Das ist nicht für mich. Ich überlege, wem ich etliches schenken kann, damit es erhalten bleibt.... für andere.
Ich freue mich über Bücher, die trotz aller Widernisse erhalten blieben. Die Bücher von B. Gracian wurden verbrannt. Er wurde verfolgt, Freunde versteckten ihn und er schrieb alles neu aus dem Gedächtnis. Seine Bücher blieben erhalten und wir erfahren, dass "damals" nicht weit von uns entfernt ist. Jedem würde ich empfehlen, Bücher, die es vlt. nicht mehr geben wird, zu bewahren und zu überlegen, wo sie "überwintern" können. Das gilt auch für andere Dinge.
In den 80-iger Jahren wurden sehr viele, wunderbare Bildbände in hervorragender Qualität gedruckt. Sie zeigen vieles, was es heute so nicht mehr gibt. Die Qualität wird es möglicherweise auch nicht mehr geben. Solches sollte man bewahren. Wir sind nicht alleine auf der Welt. Möglicherweise gibt es zukünftig Menschen, die diese Dinge sehen und wissen wollen. So wie wir in der Erde graben, um herauszufinden, wie unsere weltweiten Vorfahren lebten und was sie dachten und fühlten.
Wenn man hervorragende Arbeiten - gleich welcher Art - kennt oder hat, dann gehören die zum Erbe der Menschheit und trotz aller Kriege - mit Feuerwaffen und ohne Feuerwaffen - sollten wir an das "Danach" denken, auch wenn wir es möglicherweise selbst nicht mehr erleben. Die Menschheit ist mehr als Einzelpersonen. Manche Menschen fühlen sich verpflichtet, zu bewahren. Ob es gelingt, das weiß ich nicht. Aber man sollte es versuchen.
--
For entertainment purposes only.