Eine Mehrheit hatte blindes Vertrauen in das, was aus dem Volksempfänger kam, so wie heute eine Mehrheit blindes Vertrauen in Tagesschau/TV hat. In der DDR fehlte das Vertrauen

BerndBorchert, Donnerstag, 16.05.2024, 11:04 (vor 32 Tagen) @ Brutus1420 Views
bearbeitet von BerndBorchert, Donnerstag, 16.05.2024, 11:36

was wohl auch daran lag, dass man ja immer auch die Alternativ-Info aus dem Westfernsehen hatte (ob die Ossis das Westfernsehen auch damals schon als ebenfalls voll manipuliert erkannt haben, weiß ich nicht).

Was damals in der DDR Westfernsehen war, entspricht heute den "sozialen Netzen" und viele Bürger haben ja schon das Vertrauen in die MSM Medien verloren - ich denke es sind im Westen 20%, im Osten 80%. Und das, obwohl die Internet Durchdringung im Osten sogar etwas kleiner sollte - und woran liegts?: sie bzw. ihre Eltern/Umfeld sind schon in der DDR gegen blindes Vertrauen in die Medien "geimpft" worden.

Bernd Borchert

Eine andere Art von "Impfung" ... Ich z.B. wurde erst vor 15 Jahren "geimpft", durch Beschäftigung mit 9/11.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung