Morgen, 17.06.2024: Schwarzer Montag?

Prosciutto @, Schweiz, Sonntag, 16.06.2024, 20:59 vor 10 Tagen 5430 Views

Guten Abend, Forum

Eine gesunde Korrektur oder ein Crash liegt schon lange in der Luft. Viele Aktien und Indizes sind charttechnisch massiv überkauft und fundamental (KGV, KUV) überbewertet. Weltweit läuft es bezüglich Wirtschaft und Konjunktur immer schlechter inkl. zunehmender Armut und zunehmender Arbeitslosigkeit.

Ich bin so gespannt wie noch nie auf morgen.

Beste Grüsse
Prosciutto

Medienbericht: Putin erklärt den Vereinigten Staaten einen Wirtschaftskrieg

Mirko2 @, 404, Sonntag, 16.06.2024, 21:53 vor 10 Tagen @ Prosciutto 4694 Views

Die großangelegte Entdollarisierung der BRICS-Finanzsysteme wird den US-Dollar (wiederum über die Zentralbanken) in solchen Mengen in den Weltmarkt abfließen lassen, dass die Folgen für die US-Wirtschaft nur schwer vorhersehbar sind. Durch die konsequente und zielgerichtete Umsetzung des Entdollarisierungsplans werden Russland und die BRICS den USA schweren wirtschaftlichen Schaden zufügen.

Quelle: RT-Deutsch

Es gab eine Meldung, dass der amerikanischer und der Europäische Flugzeughersteller Boeing/Airbus Probleme mit gefälschtes Titan hätten.
Quelle: https://www.zerohedge.com/markets/counterfeit-titanium-found-boeing-and-airbus-jets

Ich habe schon im Jahr zuvor geschrieben, mir kommt es so vor, dass China eine Art von Sanktionen oder Sabotage ausüben(?).

--
Server capacity exceeded

Der Westen hat Russland 2022 den Wirtschaftskrieg erklärt (Ukraine ist nur ein Vorwand)

Joe68 @, Montag, 17.06.2024, 07:57 vor 9 Tagen @ Mirko2 2630 Views

Der Westen, der dem Rest der Welt viel Wohlstand, Glück, Freiheit bringt, möchte auch den Russen helfen, auf deren Weg zur woken Gesellschaft.

Hier sind Wirtschaftssanktionen, als Antwort auf die ukrainische Falle, der sanfte Weg, der harte Weg wären demokratische Friedenstruppen (so wie im Irak, Afghanistan usw..). Aber wenn ich unsere voll kriegstaugliche Regierungstruppe sehe (immerhin ist der Pistorius ein Obergefreiter?, dafür hat der Braunau Gefreite jahrelange Kampferfahrung mitgebracht, während Pistorius seine Kriegstauglichkeit mit einem fetten Bauchansatz beweist, während der Rest der Regierungstruppe so ziemlich alles Wehrdienstverweigerer sind, die sich damals 100% damit einverstanden erklärt haben das die russische Einflußzone bit zur Elbe reicht)

Die Chinesen sind dann die nächsten, die befreit werden müssen, im Namen der Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.

Wer CDU, SPD, GRÜNE, FDP gewählt hat, der wählt den Weg der Waffenlieferungen, denn mehr Waffen sind mehr Frieden, mehr NATO ist mehr Wohlstand und Freiheit.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

Der Erfinder von ISO 9000 sieht jetzt, dass Qualitätssicherung keine eist.

SevenSamurai @, Montag, 17.06.2024, 09:19 vor 9 Tagen @ Mirko2 2658 Views

Nachdem man vor 20 Jahren dem Rest der Welt den ISO 9000-Quatsch zwangsverordnet hat, fällt dem Erfinder dieses Unsinns auf, dass Qualitätssicherung nach ISO 9000 gar keine ist.

Bei uns musste man das zähneknirschend umsetzen, obwohl wir wussten, dass dies nur Bürokratie ohne jeden Sinn ist.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Quelle? kT

Joe68 @, Montag, 17.06.2024, 09:33 vor 9 Tagen @ SevenSamurai 1357 Views

kT.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

ISO 9000 ist auch kein Qualitätssicherungssystem. Zertifiziert wird in der Regel nach ISO 9001, ein Qualitätsmanagementsystem

Martin @, Montag, 17.06.2024, 10:09 vor 9 Tagen @ SevenSamurai 1821 Views

Und ISO 9001 ist nicht das Problem, sondern Firmen und Auditoren, die das Konzept verhunzen, weil die einen es halt machen, weil es gemacht werden soll, und die anderen es missbrauchen, weil es ihre Jobsicherung ist.

Die ISO 9000 war schon immer Unsinn.

Hans Wurst @, Montag, 17.06.2024, 12:02 vor 9 Tagen @ SevenSamurai 1661 Views

In den Zeiten, in denen ich dem Projektgeschäft nachging, war hautnah zu erleben, dass alle ISO zertifizierten Firmen langsam, kompliziert und teuer waren, die Firmen, die dies noch vernachlässigten, da konnte man reden und verhandeln, dort lief es reibungslos, schnell und vor allem waren sie preiswerter, so dass ich gern um ISO zertifizierte Firmen einen großen Bogen machte.

Nachdem ich dann in einen großen Konzern wechselte, musste ich gleich als erstes diese ISO 9000 Schulung machen und es erschien mir sehr unnütz.

Die Inhalte waren trivial und beschrieben Dinge, die eigentlich die unterste Ebene für jede erfolgversprechende Arbeit sind. Es kam einem vor, als wenn diese Bestimmungen für Leute geschrieben wären, die sehr unmotiviert, ungeeignet und ungebildet sind.

Wenn man es sich leisten kann, vor sich hin zu wursteln

Martin @, Montag, 17.06.2024, 13:49 vor 9 Tagen @ Hans Wurst 1578 Views

bearbeitet von Martin, Montag, 17.06.2024, 13:54

Kann ja gut gehen. Bis es vielleicht einen Arbeitsunfall gibt und eine Versicherung zahlen soll. Gibt es eine dokumentierte Sicherheitsunterweisung für Mitarbeiter? Wurde sie durchgeführt? Wo ist dies dokumentiert?

Oder es kommt zu einer teuren Rückrufaktion. Kann ein Zulieferer nicht nachweisen, dass er keine systematischen Mängel im Qualitätssystem hat, kann es sein Ruin sein. Typische Mängel-Bereiche: Vertragsprüfung (sind alle Kundenanforderungen in die Arbeitsprozesse eingepflegt?), Änderungsmanagement (werden alle Änderungen eingepflegt und freigegeben?). Das sind Beispiele, die nach ISO 9001 adressiert sein müssen.

Usw.. Davon abgesehen, dass weder im Automobilbereich (ISO 9001-Derivat IATF 18949), im Bereich Medizintechnik (ISO 9001-Derivat ISO 13485), im Pharmabereich, in der Lebensmittelindustrie ... keine Zulassung bekommt oder nicht als Lieferant zugelassen wird, ohne Compliance.

Sicher gibt es Betriebe, die sind so gut organisiert, dass sie ohne formale Zertifizierung hervorragend fahren. Das ist aber selten. Und mit dem Absinken des Ausbildungsniveaus und dem Weggang erfahrener Mitarbeiter wird das sicher seltener.

PS: Kommt mir gerade in den Sinn: Als die Zensursula Heckler & Koch ans Bein pinkeln wollte, war ich mir von Anfang an sicher, dass sie keine Chance hat - eben weil die mit Sicherheit professionell arbeiten. Da wäre dann interessant, wie sehr die Einhaltung von ISO 9001 dabei geholfen hat (alles gut dokumentiert) https://www.heckler-koch.com/Downloads/DIN%20Zertifikate/DE/ISO%209001%20HK%20Zertifika...

1985

SevenSamurai @, Montag, 17.06.2024, 17:46 vor 9 Tagen @ Martin 1152 Views

Ich frage mich jetzt echt, wie die deutschen Automobilhersteller es währen der 80er Jahre geschafft haben, absolute weltweit anerkannte Spitzenqualität zu produzieren. Ohne ISO 9000 etc.

Fakt ist: Gütesicherung gab es in Deutschland immer schon.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Die deutschen Hersteller sind in Japan zur Schulung gegangen. Kaizen und so

Martin @, Montag, 17.06.2024, 18:22 vor 9 Tagen @ SevenSamurai 1253 Views

Die Aufholjagd der deutschen Hersteller zu den japanischen sollte bekannt sein.

Die Bedeutung der Qualitätsmanagementsysteme hat aber in dem Moment zugenommen, als die Hersteller ihre Fertigungstiefe reduzierten und die Anzahl der Schnittstellen zu Unterlieferanten zunahm.

Dann hatten die Hersteller in früheren Jahren mehr Facharbeiter in der Fertigung, was die Schulung einfacher machte, aber in den Personalkosten teurer war.

usw..

Warum Heute?

mabraton @, Montag, 17.06.2024, 14:03 vor 9 Tagen @ Prosciutto 2048 Views

Hallo Prosciutto,

es wäre gut wenn Du dazu schreiben würdest warum das Heute der Fall sein könnte.
Bezieht sich das auf Deinen Urin oder gibt es Fristen, oder, oder, oder?

beste Grüße
mabraton

Werbung