatt und ich schaute seinen Leuten über die Schulter und mir wurde anders als ich gesehen habe, wie diese ein Radlager ausbauten, nicht mit auspressen ... die flexten das Teil aus[[sauer]]

Gesundheitssystem: Ein (1) Patient und drei (3) Ärzte und da wird nicht untersucht, was es sein könne, da wird gesucht, was er nicht hat! Das treib ja klar die Kosten in die Höhe ..

--
Server capacity exceeded

Ist das sicher? Sind da keine Tricks mehr möglich?

SevenSamurai @, Mittwoch, 06.11.2024, 13:52 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 2632 Views

Nur 6 Wahlmänner Vorsprung ist nicht viel.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Was ist mit dir los ... Schlafmangel?

MausS @, Mittwoch, 06.11.2024, 14:21 vor 88 Tagen @ SevenSamurai 2638 Views

Was allerdings die Hoffnungen vieler Foristen betrifft, die sie mit Trumps kommender Präsidentschaft verbinden, da kann ich mich nur mit Grausen wundern.

Immerhin leben wir hier ja in einem anderen Land, noch dazu einem Vasallenstaat des Hegemons.

Der gerade in dieser "BRD" wiederbelebte und in der politischen Führung samt amtierender Regierung wieder fest installierte sozial- bzw. nationalfaschistische Wahnsinn des dritten Reichs ist erst am Beginn(!) seines wieder einmal alles ins verderben treibenden Tuns. Und doch wird von irgendwie sich hoffnungsgetrieben einstellen werdenden Änderungs-, gar Besserungsphantasien geschwurbelt, als ob man nicht gerade bei den sog. "Demokraten" in den USA hättte beobachten müssen, was so eine monströse, faktisch unbegründete und haltlose Selbsttäuschung zwangsweise bringt.

Träumt weiter...

Wie vor ca. 85 Jahren werden sich die USA rechtzeitig schleichend vom Acker machen, unter Trump ist diese Weiche sogar bereits gestellt(!), um dann, wWenn die dann durchmilitarisierte EU allein gegen Russland in den Krieg ziehen wird - zu gegebener Zeit als Retter vor diesem Monster ("Also DAS haben wir nie gewollt, SO war das alles nicht gemeint!") wieder aufzutauchen, gern auch wieder das Tribunal zu veranstalten und dabei wieder die Richter zu stellen.

Wird dieses Mal nicht aufgehen, ist wohl aber der Plan der Führer des Albions.

MausS

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Trump als edler Ritter im Namen Europas?

mabraton @, Mittwoch, 06.11.2024, 17:21 vor 88 Tagen @ MausS 1990 Views

bearbeitet von mabraton, Mittwoch, 06.11.2024, 17:25

Hallo MausS,

Was allerdings die Hoffnungen vieler Foristen betrifft, die sie mit Trumps kommender Präsidentschaft verbinden, da kann ich mich nur mit Grausen wundern.

Die Wiederherstellung der Meinungsfreiheit ist das einzige was ich mit Trumps Präsidentschaft verbinde. Alles andere steht in den Sternen.

Was verursacht bei Dir das Grausen?

Immerhin leben wir hier ja in einem anderen Land, noch dazu einem Vasallenstaat des Hegemons.

Die Deutschen leben im Stockholm-Syndrom. Die Frage ist was passiert wenn der Geiselnehmer die Szenerie verlässt. Treten dann Geiseln an seine Stelle?

Der gerade in dieser "BRD" wiederbelebte und in der politischen Führung samt amtierender Regierung wieder fest installierte sozial- bzw. nationalfaschistische Wahnsinn des dritten Reichs ist erst am Beginn(!) seines wieder einmal alles ins verderben treibenden Tuns. Und doch wird von irgendwie sich hoffnungsgetrieben einstellen werdenden Änderungs-, gar Besserungsphantasien geschwurbelt, als ob man nicht gerade bei den sog. "Demokraten" in den USA hättte beobachten müssen, was so eine monströse, faktisch unbegründete und haltlose Selbsttäuschung zwangsweise bringt.

Welche "Demokraten" meinst Du? Die politische Partei oder diejenigen an die Demokratie glauben. Für die zweite Gattung ist der heutige Tag der Beleg, dass der Wille des Populus Wirkung entfaltet.

Wie vor ca. 85 Jahren werden sich die USA rechtzeitig schleichend vom Acker machen, unter Trump ist diese Weiche sogar bereits gestellt(!), um dann, wWenn die dann durchmilitarisierte EU allein gegen Russland in den Krieg ziehen wird - zu gegebener Zeit als Retter vor diesem Monster ("Also DAS haben wir nie gewollt, SO war das alles nicht gemeint!") wieder aufzutauchen, gern auch wieder das Tribunal zu veranstalten und dabei wieder die Richter zu stellen.

Was Du hier projizierst kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Europa zieht ohne US-Rückendeckung gegen Russland in den Krieg und dann kommt der große Bruder und haut sie raus? Nie im Leben!
Der hilft allerhöchstens beim Scherben aufsammeln.

Wer soll in Europa voran gehen?
Am ehesten würde diese Rolle Polen zufallen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sie diese Waghalsigkeit eingehen.

herzliche Grüße aus Kaschubien
mabraton

Ich glaube es auch nicht

stocksorcerer @, Mittwoch, 06.11.2024, 17:53 vor 88 Tagen @ mabraton 1776 Views

Von Transatlantikern hört man jetzt bereits von der Gefahr eines "Diktatfriedens".

Ich persönlich kann mich erinnern, dass Deutschland sich damit eigentlich gut auskennen sollte.

Wenn nicht jetzt, wann soll Europa sich dann sonst emanzipieren. Die kommenden Jahre müssen genutzt werden, um eine europäische Sicherheitsarchitektur aufzubauen. Vielleicht besinnt man sich auf die Kunst der Diplomatie und stellt die "demokratisch tickenden" Transatlantiker mal ein paar Jahre in den Schrank!

Die AfD-Fraktion hat die Tage auf der PK unter anderem zum Thema Geopolitik einen interessanten 10-Punkte-Plan erklärt und dabei verlautbart, dass man den Einfluss von Aspen Institut und German Marshall Fund einschränken will. Damit wäre Deutschland auf dem richtigen Weg, wenn andere Parteien mitziehen!

https://youtu.be/i1ByZ5-KtQM?t=1328

Gruß
stocksorcerer

Dazu die KI (Perplexity)

ebbes @, Mittwoch, 06.11.2024, 13:58 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 2587 Views

Welche politischen Maßnahmen hat Trump angekündigt?

Innenpolitische Maßnahmen

Migrationspolitik: Trump plant, eine massive Abschiebeaktion durchzuführen, bei der Millionen illegaler Migranten aus den USA entfernt werden sollen. Dies könnte auch die Inhaftierung und Deportation von legalen Einwanderern umfassen. Er hat angekündigt, die US-Grenze zu schließen und die Einwanderungsgesetze zu verschärfen, was als eine der zentralen Prioritäten seines Programms gilt.

Umbau des Justizministeriums: Trump beabsichtigt, das Justizministerium umzustrukturieren, um es als politisches Werkzeug gegen seine Gegner zu nutzen. Dies könnte bedeuten, dass er Ermittlungen gegen politische Gegner, wie beispielsweise Mitglieder der Biden-Familie, initiieren will.

Reduzierung staatlicher Institutionen: Ein Teil seines Plans, bekannt als "Project 2025", sieht vor, zahlreiche Beamte in Bundesbehörden durch politisch loyale Mitarbeiter zu ersetzen. Institutionen wie die Umweltbehörde (EPA) und das Bildungsministerium sollen entweder stark reduziert oder ganz abgeschafft werden

Wirtschaftspolitik

Steuersenkungen: Trump verspricht Steuererleichterungen für Unternehmen und wohlhabende Amerikaner. Dies steht im Einklang mit seiner bisherigen Politik der Steuersenkungen während seiner ersten Amtszeit

Zollpolitik: Er plant, die Zölle auf Importe zu erhöhen und könnte eine aggressive Handelspolitik verfolgen, die sich gegen ausländische Unternehmen richtet

Außenpolitik - betrifft uns

"America First": Trump wird voraussichtlich an seinem isolationistischen Ansatz festhalten und US-Hilfen für Länder wie die Ukraine reduzieren. Er hat angedeutet, dass er die NATO-Partnerschaften neu bewerten könnte5
.
Klimapolitik: Es wird erwartet, dass Trump viele Klimaschutzmaßnahmen zurückfahren wird. Während seiner ersten Amtszeit trat er aus dem Pariser Abkommen aus; eine Rückkehr wird unter seiner Führung unwahrscheinlich sein6

Diese Maßnahmen spiegeln Trumps bisherige Politik wider und zeigen seine Absicht, eine radikale Wende in der US-Politik herbeizuführen, sollte er erneut ins Amt kommen.

Nachfrage - weil es uns betrifft.

Welche konkreten Maßnahmen plant er in der Außenpolitik?

Donald Trump hat in seiner möglichen zweiten Amtszeit mehrere spezifische Maßnahmen in der Außenpolitik angekündigt, die sich auf die Beziehungen zu NATO-Partnern, Russland und andere internationale Themen konzentrieren. Hier sind die wichtigsten Punkte:

NATO-Politik
Schutz säumiger Mitglieder: Trump hat angedeutet, dass er NATO-Staaten, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen, im Falle eines Angriffs nicht schützen würde. Er erklärte, dass er Länder, die nicht ausreichend für ihre Verteidigung ausgeben, sogar dazu ermutigen könnte, von Russland angegriffen zu werden

Diese Äußerungen haben Besorgnis ausgelöst und wurden als potenziell destabiliserend für die transatlantischen Beziehungen angesehen.
Neubewertung der NATO: Trump plant eine grundlegende Neubewertung der NATO und hat bereits während seiner ersten Amtszeit wiederholt mit einem Rückzug der USA aus dem Bündnis gedroht. Er kritisiert die Mitgliedstaaten dafür, dass sie nicht genügend in ihre Verteidigung investieren.

Beziehungen zu Russland

Verhandlungen mit Putin: Trump hat betont, dass er in der Lage sei, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu verhandeln und dass dies eine positive Entwicklung sei. Er sieht seine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Russland als Vorteil und möchte diese Beziehungen möglicherweise wieder stärken.
.

Internationale Konflikte

Ukraine und Israel: Trump hat angedeutet, dass er die US-Hilfen für Länder wie die Ukraine reduzieren könnte. Dies könnte eine Abkehr von der bisherigen US-Politik darstellen, die auf Unterstützung dieser Länder abzielt. In Bezug auf den Konflikt in Israel hat er ebenfalls eine enge Zusammenarbeit angekündigt, was darauf hindeutet, dass er die pro-israelische Haltung der USA fortsetzen möchte2

Handelsbeziehungen

Handelskriege: Trump könnte eine aggressive Handelspolitik verfolgen, die sich gegen ausländische Unternehmen richtet und möglicherweise zu neuen Handelskonflikten führen könnte.
.

Diese Maßnahmen reflektieren Trumps bisherige außenpolitische Ansichten und Strategien und könnten erhebliche Auswirkungen auf die globalen Beziehungen der USA haben.

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

USA innerlich hohl.Nur Trump kann etwas reißen, aber auf wessen Kosten? Mit Links

Illusion @, Mittwoch, 06.11.2024, 16:27 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 2227 Views

bearbeitet von Illusion, Mittwoch, 06.11.2024, 16:44

Wer ist Donald Trump?

https://uncutnews.ch/der-mcman-der-mcpeople-ist-ein-globalistischer-chaosagent/

Da wird es einem schlecht mit wem dieser Mann Kontakt hat.

Aus einem Post von Hermann Ploppa aus Facebook 14.10.2024 über den Zustand der USA:

Gefunden auf der Seite des vortrefflichen Pepe Escobar. Der amerikanisch-russische Soziologe Dimitri Orlow hat festgestellt, dass der Anteil der USA an der Weltwirtschaft auf nur noch 8 Prozent geschrumpft ist. Seine Begründung:
„Es war eine Katastrophe, die sich 80 Jahre lang anbahnte. Am Ende des Zweiten Weltkriegs standen die Vereinigten Staaten als Wirtschaftsmacht praktisch allein da. Sie erwirtschafteten 50 Prozent des globalen BIP und verfügten über 80 Prozent der Hartwährungsreserven der Welt. Bis 2024 ist der Anteil der USA an der Weltwirtschaft auf 14,76 % geschrumpft (berechnet anhand von Zahlen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds), aber selbst diese Zahl ist irreführend, wenn man bedenkt, dass 20 % der US-Wirtschaft aus dem besteht, was unter dem Akronym FIRE untergebracht ist: Finanzen, Versicherungen und Immobilien. Dies sind unproduktive Parasiten der produktiven Wirtschaft: Sie sind lächerlich überteuert und machen fast ein Viertel aller Ausgaben in den USA aus. Die durch FIRE und die Gesundheitsausgaben verbrauchten Ressourcen tragen wesentlich zum Ansehen der USA in der Weltwirtschaft bei. Bereinigt um diese Faktoren schrumpft der Anteil der USA an der Weltwirtschaft auf etwas mehr als 8 % Der Anteil reicht bei weitem nicht aus, um den USA auch nur annähernd eine Mehrheitsstimme oder ein Vetorecht in der Weltpolitik zu geben. Die Tragödie der Situation besteht darin, dass die Denkweise der Amerikaner, insbesondere derjenigen, die in Washington Autoritätspositionen innehaben, nicht in der Lage ist, sich an diese Entwicklung anzupassen. Ihre Denkweise scheint für alle Zeiten festgelegt zu sein: Sie glauben, dass sie immer noch der ganzen Welt Bedingungen diktieren können, und finden es zunehmend umständlich, die Tatsache zu vertuschen, dass fast die ganze Welt (mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen) sich jetzt frei fühlt, sie zu ignorieren ."

Wie ich bereits mehrfach schrieb, schätze ich die Auswirkungen von Trump auf Europa ähnlich ein. There is no free lunch.

Olivia @, Mittwoch, 06.11.2024, 18:33 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 1751 Views

Der schaut nur auf die USA und auf Israel... hat immerhin auch familiäre Bindungen dahin.

Ist im Moment niemand da, der so ausschaut, als ob er das drehen könnte.

Hoffentlich wird der Ukraine-Krieg dann nicht noch ewig weitergeschleppt.
Aber dann werden wir für den Aufbau zahlen müssen.... schließlich haben wir Waffen geliefert. :-)

--
For entertainment purposes only.

Die AfD wird einige Prozente dazugewinnen, und zwar von Wessis, die sich bislang nicht getraut haben, AfD zu wählen und die heute sehen, dass die Amis den Wokismus abgewählt haben. owT

BerndBorchert @, Mittwoch, 06.11.2024, 19:37 vor 88 Tagen @ Revoluzzer 1421 Views

Interview mit Alice Weidel zur Wahl von Trump. Brava!

BerndBorchert @, Mittwoch, 06.11.2024, 20:02 vor 88 Tagen @ BerndBorchert 1917 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Mittwoch, 06.11.2024, 20:47

https://www.youtube.com/watch?v=ajbbe8mkP34

Die Frau ist super, inhaltlich und rhetorisch: wie sie es schafft, die Provokationen der WELT-Redakteure zu Bumerangs werden zu lassen! Brava!

Bernd Borchert

Mich als Verschwörungstheoretiker freut es, dass sie den Verdacht offen ausspricht, dass die deutschen Geheimdienste Agents Provocateurs in die AfD einschleusen, um die AfD beim Wähler schlecht zu machen. Ein übler Verdacht, der meiner Einschätzung nach auch nicht damit zu legitimieren ist, dass die AfD ein offizieller Verdachtsfall beim Verfassungsschutz ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Agent_Provocateur


P.P.S. Youtuber Vermietertagebuch ist auch von Weidels Rhetorik begeistert:
https://www.youtube.com/watch?v=l_at1JLduJE

Was Weidel hätte noch sagen können

D-Marker @, Mittwoch, 06.11.2024, 20:48 vor 87 Tagen @ BerndBorchert 1703 Views

Bei der Agent Provokateur Frage wäre vlt. alternativ folgende Antwort ebenfalls möglich gewesen:

"Erinnern Sie sich an die angeblichen Hetzjagden in Chemnitz?
Es gab keine.
Die gesamte Presse einschließlich Ihnen hat gelogen, dass sich die Balken gebogen haben.
Der Einzige, der die Wahrheit gesagt hat, war Maaßen.
Dafür wurde er gefeuert.
Da wissen wir doch, was wir vom Nachfolger zu halten haben.
Und der liefert jetzt..."
Und danach die Methoden des Verfassungsschutzes erwähnt, z.B. S-Bahn-Peter oder das Celler Loch.


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Werbung