Meine Güte, geradezu ein Sinnbild der aktuellen Situation

Otto Lidenbrock @, Nordseeküste, Samstag, 26.10.2024, 09:04 vor 98 Tagen @ rattrap 3476 Views

bearbeitet von Otto Lidenbrock, Samstag, 26.10.2024, 10:15

Ich habe mir gestern eine kurze Präsentation dieses Boliden von dem äußerst talentierten Journalisten Daniel Hohmeier bei carwow.de angeschaut und mich anschließend gefragt, wie man ein solches Gefährt noch toppen will?

Der M5 von BMW war ja immer eine Sportlimousine, d.h. ein alltags- u. familientaugliches Auto, mit sehr viel Motorleistung, das auch auf einer Rennstrecke keine schlechte Figur machte (obwohl die allermeisten Käufer ganz sicher niemals auf einer solchen fahren werden). Vor allem aber ein äußerst schnelles Langstreckenfahrzeug, mit dem auf deutschen Autobahnen die linke Spur zur Nummer 1 wird.

Die technischen Daten zu diesem Fahrzeug sind beeindruckend und gigantisch: über 700 PS Systemleistung, 1.000 Nm Drehmoment, Gewicht 2,5 Tonnen und deutlich über 5 Meter lang. Kostenpunkt deutlich über 140.000 Euro.

Wenn man diesen Wagen mit seinen Vorgängern vergleicht, fällt das deutliche Wachstum in allen Bereichen auf: stärker, schwerer, größer, teurer. Irgendwie ein Sinnbild für die aktuelle Situation, finde ich.

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton

nicht für deutsche Autobahnen gemacht, höchstens von 1 bis 3 Uhr nachts.

Dieter @, Samstag, 26.10.2024, 11:49 vor 98 Tagen @ Otto Lidenbrock 2558 Views

Hallo,

ich mußte schmunzeln bei der Erwähnung, daß der M5 gemacht ist für die linke Autobahnspur.

Also wenn ich mit meinem Vito (fährt max. 220) mit Anhänger durch die dt. Lande fahre, dann bin auch ich sehr oft auf der linken Spur zu finden, weil schneller unterwegs als die meisten, da man dort in aller Regel nicht schneller als 130/140 vorankommt, gelegentlich auch über längere Strecken nicht über 100.
- und wenn aus 900 PS lediglich 1000 Nm Drehmoment rauskommen, finde ich das recht sparsam. Ähnliches Drehmoment kann man auch mit 300PS erzielen.

Also ein Wagen für die Rennstrecke, aber nicht für den Alltag, da es zumindest in Deutschland nur tief in der Nacht die Möglichkeit gibt etwas Fahrspaß zu konsumieren. Da seit Jahrzehnten keinerlei Autobahninvestitionen mehr getätigt wurden, fehlen fast überall 2 weitere Fahrspuren, um ähnliche Verhältnisse zu schaffen, wie wir sie in Europa ansonsten antreffen.

Gruß Dieter

--
Es wird Zeit, daß die NATO, eine aggressive Partei, verlieren lernt.

"wie man ein solches Gefährt noch toppen will?" [Edit]

Dragonfly ⌂ @, Samstag, 26.10.2024, 22:51 vor 98 Tagen @ Otto Lidenbrock 1732 Views

bearbeitet von Dragonfly, Samstag, 26.10.2024, 22:58

Ich finde das Auto langweilig. Sieht nicht gut aus. Zu teuer, auch wenn ich den Preis gar nicht kenne. Und völlig daneben.

Danisch ist da auf dem richtigen Weg: https://www.danisch.de/blog/2024/10/26/ein-einfaches-robustes-billiges-auto/


Ich will, wenn überhaupt, ein billiges, robustes Auto. Ohne Touchscreen, dafür mit ordentlichen Knöpfen. Zur Navigation kann ich mein Handy benutzen.

Ich will eher so was: https://www.wardsauto.com/vehicles/russia-s-uaz-bringing-pickup-suv-to-u-s-market

Der kostet in Russland glaube ich 12.000 Euros. [[herz]]

Der M5 wäre für mich wie ein privates Schwimmbad oder ein Modell als Frau.

Teuer in der Anschaffung, teuer im Unterhalt und Du bist selten drin!

Nee, Basispreis 16.000€

eesti @, Schwedt und Cranz(Ostpreußen), Sonntag, 27.10.2024, 11:53 vor 97 Tagen @ Dragonfly 1244 Views

https://www.uaz.ru/data/uaz/assets/price_patriot_euro-5_071024.pdf


16k€ bei Selbstabholung, Lieferung an ein Auslieferungcenter kostet nochmal 500€.
In der Version EURO2 kostet er faktisch das Gleiche. Warum wird das angeboten???
Wenn ich mal fest nach Rußland ziehen sollte, wäre das eine Idee.
Der M5 gefällt mir etwas besser, aber meine Frau möchte etwas mehr Raum, sie will nur ungern mit meinem BMW mitfahren, schwärmt unendlich fuer meinen reinen Rußlandreise- Renault Trafic aus dem Jahre 2007.
Frauen eben!
Nun, mit ueblicherweise 6-7 Personen besetzt schlägt er den BMW natuerlich.
Aber das Spielzeug M5 traut man sich eh kaum aus der Garage zu holen, zum Einkauf ungeeignet.
Wenn man die Erben etwas ärgern möchte ist er aber nicht verkehrt, ansonsten wuerde ich das Geld eher doch in eine Immobilie investieren, bringt langfristig mehr, als ein schönes Auto/Frau/Hobby.

--
MfG
LR

Alles ist ein Windhauch.

Bei den Mopeds können sie es noch.

FOX-NEWS @, fair and balanced, Sonntag, 27.10.2024, 00:08 vor 98 Tagen @ Otto Lidenbrock 1689 Views

BMW M1000RR vollgetankt 193 kg bei 212 PS. [[top]]

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Sinnbild, genau, 60-Liter-Tank ...

Der gestiefelte Kater, Sonntag, 27.10.2024, 10:04 vor 97 Tagen @ Otto Lidenbrock 1488 Views

:-P ... da musste ich lachen. Ein "normaler" 90er-Jahre BMW 5er mit 2.5 Liter 6-Zylinder brachte es immer locker auf 850km Reichweite, also einmal ohne zu Tanken quer durch Deutschland in Nord-Süd-Richtung.

Ich weiß wirklich nicht, ob dieses gesamte Video eigentlich Werbung für so ein Auto ist. Seine ersten 5 Punkte waren alles irgendwie Nachteile für mich, bevor er dann zu den eigentlichen Nachteilen kam.

Der wirbt bspw. mit der Fahrstabilität bei Tempo 250. Das Problem dürfte aber sein, dass das elektronisch glatt gerechnet wird. D.h. aber auch, dass man die Gefahr einfach nur nicht mehr wahrnimmt, ganz toll ... Mir hängen die Deutschen mit solchen Autos leider auch auf osteuropäischen Autobahnen am Arsch, regen sich dann tierisch gestikulierend auf, dass sie ausgebremst wurden auf Tempo 130, um dann diesen Steifen-Nacken-Effekt mit der brachialen Beschleunigung vorzuführen, Tempolimit oder Respekt in fremden Land Fehlanzeige.

Vielleicht baue ich mir mal aus ner alten Mikrowelle was, um die auf der Autobahn elektronisch abzuschießen. Wenn ich dann mal Zeit finde für lustige Spielereien in meiner "Rente".

... und der ambitionierte niederländische Geldautomatensprenger freut sich wie ein Kind!

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 27.10.2024, 19:45 vor 97 Tagen @ rattrap 1054 Views

Hallo rattrap,

Sicherheit und Fahrstabilität bei Tempo 250 und mehr sind erforderlich, wenn man den Polizeihubschrauber hinter sich lassen will.

Die Clan-Mitglieder müssen sich jedoch etwas gedulden, bis die ersten M5 zum Diebstahl verfügbar auf europäischen Straßen parken!

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

24,9 Liter? E5 oder Super Plus?

SevenSamurai @, Dienstag, 29.10.2024, 16:06 vor 95 Tagen @ rattrap 539 Views

Das ist aber echt viel.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Werbung