Falls sich einer für Zusammenhänge interessiert oder wie wir peu à peu in den 3. Wk hineinmanövriert werden.

ebbes @, Samstag, 01.06.2024, 12:14 vor 21 Tagen 6258 Views

bearbeitet von ebbes, Samstag, 01.06.2024, 12:34

Eigentlich wollte ich es bei meinem Faden anhängen, doch es ist zu wichtig und hat einen neuen Gedanken verdient (leider)

Thomas Gast:

https://youtu.be/jZCophPiHr8?t=490

Lemberg (Lwow) ist ein strategischer Punkt wo die französischen Ausbilder zuerst landen werden und

Voilà

Meldung RT Ticker:

Liveticker Ukraine-Krieg: Russische Angriffe auf Militärinfrastruktur im Gebiet Lwow gemeldet

Das ganze Video ist aber sehenswert von Thomas Gast (Ex Fremdenlegionär und Ex Besitzer einer Sicherheitsfirma, die Politiker beschützte - also ein "Fachmann")

Um ca. 14-15 Uhr erklärt er auf Rumble warum er glaubt, dass es jetzt zum Wk kommt.

https://youtu.be/jZCophPiHr8?t=16

Wir können gespannt sein.

Gruß

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Lemberg

Dragonfly ⌂ @, Samstag, 01.06.2024, 12:42 vor 21 Tagen @ ebbes 4111 Views

Lemberg (Lwow) ist ein strategischer Punkt wo die französischen Ausbilder zuerst landen werden und

In Lemberg war vor 2 Monaten mindestens ein polnischer Soldat in Uniform und mit poln. Hoheitsabzeichen in meinem Hotel.

Hast du bitte den Link zu dem Beitrag auf Rumble? Ich kenne mich mit Rumble so gar nicht aus. (kwT)

SevenSamurai @, Samstag, 01.06.2024, 14:25 vor 21 Tagen @ ebbes 2290 Views

nichts

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

https://rumble.com/user/GAST1985/videos

ebbes @, Samstag, 01.06.2024, 14:33 vor 21 Tagen @ SevenSamurai 2988 Views

Auf Rumble kann er (noch) sprechen ohne zensiert zu werden.

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Russlands mögliche Reaktion

mabraton @, Sonntag, 02.06.2024, 15:11 vor 20 Tagen @ ebbes 2592 Views

Hallo ebbes & alle,

die Analyse von Thomas Gast ist über jeden Zweifel erhaben. Mit den Angriffen auf das russische Atom-Frühwarnsystem wurde de facto eine rote Linie überschritten. In den letzten Tagen trommeln die Russen nun auf allen Kanälen um den Westen zur Besinnung zu bringen. Es kommen vermehrt Leute aus dem russischen Establishment zu Wort, siehe,

Dmitri Suslow: Es ist Zeit für Russland, eine Atombombe abzuwerfen

Dmitry Suslov ist Mitglied des Russischen Rates für Außen- und Verteidigungspolitik.

Die letzte Warnung dürfte von Dmitry Medvedev kommen. Da das noch nicht geschehen ist glaube ich nicht, dass Russland konkrete Pläne für einen wie auch immer gearteten Präventivschlag hat.

NATO Bodentruppen sind kein Gamechanger. Sie würden Russland allerdings ermöglichen das Übel an der Wurzel zu bekämpfen.
Aus westlicher Sicht spricht dagegen, dass mind. 100.000 Mann in der Ukraine aufmarschieren müssen um die Lage an der Front wesentlich zu beeinflussen. Welche Länder wollen sich eine blutige Nase holen wenn sie befürchten müssen, dass Dutzende davon in Plastiksäcken zurückkommen?

Das Szenario eines "russischen" Angriffs unter falscher Flagge der einen NATO-Schlag provoziert kann ich mir schwer vorstellen. Ich halte das nicht für vermittelbar.

Ich bin der Meinung, das Kalkül der westlichen Hardliner besteht weiterhin darin Russland zu einem atomaren Erstschlag zu provozieren. Bevor das passiert wird Russland dem Westen allerdings konventionell eine Lektion erteilen. Die russischen Hyperschallraketen sind bekanntlich nicht abzufangen und werden die gewünschte Wirkung haben. Danach wäre den westlichen Marionetten endgültig klar, dass ihre Kriegstreiberei nicht im luftleeren Raum stattfindet.

Einen unmittelbaren Einsatz von Atomwaffen seitens Russlands schließe ich aus.

beste Grüße
mabraton

Atombombe in der Ostsee?

Ankawor @, Sonntag, 02.06.2024, 18:19 vor 20 Tagen @ mabraton 2306 Views

Aus westlicher Sicht spricht dagegen, dass mind. 100.000 Mann in der Ukraine aufmarschieren müssen um die Lage an der Front wesentlich zu beeinflussen. Welche Länder wollen sich eine blutige Nase holen wenn sie befürchten müssen, dass Dutzende davon in Plastiksäcken zurückkommen?

Ein kurzer Rundblick im erweiterten Bekanntenkreis ergibt, dass niemand im wehrfähigen Alter zum Einsatz bereit wäre, sowohl von den Fähigkeiten als auch vom Willen her nicht. Natürlich wird niemand gefragt, sondern er muss. Aber wenn 6 Soldaten in einem Panzer sitzen, die nicht wollen, dann fährt der Panzer nicht an die Front sondern bleibt durch rätselhaften Defekt liegen.

... wird Russland dem Westen allerdings konventionell eine Lektion erteilen. Die russischen Hyperschallraketen sind bekanntlich nicht abzufangen und werden die gewünschte Wirkung haben. Danach wäre den westlichen Marionetten endgültig klar, dass ihre Kriegstreiberei nicht im luftleeren Raum stattfindet.

Einen unmittelbaren Einsatz von Atomwaffen seitens Russlands schließe ich aus.

Auch Berninger schließt das aus und bringt was neues ins Spiel: Mitten in der Ostsee eine Atomexplosion mit nachfolgender Überschwemmung der umliegenden Länder. Anschließend wären sie zu Friedensverhandlungen bereit, meint er.
Ob eine Atombombe einen solchen Tsunami verursachen kann, weiß ich nicht.

Die restlichen Szenarien sind auch interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=KcFH1GNjxhM

Gestern wurde ja von irgendjemand mit einem Cyberangriff das CDU-Netz lahmgelegt. Aber eine Stillegung des Stromnetzes oder die oben erwähnte Welle in der Ostsee würde eine große Zahl ziviler Opfer verursachen.

Ostseeoption unwahrscheinlich, generell ist Out-Of-Area-Einsatz unwahrscheinlich

Wayne Schlegel @, Sonntag, 02.06.2024, 19:26 vor 20 Tagen @ Ankawor 1967 Views

Warum? Was würde denn dann passieren?

Sämtliche Grün*/in*nen bekommen EMP- oder Falloutmigräne, verklagen auf Schmerzensgeld und lebenslange Sofortrente, bekommen vollstreckbare Titel und schicken dann die Nahto-Jungs los, ihre 40.000.000 x 100.000.000 einzutreiben. Sie selber können nicht an die Front mitkommen, sind ja angeschlagen.

Bringt also nix.

(Sorry für Sarkasmus, aber so kann man zeigen, dass das unterm Strich eine dumme Idee wäre)

Nicht mal ein ganz müdes Wellchen

BBouvier @, Dienstag, 04.06.2024, 01:26 vor 18 Tagen @ Ankawor 931 Views

bearbeitet von BBouvier, Dienstag, 04.06.2024, 01:30

Mitten in der Ostsee eine Atomexplosion mit nachfolgender Überschwemmung
der umliegenden Länder. ...
Ob eine Atombombe einen solchen Tsunami verursachen kann, weiß ich nicht.

Hallo, Ankawor!

Wasser läßt sich nicht komprimieren, weswegen bei einer
Unterwasserdetonation (nur) das Wasser direkt oberhalb
der Detonation - und nach oben (!) - ausweicht
und dann von dort senkrecht wieder herunterfällt:
Und das war´s auch schon. :-)
Ganz gleich, wie stark die Detonation auch sein mag.
Am Strand, beim Fotographen, kommt da bestenfalls
ein ganz müdes Wellchen an.

https://weltenwende.forum/index.php?id=35644


Grüße,
BB

Wieso Ostsee? ---> Nordsee!

Domino, Dienstag, 04.06.2024, 08:49 vor 18 Tagen @ Ankawor 848 Views

Hallo Ankawor,

BB hat deine Frage/Befürchtung wohl locker entkräftet und ich wundere mich, daß hier keine andere Option von ihm genannt wurde. Ach ja, der Irlmaier ist im WW-Forum schon vor langer Zeit in der Tonne entsorgt worden...[[zwinker]]

Wie wäre es, wenn wir das Schauspiel in die Nordsee verlagern?

Dazu ein paar Schlagworte und interessante recht aktuelle Links:

- Storega Ereignis
- Nyegga-Rutschung
- Nordsee Hangrutschung

https://www.derstandard.de/story/2000144298187/beunruhigende-neue-erkenntnisse-zur-mega...

https://www.planet-wissen.de/video-tsunamis-in-der-nordsee-100.html

Sehr spannend! Könnte es sein, daß tief in der Nordsee vor Norwegen ein gespannter Flitzebogen liegt, der nur einen kleinen (vielleicht nicht-atomaren) Schubsi braucht, um GB, Norwegen, Dänemark, NL, D und F mit erfrischenden kühlen Nass aufzuwecken?

Mit erfrischenden Grüßen

Domino

Offensichtlich schwere Angriffe auf zivile Ziele in Russland aus der Ukraine eraus. Amerikanische Drohnen abgefangen.

Durran @, Sonntag, 02.06.2024, 19:21 vor 20 Tagen @ ebbes 2564 Views

bearbeitet von Durran, Sonntag, 02.06.2024, 19:25

Heute können wir heilfroh sein, dass die Ukraine zumindest offiziell noch keine Taurus Raketen in ihren Beständen hat.

Langsam aber sicher wird die Sache heiß. Sehr heiß.

Es dürfte klar sein, dass die NATO dahinter steckt. Zielführung, Zielkoordinaten und die Planung dürfte aus Deutschland heraus geschehen.

Aktuell dürften sowohl noch 90.000 Soldaten und entsprechendes Kriegsgerät vom Manöver an den Fronten stehen.

Russland soll derart provoziert werden damit sie wild um sich schlagend den Artikel 5 Nato Beistandsklausel ziehen können um offiziell in die Ukraine einmarschieren zu können.

https://anti-spiegel.ru/2024/das-russische-gebiet-belgorod-steht-unter-schwerem-beschuss/


Aber am Freitag hatten sie doch noch in den Nachrichten gesagt es würden nur militärische Ziele angegriffen in Russland. Warum nun zivile Ziele? Was hat Scholz bloß angerichtet?

Scholz wird sich ganz sicher an gar nichts erinnern.

SevenSamurai @, Sonntag, 02.06.2024, 21:03 vor 20 Tagen @ Durran 1904 Views

Und er wird sicher in seinem Bunker sitzen, mit dem Rest der BundesreGIERung.

Wer weiss, vielleicht kommt er bald zu einem neuen Volk, das ihn liebt, weil das alte in einem Krieg ausgelöscht wurde.

Gefährdet sind meiner Meinung nach mindestens:

der Flughafen Köln/Bonn (wahrscheinlich alle Flüghäfen, z.B. Flughafen Frankfurt, Wiesbaden Air Base)

der Flughafen Geilenkirchen und Ramstein Air Base

der Gefechtsstand Uedem

Ammunition Center Europe bei Miesau

Zur Visualisierung bitte hier entlang:

https://nuclearsecrecy.com/nukemap/

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Das habe ich gesucht ein Youtube Kanal der fast täglich auf deutsch neutral(!?) über den Frontverlauf berichtet.

ebbes @, Montag, 03.06.2024, 11:14 vor 19 Tagen @ ebbes 1298 Views

https://www.youtube.com/@macronomist/videos

ebbes

--
Bafin gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Werbung