Andreas Popp: Was unterscheidet eigentlich den Linksextremismus vom Rechtsextremismus?

Albrecht @, Donnerstag, 23.05.2024, 05:14 vor 24 Tagen 1816 Views

22. Mai 2024 | Politik
Andreas Popp: Was unterscheidet eigentlich den Linksextremismus vom Rechtsextremismus?

Zurzeit geht es ja um die viel diskutierte Ordnung des politischen Spektrums zwischen Links und Rechts.

Josef A. Schmelzer bietet in vielen seiner Veröffentlichungen immer wieder großartige Gedanken an, die eine Klarheit zu den aktuellen Begebenheiten bringen können. Diese zu findende Klarheit kann dann als Fundament dienen, um die chaotisch wirkende Lage der Jetztzeit überhaupt begreifen zu können.

Es gilt zu erkennen, dass man sehr wohl exakt die Definition und vor allem Unterscheidung zwischen den mittlerweile inflationär genutzten Vokabeln des Rechts- und Linksextremismus ableiten kann.

Dieses Video soll den politisch Interessierten eine Perspektive geben, die sich nicht in die dumpfe Pöbelschlacht einreihen wollen, sondern saubere Argumente nutzen wollen.

Hier zum Video


Gruß
Albrecht

--
SCHEITERT DER €URO, ENDET DIE KNECHTSCHAFT!

Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Die Idee, dass Faschismus auch von links kommen kann, ist eine kontroverse Frage und hängt stark von der Definition von Faschismus ab...

Mirko2 @, 404, Donnerstag, 23.05.2024, 05:26 vor 24 Tagen @ Albrecht 1433 Views

Jedoch gibt es einige, die argumentieren, dass Faschismus nicht zwangsläufig an eine spezifische politische Ausrichtung gebunden ist und dass es möglich ist, faschistische Tendenzen in Ideologien auf beiden Seiten des politischen Spektrums zu finden. Diese Argumentation basiert oft darauf, dass Faschismus sich durch autoritäre Kontrolle, Unterdrückung von Opposition und eine Betonung auf nationale Einheit und Stärke definiert, unabhängig von der politischen Ausrichtung.

--
Server capacity exceeded

Faschismus ist links...

Andudu, Donnerstag, 23.05.2024, 09:22 vor 24 Tagen @ Mirko2 1410 Views

...die Nazis sahen sich als progressive sozialistische Bewegung, auch Mussolini kam aus der sozialistischen Ecke, das einzige was sie unterschied, war ihre nationale Ausrichtung, die sozialistisch/kommunistischen Bewegungen waren oft von Stalinisten unterwandert und daher international (bzw. auf die SU) orientiert.

Das Herumreiten auf "dem Faschismus", als dem absolut Bösen, ist daher eine Spezialität des russisch dominierten Ostblocks gewesen. NationalSOZIALISMUS musste als das Gegenteil des "guten" InternationalSOZIALISMUS kommuniziert werden, obwohl er Fleisch vom Fleische der Linken war und ihre menschenfeindlichen kollektivistischen Methoden anwandte, von organisierten Schlägertrupps, die Wahlveranstaltungen sprengten, bis hin zu ständiger Gehirnwäsche und Umerziehung in deren Diktaturen.

Auch dem Namen nach, ist das, was die (sich ironischerweise "Antifa" nennenden) Linken machen, faschistisches Handwerk und zwar im wahrsten Sinne des Wortes "fascies", dem Rutenbündel, welches einen Schlägertrupp bezeichnet, der versucht seine Gegner (mindestens) mundtot zu machen.

Aber eigentlich ist die Diskussion schon Unsinn, diese Teilung in "links" und "rechts", ist eine aufgedrängte unterkomplexe Spaltung, die wir dem gottverdammten destruktiven Parteiensystem verdanken! Sie macht in der Realität eigentlich keinen Sinn, weil sich alles vermischt und jeder Mensch Teile beider Ideologien in sich trägt.

Prophezeiung von Ignazio Silone: "Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›."

sprit @, Donnerstag, 23.05.2024, 11:05 vor 24 Tagen @ Andudu 1167 Views

https://de.wikipedia.org/wiki/Ignazio_Silone

--
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Manche meinen....

sensortimecom ⌂ @, Donnerstag, 23.05.2024, 12:02 vor 24 Tagen @ Albrecht 1457 Views

... lechts und rinks kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum !

(Ernst Jandl)

Wer hat eigentlich festgelegt, das links gut und rechts schlecht ist? oT

Ankawor @, Donnerstag, 23.05.2024, 16:10 vor 24 Tagen @ Albrecht 743 Views

Das war der "große Trick" nach dem 2. Weltkrieg.

Albrecht @, Donnerstag, 23.05.2024, 17:30 vor 24 Tagen @ Ankawor 1119 Views

bearbeitet von Albrecht, Donnerstag, 23.05.2024, 17:41

Hallo Ankawor,

das war der "große Trick" nach dem 2. Weltkrieg. Durch die Gleichsetzung der Begriffe RECHTS = "NAZI" hat man jede echte wertkonservative (rechte) Politik für Deutschland im Keim erstickt und diskreditiert.

RECHTS = NAZI ist natürlich absoluter Blödsinn.
Die NationalSOZIALISTEN waren eine LINKE Partei.

Zitate führender "Nazis”, die sich selbst als Linke einstuften:

"Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke… Nichts ist uns verhasster als der rechtsstehende nationale Besitzbürgerblock." (Joseph Goebbels, 1931 in "Der Angriff")

"Meine gefühlsmäßigen politischen Empfindungen lagen links." (Adolf Eichmann, Organisator der Massenmorde an den Juden, in seinen Memoiren)

"Wir haben die linken Klassenkämpfer liquidiert, aber leider haben wir dabei vergessen, auch den Schlag gegen rechts zu führen. Das ist unsere große Unterlassungssünde." (Adolf Hitler, 24. Februar 1945, Tagung der Reichs- und Gauleiter, zitiert bei Rainer Zitelmann in "Hitler–Selbstverständnis eines Revolutionärs", Seite 457)

Besonders erstaunlich auch die Einschätzung von Willy Brandt, die er 1932 – damals noch unter seinem wirklichen Namen Herbert Frahm – zu seinen Genossen von der Sozialistischen Arbeiterpartei äußerte:

"Das sozialistische Element im Nationalsozialismus, im Denken seiner Gefolgsleute, das subjektiv Revolutionäre an der Basis, muss von uns erkannt werden."


Gruß

Albrecht

--
SCHEITERT DER €URO, ENDET DIE KNECHTSCHAFT!

Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Das begann in den 68iger Jahren mit der "Studentenrevolution". Da haben alle möglichen Dienste (u.a. die Stasi) mitgemischt.

Olivia @, Donnerstag, 23.05.2024, 19:24 vor 24 Tagen @ Ankawor 780 Views

bearbeitet von Olivia, Donnerstag, 23.05.2024, 19:29

Damals begann man, alle Werte auf den Kopf zu stellen. Das bekam die Bevölkerung aber nur als so eine Art Volklore mit. Aber man konnte damals bereits sehen, wohin das führen würde, wenn keine Gegenkräfte aktiv werden. Es wurde keine Gegenkräfte aktiv. Der Weg durch die Institutionen begann.
Die Frankfurter Schule (wo auch der Fischer mal kurz dran gerochen hat - neben seinen kriminelleren Aktivitäten als Hausbesetzer & Co.) bekam offenbar Gelder von der CIA. Die Presse verfolgte alles mit "gruseliger Wonne". Cohn-Bendit war der "Aufheizer" und wenn die Demo-Menge brüllte, soll er sich ins Taxi gesetzt haben und verschwunden sein. Ohnesorg soll von der Stasi erschossen worden sein. Das war der Auftakt.

Wenn sich irgendwo solche Energien kristallisieren, dann zieht das auch sehr viele Chaoten und Wirrköpfe an, die meinen, einen Platz gefunden zu haben. Es durfte auch jeder "mitmachen". :-)

Die Grünen (sie setzten sich ja DAMALS für die Natur und Umwelt ein) wurden automatisch zu den GUTEN. Warum? Weil die Deutschen ein ganz spezielles Verhältnis zu ihrer Natur haben. Sie lieben ihre Natur. Und dieses Land ist ja wunderschön. Ein echtes Gottesgeschenk.

Nach dem Tod (nicht aufgeklärt) von Kelly und dem General änderte sich vieles. Die waren meiner Einschätzung nach nicht korrupt. Die ungebildeten Grünen passten gut zur ungebildeten SPD-Jugend. Man verherrlichte "fremde Kulturen" und ging die CDU an, die das Sprachenlernen für Migranten und deren Kinder verpflichtend machen wollte. Sie bezeichneten es als menschenverachtend, so etwas zu tun. Der Schwachsinn war damals schon kaum zu übertreffen. Die SPD hat sehr viel Schuld auf sich geladen, dadurch, dass sie das zuließ. Sie war damals in einer ähnlichen Situation wie die Zeugen Jehovas...... Sie besaßen SEHR VIELE Medien (hatten VIEL Geld) und kaum jemand wußte das. Der ganze Dreck konnte also täglich auf den Bundesbürgern abgeladen werden. Die CDU galt als "reaktionär". Damit verprellte man die jungen W#hler... wer wollte schon reaktionär sein? Damals galt Strauß als der Antichrist. :-)

Kriminalität von Kindern/Jugendlichen gab es bereits damals. Nicht in dem Ausmaße. Damals wäre es noch zu stoppen gewesen. Als der hessische Ministerpräsident Koch das Jugendstrafrecht entsprechend ändern wollte, ging das Rassisten- und Nazigeschrei los. Die Medien (viele in der SPD und bei den Grünen waren ja ausgesprochen dämlich) nutzten diese Leute um auf alles "Bürgerliche" los zu gehen. Die sogenannten Grünen saßen nur noch plärrend und schreiend in den Talk-Shows herum. Als Merkel auftauchte und ruhig ganze Sätze mit Inhalt sprechen konnte, da war das gesamte Bürgertum erleichtert.

--
For entertainment purposes only.

Wir als Zeitzeugen haben's da einfach: Links ist (derzeit) so offensichtlich schlecht, daß wir das hiermit getrost festlegen können.

neptun, Freitag, 24.05.2024, 00:49 vor 23 Tagen @ Ankawor 816 Views

Jeder, der was anderes behauptet, profitiert in irgendeiner Weise (teils beträchtlich) von diesem Schlechten.

Es sei denn, er ist einfach nur dumm; aber so dumm sind wirklich nur ganz, ganz wenige.

--
Wählen? AfD! (Das ist derzeit alternativlos.)
Weil es permanent besonders aktuell ist:
"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Werbung