Geht wählen!

Domino, Freitag, 07.06.2024, 11:12 vor 15 Tagen 4570 Views

Hallo Miteinander,

am Sonntag stehen die Wahlen zum Europaparlament an. Es gibt viele Menschen, die nicht wählen gehen und dies entweder aus Faulheit oder aus Enttäuschung über die Politik der vergangenen Jahre tun.

Für mich persönlich besteht kein Zweifel an der Bedeutungslosigkeit des Europaparlamentes aber es ist sehr wohl bedeutend, wie die jetzt antretenden Parteien abschneiden werden. Diese Ergebnisse dürfen nicht zu einem Sieg der aktuell herrschenden Politikerkaste werden, denn dann lautet das Signal an diese: weiter so!

Jeder überzeugte Demokrat sollte - obwohl die Demokratie derzeit schwer unter Beschuss steht - das immer noch existierende Wahlrecht nutzen, um seinem Willen zumimdest in dieser Form Ausdruck zu geben.

Dazu ruft Prof. DDr. Martin Haditsch in einem sehenswerten (21 Min.) Video in eindringlicher Weise auf:

https://tkp.at/2024/06/06/eu-wahl-und-nun/


Jeder Nichtwähler wirft letzten Endes seine Stimme ohne jegliche Wirkung in die Mülltonne, in der die aktuell herrschende Klasse garantiert nicht hineinschauen wird. Jede Stimme für eine Oppositionspartei und/oder Kleinstpartei ist ein Gewinn für unsere Demokratie, für die Parteien und für die Chance vielleicht unsere Welt doch zu einem besseren Ort zu machen.

Lasst uns der Welt zeigen, dass wir keinen Krieg wollen und mit den Völkern der Welt in gegenseitigem Respekt und Frieden zusammenleben wollen!

Mit allerbesten Grüßen

Domino


P.S.: Ich werde am Sonntag mein Recht als Wahlbeobachter in meinem Wahlbezirk wahrnehmen, da es wohl zu "Unregelmässigkeiten" zur BTW gekommen ist.

https://bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlbeobachtung.html

Menschen außerhalb von DE haben dien Mund voll ...

Mirko2 @, 404, Freitag, 07.06.2024, 11:30 vor 15 Tagen @ Domino 4044 Views

Und es wird ein Rechtsruck geben, auch wenn die verlotterte deutsche Presse etwas anderes meint. Menschen, die außerhalb von DE leben, sehen das, was die EU und deren Handlanger verursachen und werden ihr Kreuz dort machen, wo sie sicher sind, dass diese nicht weiter belogen werden.

Anal-Lena sagte doch: Ist mir egal, was meine "Wähler" .... sowas bleibt hängen!

--
Server capacity exceeded

Meine Familie hat gewählt, das erste mal komplett, und ziemlich sicher nicht Altpartei kT

Joe68 @, Freitag, 07.06.2024, 11:51 vor 15 Tagen @ Domino 2842 Views

kT

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

Aber wen denn? Bärbock ist es egal, wen du wählst

Ankawor @, Freitag, 07.06.2024, 12:04 vor 15 Tagen @ Domino 3131 Views

Das bekam ich gerade auf Telegram:

[image]

Es ist für jeden etwas dabei!

Langmut @, Freitag, 07.06.2024, 12:29 vor 15 Tagen @ Domino 2771 Views

Hallo in dir Runde,

für die Alten, also die Generation 60 Plus: "Alte für Deutschland"

für die Ehrpusseligen: Partei für "Anstand - Frieden - Demut"

für die Antifaschisten: Partei der "Antifaschisten Deutschland" .

Bitte keinesfalls die folgenden deutschen Parteien wählen, die auf EU-Ebene teilweise mit anderen Namen in Erscheinung treten:

"Charakterlose SöderUnterwürfige"

Partei für "Christianisierung - Drohgebärden - Unverfrorenheit"

Partei für "Sozialschmarotzertum - Privatenteignung - Demütigung"

Partei für "Friedensverleugnung - Demagogie - Partikularinteressen"

Und als letzte, wirklich das Allerletzte, das absolute NIEMALS WIEDER:

Partei der "GRundsätzlich Übergeschnappten Nichtsnutzigen Egomanen"

Mal sehen, was am Sonntag dabei herauskommt.

Gruß Langmut

P.S. Immer für Europa, nie für die EU.

--
Ich bin recht und das ist auch gut so.

Der Unterschied zwischen schlau und dumm.
Ein schlauer Mensch kann sich dumm stellen.

Arbeit finde ich gut, da könnte ich anderen stundenlang zuschauen. (Diogenes von Sinope)

Ich gehe auf keinen Fall zur EU-Wahl!

Friedrich @, Freitag, 07.06.2024, 12:36 vor 15 Tagen @ Domino 3253 Views

Und wähle einen meiner Unterdrücker! Was ich tue: ich wähle den Bürgermeister, Gemeinderat - mehr nicht!

Frau Merkel formulierte es in etwa so: Man kann nicht erwarten, dass das, was vor der Wahl gesagt wurde, auch noch nach der Wahl gilt!

!!

Hier:

https://www.youtube.com/watch?v=JceBaSmLDh4

Verarschung, Täuschung, Doppelzüngigkeit, Betrug und Verbrechen. Wer nach diesem kurzen Video noch wählen will, soll das bitte tun. Ändern wird sich nix. ALLE (!) Parteien sind ein Instrument des Tiefenstaat. Punkt!

Wir müssen Geduld haben und den Zusammenbruch abwarten, vorher können wir uns nicht einbringen.

Du kannst ja wenigstens den Sand im Getriebe wählen...

Andudu, Freitag, 07.06.2024, 15:27 vor 15 Tagen @ Friedrich 2412 Views

Und wähle einen meiner Unterdrücker! Was ich tue: ich wähle den Bürgermeister, Gemeinderat - mehr nicht!

...der Bürgermeister+Gemeinderat herrscht in gewissen Sinne auch über dich. Wir haben halt keine Demokratie.

Mein Problem mit der AfD.

ebbes @, Freitag, 07.06.2024, 12:37 vor 15 Tagen @ Domino 3667 Views

bearbeitet von ebbes, Freitag, 07.06.2024, 12:42

Was die Mainstreammedien über sie berichten interessiert micht nicht.
Im Gegenteil, dann würde ich sie erst Recht wählen.

Aber!

Sie haben einen Beobachter der Wahl in Russland aus der Partei ausgeschlossen, der positiv über die Wahlen berichtet hat ("keine Manipulationen festgestellt")

Sie stehen nicht zu ihren Leuten, wenn sie etwas sagen was dem gesunden Menschenverstand entspricht. Fast eine Million Menschen dienten in der SS u.a auch bekannte Schriftsteller (Günter Grass)

Sie stimmen in der EU manche Gesetzesvorhaben zu, die unsere Freiheit weiter einschränkt und man als neutraler Beobachter nur mit dem Kopf schütteln kann.
Aber oft schwimmen sie gegen den Strom, das muss auch erwähnt werden.


Also doch Sahra oder Bündnis für Deutschland?

Allerdings wenn ich dann die Hetze gegen die AfD wieder lese.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-europawahl-liste-skandale-krah-b...

https://www.merkur.de/politik/krah-meuten-afd-europawahl-daten-analyse-abstimmungen-put...

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Die Weltwoche dazu: "Islamismus für Deutschland gefährlicher als der rechte und linke Extremismus".

Olivia @, Freitag, 07.06.2024, 12:48 vor 15 Tagen @ ebbes 2619 Views

Vlt. hilft dir das weiter.

https://www.youtube.com/watch?v=_afjpTQQNx4

Viel Auswahl wirst du dann nicht mehr haben. Besonders, wenn du hörst, was er über Pistorius sagt.

--
For entertainment purposes only.

Piratenpartei wäre noch eine Möglichkeit. Wenigstens haben die Ahnung, was den Zensurwahn betrifft und berichten regelmäßig darüber.

SevenSamurai @, Freitag, 07.06.2024, 13:16 vor 15 Tagen @ ebbes 2251 Views

Ansonsten muss man bei denen die eine odere andere Kröte schlucken.

Aber besser so ein Protest als gar kein Protest.

Patrick Beyer "Vor Gericht habe ich das erste Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und die Bestandsdatenauskunft gekippt, Datenschutz für Internetsurfer erstritten und Informationszugang zu Schriftsätzen der EU- Kommission erkämpft."

Steht aber den Grünen nahe - was schon verrückt ist.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Welche Fraktion im EU-Parlament ?

Dieter @, Freitag, 07.06.2024, 13:33 vor 15 Tagen @ Rossi 2233 Views

Hallo Rossi,
weißt Du welcher Fraktion die PdV angehören würde, falls sie ins EU-Parlament käme?

Gruß Dieter

--
Es wird Zeit, daß die NATO, eine aggressive Partei, verlieren lernt.

Keine Ahnung...

Rossi @, Freitag, 07.06.2024, 13:36 vor 15 Tagen @ Dieter 2167 Views

...das wissen die vermutlich selbst noch nicht.

Gibts die noch? Ich dachte Oliver Janich (Vernunft würde ich nicht als dessen hervorstechendste Eigenschaft ansehen) sei schon seit Jahren auf den Philippinen. owT

BerndBorchert @, Freitag, 07.06.2024, 16:18 vor 15 Tagen @ Rossi 1922 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Freitag, 07.06.2024, 16:36

War doch zu erwarten

Kaladhor @, Münsterland, Sonntag, 09.06.2024, 05:01 vor 13 Tagen @ stocksorcerer 1174 Views

Die Freundin von A. Merkel, S. Wagenknecht, hat die BSW doch nur gegründet, um den Makel, aus der SED-Nachfolgepartei zu kommen, abzulegen und somit die Möglichkeit zu steigern, mal Bundeskanzlerin zu werden. Immerhin hat die Wagenknecht eine gewisse Popularität, und sieht für eine Politikerin auch noch halbwegs passabel aus.

Denkt mal drüber nach.
Grüße

--
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!

Das ist doch bei jeder Partei so...

Andudu, Freitag, 07.06.2024, 15:31 vor 15 Tagen @ ebbes 2045 Views

...man sagt ja auch: das geringste Übel wählen. Parteisysteme sind ein riesiger destruktiver Haufen Mist und spülen überdies Leute an die Macht, denen man nichtmal seine Geldbörse anvertrauen würde.

Grüne Empathie: „Mannheim ist tot?“ – Grünen-Zwischenruf und Lachen sorgen für Eklat

XERXES @, Freitag, 07.06.2024, 13:22 vor 15 Tagen @ Domino 2874 Views

Ich packe es mal hier hin und da es natürlich ARD und ZDF keine Meldung wert ist:

Als Berlins Innensenatorin Spranger eine Frage zum Messerangriff in Mannheim beantwortet, gibt es einen Zwischenruf der Grünen-Sprecherin für Antidiskriminierung. Ihre Fraktion lacht. Spranger ist „entsetzt“, die Abgeordnete entschuldigt sich. Die Grünen kündigen eine Aufarbeitung an.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article251904738/Mannheim-ist-tot-Gruenen-Zwisc...

Es sind ja noch zwei Tage Zeit, es so vielen Menschen wie möglich zu schicken.....

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

warum ich nicht mehr wählen gehe

rahim @, Freitag, 07.06.2024, 13:30 vor 15 Tagen @ Domino 2818 Views

bearbeitet von rahim, Freitag, 07.06.2024, 14:19

wählen gehen bedeutet für mich:
- an einer Gesellschafterversammlung teilnehmen und die Geschäftsleitung für die zurückliegende Legislaturperiode zu entlasten.
- d.h. ja sagen dazu, von "Menschen" zweifelhafter Reputation verwurstet worden zu sein und darüber hinaus auch in Zukunft von "Menschen" mit vergleichbarem Charakter weiter verwurstet werden zu wollen.

Mit dem Betreten des Wahllokals entscheidet der Wähler sich für Verwurstung, mit der Wahl seiner Partei für die Farbe seiner Schlachtbank.
Man könnte auch sagen: Pest oder Cholera

Der Nichtwähler versucht draußen zu bleiben und wenigstens nicht ja dazu zu sagen, indem er sich aktiv an dem Spiel beteiligt.

Auf den ersten Blick erscheint das wenig zielführend. Aber wenn das immer mehr machen, scheint das energetisch eine Rolle zu spielen, denn von Seiten der Systembetreiber gibt es durchaus Bestrebungen dazu, die Schäfchen zu verleiten, im Spiel zu bleiben, indem man ihnen den Glauben vermittelt, sie könnten damit etwas ändern:

2013 gab es eine Gratisausgabe der BaS mit Promi-Aussagen: Warum ich wählen gehe - wenn ich mich richtig erinnere mit einer Auflage von 10-20 Millionen. die auch in meinem Briefkasten landete.
Ausgerechnet von dem Presseorgan, das als erstes nach WK2 seine Zulassung von den Alliierten bekam.
D e m Meinungsmacher in D?
Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die aus Jux und Dollerei Millionen zu verschenken haben. Aber was sind schon ein paar Millionen Druck- und Versandkosten, wenn es darum geht, ein bestehendes System aufrecht zu erhalten durch die Zustimmung der Mehrheit derer, die davon verwurstet werden? Weil sich damit weiter Milliarden eintreiben lassen?

(Vielleicht hat ja jemand im Forum diese Ausgabe noch und könnte sie mir oder im Forum als PDF zur Verfügung stellen?)

Jedenfalls hat das mich veranlasst, nachfolgende Untersuchungen anlässlich der Bundestagswahlen 2013 und 2017 vorzunehmen - mit vergleichbaren aufschlussreichen Ergebnissen.

Da wurde mir dann klar, dass "die", wenn sie von "unserer Demokratie" reden nicht: "unser aller Demokratie" meinen, sondern I H R E Demokratie ... ihr Verwurstungssystem.

Und dass sie alles dafür tun, um es aufrecht zu erhalten und dabei straffrei zu bleiben.

Man muss dafür nur die Gesetze lesen: z.B. §129 StGB.

Vielleicht ist es wichtig, dem, was man nicht will, den Rücken zuzukehren und ihm damit die Energie zu entziehen?

--
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch die Bilder einer Zukunft, die wir wollen.
(Wilhelm Ernst Barkhoff, Gründer der GLS-Bank)

Nachbetrachtung zur Bundestagswahl 2013 oder Haben wir in Deutschland Demokratie, Gewaltenteilung und einen Rechtsstaat?

rahim @, Freitag, 07.06.2024, 13:46 vor 15 Tagen @ rahim 2386 Views

bearbeitet von rahim, Freitag, 07.06.2024, 14:06

Die nachfolgenden Zeilen stammen aus dem Jahr 2013 und sind der heutigen Jugend gewidmet.


Liebe Leserinnen und Leser!

Wie die meisten von Ihnen habe auch ich lange Zeit geglaubt, wir lebten im freiesten Deutschland aller Zeiten. In der Schule brachte man mir bei, wir lebten in einem Rechtsstaat und hätten eine Demokratie und eine Gewaltenteilung, was ein Höchstmaß an Mitbestimmung des Volkes und eine Balance durch sich gegenseitige kontrollierende politische Institutionen ermögliche.

Nach Wikipedia ist eine Demokratie ein politisches System bei dem das Volk über freie Wahlen und das Mehrheitsprinzip eine wesentliche, mitbestimmende Funktion einnimmt.

Diese Definition schließt die Möglichkeit ein, dass eine „wesentliche, mitbestimmende Funktion“ auch darin bestehen kann, nichts Wesentliches mitbestimmen zu können. Da dies, wie nachfolgend gezeigt wird, in Deutschland Realität ist, ist das leider keine Satire.

Und deshalb bin ich geradezu erleichtert, feststellen zu dürfen, das wir in Deutschland eben doch eine Demokratie haben! <Diesmal ist es Satire!>

Sie glauben mir nicht? Dann lassen Sie uns die obige Definition anhand des Wahlausgangs der letzten Bundestagswahl etwas genauer betrachten.

Haben wir tatsächlich freie Wahlen?

Frei wählen dürfen bedeutet für mich, denjenigen wählen zu können, den ich will.

Das ist in Deutschland nicht der Fall. Hier darf der Wähler aus einer Liste von Kandidaten wählen, die zuvor von den Parteien bestimmt wurden. <Annika: Afd wegen Verunglimpfung nicht wählbar – Gesprächskultur interviews afd>
Das (verfassungswidrige?) Wahlgesetz macht die Kandidatur unabhängiger Kandidaten aussichtslos, was man daran erkennen kann, dass es meines Wissens noch kein parteiunabhängiger Kandidat geschafft hat, in den Bundestag zu kommen. Sollte ich mich irren, bin ich dankbar für entsprechende Hinweise.
Aber das ist noch nicht alles. Denn selbst innerhalb des eingeschränkten Wahlspektrums gibt es Parteien, die nach Ansicht der etablierten Parteien und der Massenmedien wählbarer sind als andere.

Was das Mehrheitsprinzip tatsächlich bedeutet

Auch das Mehrheitsprinzip bedeutet in der Realität etwas anderes, als ich einmal geglaubt habe.

Denn wie zuvor bekommt auch nach dieser Wahl einmal mehr die Mehrheit der Menschen in Deutschland das Gegenteil von dem, was sie wollten, insbesondere die Protestwähler:

nämlich m e h r von dem, was sie n i c h t wollten.

Wie oben gezeigt wurde, begünstigt das (verfassungswidrige?) Wahlgesetz die Parteien. Besonders die großen Parteien.
Durch die 5%-Hürde wird deren Macht sogar noch größer.
Denn wenn die Unzufriedenheit der Wähler mit der Politik der großen Parteien zunimmt und sie deshalb andere Parteien wählen, und diese schaffen die 5%-Hürde nicht, dann ist das gut für die großen Parteien, die dadurch mit weniger Stimmen mehr Sitze im Parlament erhalten.

Das geht schon los mit der Zahl der Sitze im Bundestag. Vertraten die Parlamentarier in der vorletzten Legislaturperiode noch 66% der Wahlberechtigten, so sind es nach dieser Wahl nur noch 59,51%.
Dafür gab es 8 Parlamentarier mehr (630 Sitze im Bundestag) als beim vorletzten Mal (622 Sitze)*, was den Steuerzahler geschätzte drei Millionen Euro mehr pro Jahr kosten dürfte, ohne daß dadurch irgend etwas besser wird.

Die Nicht- und Ungültigwähler lagen mit 29,41% der Wählerstimmen noch vor der CDU/CSU (29,32%), die dafür dank des Wahlgesetzes mit seiner 5%-Hürde 49,37% der Sitze im Parlament erhalten**. Womit sie die absolute Mehrheit (der Parlamentssitze) nur knapp verfehlten.

Das heißt: die Spitzengruppe und eigentlichen "Gewinner" dieser Wahl waren mit knapp 30 Prozent der Wahlberechtigten die Nichtwähler. Diese bekommen dafür eine Regierung, die sie nicht gewählt haben. Wer hier reflexhaft denkt: selber Schuld, weil sie ja schließlich nicht zur Wahl gegangen sind, der möge bis zum Schluss weiterlesen und sich dann noch einmal überlegen, ob das wirklich stimmt.

Denn auch diejenigen, die gewählt haben, kommen nicht besser weg. Über 70 Prozent der Wahlberechtigten haben die CDU/CSU nicht gewählt und bekommen nun eine Regierung, in der diese die Leidfunktion <img src=" /> übernehmen.
Bei der SPD und den anderen Parteien ist das Mißverhältnis noch größer. Kommt es zu einer Regierungsbeteiligung der SPD, dann kommt damit eine Partei an die Macht, die über 80 Prozent der Wahlberechtigten nicht gewählt haben.

Trotz dieser Verhältnisse brächte eine große Koalition der Regierung nach der Artithmetik des (verfassungswidrigen?) Wahlgesetzes 80% der Sitze des Bundestages und damit alle erforderlichen Mehrheiten, um den BRD-Bürge(r)n jede Gesetzesänderung aufzubürden, die sie oder besser gesagt: ihre Strippenzieher im Hintergrund wollen. Einschließlich der Aushöhlung der angeblich unveränderlichen und unveräußerlichen Grundrechte.

Und das, obwohl CDU/CSU und SPD zusammen gerade mal 47% aller Wählerstimmen auf sich vereinigen konnten und noch nicht einmal eine absolute Mehrheit der Wahlberechtigten hinter sich haben. Geschweige denn eine Zweidrittel- oder Dreiviertel-Mehrheit.

Wie ist es um die Gewaltenteilung bestellt?

Womit wir zur Gewaltenteilung kommen, nach der sich die drei angeblich unabhängigen Gewalten Legislative (Gesetzgeber, Parlament), Exekutive (Regierung und öffentliche Verwaltung, Polizei usw.) und Judikative (Gesetzeshüter, Rechtsprechung) gegenseitig kontrollieren.

Die Legislative, das Parlament, bestimmt zum einen die Regierung und soll diese (durch die Opposition) auch kontrollieren.

In der aktuellen Konstellation des Bundestages kommen CDU, CSU und SPD dank des (verfassungswidrigen?) Wahlgesetzes auf rund 80% der Parlamentssitze. Kommt es wieder zur Großen Koalition, ist eine Kontrolle der Exekutive (Regierung) durch die Legislative (Parlament) also nicht mehr gegeben.
Und da die Judikative, die Richter, Verfassungsrichter und Staatsanwälte von der Legislative berufen werden, ist es um die Kontrollfunktion der Judikative auch nicht besonders gut bestellt.

Was uns zur Frage führt: Leben wir überhaupt in einem Rechtsstaat?

Die (traurige) Antwort ist: JA! Denn alles läuft ganz nach den Regeln, ist also vollkommen legal!
Wenn wir außer Acht lassen, dass das Bundeswahlgesetz seit 1955 verfassungswidrig ist.

Wie gut die Zusammenarbeit der staatlichen Institutionen funktioniert, die sich angeblich gegenseitig kontrollieren, lässt sich sehr anschaulich exemplarisch an einem Gesetz erkennen, das
von einer BRD-Regierung vorgeschlagen wurde, die aus Vertretern politischer Parteien im Bundestag bestand,
von den im Parlament vertretenen Parteien in Bundestag und Bundesrat mit den erforderlichen Mehrheiten verabschiedet wurde und
vom Bundesverfassungsgericht nicht beanstandet wurde.
Beachtenswert ist sicher auch, dass über diese Tatsache von den angeblich unabhängigen Medien oder Verbraucherschützern kein Sterbenswörtchen berichtet wird.

Es geht um den § 129 Strafgesetzbuch. Dort heißt es:

§ 129 StGB Bildung krimineller Vereinigungen

“(1) Wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen, oder wer sich an einer solchen Vereinigung als Mitglied beteiligt, für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt oder sie unterstützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“

Und jetzt kommt es:
„(2) Absatz 1 ist nicht anzuwenden,
1. wenn die Vereinigung eine politische Partei ist, die das Bundesverfassungsgericht nicht für verfassungswidrig erklärt hat,……“

Damit sind alle Straftaten, die Mitglieder von Parteien begehen, die das Bundesverfassungsgericht für nicht verfassungswidrig erklärt hat, eben keine Straftaten, sondern nach geltendem Bundesrecht vollkommen legal!
Allerdings erst seit 1964. Bis dahin gab es diesen Absatz 3 nämlich so nicht.
Er wurde also durch einen verfassungswidrig gewählten Bundestag verabschiedet.

Legal? Illegal? – Scheißegal!

Wer in diesem System noch wählen geht, kann sich noch nicht einmal beschweren oder damit argumentieren, dass das Wahlgesetz verfassungswidig sei. Denn wie schon bei der letzten Bundestagswahl erfuhr es eine nachträgliche Legitimation durch die Wähler.

Rund 70% der Wahlberechtigten haben durch ihren Gang zur Wahlurne indirekt zum Ausdruck gebracht, dass es ihnen egal ist, dass das Bundesverfassungsgericht das Wahlgesetz für verfassungswidrig hält. Und das konnten die Wähler wissen, denn das steht regelmäßig vor den Bundestagswahlen in der Zeitung – wenn vielleicht auch nicht in allen.

Und so entspricht es sogar einer gewissen Logik, wenn die auf diese ursprünglich verfassungswidrige Weise ins „Amt“ gekommenen Parlamentarier ihren Wahlauftrag so interpretieren, dass sie die Verfassung, die eigentlich Grundgesetz heißt, mit weiteren „verfassungswidrigen“ politischen Entscheidungen zunehmend aushöhlen und außer Kraft setzen.

Und daß sie weitere Gesetze verabschieden, mit denen sie gerade auch diejenigen, die sie gewählt haben, nach allen Regeln der Kunst über den Tisch ziehen.

Ende des Textes von 2013

<Ergänzung 7.6.2024: man beachte vor diesem Hintergrund die Entwicklung der letzten 11 Jahre!>

--
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch die Bilder einer Zukunft, die wir wollen.
(Wilhelm Ernst Barkhoff, Gründer der GLS-Bank)

Nachbetrachtung zur Bundestagswahl 2017

rahim @, Freitag, 07.06.2024, 14:00 vor 15 Tagen @ rahim 2199 Views

bearbeitet von rahim, Freitag, 07.06.2024, 14:11

Warum ich nicht mehr wählen gehe - Nachbetrachtung zur Bundestagswahl 2017

Menschen, denen ich sage, dass ich nicht mehr wählen ginge, versuchen mir das mit folgenden Argumenten auszureden:

Wenn ich nicht wählen ginge, dann dürfe ich mich nachher nicht beklagen, wenn nachher alles noch schlimmer käme.
 Besonders, wenn die Parteien an die Macht kämen, die ich am wenigsten wollte.
 Ich solle doch wenigstens das kleinste Übel wählen, dann hätten die wenigstens eine größere Chance, an die Macht zu kommen.


Oder so ähnlich.


Ich bin dieser Geh-wählen!-Propaganda auch schon auf den Leim gegangen. Mangels Alternativen habe ich immer das kleinere Übel gewählt. Das wurde dann zum großen Übel. Und es wurde trotzdem schlimmer.


Aber das muss ja nicht bedeuten, dass ich den gleichen Fehler wieder und wieder begehe.
☺


Warum das nach meiner Kenntnislage ein Fehler ist, möchte ich gerne noch einmal anhand einiger spieltheoretischer Überlegungen erklären:


Wenn ich an einem Spiel teilnehme, dann erkläre ich mich damit einverstanden, mich an die in diesem Spiel geltenden Regeln zu halten. Und ich erwarte von allen Mitspielern, dass die das auch tun.


Durch meine Teilnahme an der Wahl bekunde ich also, am Spiel „Bundesrepublik Deutschland“ teilnehmen zu wollen und die dort geltenden Regeln zu akzeptieren, was kurz gesagt bedeutet:

ich beuge mich den Entscheidungen derer, die an die Macht kommen. Egal, wen ich selbst gewählt habe. Und übrigens auch egal, ob die, die an die Macht gekommen sind, tatsächlich die Mehrheit in der Bevölkerung hinter sich haben.


Aus dem Gemeinschaftskunde-Unterricht und den Medien weiß ich außerdem:
dass es im Spiel jemanden gibt, der die Einhaltung der Regeln überwachen soll:

das Bundesverfassungsgericht.

Und das hat wiederholt festgestellt, dass bestimmte Regeln nicht den übergeordneten Regeln entsprechen: gemeint ist 
das Wahlgesetz[1]. Das bedeutet, dass diejenigen Mitspieler, die ins Parlament und an die Regierung gewählt wurden, nach den Spielregeln unrechtmäßig an die Macht gekommen sind. 


Obwohl alle Mitspieler im Parlament das spätestens seit über 5 Jahren wissen, haben sie es bislang nicht für notwendig befunden, die Regeln so zu ändern, dass sie 
regelkonform sind[2].

<Ergänzung 2024: bis heute nicht!>

Das kann man verstehen, denn die Bezüge sind gut, und wer es zwei Mal geschafft hat, ins Parlament zu kommen, hat Anspruch auf eine fürstliche, lebenslange Rente.


Einige dieser Mitspieler sagen außerdem ganz offen: wir spielen, wie wir 
wollen. Wir halten uns an keine Regeln[3].
Dazu gehört auch, dass wir vor der Wahl etwas versprechen, an das wir uns nach der Wahl nicht halten, und dass 
das auch so bleiben wird[4]. 


Mal ganz im Ernst: wie lange haben Sie Lust dazu, mit anderen ein X-beliebiges Gesellschaftsspiel zu spielen, wenn sich einige Ihrer Mitspieler nicht an die Regeln halten und das auch noch vorher sagen?

Die Ihnen dabei Ihren teuren Wein wegtrinken, Ihre Sushi-Häppchen essen und von Ihnen erwarten, dass Sie sich mit Leitungswasser und Salzstangen begnügen?
Schon das ist Grund genug, um nicht mehr wählen zu gehen.


Seit kurzem geben darüber hinaus einige der Mitspieler aus 2. über die Medien indirekt
auch noch bekannt[5], dass es noch mehr Spieler gibt.

3. Und zwar die, die obersten Rechte haben, Spielregeln zu machen oder zu ändern: die Alliierten.
Die haben das Spiel 1990 beendet und später dafür gesorgt, dass dies auch in den Spielregeln erklärt wird. Etwas kryptisch, indem sie die Geltungsbereiche fast aller
BRD-Regeln gestrichen haben[6].


Da die Regelüberwacher aus 1. bereits vor vielen Jahren festgestellt haben, dass eine Regel, für die nicht eindeutig beschrieben wird, wo sie gelten soll, gar nicht
gilt[7], bedeutet das:

Alle Regeln, in denen der Geltungsbereich gestrichen wurde, gelten nicht mehr. Und das sind so ziemlich alle.


Was uns zu den Fragen führt, was für ein Spiel hier denn dann gespielt wird, nach welchen Regeln, die von wem in wessen Interesse aufgestellt werden? Und welchen Sinn es macht, an einem solchen Spiel teilzunehmen?

Sind das nicht Umstände, auf die einige Mitspielergruppen hinweisen müssten? Zum Beispiel die Mitspieler der Medien, die vorgeben, frei und unabhängig zu sein?

Oder die Institution, die vorgibt, die Einhaltung der Regeln zu überwachen?

Oder die Mitspieler, die im Parlament sitzen und die Regeln machen und vorgeben, dabei die Interessen der Mitspieler zu vertreten, die sie gewählt haben?

Oder Mitspieler, die vorgeben, sich mit den Regeln auszukennen und andere Mitspieler im Spiel zu beraten?

Aber das macht keiner. Oder kaum einer.

Warum?


Wenn Sie diesen Fragen ernsthaft nachgehen, dann führen diese zu Antworten und zu Wegen, wie und mit wem die bestehenden Probleme dauerhaft gelöst werden können.

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen ...
Zu allererst zeigen sie, wer auf welcher Seite steht.

Wer vom System profitiert, wird kaum auf seine wirklichen Schwächen hinweisen, sondern die Schuld auf irgendwelche „inkompetenten“ Mitspieler schieben und so seinen Teil dazu beitragen, dass alle schön im Spiel „Gedankengefängnis BRD-System“ bleiben.

These:
Wer nicht die Abschaffung des bestehenden Geld- und Bankensystems und die Beendigung des Feindstatus Deutschlands bei der UNO zu seinem Programm macht, der beweist damit, dass er nicht bereit oder fähig ist, wirksam zu einer Lösung unserer Probleme beizutragen, weil er damit den anderen Mitspielern bedeutende systemrelevante Zusammenhänge absichtlich oder unwissend vorenthält.


Wer will, kann nun die Wahlprogramme der Parteien studieren. Oder den Wahl-O- Mat konsultieren, der auch nur ein Gedankengefängnis ist, weil in ihm Lösungen außerhalb des Systems nicht vorkommen.

Dann kennen Sie die sachlichen Gründe, weshalb ich nicht wählen gehe. Denn beide Punkte zugleich kommen nirgendwo auch nur ansatzweise zur Sprache – bei fast allen noch nicht einmal einer!


Es gibt aber noch einen weiteren, einen persönlichen Grund.
Dazu möchte ich Sie bitten, sich einmal in die Rolle von jemandem zu versetzen, der fortlaufend die Regeln bricht und damit andere über den Tisch zieht. Oder Dritten erlaubt, andere über den Tisch zu ziehen.

Nehmen wir mal an, Sie spielen Poker, und Sie sagen jedem Ihrer Mitspieler vorher, dass Sie mit gezinkten Karten spielen. Und dann hauen Sie Ihre Mitspieler fortlaufend übers Ohr. Dann haben Sie doch kein Problem damit, oder? Sie haben es Ihren Mitspielern ja gesagt. Wenn die dennoch mitspielen wollen, dann kann man doch daraus schließen, dass die damit einverstanden sind, oder?
Und jetzt kommen genau diese Leute nach jedem verlorenen Spiel wieder an und sagen: „Ich will aber unbedingt weiter mitspielen! Bitte, bitte, nochmal! Ich glaube, dass ich etwas ändern kann, wenn ich nochmal zu den gleichen Regeln am Spiel teilnehme.“
Um sich dann ein weiteres Mal von Ihnen abzocken zu lassen.


Versetzen Sie sich einmal so richtig in einen solchen Abzocker, der nur an seinem persönlichen Wohlergehen interessiert ist und keinerlei Skrupel hat, anderen auch
noch das letzte Hemd auszuziehen!

Und wenn Sie spüren, dass Sie von der Gier, der Arroganz und Skrupellosigkeit eines solchen Menschen vollkommen durchdrungen sind, dann stellen Sie sich die folgende Frage:
Wie ernst würden Sie jemanden nehmen, der trotzdem immer noch an diesem - Ihrem - Spiel teilnehmen will?

Obwohl Sie ihn permanent betrügen und ihm das auch noch vorher sagen! Welchen Respekt würden Sie so jemandem entgegenbringen? Würden Sie so jemandem Verantwortung übertragen, oder ihn gar für geschäftsfähig halten?


Deshalb gehe ich nicht mehr wählen. Deshalb spiele ich überall da, wo es möglich ist, nicht mehr mit.


Denn dann könnte ich nicht mehr offen und gerade in den Spiegel schauen.


Was nicht bedeutet, dass ich diejenigen verurteile, die trotzdem wählen gehen. Oder
ich mich an keine Regeln mehr halte. Denn auch ich wusste es lange Zeit nicht besser ...

Wenn Sie zu denen gehören, die erkannt haben, dass es Not-wendig ist, etwas zu ändern, dann ändern Sie zuerst Ihr Verhalten. Machen Sie Dinge anders, als bisher. Engagieren Sie sich. Tun Sie etwas Neues, was Sie noch nie gemacht haben. Informieren Sie sich. Kontaktieren Sie mich oder andere, und lassen Sie uns gemeinsam nach Lösungen suchen. Lösungen, die dazu beitragen, überall auf der Welt blühende Landschaften entstehen zu lassen.
Ich weiß, die gibt es. Allerdings außerhalb Lösungsraums, der uns von den Systemspielern „von oben“ vorgegeben wird.

<Ergänzung 2024: Einen Anhaltspunkt finden Sie hier.>


Fußnoten
[1] Das Bundesverfassungsgericht hat nach 2008 das Wahlgesetz erneut im Jahre 2012 für ungültig erklärt. Wirtschaftswoche vom 25.7.2012

[2] Ebenda.
[3] Deutschland hat kein Recht auf Demokratie auf alle Ewigkeit... Rede der Vorsitzenden der CDU Deutschlands, Dr. Angela Merkel, MdB, anlässlich der Festveranstaltung „60 Jahre CDU“ am 16. Juni 2005, Berlin; Horst Seehofer: diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.
[4] Angela Merkel: man sich nicht darauf verlassen, dass das, was vor den Wahlen gesagt wurde, auch wirklich nach den Wahlen gilt.

[5] Siegmar Gabriel: http://www.bayernkurier.de/epaper/zoom.php? artikel=3&ausgabe=806&page=1&mes=303x116_56x276&th=1; Gregor Gysi: http://www.youtube.com/watch?v=06bitxbq0Q0; Wolfgang Schäuble: http://www.youtube.com/watch?v=2IRnDOtu1z8&feature=youtu.be&t=0h0m37s .

[6] 1. und 2. Gesetz zur Bereinigung von Bundesrecht von 2006 und 2007 http://www.buzer.de/gesetz/7965/index.htm und beispielhaft erläuternd http://wemepes.ch/pdf-Liste/Aufklaerung-Bereinigungsgesetz-BRD.pdf, sonst einfach googeln: Bereinigungsgesetz Bundesrecht
[7] Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts: „Jedermann muß, um sein eigenes Verhalten darauf einrichten zu können, in der Lage sein, den räumlichen Geltungsbereich eines Gesetzes ohne weiteres feststellen können. Ein Gesetz das hierüber Zweifel aufkommen läßt, ist unbestimmt und deshalb wegen Verstoßes gegen das Gebot der Rechtssicherheit ungültig.“ (BVerwGE 17, 192 = DVBl 1964, 147).
„Hierbei hat der Normgeber überdies zu beachten, daß sich eine derartige Norm in aller Regel nicht an einen fachlich qualifizierten Personenkreis wendet, er mithin nicht davon ausgehen kann, jedermann könne Karten oder Texte mit überwiegendem juristischen Inhalt lesen.“ (BVerwG a.a.O)


--
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch die Bilder einer Zukunft, die wir wollen.
(Wilhelm Ernst Barkhoff, Gründer der GLS-Bank)

Nichtwählen bringt nichts und damit sogar noch weniger als Protestwählen...

Andudu, Freitag, 07.06.2024, 15:44 vor 15 Tagen @ rahim 2069 Views

...ich diskutiere das seit 20 Jahren, es versuchen immer einige oder probieren zumindest symbolisch "sauber" zu bleiben.

Das ist aber Quatsch, du legitimierst niemanden, wenn du wählst (das einzige Instrument, das man uns zugesteht: einen Vormund auszusuchen), weder entlastest du die alte Regierung, noch juckt es die Nachfolgeregierung. Es wird regelmäßig vor einer Wahl Werbung gemacht, um potentielle Nichtwähler an die Urnen zu treiben, die sollen sich wichtig fühlen und das wählen, was die ganze Zeit propagiert wird (die meisten wählen m.E. aus simplen Desinteresse nicht).

Danach wird einige Tage diskutiert, falls nur sehr wenige gewählt haben. Da Wahlen geheim sind, interpretiert jeder das "Wählervotum" anders, von "wir müssen sie dort abholen wo sie stehen" bis zu "sind alle zufrieden". Eine Woche später ist das alles vergessen. Protestwählen kann den Mächtigen aber zumindest das Spiel verderben, denn DAS ist tatsächlich eine Willensbekundung der Art "ich bin unzufrieden", ändern wird es für gewöhnlich auch nicht viel, mit etwas Glück werden einige Positionen der Opposition übernommen, in der Hoffnung die Wähler zurückzugewinnen.

GANZ GENAU. Protestwählen führt dazu, dass faule Parteibonzen Angst um das Mandat bekommen. Und damit die bequeme Zeit des leistungslosen Einkommens enden könnte.

SevenSamurai @, Freitag, 07.06.2024, 17:25 vor 15 Tagen @ Andudu 1942 Views

Und damit die bequeme Zeit des leistungslosen Einkommens enden könnte.

Und genau deshalb sollte man Protestwählen.

Denn nur das tut weh.

Nicht Wählen führt zu gar nichts. Es schwächt sogar die Protest-Wähler.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

wem tut protestwählen weh? ich bitte um qualifizierte, substantielle Antwort(en), am besten ... mkT

rahim @, Sonntag, 09.06.2024, 00:17 vor 13 Tagen @ SevenSamurai 1184 Views

... mit Beispielen hinterlegt.

--
Die Angst vor einer Zukunft, die wir fürchten, können wir nur überwinden durch die Bilder einer Zukunft, die wir wollen.
(Wilhelm Ernst Barkhoff, Gründer der GLS-Bank)

Deine dich verachtende Regierung ruft dich, die betrügenden Politbonzen rufen dich, die medialen geistigen Tiefflieger aus Kunst, Kultur Sport und Geschwätzshows rufen dich

MausS @, Freitag, 07.06.2024, 14:16 vor 15 Tagen @ Domino 2571 Views

und Du folgst deren Aufforderung?!

Schäm' dich!

Dir scheint tatsächlich jedwede Selbstachtung abhandengekommen zu sein, so einem Aufruf dieser sozialen Metzger zum Wiegen ("Wie weit haben wir sie denn schon?") Folge leisten zu wollen.

Die Besitzer der Metzgerei schlagen sich derweilen vor Lachen auf die Schenkel, wie dumm und selbstverachtend sie uns hinbekommen haben...

Als, wenigstens passiver und so gut ich eben vermag quertreibender, Teilnehmer an einem einzigartigen Selbstvernichtungsexperiment,
mittlerweile sowas von vollkommen hoffnungslos, grüßend

MausS

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Nicht wählen nützt nur den Systemparteien, die sich darüber freuen wenn du deine Stimme nicht abgibst, aber ganz sicher nicht dir!

ebbes @, Freitag, 07.06.2024, 14:22 vor 15 Tagen @ MausS 2119 Views

Den Gesetzen, welche sich die Eurokraten ausdenken, der Parteien die du nicht gewählt hast, musst du trotzdem befolgen, seien sie noch so idiotisch und menschenfeindlich.

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Dann erkläre mir doch, WIE es nützt und seit wann und wobei! Geradezu lachhaft infantil ist dieser inhaltsleere Ansatz!

MausS @, Freitag, 07.06.2024, 14:29 vor 15 Tagen @ ebbes 2355 Views

Nichts daran lässt sich beweisen!

NICHTS!

Alle(!) Diktaturen sind mit und durch den Willen und die Duldung der Mehrheit an ihre Macht gelangt, und wie in einer Ochlokratie "demokratische" Wahlen stattfinden können sollen, das müsstest Du dann schon auch noch begründen...

Wer diesen Betrug mitträgt, soll gefälligst auch, aber bitte ohne zu Murren, mit ihm untergehen!

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Kein Problem, aber nur wenige Beispiele weil ich arbeiten muss.

ebbes @, Freitag, 07.06.2024, 14:48 vor 15 Tagen @ MausS 2350 Views

bearbeitet von ebbes, Freitag, 07.06.2024, 14:53

Gäbe es die AfD nicht und ihre Popularität,

dann hätten sie das Heizgesetz ohne Abschwächung durchgewunken.
dann gäbe es überhaupt keine Debatte über eine Einwanderungsbegrenzung.

Vieles was die AfD vorgeschlagen hat, darauf springen jetzt die Altparteien und geben es als ihre Idee aus.

Hätten also Wähler nur die Systemparteien gewählt, wäre die Lage in Deutschland eine andere.
Für andere Argumente habe ich jetzt keine Zeit. Die Arbeit ruft!

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Nur ein Versuch

D-Marker @, Freitag, 07.06.2024, 14:59 vor 15 Tagen @ ebbes 2189 Views

bearbeitet von D-Marker, Freitag, 07.06.2024, 15:30

Für andere Argumente habe ich jetzt keine Zeit. Die Arbeit ruft!

Nach Analyse der Grundlagen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, da läuft was komisch zwischen den Foristen, Zeitdiebe mit Fehlinfos unterwegs?

Kann es sein, dass unterschiedliche Informationsquellen genutzt werden?

Dann muss etwas geändert werden.

Ich bitte die Foristen darum, ihre Infos sich anderweitig als bei Google zu besorgen.

Mein Vorschlag:

a) entweder Tor-Browser
oder
b) Duckduckgo

nutzen.

Der letzte Vorschlag ist eine richtige Waffe gegen Zensur und Falschinfos / verschwiegene Infos.

Einfach

https://duckduckgo.com/

anklicken, und Ihr findet z.B. bei Suche nach „Bilderberger 2024“ Ergebnisse, im Gegensatz zu dem Schrott bei Google.

Beispiel Suchergebnis:

https://nachrichten.es/die-herren-der-welt-bilderberg-treffen-vom-30-mai-bis-zum-2-juni...

Tja, ging wohl im Gelben was durch die Lappen.


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Wenn sich das Elend in die Länge zieht, absehbar aber an den Ursachen nichts geändert wird, soll das als Erfolg verbucht werden?

MausS @, Freitag, 07.06.2024, 15:09 vor 15 Tagen @ ebbes 2174 Views

Denn am System selbst - der Zulassung und Existenz politischer Parteien, die mit dem Konstrukt einer Demokratie grundsätzlich unvereinbar sind - wird ja nicht gerüttelt!

Immer schön weiter die "Bürger" mit illusionärem Geflunker füttern, die wollen das schließlich so.
Keiner dieser "demokratisch gewählten" mehr oder weniger fähigen und/oder kriminellen Entscheiderdarsteller muss für sein Tun im Parlament (steht für 'Geschwätzhalle') auch nur im Mindesten geradestehen, geschweige denn materiell, im schärfsten Fall auch existenzelll, haften.

Der Volksmund spricht diesbezüglich vom VEB Kombinat "Laber-laber-Rhabarber"!

PRIMA! Glückwunsch! Weiter so - dem MorgenROT entgegen!

Nur noch kopfschüttelnd grüßend

MausS

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Nützt dir nur nichts, wenn du gezwungen wirst in einen Altbau eine Wärmepumpe einzubauen, was sich nie lohnt, wenn es keine Partei gibt die dagegen stimmt

ebbes @, Freitag, 07.06.2024, 15:20 vor 15 Tagen @ MausS 2110 Views

und die Wählerstimmen der Unzufriedenen abgreift und so einige der Abgeordneten der Altparteien aus dem Bundestag wirft.

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Nichts "wählen" hülfe jedem einzelnen enorm, weil es Zeit spart. "Wählen" ändert genau so wenig wie Nicht-Wählen, deshalb ...

neptun, Freitag, 07.06.2024, 17:02 vor 15 Tagen @ ebbes 2076 Views

... ist es völlig egal, ob man "wählt" oder nicht. Man kann da getrost machen, was man will, denn die sog. "Wahlen" ändern niemals etwas, was sich nicht sowieso ändern soll.

Und was sich sowieso ändern soll, ist höchstens rein zufällig mal etwas im Interesse des (oder eines) einzelnen Individuums.

Ich werde vermutlich (wie man auch meiner Signatur entnehmen kann) die AfD wählen. Falls ich dann aber doch lieber bis in den späten Nachmittag hinein ausschlafen wollen oder sonst irgendwie keinen Bock haben sollte, macht das überhaupt nichts. [[zwinker]]

@MausS hat zwar hier grundsätzlich die richtige Auffassung, aber eine zwingende Notwendigkeit nicht zu wählen sehe ich dennoch nicht. Es ist nur einfach Sch...egal!

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Als die Leute Hitler und die NSDAP wählten hat sich also nichts verändert. Das musst du mir aber genau erklären.

ebbes @, Samstag, 08.06.2024, 05:50 vor 14 Tagen @ neptun 1667 Views

https://de.wikipedia.org/wiki/Hitlers_W%C3%A4hler

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Das genau war der Plan, ich dachte, das sei offensichtlich für wache Geister.

neptun, Samstag, 08.06.2024, 18:41 vor 14 Tagen @ ebbes 1414 Views

Dein Link
https://de.wikipedia.org/wiki/Hitlers_W%C3%A4hler
zementiert lediglich das Narrativ der Sieger des WKII.

So wie die Amis zu unseren Lebzeiten Saddam Hussein aufgebaut und wieder zerstört haben, haben sie das auch damals mit AH getan.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Du bist nah dran am einzigen validen Argument gegen Wählengehen: Es hat noch nie bei einer Landes-/Bundes-/Europawahl eine einzelne Stimme einen Einfluss auf die Sitzverteilung gehabt. owT

BerndBorchert @, Samstag, 08.06.2024, 11:41 vor 14 Tagen @ neptun 1373 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Samstag, 08.06.2024, 11:47

Falsch verstanden? Ich bin gar nicht GEGEN Wählengehen, habe aber dargelegt, weshalb es völlig egal ist, ob man's tut oder nicht.

neptun, Samstag, 08.06.2024, 18:38 vor 14 Tagen @ BerndBorchert 1201 Views

Jede Kindergartenbeschäftigung ist wichtiger.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Es ist egal in dem Sinne, dass es noch nie auf eine einzelne Stimme angekommen ist. Wenn aber alle so denken, dann ... owT

BerndBorchert @, Samstag, 08.06.2024, 19:18 vor 14 Tagen @ neptun 1213 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Samstag, 08.06.2024, 19:21

Nein, es ist ABSOLUT egal: "Alle 4 Jahre veranstalten wir Wahlen - damit's so aussieht, als würden wir uns für Ihre Meinung ...

neptun, Samstag, 08.06.2024, 20:07 vor 14 Tagen @ BerndBorchert 1305 Views

... interessieren - und damit's so aussieht, als würde sich überhaupt etwas ändern."

Christopher Sieber schon vor über elf Jahren. Dauert nur fünf (5) Minuten.

Danke an @Arioch.

Es ist egal in dem Sinne, dass es noch nie auf eine einzelne Stimme angekommen ist.

Mir ist völlig unerklärlich, nicht nur, weshalb Du nicht komplexer schaust als dem zu entnehmen ist, was Du hier schreibst, sondern auch folgendes:

Mein bester Freund macht sich doch tatsächlich noch Gedanken darüber, warum man die AfD wohl nicht wählen kann ... [[zwinker]]

Um dieses Irrenhaus zu überdachen, fehlt an allen Ecken und Enden das Geld!

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Überlegung dazu

D-Marker @, Freitag, 07.06.2024, 15:26 vor 15 Tagen @ MausS 2021 Views

Wer jetzt noch aufgerufen werden muss, zur Wahl zu gehen, wählt sowieso die Blockparteien.
Die Wenigen, welche durchsehen, gehen garantiert wählen und kreuzen sowieso AfD / Werteunion an.
Kompromiss angenommen?

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Geht wählen! - Statt schämen...

Domino, Sonntag, 09.06.2024, 08:55 vor 13 Tagen @ MausS 1112 Views

Guten Morgen MausS,

angesichts deiner recht aggressiven, persönlichen Replik auf meinen Eröffnungsfaden, möchte ich doch meine Beweggründe für die Aufforderung "Geht wählen!" zum Besten geben.


Vorab die Management-Summary:
Ich gehe wählen und werde ab 18.00 Uhr die Auszählung in meinen Wahlkreis beobachten.


Aber bevor ich fortfahre möchte ich dich, werter MausS, bitten, einen anderen Tonfall im DGF zu praktizieren! Ich zumindest werde deiner Aufforderung zunächst NICHT folgen, mich "zu schämen" da ich durchaus noch über ausreichend Selbstachtung verfüge. UND: wofür genau und wie soll ich mich denn bitte schön schämen?

Im Weiteren bin ICH mir recht sicher, daß auch DU nicht die einzig wahre Weisheit mit Löffeln gefressen hast, da ich aus deinen Kommentaren in diesem Faden nicht erkennen kann, wo dein Respekt vor den hier vorgetragenen anderen Meinungen zum Ausdruck kommt. Ganz zu Schweigen von den tragfähigen und diskussionswürdigen Alternativen zu Wahlen/zum wählen gehen, welche du hier bisher NICHT vorgetragen hast. Andere Meinungen zu dulden und ihnen auch zuzuhören, verlangt oftmals eine gehörige Portion an Mut!

Bisher bin ich mit dem Verlauf des Diskurses zu diesem Faden recht zufrieden, da hier doch die unterschiedlichen Positionen zum Ausdruck gebracht und z.T. auch nachvollziehbar begründet werden. Das ist für jeden Leser des DGF eine gute Grundlage für eine persönliche und fundierte Entscheidung am Sonntag! DAS ist Demokratie!

Einige Foristen schreiben hier über das SYSTEM, welches ihnen unüberwindlich (ja fast allmächtig) erscheint und daher durch "nicht wählen" ignoriert werden sollte. DAS sehe ich mittlerweile anders! Dieses SYSTEM haben WIR Bürger über Jahrzehnte etabliert, geduldet und/oder mitgetragen. Es ist ein SYSTEM welches (hoffentlich) von Menschenhand errichtet wurde und somit auch wieder von Menschenhand geändert oder gerichtet werden kann. Sich in die Gartenpflege o.ä. zu flüchten, wird dieses SYSTEM wenig beeindrucken und den Kampf gegen dieses "natürliche Grün" werden wir garantiert verlieren aber nicht den Kampf gegen das "politische Grün"!

Meinem Verständnis nach und da lasse ich mich gerne belehren, ist das heutige "politische Grün (schwarzgrün, rotgrün, gelbgrün)" eine Ausgeburt der APO aus den 60-80ern, in denen von den damaligen Kräften "der Marsch durch die Institutionen" propagiert wurde. Mit Erfolg? Wohl eher nicht (je nach Sichtweise), da der lange Marsch ohne Kompass und Wasser begonnen, letzten Endes zu ungeeigneten, dummen und korrupten Führungspersönlichkeiten, einer gespaltenen Gesellschaft, totalitären Tendenzen, defekter Wirtschaft und in den Vorabend eines 3. WK geführt hat. Diese Marschierenden stehen nun orientierungs- und sinnlos in ihrer selbst angerichteten Wüste und finden immer weniger Jünger, welche ihnen auf DIESEM Weg in ihr Elysium folgen wollen - also hat dieses SYSTEM vielleicht doch eine Delle in seiner Rüstung?

M.M.n. sind die Dellen in der Systemrüstung die Gier, die Lüge, die Konzentration und die Verachtung des Lebens.

Die Gier zeigt sich leider überall in unserer Gesellschaft aber am deutlichsten in dem z.T. obszönen Reichtum mancher Personenkreise. Auch hier im DGF wurde z.B. Elon Musk z.T. schon "angehimmelt" und der rechtzeitige Besitz seiner Tesla-Aktien als beneidenswert erachtet. Für MICH sind alle Menschen mit einem derartigen obszönen Reichtum wie EM rücksichtslose Gauner und Psychopathen - solange bis sie glaubhaft und ausdauernd das Gegenteil bewiesen haben. Diese Gier nach Geld ist letzten Endes die Gier nach der Lebenszeit anderer Menschen und somit die Verachtung anderen Lebens. Diese Psychopathen müssen gemieden werden, man darf ihnen keine Aufmerksamkeit schenken und ihren Geldangeboten muss man aus dem Weg gehen.

Die Lüge wurde auch hier im DGF schon oft besprochen. Die "Matrix" in der wir leben, ist eine solche gigantische Lüge, welche von bestimmten "elitären" Kreisen für uns vorbereitet wurde. Egal ob es die politische Lüge, die Kriegslüge, die Impflüge oder die wirtschaftliche Lüge ist, bestimmte Kreise verfügen über einen Informationsvorsprung bezüglich dieser von ihnen verbreiteten Lügen zum Schaden der Mehrheit der Menschen. Deshalb sammeln sie mit dem Internet, all den Kameras, den Computern und Smartphones ohne unser Wissen so viele Daten wie nur möglich. Dieser Informationsvorsprung verhilft ihnen zu ungeahnten Reichtümern zu Lasten der Menschheit.

Die "Elite" liebt die Konzentration. Je weniger Entscheider unter Ihnen agieren, umso leichter und effizienter ist für sie die Kontrolle und Erreichung ihrer Ziele. Deshalb werden die Banken und Konzerne immer größer und "SYSTEMrelevanter". Sie konzentrieren ihren Geldreichtum sichtbar in Unternehmen wie Blackrock, State Street und Vanguard und kaufen mit der von den Menschen geraubten "Lebenszeit" reale Werte, da sie wissen, das all ihr Geld nur virtuell und eine Sache des "Glaubens" ist. Vielfalt ist diesen Wesen zuwider, sie wollen kontrollieren, deshalb wollen sie Monokulturen in der Gesellschaft, der Politik, der Wirtschaft und der Natur durchsetzen.

Die Verachtung des Lebens im Allgemeinen und der Menschen im Besonderen sehen wir aktuell in der Ukraine, in Israel, in C19 und der dazugehörigen Wissenschaft, dem Raubbau an der Natur allerortens und in der Vorbereitung eines dritten Weltkrieges. Es ist offensichtlich, das alle die Prozesse von einer sehr kleinen, superreichen "elitären" Schicht initiiert und vorangetrieben werden und wir schauen dabei nur als Unbeteiligte zu?

Lasst uns Sand in das Getriebe dieses Fleischwolfes werfen! Leistet Widerstand! Lasst uns für eine bessere, lebenswerte Welt kämpfen und wenn der erste Schritt am Sonntag auch nur zur Wahlurne führt!


Mit allerbesten Grüßen

Domino

+1. Schweigen, d.h. Nichtwählen, ist Zustimmung. Wer mit der Regierung unzufrieden ist (z.B.Immigration, Ukraine, Klima-, Corona-, Impf-Lüge), aber nicht wählen geht, stimmt *für* die Regierung. owT

BerndBorchert @, Freitag, 07.06.2024, 14:40 vor 15 Tagen @ Domino 1923 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Freitag, 07.06.2024, 14:50

Gut zu wissen, dass euch die weitere gesellschaftliche Legitimation dieses gerade grandios zusammenbrechenden Systems so am Herzen liegt!

MausS @, Freitag, 07.06.2024, 15:22 vor 15 Tagen @ BerndBorchert 2369 Views

Wie groß war eigentlich der Anteil der Nichtwähler am 5. März 1933?

Ach, vergesst es, ihr werdet es nie begreifen...

[[wut]]

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Lassen Sie es mich mit einem "kulinarischen" Vergleich ausdrücken:

LePenseur ⌂ @, Freitag, 07.06.2024, 15:32 vor 15 Tagen @ MausS 2482 Views

Geschätzter Kollege MausS,


Sie sind auf einer Geschäftsreise nach einem Arbeitstag ziemlich hungrig und beschließen daher, ein Restaurant zu besuchen. Sie nehmen Platz und studieren die Speisekarte ...

Welche Gerichte auf dem Menü stehen - darauf haben Sie keinen Einfluß. Sie wissen auch nicht, ob sich nicht hinter einem "Kalbsbutterschnitzerl" bloß ein ziemlich ordinäres Fleischlaberl*) (das nur ganz von fern ein Kalb hat muhen hören) verbirgt. Welche Mogelpackung sich hinter gestelztem Küchenfranzösisch verbirgt. Ob der Wein korkt ... etc. pp.

Bei keinem der angebotenen Gerichte wissen Sie, ob es aktuell gut ist - denn auch wenn Sie beim letzten Mal das Schnitzel zäh und geschmacklos fanden, wissen Sie ja deshalb nicht, ob es diesmal besser, gleich schlecht oder gar noch schlechter ist (vielleicht hatte einer der der Köche Streit mit seiner Frau und verhaut daher jedes Gericht - oder, umgekehrt, war das damals vielleicht der Fall...?)

Der Ober, den Sie um Rat fragen könnten, wird Ihnen vermutlich auch nicht die Wahrheit sagen, denn der wird vom Restaurantbetreiber bezahlt und vermutlich Anweisung haben, die Bestellungen ein bisserl zu "steuern" .. damit auch Ladenhüter wegkommen).

Sie können theoretisch andere Gäste, die in der Nähe sitzen, fragen, was sie gerade essen und wie's schmeckt - aber wissen Sie, welch perversen oder abgestumpften Geschmack genau dieser Gast vielleicht hat?

Sie können (heutzutage) Ihr Smartphone wegen "Erfahrungsberichten" konsultieren - nur: wissen Sie, ob die Fakes von einer PR-Agentur sind, oder "echt"?

---

Legende: der "Ober"**) im Vergleich sind die Systemmedien; "andere Gäste" die Alternativmedien, die Sie zufällig kennen; "Erfahrungsberichte" die Meinungsumfragen, Wahlomaten etc.

---

Fazit: Sie sind weitestgehend dem Zufall ausgeliefert. Im Restaurant bei der Bestellung ebenso wie in der Wahlkabine beim Ankreuzen.

NUR: was wäre denn die Alternative für Sie? Nicht ins Restaurant zu gehen und lieber zu hungern? (Dafür "sicher" sein, keinen Durchfall oder Brechanfall zu erleiden! Sättigt Sie das?)

Sie können natürlich einwenden: essen muß man, sonst verhungert man irgendwann. Wählen "muß" man nicht.

Gegeneinwand meinerseits: wenn Sie nie wählen, dann wählen die andern für Sie, oder, um bei Vergleich zu bleiben: Sie werden zwangsernährt, weil Sie entkräftet umgefallen sind (okay, okay ... jeder Vergleich hinkt ...)

Im Klartext: was haben Sie davon, die Kräfteverteilung zwischen ganz, halb und gelegentlich fast überhaupt nicht durchgeknallten Polit-Astlöchern dem Gutdünken anderer, die Sie gar nicht kennen, zu überlassen. Würden Sie etwa im Restaurant dem Herrn am Nebentisch die Wahl überlassen, ob Sie Schnitzel oder Rindsroulade vorgesetzt bekommen - oder gar was nachhaltig "Veganes"?

Nein, sorry, da wähle ich mir mein Unglück doch lieber selber ...


P.S.: weil Sie die Zahl der Nichtwähler 1933 wissen wollten: es waren 11,26% der Wahlberechtigten. Und - was hat's ihnen genutzt ...?


---

*) für Piefkes: Frikadelle, Boulette - nur daß in Österreich sogar ein Fleischlaber vermutlich schmackhafter ist *schnell wegduck* ...
**) für dieselben: hat nix mit Skat zu tun, sondern ist in Wien der "Oberkellner", zu dem traditionell jeder Kellner, der nicht gaaanz grün hinter den Ohren ist, von den Gästen ehrenhalber befördert wird: "Herr Ober, bitte zahlen ..."

--
LePenseur

Gilt aber nur bis Sonntag 18:00 Uhr

D-Marker @, Freitag, 07.06.2024, 15:10 vor 15 Tagen @ Dragonfly 2092 Views

bearbeitet von D-Marker, Freitag, 07.06.2024, 15:13

Danach sind die Wahlversprechen Geschichte, es beginnen die Koalitionsverhandlungen.
Und mit wem will das BSW koalieren?

Richtig, Linke, CDU, SPD...

Nur nicht mit der AFD.
Also bleibt Alles beim Alten, bis Wahlen verboten werden...

Tja, Sarah sammelt nur die abgesprungenen Komsomolzen ein.

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Nein, die Sarah treibt es viel schlimmer!

neptun, Freitag, 07.06.2024, 17:10 vor 15 Tagen @ D-Marker 2472 Views

Tja, Sarah sammelt nur die abgesprungenen Komsomolzen ein.

Denn sie erzeugt jede Menge neue abspringende Komsomolzen. Und das ist nicht fahrlässig, sondern Vorsatz! [[kotz]]

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Na logisch!

stocksorcerer @, Freitag, 07.06.2024, 15:06 vor 15 Tagen @ Domino 2008 Views

Und bitte nicht per Briefwahl! denn da könnte eine Möglichkeit zur massiven Wahlfälschung bestehen: diese Stimmzettel werden zentral (= sehr viele) und nicht von normalen Bürgern ausgezählt. oT

BerndBorchert @, Freitag, 07.06.2024, 15:12 vor 15 Tagen @ Domino 1876 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Freitag, 07.06.2024, 15:21

Ich weiß nicht so recht, warum soll ich eine kriminelle Vereinigung wählen? § 129 StGB (o.T.)

Rotti @, Pampa, Freitag, 07.06.2024, 16:11 vor 15 Tagen @ Domino 1948 Views

O.T.

--
Ich esse und trinke, also bin ich.

Du kannst ja trotzdem wählen gehen, denn die Europawahl ist ja nur ein Stimmungsbarometer - zu sagen hat das EU Parlament praktisch nichts, sondern die ungewählten EU-Kommissare ("EUdSSR"). owT

BerndBorchert @, Freitag, 07.06.2024, 16:27 vor 15 Tagen @ Rotti 1820 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Freitag, 07.06.2024, 16:37

Es geht darum, den Parteibonzen eine Klatsche zu verabreichen. DAS ist wichtig. Passieren kann nichts, denn das EU-Parlament ist ein Laber-Haufen ohne jede Macht.

SevenSamurai @, Freitag, 07.06.2024, 17:27 vor 15 Tagen @ Rotti 1872 Views

Ein Laber-Haufen ohne jede Macht. Zum Glück.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Eil! NTV einschalten! Geht um Mannheim (in weiterem Sinn)!

D-Marker @, Freitag, 07.06.2024, 17:17 vor 15 Tagen @ Domino 2765 Views

bearbeitet von D-Marker, Freitag, 07.06.2024, 17:33

In den nächsten 20 min Geschichte, könnt wieder ausschalten.
In 10 min ist das ein alter Hut.

(Rechtsruck, Auslandsreport)

LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Etwas Sinnfreier Beitrag. (OT)

XERXES @, Freitag, 07.06.2024, 17:32 vor 15 Tagen @ D-Marker 1868 Views

...

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Dann werde ich das klarstellen

D-Marker @, Freitag, 07.06.2024, 17:56 vor 15 Tagen @ XERXES 2849 Views

bearbeitet von D-Marker, Freitag, 07.06.2024, 18:04

Wir Deutschen freuen uns auf Besuch, wenn er kommt.
Genau, wie wir uns freuen, wenn er wieder geht.
Aber wir mögen es nicht, wenn er bleibt.
Und schon gar nicht, wenn er bleibt, um uns zu Töten oder Auszurotten.

Und das passiert gerade.
Mit Billigung der Regierung.

LG
D-Marker (ungeimpft)

Gerade das dümmliche Geschwätz von Steinmeier bei NTV: "Das (Töten) muss aufhören..."

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Man darf übrigens gespannt sein, welche Ergebnisse die Kommunalwahlen ergeben. Sie finden diesmal unter dem Radar der EU-Wahlen statt. (OT)

XERXES @, Freitag, 07.06.2024, 21:25 vor 15 Tagen @ Domino 1839 Views

...

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Was genau ist es...

Arioch @, Palz, Samstag, 08.06.2024, 08:35 vor 14 Tagen @ Domino 2654 Views

das euch glauben lässt, man müsse nur wie ein Analphabet alle paar Jahre irgendwo ein Kreuz machen um dann seine Stimme in einer Urne zu versenken(was eine Metapher).

Hoffnung!?

“Hoffnung ist in Wahrheit das übelste der Übel, weil sie die Qual der Menschen verlängert.” Nitzsche

Demokratie

Geht wählen oder lasst es, es wird nichts ändern. Wie viele Jahrzehnte bedarf es eigentlich für diesen Erkenntnisgewinn?
In einem Debitistenforum! Hoffnungslos!

Sie sagen es euch sogar ins Gesicht!

Es wundert mich offen gesagt nicht im geringsten das Sie so leichtes Spiel haben. Über jedes Stöckchen das man euch hinhält wird mit Anlauf darüber gesprungen.

Simulation von Ereignisse die so nie stattgefunden haben. Terror, Corona, Krieg. Klima!
Um Himmels Willen, es geht um Geld, Macht und Kontrolle!
Weidel, Habeck, Wagenknecht, Scholz, Biden, Putin, Protagonisten die in ein paar Jahren vergessen sein werden, wie so viele Politiker vor ihnen. Aber die Weichen für die Zukunft sind gestellt.
Und Nein, ihre Entscheidungen basieren weder auf Unfähigkeit und erst recht nicht aus Dummheit.
Was lässt euch eigentlich glauben das ihr so schlau und Politiker so dumm sind?
Monströse Agenturen stehen hinter diesen Personen und jede Rede, jedes Wort, ja sogar jede Gestik und Mimik ist wohl durchdacht und geplant, da wird nichts dem Zufall überlassen.

Es ist eure Naivität und Arroganz die euch leicht manipulieren lässt!

...und jetzt dürft mich hassen, verspotten oder verlachen oder wählen gehen.

--
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
―Erich Kästner-

Bravo, das ist bisher der beste Beitrag zum Thema in diesem Faden. (owT)

neptun, Samstag, 08.06.2024, 19:09 vor 14 Tagen @ Arioch 1390 Views

.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Und jetzt? Fehlt da nicht noch etwas?

Martin @, Samstag, 08.06.2024, 21:09 vor 14 Tagen @ Arioch 1574 Views

Bei allen fehlenden Illusionen gibt es zumindest zwei Dinge, die die Wähler erreichen können:
1. Sie schaffen ein Stimmungsbild, das je nach Ergebnis -mal ohne detaillierte Ausführung - durchaus Wirkung bis nach Berlin haben wird.
2. Sie beeinflusst, wer an die Futtertröge in Straßburg darf, und sie werden diejenigen vielleicht zittern lassen, die ihre Futtertröge in Landtagen und dem Bundestag verlieren könnten. Und das hat auch ein bisschen Wirkung.

Wer anderen Naivität unterstellt, erhebt sich über Diese. Das sollte man bedenken, bevor man das von sich gibt.

+1 oT

Olivia @, Samstag, 08.06.2024, 21:20 vor 14 Tagen @ Martin 1148 Views

.....

--
For entertainment purposes only.

Wohl kaum.

neptun, Samstag, 08.06.2024, 21:34 vor 14 Tagen @ Martin 1370 Views

@Arioch hat u.a. hier
Demokratie
auf eine gelungene Illustration der "Demokratie" in der BRD verwiesen.

Demnach ändert sich nur, ob man Fanta, Sprite, Mezzo-Mix oder Coca-Cola an die Futtertröge bringt.

Die einzelnen Getränke selbst haben keinerlei Auswirkung auf das Wie und Was des kommenden Geschehens, der Gewinner jedoch ist immer Coca-Cola. [[zwinker]]

Wer anderen Naivität unterstellt, erhebt sich über Diese.

Normalerweise ist das wohl richtig, aber in diesem Falle bezweifle ich stark, daß es sich um Unterstellung handelt.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Und jetzt? Auch hier ein "Herr Lehrer, ich weiß was"

Martin @, Samstag, 08.06.2024, 22:12 vor 14 Tagen @ neptun 1370 Views

Ich bin nicht auf pseudoschlaue oder nihilistische Erkenntnisse angewiesen. Was auch immer der gute Aloch aus seinen Erkenntnissen machen will, möge er mitteilen, es sei denn er bastelt an einer Revolution. Dann sollte er das für sich behalten und stattdessen Popcorn empfehlen.

Hä?

neptun, Sonntag, 09.06.2024, 00:33 vor 13 Tagen @ Martin 1276 Views

Diese Frage gilt für jedes Wort Deines höchst fragwürdigen Beitrags.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Wenn man leben will, dann benötigt man immer auch Hoffnung. Es ist aber jedem freigestellt, innerlich zu sterben.

Olivia @, Samstag, 08.06.2024, 21:19 vor 14 Tagen @ Arioch 1299 Views

Ist nur eine Frage der Prioritäten.

--
For entertainment purposes only.

In der Büchse der Pandora befand sich ganz am Grunde, unter allen anderen Übeln, die Hoffnung. Einen gewissen Humor kann man den Göttern der Antike ...

neptun, Samstag, 08.06.2024, 21:41 vor 14 Tagen @ Olivia 1479 Views

... durchaus nicht absprechen, und deshalb ...

Ist nur eine Frage der Prioritäten.

... haben sie es selbstverständlich jedem freigestellt, dieses größte aller Übel für etwas Gutes zu halten. [[zwinker]]

Wenn man leben will, dann benötigt man immer auch Hoffnung. [ ... ]

Im spirituellen Bereich besteht, so weit ich das verstanden habe, die Kunst gerade darin, ohne Hoffnung leben zu können - und das soll dann wohl erst "das richtige Leben" sein (welches es "im falschen" anscheinend nicht geben kann).

In diesem spirituellen Sinne ist meines Erachtens die Geschichte mit der Büchse der Pandora zu verstehen. Kein Geringerer als Nietzsche hat das ja wohl auch so gesehen.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Weshalb es rechts konservative Parteien und Ansichten braucht, ...

Albatros @, Lothringen, Sonntag, 09.06.2024, 08:59 vor 13 Tagen @ Domino 1528 Views

Passt ggf. hierher

... wird in dem Redebeitrag des Politikberaters Robert Willacker zum Thema Rechts und Links anlässlich des "Wiener Spektakel*) mit Frauke Petry und die Anklage gegen die FPÖ" deutlich.

Prädikat: "hörenswert" (9 min ab Zeitstempel)

*) "Von heute, Freitag, 7.6.24 bis Sonntag, 9.6.24 ist Dr. Frauke Petry Teil eines gerichtlichen Theaterspektakels gegen die nach Umfragen stärkste politische Kraft in Österreich. In den sog. Wiener Prozessen soll die FPÖ "angeklagt" werden; Frauke Petry und ihr Ehemann Marcus Pretzell (Rechtsanwalt) übernehmen die Verteidigung."

Mit einem Gruss in das Forum

--
Albatros

Werbung