Da offenbar niemand mitbekommen hat, was sich wettermäßig in Süddeutschland tut, füge ich den Beitrag von OC ein. 40.000 Helfer nur in Bayern im Einsatz. 2 tote Feuerwehrleute.... usw.

Olivia @, Montag, 03.06.2024, 18:08 vor 19 Tagen 4084 Views

Ich habe das die letzten Tage verfolgt, hatte aber keine Lust, das alles hier einzustellen.
Die Nord-Süd-Verbindungen sind immer noch stark in Mitleidenschaft gezogen (Autobahn teilweise bis zu 40 km wegen Überflutung gesperrt... dazu Urlaubsrückreiseverkehr). Die Bahn ist ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Ca. 3.000 Menschen mußten evakuiert werden (das ging teilweise nur mit Heli, ansonsten Boote). Die Strömung in den überschwemmten Gebieten war so stark, dass dabei 2 Feuerwehrleute, die Einwohner aus ihren Häusern retten wollten, selbst ertranken (Retttungsboot gekentert). Was aus der Ernte wird, darüber denken derzeit wohl nur die Betroffenen nach. Die Böden sind aufgeweicht, können kein Wasser mehr aufnehmen..... und Ölfässer laufen aus. Das geht alles in den Boden.....

Aber hier, Stefan von Outdoor Chiemgau hat das alles zusammengestellt (ist ja vmtl. inzwischen sein Job als Youtuber..... ist aber trotzdem Arbeit, also mein Dank).

https://www.youtube.com/watch?v=4OAZ0agCrIs

--
For entertainment purposes only.

Meinst Du, unser Forum ist ein allgemeines Nachrichten-Portal,

Hausmeister @, Montag, 03.06.2024, 18:28 vor 19 Tagen @ Olivia 3037 Views

und die Leser des Gelben informieren sich sonst nirgendwo anders?

Oder wie sonst ist dein Beitrag zu verstehen?

Verwunderte Grüße

HM

--
Alles, was man in dieser Zeit für seinen Charakter tun kann, ist, zu dokumentieren, daß man nicht zur Zeit gehört.
Johann Gottfried Seume

Recht herzlichen Dank für das Einstellen dieser auf Fakten komprimierten Informationen, die ohne den Hinweis auskommt, dass die Situation menschengemacht und dem „Klimawandel“ geschuldet ist.

zip, Montag, 03.06.2024, 22:49 vor 19 Tagen @ Olivia 2179 Views

Hallo werte Olivia,
Wenn man sich in den anderen Medien umschaut, ist die Hochwassser-Situation ein „Klickbait“ in reinster Form, bei auch der Erziehungsauftrag nicht fehlen darf, dass dies in Zukunft nur vermieden werden kann, wenn wir unser Verhalten radikal umstellen. Das verlinkte Video finde ich ebenfalls sehr informativ.

Vielen Dank für deinen Beitrag!

--
.zip

Den Beitrag von Olivia finde ich sinnlos....

ottoasta @, Montag, 03.06.2024, 23:37 vor 18 Tagen @ zip 2383 Views

....ich bin ja fast dort beim Hochwasser, zum Glück nicht bei mir.

Und schon sind die Oberschlauen dabei dies alles auf einen 'Klimawandel' zu schieben.

Nun, ich kann mich an meine Jugendzeit erinnern, da hatten wir 2x im Jahr massives Hochwasser, vor allem im Februar - März wenn am Arber der Schnee schmolz. Den zweiten Kraftwerkdamm gab es da noch nicht.
Vorher durch den strengen Winter (ja, damals gab es sowas noch! Mit minus 25 Grad über 3 Wochen!) und der Fluss war mit einer dicken Eisschicht zugefroren! Sodass wir mit Schlittschuhen mehrere Kilometer laufen konnten. Die Brauereien holten sich das Eis dort zum Einlagern!

Dann kam der 'Eisstoss' mit Hochwasser und hob die Eisschollen auf die umliegenden Wiesen!
Da lagen sie oft bis in den Mai hinein!
Und das Wasser staute sich an der Eisbarriere sodas die unten liegende Stadt unter Wasser stand.

Das war so normal für die Bevölkerung, da hat sich darüber keiner aufgeregt!
Die Feuerwehr war damals mickrig ausgerüstet, konnte und wollte da nicht helfen.

Warum man heute so ein TamTam macht?
Damals war ja bekannt wie weit ein Hochwasser reicht, somit hat man dort nicht hingebaut.

Anscheinend sind die Leute heutzutage zu dumm das einzusehen. Die bauen überall hin und dann geht das Gejammer los wenns nass reingeht.

Otto

--
Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben.
Tolstoi

Im Link wurde anhand von Statistiken gezeigt, dass dieses Hochwasser (bisher) noch nicht das Ausmaß geschichtlicher Ereignisse erreicht hat. Die Schäden an den Böden (Öl/Wasser) bzw. der Ernte...

Olivia @, Dienstag, 04.06.2024, 00:59 vor 18 Tagen @ ottoasta 2078 Views

wird man erst nach Rückgang des Wassers ermessen können. Das Gleiche gilt für die Schäden an der Infrastruktur. Es gilt - wie im Ahrtal auch, als ein Wetterereignis, das nur alle 100 Jahre vorkommt.
Das wird der Grund sein, dass die meisten Menschen dort keine Elementarschadensversicherung abgeschlossen haben werden. D.h. die Versicherungen zahlen nicht. Wie weit dort Betriebe und Geschäfte betroffen sind bzw. aufgeben müssen, das wird sich noch herausstellen. Für die landwirtschaftlichen Betriebe ist es ein weiterer Schlag, der möglicherweise bei einigen in der Geschäftsaufgabe endet, wenn die Ernte großflächig beschädigt sein sollte (die Böden/Felder sollen - auch ohne Überschwemmungen - vollgesogen sein mit Wasser).

Der Link gibt Einschätzungen und Hinweise an Betroffene bzw. potentiell Betroffene und dient ggf. der Orientierung.

Was wird in den überschwemmten Gebieten angebaut?

--
For entertainment purposes only.

In der Gegend liegt Schrobenhausen, ...

gwg ⌂ @, Metropole OWLs, Dienstag, 04.06.2024, 00:49 vor 18 Tagen @ Olivia 3546 Views

... bekommt der Taurus jetzt nasse Füße?

Ist nach dem Regen vor dem Regen? Jetzt wird es aber ruhiger! Wettervorhersage 02.-09.06.2024.
https://youtu.be/v1JDyypsehQ?t=179

--
Der Streusand-Effekt reduziert nicht die Rutschgefahr!

Ja, diese "Zufälle" sind sind einer der Gründe, warum ich die derzeit weltweiten Wetterereignisse beobachte.... :-)

Olivia @, Dienstag, 04.06.2024, 01:03 vor 18 Tagen @ gwg 2733 Views

Verkehrstechnisch gesehen sind die Verbingungen derzeit alles andere als optimal.... Transportiert werden kann derzeit wohl nicht viel....

--
For entertainment purposes only.

Fortuna sieht vor wichtigen Wahlen gern einen SPD Kanzler in Gummistiefeln durch den Schlamm waten!? o.T.

ebbes @, Dienstag, 04.06.2024, 10:35 vor 18 Tagen @ Olivia 1267 Views

dfdd

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Die 3% Stimmen, die die Ampel wegen des muslimischen Killers an die AfD verloren hatte, werden jetzt durch Bilder, dass die Regierung sich scheinbar doch für die Bürger interessiert,zurückgeshiftet.oT

BerndBorchert @, Dienstag, 04.06.2024, 11:11 vor 18 Tagen @ ebbes 1409 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Dienstag, 04.06.2024, 11:20

Und zwar aus folgendem Grund:

SevenSamurai @, Dienstag, 04.06.2024, 11:23 vor 18 Tagen @ BerndBorchert 2148 Views

Die allermeisten Menschen informieren sich über GEZ-Fernsehen.

Dort sieht man die Politiker durch das Wasser waten.

Doch über den Mord und den Mordversuch wird erst gar nicht berichtet.

Und deshalb bleibt alles, wie es ist.

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/nrw-innenminister-reul-islamismus-frank...

Zitat:

"Nein, man kann nicht überrascht sein. Denn in Deutschland vollzieht sich mit beschleunigtem Tempo das, was im Nachbarland Frankreich längst Realität ist. In Frankreich hat der Staat in mehreren Regionen die Kontrolle verloren. Dort ist die muslimische Kultur in weiten Bereichen de facto die Leitkultur."

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Sogenannte Verschwörungstheoretiker sehen gesprühtes Silberjodid als Grund dafür. (Vorsicht Tagesschau)

ebbes @, Dienstag, 04.06.2024, 11:58 vor 18 Tagen @ SevenSamurai 1845 Views

bearbeitet von ebbes, Dienstag, 04.06.2024, 12:04

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/wolken-impfen-silberjodid-101.html

Keine Ahnung ob diese Methode zum Ziel führt.
Dafür habe ich zu wenig Fachwissen.

Merkwürdig ist die Häufung der Überschwemmungen vor den Wahlen aber schon.


ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Seit 100 Jahren wird an dem Thema intensiv geforscht (USA/Russland inzwischen wohl auch andere). Da wandert extrem viel Geld hinein. Wenn keine "Ergebnisse" vorhanden wären, würde nicht so exzessiv...

Olivia @, Dienstag, 04.06.2024, 12:20 vor 18 Tagen @ ebbes 1488 Views

weiter in das Thema investiert. Informationen, alte und neue Videos von hochkarätigen Personen, die sich mit dem Thema beschäftigt und daran geforscht haben, gibt es genug. Auch entsprechende Aussagen und Wünsche von Politikern sind vorhanden..... wenn man sich dafür interessiert, dann findet man das auch. Trotz aller "Löschbemühungen".

--
For entertainment purposes only.

The Silver Institute (Washington DC) - August 2023 - Cloud Seeding with Silver Iodide is Back

SevenSamurai @, Dienstag, 04.06.2024, 15:27 vor 18 Tagen @ ebbes 1144 Views

https://www.silverinstitute.org/wp-content/uploads/2023/09/SNAug2023.pdf

"Dubai, a city in the United Arab Emirates, has cloud seeded,"

DAS haben die vor fast einem Jahr geschrieben. Kein Wunder, das die GEZ-Medien irre geworden sind.

Und:

"Chinese authorities seeded clouds prior to
the Beijing Olympics in 2008 to drain moisture from clouds
before the games so athletes would not compete in wet
weather"

Wirklich eine VT?

Oder hier:

West Texas Weather Modification Association

https://westtxwxmod.com/

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Einzelne Wolken kannst du (wahrscheinlich) abregnen lassen. Die Versuche gab es schon immer. Aber so viele gleichzeitig, dass eine solche Katastrophe entsteht? o.T

ebbes @, Dienstag, 04.06.2024, 15:59 vor 18 Tagen @ SevenSamurai 956 Views

nixx

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Regen und das Umweltbundesamt

SevenSamurai @, Dienstag, 04.06.2024, 17:06 vor 18 Tagen @ ebbes 1222 Views

bearbeitet von SevenSamurai, Dienstag, 04.06.2024, 17:12

Ich sage doch gar nicht, dass es bei den vielen Wolken so etwas gab.

Ich sage nur, dass es möglich ist - was die meisten ja schon für eine VT halten.

Wind aus Süden, feuchtwarme Luft, die an den Alpen nach oben gedrückt wird und auf kältere Luft trifft - natürlich gibt das ganz natürlichen Regen.

Ganz ohne Klimawandel, denn das ist Wetter.

Und das sagt das UBA:

https://www.achgut.com/artikel/zu_hochwassern_fragen_sie_das_bundesumweltamt

https://www.umweltbundesamt.de/monitoring-zur-das/handlungsfelder/wasserhaushalt/ww-i-5...

"Statistisch signifikante Trends gibt es bisher – mit Ausnahme einer Abnahme der Anteile von Pegeln in der Kategorie Mittleres Hochwasser im Sommerhalbjahr – nicht."

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Cloud Seeding wird seit langem praktiziert. Das was inzwischen mit dem Wetter möglich sein soll, geht weit darüber hinaus. oT

Olivia @, Dienstag, 04.06.2024, 17:31 vor 18 Tagen @ ebbes 948 Views

.......

--
For entertainment purposes only.

Jetzt erwarte ich da nur indirekte links grüne Wahlwerbung. Die Schäden durch das letzte Hochwasser im Norden

Lenz-Hannover @, Dienstag, 04.06.2024, 12:42 vor 18 Tagen @ Olivia 1510 Views

sehe ich nur begrenzt und als Nicht Bauer habe ich natürlich keinen umfassenden Überblick.

Da stand auf dem ein oder anderen Acker über Wochen Wasser, diese Teiche wurden kleiner (versickert oder verdunstet) und jetzt wächst da trotzdem, das vorher eingepflanzte. Bei dem Matsch wird da keiner mit einem Traktor was ausgesät haben.

Wuchs Höhe umgekehrt proportional zu der Dauer, wie das Wasser auf dem Acker stand. Es fehlen 1-2%, wo (noch) nichts wächst. Wegen dem ungleichmäßigen Wuchs schätze ich 5% Verlust, gegebenenfalls wird halt später geerntet.

Öl in Tanks?
Staatsversagen wie im Ahrtal, das geplärre der Politik bzgl. Zwangsversicherung ist einfach extrem dämlich. Wichtiger wäre:

Die Eigentümer bekommen vom Staat, besser einer Versicherung (die können so etwas nämlich ziemlich perfekt kalkulieren) ein klares Angebot mit Einstufung des Risiko.

Wenn das Risiko relevant ist, gibt es Auflagen für Öltank o.ä. Zeug.

Im Ahrtal wäre es gewesen:
Alle 150 Jahre gibt es eine Überflutung, vielleicht auch 2 Nacheinander und dann 300 Jahre nichts.
Wenn dies Kataster vorliegen würde, wäre ganz einfach manch Finanzierung nicht möglich, da die Bank sagt: Zu Riskant oder das ganze wird inkl. Versicherung zu teuer wird.

Wer will, soll passend bauen, in Passau lebt man auch mit dem regelmäßigen Hochwasser.

Vor Jahren gab es diese Art Drama regelmäßig am Rhein. Jetzt hört man nix mehr. Die Versicherungen versichern nicht an gefährdeten Stellen.....

Olivia @, Dienstag, 04.06.2024, 14:08 vor 18 Tagen @ Lenz-Hannover 1339 Views

Die Stadt München hat umfangreiche Polder angelegt.... die Isar wird ja auch immer mal wieder "wild".
So bleibt es im wesentlichen "trocken". Ich habe seit Jahren eine Elementarschadensversicherung, wegen dem bisweilen exorbitanten Schnee, den hohen Bäumen und den Stürmen. War sehr froh darüber als beim letzten "Ereignis" eine Riesenfichte (super schön und völlig gesund), aus dem Boden gerissen wurde und auf meine Garage und das Haus des Nachbarn fiel. - Wie gesagt, wir sind hier in Bayern solche "Ereignisse" gewöhnt und richten uns - soweit das geht - darauf ein.

Das Problem sind die alten Städte und Stadtkerne, die seit Jahrhunderten existieren.... und die sich jetzt entsprechend umstellen müssen. Die werden in großem Ausmaße Polder bauen müssen.... schafft Arbeitsplätze.... und das Geld bleibt im Lande. :-)

Erste Überlegungen zu "Enteignungen" und Kauf durch die Gemeinden laufen bereits. Wird wohl aber - wie bei früheren Ereignissen - auch im Sande verlaufen. - Daher ist das sicherlich am Besten über die Versicherungsprämien zu lösen.

--
For entertainment purposes only.

Wie Großkonzerne, Banken usw. ihre Angestellten ohne deren Wissen gegen Tod versichern und sich selbst als Begünstigte eintragen

D-Marker @, Mittwoch, 05.06.2024, 21:41 vor 17 Tagen @ Lenz-Hannover 1033 Views

bearbeitet von D-Marker, Mittwoch, 05.06.2024, 22:41

Dazu hätte ich ein paar hochinteressante Infos für das gesamte Forum.
Es handelt sich um einen Film, der das mit Hintergründen aufklärt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalismus:_Eine_Liebesgeschichte

Den habe ich mit deutschen Untertiteln ergattert. Traue mir aber wegen Copyright (noch) nicht, ihn auf meinen Bitchutekanal zu laden. (Hat jemand Infos zu diesbezüglichen Copyright? Michael Moore scheint in im Laufe der Zeitgeschichte zu schnell zu verblassen.)

Darin ist neben einigen anderen Themen geschildert, wie Großkonzerne, Banken usw. ihre Angestellten ohne deren Wissen gegen Tod versichern und sich selbst als Begünstigte eintragen.
Rechnet sich betriebswirtschaftlich allein schon deshalb, weil die Versicherungsbeiträge steuerlich absetzbar sind, die Auszahlungen jedoch steuerfrei sind.

Aus der Reihe „Wir brauchen neue Verschwörungstheorien, die alten sind alle wahr geworden" (und das meine ich Ernst):

Mich würde nicht wundern, wenn bei der Schwindelpandemie einige Illuminaten wussten, welche Chargen des Impfstoffes mit höherer Wahrscheinlich tödlich waren.

Bei Bedarf kann ich interessierten Usern den Film (Zwei Stunden) zukommen lassen.


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Informationen zum Magdalenenhochwasser von 1342

Eugippius @, Dienstag, 04.06.2024, 13:52 vor 18 Tagen @ Olivia 2372 Views

Bei dieser Flut wurden an vielen Flüssen die höchsten jemals registrierten Wasserstände erreicht. Möglicherweise war sie das schlimmste Hochwasser des gesamten 2. Jahrtausends im mitteleuropäischen Binnenland.
Im ersten der folgenden Links ist die Tafel am Limburger Domfelsen abgebildet, auf der die Wasserstände der verschiedenen Hochwässer abgebildet sind. Ein Besuch vor Ort lohnt sich.

https://limbloglm.blogspot.com/2017/07/groe-flut-unde-waer-auf-erden.html

https://www.spektrum.de/news/die-groesste-flut/1197755

https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenhochwasser_1342

Werbung