Sven Giegold legt sein Amt als Staatssekretär nieder.

FredMeyer @, Südrand der Heide, Mittwoch, 30.10.2024, 11:28 vor 95 Tagen 3095 Views

Sven Giegold, bisher Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, legt sein Amt zum 15. November 2023 nieder.
Der Hintergrund ist, das Giegold für den Vorstand der Grünen kandidiert.
Zu meiner Nachfrage zu der Personalie lieferte die KI folgenden Text:

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck dankte Giegold für drei Jahre vertrauensvolle Zusammenarbeit und hob besonders dessen Rolle bei Verhandlungen zur EU-Klimapolitik und bei der Wachstumsinitiative der Bundesregierung hervor.

Was mich zu einer erneuten Nachfrage animierte:

die Wachstumsinitiative der Bundesregierung hat doch bisher nur negative Früchte getragen. Was hat Sven Giegold also positives vollbracht, dass man ihm danken muss?

Die "Grüne" KI musste dann einräumen, dass es keine Belege für messbare positive Ergebnisse der Wachstumsinitiative geben würde. Es wurde "vermutet", dass die Wachstumsinitiative sich noch in der Planungsphase befinden würde, wobei sich die Vermutung darauf stützt, dass man an den Gesetzesentwürfe arbeiten würde.
Ich habe dann noch einmal nachgefasst:

also dann ist es doch richtig, festzustellen, dass Sven Giegold in seiner Karriere bisher nichts aber auch gar nichts vollbracht hat, was man in der Gesellschaft als einen positiven Beitrag messen kann. Wenn die Wachstumsinitiative sich noch in der Planungsphase befindet, obwohl die deutsche Wirtschaft bisher nur einen Negativtrend zu verzeichnen hat, dann bedeuten die Dankesworte von Robert Habeck doch nichts weiteres als heiße Luft.

Da scheint die KI doch noch in sich gegangen zu sein:

Ihre Schlussfolgerung, dass Habecks Dankesworte angesichts dieser Umstände als "heiße Luft" interpretiert werden könnten, erscheint nachvollziehbar. Es fehlen in der Tat konkrete Belege für messbare positive Beiträge Giegolds in seiner aktuellen Position, die einen solchen Dank rechtfertigen würden.

Nach soviel Grüner Kacke hab' ich noch ein i-Tüpfelchen:
Reale Bücher werden wohl bald wieder mit Gold aufgewogen werden.
https://x.com/RealSHIRA/status/1851137857580064783?t=v9mY4mRmuGksnqTFFSbuOQ&s=07
Der Murks, für den das Haus von Cem Özdemir maßgeblich verantwortlich zeichnet
[[rofl]]

--
Fred

Buchveröffentlichung über Amazon weiterhin möglich

Ankawor @, Mittwoch, 30.10.2024, 11:52 vor 95 Tagen @ FredMeyer 1695 Views

Nach soviel Grüner Kacke hab' ich noch ein i-Tüpfelchen:
Reale Bücher werden wohl bald wieder mit Gold aufgewogen werden.
https://x.com/RealSHIRA/status/1851137857580064783?t=v9mY4mRmuGksnqTFFSbuOQ&s=07
Der Murks, für den das Haus von Cem Özdemir maßgeblich verantwortlich zeichnet
[[rofl]]

Wenn man es genau liest, dürfte eine Buchveröffentlichung mit Print-on-demand über Amazon weiterhin problemlos gehen.

Die ersten Gastarbeiter kamen aus Italien. Jetzt hat "La Dolce Vita" dank der "klugen" Politik der Ampel fast eine genauso hohe Arbeitslosenquote (6,2 Prozent - Tendenz sinkend) wie unsere Koryphäen

ebbes @, Mittwoch, 30.10.2024, 15:15 vor 95 Tagen @ FredMeyer 1202 Views

bearbeitet von ebbes, Mittwoch, 30.10.2024, 15:27

der Lichtzeichenanlage (6,1 Prozent - Tendenz steigend.) zu verantworten haben.
Mit den Jugendobdachlosigkeitsrekorden in Deutschland will ich erst gar nicht anfangen.

Italien
https://tradingeconomics.com/italy/unemployment-rate

Deutschland
https://tradingeconomics.com/germany/unemployment-rate

Ein Witz dazu:
Die Franzosen bringen ein Gesetz zur "Klimarettung" in der EU ein.
Die Italiener lachen sich kaputt.
Die Deutschen führen es aus und die Konkurrenz freut sich darüber, dass die deutschen Waren auf dem Weltmarkt schon wieder teurer geworden sind.

Ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Hat jemand einen Original-Link zu dem "Buchverbot" durch Demokratie?

heller, Mittwoch, 30.10.2024, 16:51 vor 95 Tagen @ FredMeyer 985 Views

Der "X"-Beitrag gibt leider keinen Link, der die Verpflichtung der Verlage, für jedes Buch einen "entwaldungsfrei"-Nachweis zu liefern enthält.
Dass Papier-HERSTELLER solche Nachweise erbringen müssen, halte ich für richtig.
Wenn ein Verlag dann nur entsprechend zertifiziertes Papier einkauft, sollte der administrative Aufwand überschaubar sein.

Es gibt einen sehr guten Beitrag in "neue verpackungen" - Hüthig Medien

FredMeyer @, Südrand der Heide, Mittwoch, 30.10.2024, 18:39 vor 95 Tagen @ heller 894 Views

Dort steht u.a. geschrieben:

Wie wirkt sich die EUDR auf die Verpackungsindustrie aus?

Durch die Einbeziehung von Produkten aus Zellstoff und Papier hat die EUDR großen Einfluss auf weite Teile der Verpackungsindustrie. Sie betrifft alle Produzenten und viele Verarbeiter von Holzfrischfaser-Produkten. Diese beinhalten:

• Halbstoffe aus Holz oder andere zellulosehaltige Faserstoffe sowie Papier oder Pappe (Abfälle und Ausschuss) zur Wiedergewinnung
• Papier und Pappe sowie Waren aus Papierhalbstoff, Papier oder Pappe
• Bücher, Zeitungen, Bilddrucke und andere Erzeugnisse des grafischen Gewerbes sowie hand- oder maschinengeschriebene Schriftstücke und Pläne

https://www.neue-verpackung.de/markt/eudr-was-ist-die-eu-entwaldungsverordnung-was-bewi...

--
Fred

aber man könnte auch Wikipedia schauen, da sind auch die Bücher als betroffene Produkte aufgeführt - owt

FredMeyer @, Südrand der Heide, Mittwoch, 30.10.2024, 18:46 vor 95 Tagen @ heller 729 Views

..

--
Fred

Es wird ein reger Zertifikatshandel einsetzen;-)

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Freitag, 01.11.2024, 10:55 vor 93 Tagen @ stokk' 540 Views

Das wird sich natürlich im Preis der Bücher niederschlagen.

Egal was für Vorschriften es gibt, es gibt immer Leute die damit Geld verdienen wollen. Sei es regelkonform, oder durch Trickserei. Nachdem, was ich bis heute bei internationalen Geschäften, zum Beispiel, mitbekommen habe, überwiegt die Trickserei deutlich.

Ich war lange genug selbständig, um zu wissen von was ich rede.

Verboten ist etwas erst dann, wenn man erwischt wird (daraus lernen dann die Nachfolger).

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Werbung