wmcresearch.substack.com deepl.com-Übersetzung: Die Vier Reiter des Spike-Proteins
JANUS UND DIE VIER REITER DES SPIKE-PROTEINS: COVID, PASC UND DE NOVO "UNERKLÄRTE" PATHOLOGIEN, DIE ALLE DURCH DAS SPIKE-PROTEIN UND SEINE IMMUNKOMPLEXE VERURSACHT WERDEN
DIE KOSTEN EINER "ROBUSTEN IMMUNREAKTION" - Antikörper sind die doppelten Waffen: Gegen das Virus - und gegen den Wirt - mit einem sehr beunruhigenden Papier von 2014
Ich glaube, ich habe entdeckt, was die beobachtete Autoimmunität, Immunschwäche, Neurodegeneration und Fibrose vereint. Es erklärt auch COVID, PASC und insbesondere schweres Covid.
SCHWERES COVID UND DER "ZYTOKINSTURM"
Lassen Sie uns zunächst auf die schwere COVID und den inzwischen berüchtigten tödlichen Zytokinsturm eingehen.
Zunächst muss man wissen, dass Patienten mit schwerer COVID sehr viel höhere Werte an zirkulierenden Antikörpern gegen das Spike-Protein aufweisen. Im Vergleich zu Patienten mit moderater COVID waren die Titer der neutralisierenden Antikörper und der IgG-S-Antikörper bei schweren Patienten deutlich höher.
Unterschiedliche Profile von Antikörpern und Zytokinen wurden bei schweren und mittelschweren COVID-19-Patienten festgestellt
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2021.723585/full
Aber was hat das mit der Induktion eines tödlichen Zytokinsturms zu tun? Die Antwort liegt sowohl bei TLR2 als auch bei den Fc-Rezeptoren. Es ist die einzigartige Synergie zwischen diesen beiden, die den Zytokinsturm übermäßig beschleunigt und der Grund dafür ist, dass wir in der gesamten Medizin noch nichts Vergleichbares beobachtet haben.
Bemerkenswert ist, dass TLR2 bei der Erkennung des S-Proteins mit TLR1 oder TLR6 dimerisiert, um den NF-κB-Signalweg zu aktivieren. Zusammengenommen zeigen diese Daten einen Mechanismus für den Zytokinsturm während einer SARS-CoV-2-Infektion auf und legen nahe, dass TLR2 ein potenzielles therapeutisches Ziel für COVID-19 sein könnte.
SARS-CoV-2-Spike-Protein löst über TLR2-abhängige Aktivierung des NF-κB-Signalwegs eine Entzündung aus
https://elifesciences.org/articles/68563#
Da das Spike-Protein bei schwerem COVID am häufigsten vorkommt, muss davon ausgegangen werden, dass es die Antikörper-gebundene Interaktion des Spike-Proteins mit dem Fc-Rezeptor ist, die den erhöhten Schweregrad der Symptome und letztlich den Zytokinsturm verursacht.
Mehrere Betacoronaviren, darunter SARS-CoV-2 und SARS-CoV-1, erweitern den zellulären Tropismus, indem sie einige phagozytische Zellen (unreife Makrophagen und dendritische Zellen) durch an Antikörper gebundene Fc-Rezeptor-Aufnahme des Virus infizieren. Das Antikörper-abhängige Enhancement (ADE) könnte an der klinischen Beobachtung eines erhöhten Schweregrads der Symptome beteiligt sein, die mit frühen hohen Spiegeln von SARS-CoV-2-Antikörpern bei Patienten einhergehen. Bei Säuglingen mit Multisystem-Entzündungssyndrom bei Kindern (MIS-C) in Verbindung mit COVID-19 kann ADE auch durch mütterlicherseits erworbene, an Mastzellen gebundene SARS-CoV-2-Antikörper verursacht werden.
An Fc-Rezeptoren auf Makrophagen und Mastzellen gebundene SARS-CoV-2-Antikörper können zwei unterschiedliche Mechanismen für ADE bei Patienten darstellen. Diese beiden unterschiedlichen ADE-Risiken haben möglicherweise Auswirkungen auf SARS-CoV-2-B-Zell-Impfstoffe für Teilgruppen von Populationen auf der Grundlage von Alter, kreuzreaktiven Antikörpern, Schwankungen der Antikörperspiegel im Zeitverlauf und Schwangerschaft.
Zwei unterschiedliche ADE-Risiken (Antibody-Dependent Enhancement) für SARS-CoV-2-Antikörper
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2021.640093/full
DER PUNKT
Am aufschlussreichsten und besorgniserregendsten ist, dass es das ZUSAMMENWIRKEN dieser beiden (TLR2-FvyR) ist, das die IL-6- und Zytokin-Antwort erheblich steigern kann.
In Übereinstimmung mit diesem Bericht deuten unsere Arbeiten darauf hin, dass der Umbau der MØ-Lipid-Rafts unter Verwendung von Methyl-β-Cyclodextrin (MβCD) oder Filipin die Interleukin-6 (IL-6)-Zytokin-Antwort der MØ auf das TLR2-FcγR-Co-Engagement tiefgreifend verändert (d.h. erhöht bzw. verringert) (D. Hunt und J.R. Drake, unveröffentlichte Daten).
Molekulare Mechanismen der Makrophagen-Toll-like-Rezeptor-Fc-Rezeptor-Synergie
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5760967/
AUTOIMMUNTY
Ich glaube, dass es die Spike-Protein-Immunkomplexe sind, die das massive Auftreten von Autoimmunkrankheiten und -zuständen verursachen. Ich glaube, dass der Mechanismus dafür in der Interaktion des Spike-Proteins mit FcγRIIB liegt, wodurch dessen Schutzfunktion gehemmt wird.
FcγRIIB ist eines der Schlüsselelemente für die Kontrolle der Aktivierung autoreaktiver B-Zellen - die häufig auch bei gesunden Menschen vorhanden sind - und ist wichtig für die Aufrechterhaltung der peripheren Toleranz. Seine Funktionsbeeinträchtigung führt direkt zu IC-induzierten Autoimmunkrankheiten. In diesem Zusammenhang wurde gezeigt, dass das Ausmaß der Herabregulierung der Expression von FcγRIIb in B-Zellen des Keimzentrums in umgekehrtem Verhältnis zur Hochregulierung von IgG-Antikörperantworten steht und bei mehreren Mäusestämmen gut mit der Anfälligkeit für Autoimmunerkrankungen korreliert, was darauf hindeutet, dass die Aufrechterhaltung des Expressionsniveaus von FcγRIIB, insbesondere in B-Zellen des Keimzentrums, für die Unterdrückung der unerwünschten Expansion autoreaktiver B-Zellpopulationen wichtig ist.
Die Deletion von FcγRIIB, die aufgrund des Verlusts der negativen Rückkopplungsschleife der B-Zell-Regulierung zu einer deutlichen Steigerung der Autoantikörperproduktion und zu verstärkten Effektorzellreaktionen führt, reicht also zumindest bei Mäusen für den Ausbruch einer induzierten oder spontanen Autoimmunerkrankung aus.
Die Rolle der Fc-Rezeptoren bei der Autoimmunität
https://www.nature.com/articles/nri856
Die Ergebnisse einer Studie vom März 2022 unterstreichen die Besorgnis. Es ist die diskutierte Interaktion, die die Schutzfunktion von FcγRIIB beeinträchtigt.
Zusammengenommen haben unsere Ergebnisse einen neuen ADE-Mechanismus des SARS-CoV-2-Pseudovirus in vitro identifiziert, nämlich die FcγRIIB-vermittelte Aufnahme des SARS-CoV-2/mAb-Komplexes mit bivalenter Interaktion.
Antikörper-abhängiges Enhancement (ADE) der SARS-CoV-2-Pseudovirusinfektion erfordert FcγRIIB und Virus-Antikörper-Komplex mit bivalenter Interaktion
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35332252/
FIBROSIS
IMMUNKOMPLEXE bei systemischer Sklerose (SSc) stimulieren endosomale TLRs nach Fc-vermittelter Internalisierung durch plasmazytoide dendritische Zellen (pDCs). IFNs blockieren die Auswirkungen von TGF-β auf die Fibrose, was darauf hindeutet, dass sie diesen Aspekt der SSc-Pathogenese tatsächlich verbessern könnten. Die Verwendung von IFNs in klinischen Studien hat jedoch keine signifikante Hemmung der Kollagensynthese gezeigt und stattdessen darauf hingedeutet, dass eine IFN-Behandlung die Krankheitsaktivität bei einigen SSc-Patienten verschlimmerte [100], was darauf hindeutet, dass eine Beeinträchtigung der IFNs das Fortschreiten der Krankheit fördern könnte. Da die TLR-Aktivierung von dendritischen Zellen und Makrophagen auch die Produktion von IL-1β, TNFα und IL-6 anregt, könnten diese oder andere nicht näher definierte Mediatoren für die Fibrose bei SSc von größerer Bedeutung sein.
Neue Einblicke in die Mechanismen der Signalübertragung durch angeborene Immunrezeptoren bei Fibrose
https://openrheumatologyjournal.com/VOLUME/6/PAGE/72/FULLTEXT/
Ich glaube, dass der oben beschriebene Mechanismus (vielleicht einer von mehreren) genau der ist, durch den das Spike-Protein die systemische Fibrose auslöst.
NEURODEGENERATION
Der hier beschriebene Mechanismus könnte auch die Ursache dafür sein, dass ältere Menschen anfälliger für schwere COVID sind.
Es mehren sich die Hinweise darauf, dass die FcγR-Expression auf ZNS-ansässigen Zellen, einschließlich Mikroglia und Neuronen, während des Alterns zunimmt und funktionell an der Pathogenese altersbedingter neurodegenerativer Erkrankungen beteiligt ist. Daher schlagen wir vor, dass eine erhöhte Expression und Ligatur von FcγR im ZNS, entweder durch endogenes IgG oder therapeutische Antikörper, das Potenzial hat, vaskuläre Schäden zu induzieren und die Neurodegeneration zu verschlimmern.
Neue Rollen für Fc-Rezeptoren bei der Neurodegeneration - Auswirkungen auf die Immuntherapie der Alzheimer-Krankheit
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnins.2014.00235/full
Derselbe Mechanismus, der den Zytokinsturm antreibt, ist auch hier der Motor. Es sind die IMMUNKOMPLEXE des Spike-Proteins, die mit den FcyR-Rezeptoren interagieren, die meines Erachtens die Amyloidose und die beobachteten neurodegenerativen Zustände auslösen, die ubiquitär auftreten.
IMMUNSCHWÄCHE
Dies ist eine der beunruhigendsten Erkenntnisse. Was Sie jetzt lesen werden, stammt aus dem Jahr 2014. Das ist richtig. 2014.
Antikörper gegen ein virales Protein namens Spike, das es dem Coronavirus des schweren akuten respiratorischen Syndroms ermöglicht, in Epithelzellen einzudringen und diese zu infizieren, können verhindern, dass diese Zellen infiziert werden. Kürzlich wurde jedoch festgestellt, dass Antispike-Antikörper durch ihre Wechselwirkung mit FcγR die Infektion menschlicher Immunzellen verstärken.
Fc-Rezeptoren in Immunreaktionen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7157464/
Doch wie kann dies zu einer Immunschwäche führen?
Im folgenden Beitrag werden u. a. die Interaktionen des Spike-Protein-Immunkomplexes mit dem FcRn-Rezeptor erörtert.
Endozytose und Transzytose von SARS-CoV-2 durch das Darmepithel und andere Gewebebarrieren
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fimmu.2021.636966/full
Wenn dies, wie ich glaube, tatsächlich die Funktion von FcRn beeinträchtigt, dann erfüllt es GENAU die gleiche Aufgabe wie FcRn-Inhibitoren. Dies erklärt meines Erachtens, warum wir einen Rückgang der Antikörper gegen andere Krankheiten beobachten.
FcRn als Ziel für die Immunmodulation: Nutzen, Risiken und praktische Erwägungen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7471860/
Studie zeigt verringerte Antikörperspiegel gegen das Respiratorische Synzytialvirus bei Frauen im gebärfähigen Alter und Säuglingen während der COVID-19-Pandemie
https://www.news-medical.net/news/20220512/Study-shows-reduced-respiratory-syncytial-vi...
Ich glaube, ich habe die Befürchtung aufgezeigt, dass eine "robuste Immunantwort" auf SARS-CoV-2 mit ziemlicher Sicherheit zweischneidig ist. Sie ist janusköpfig. Und sie ist sehr gefährlich.
--
Grüße
---
Ich bin und zugleich nicht.
---
Prediger einer allumfassenden Häresie