Journalist Reitschuster nun Preisträger des Goldenen Aluhuts

Manuel H. @, Sonntag, 31.10.2021, 05:27 vor 1206 Tagen 5339 Views

Die Verleiher dieses Ordens ist eine gemeinnützige von Steuergeldern geförderte Organisation.

Die Liste der Reitschuster zur Last gelegten Verfehlungen ist lang und wird im Video aufgezählt.

Ein Vorwurf wiegt besonders schwer.

Dieser Journalist sei auf den Bundespressekonferenzen mehrfach durch hartnäckiges Fragen aufgefallen.

Das ist schlimm, offensichtlich ganz schlimm. Ist mir auch aufgefallen, dass die anderen Qualitätsjournalisten, insbesondere die, die mit üppigen Zwangsgeldern der GEZ alimentiert werden, dort selten fragen, insbesondere nie "hartnäckig" fragen.

Hier der Link zu einer zensurfreien Webseite
https://rumble.com/vogmnd-mein-goldener-aluhut-oder-wie-ein-diffamierung-versuch-grndli...

Hier der Link zu einer Seite, die allgemein heutzutage noch bekannter ist, aber besser nicht mehr aufgerufen werden sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=HDexiTt7xgE

Von mir hätte er die goldene Heulboje bekommen

FOX-NEWS @, fair and balanced, Sonntag, 31.10.2021, 08:45 vor 1206 Tagen @ Manuel H. 4038 Views

Da gab es dieses Video, wo er sich von Bullen rumschubsen ließ, und immer Aua, Aua, Aua! rief. Was war das Ziel, zur Memme des Jahres gewählt zu werden?

Sein hartnäckiges Nachfragen in der Bundespressekonferenz ist lobenswert. Aber er gibt den Fragen stets einen Spin, so daß man ihm daraus problemlos den Aluhut falten kann. Der ewig nervige Tilo Jung macht das geschickter.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Bei so manchem Beitrag von dir hier komme ich nicht umhin

Zweistein, Sonntag, 31.10.2021, 17:13 vor 1205 Tagen @ FOX-NEWS 3076 Views

zu vermuten, dass du offensichtlich von dir selbst sprichst.
Dein Gejaule und Geflenne kann es da mit jedem Preisträger aufnehmen, egal ob Aluhutträger oder Zersetzungsmeister.

Zweistein

Und solche Beiträge sind es, die er provozieren will...(OT)

XERXES @, Sonntag, 31.10.2021, 17:24 vor 1205 Tagen @ Zweistein 2413 Views

...

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Er war halt jung und brauchte das Geld (+ Frage)

stokk, Sonntag, 31.10.2021, 18:06 vor 1205 Tagen @ XERXES 2766 Views

Wisst ihr wieviel 5 Kinder im Monat kosten?

Jeder gegen jeden, ich mache auch mit! :)))

mabraton @, Sonntag, 31.10.2021, 18:42 vor 1205 Tagen @ stokk 2742 Views

Hallo stokk,

warum interessiert Dich was meine Nachbahrwohnung in Königsberg kostet?

Der gewöhnliche Geist ist wie ein Auge, er sieht alles außerhalb aber nicht sich selbst.

Beste Grüße
mabraton

Was Du kannst, kann ich auch :-)

stokk, Sonntag, 31.10.2021, 19:34 vor 1205 Tagen @ mabraton 2662 Views

Umziehen meine ich.

Deswegen brauche ich ein ungefähres Preisniveau.
Mittlerweile gibt es einen Blumenstrauß von Möglichkeiten:
Uruguay
Blumenau
Thailand
Königsberg
Ungarn
CZ
Panama (hehe)

Und wenn ein Gelber um die Ecke wohnt, umso besser.

Zu Deiner kognitiven Dissonanz-Anfrage:

Phänomen: Tesla steigt im langjährigen Aufwärtstrend

Realitätskonforme Aktion: Einsteigen (wären ~20% in 2 Wochen gewesen, finde Deinen Post nicht, egal)
Kognitive Dissonanz: Aktie ist zu teuer, zuschauen

Gruß
stokk

Da würde ich mich an Deiner Stelle erst einmal gründlich informieren

helmut-1 @, Siebenbürgen, Montag, 01.11.2021, 06:15 vor 1205 Tagen @ stokk 2391 Views

Nehmen wir das Beispiel Thailand:

Wenn Du da genau recherchierst, welche Anforderungen man von thailändischer Seite an einen Ausländer, egal ob Europäer oder nicht, stellt, wenn er sich für ganz in dem Land niederlassen will, dann wird folgendes passieren:

Du wirst dann wieder aufwachen, mit dem Bilderbuch in der Hand.

Nur so am Rande: Die Niederlassungsbedingungen vom letzten Jahrhundert sind lange vorbei.

Sorry, Romania vergessen

stokk, Montag, 01.11.2021, 08:16 vor 1205 Tagen @ helmut-1 2269 Views

[[top]]

Schönen Feiertag.

Mit Rumänien geht das ganz einfach.

helmut-1 @, Siebenbürgen, Montag, 01.11.2021, 11:21 vor 1205 Tagen @ stokk 2268 Views

Insbesonders die Behörden in Siebenbürgen sind da sehr aufgeschlossen und hilfreich. Deshalb gibts da auch keine Probleme bei den Umsiedlungen, auch nicht in der Sprache.

Aber im Land des Lächelns wirst Du Dir vermutlich die restlichen Zähne ausbeißen, das ist mein aktueller Informationsstand. Es sei denn, Du gehörst irgendwie zum Rockefeller-Clan.

Eigentlich müsste Dir NST da reinen Wein einschenken können.

Warum hacke ich so darauf herum:

Wir leben in einem Glauben, dass wir, sprich alles, was deutsch denkt und spricht, überall willkommen sind. Ich habe diese Ära noch selbst erlebt, in den 70er Jahren. Skandinavien, USA, Australien, Neuseeland, Südafrika, Namibia, viele asiatische und auch nordafrikanische Staaten, auch Südamerika, usw. usw. Kein Mensch verlangte da finanzielle Sicherheitsleistungen, wie das heute üblich ist.

Ich kenne viele, die das damals realisiert haben. Nur: Die Zeiten haben sich gewandelt. Klar gehts immer mehr zum Countdown in Deutschland. Klar ist es besser, sich rechtzeitig um eine andere Alternative umzusehen. Aber sich irgendwelchen Träumen hinzugeben, - das bringt gar nichts. Man muss sich ausreichend informieren, und nur das ist gut so. Nur das bringt etwas.

Viele träumen auch von Siebenbürgen, und jedem rate ich, erst einmal eine gewisse Zeit zu Besuch vor Ort zu kommen, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, und dann seine Meinung realisieren. Sicher helfe ich dann, was die behördlichen Dinge betrifft, - aber so eine Entscheidung aus dem Ferienkatalog eines Reisebüros zu teffen, das ist Humbug.

Und genau diesen Eindruck habe ich bei so manchen Kommentaren, was das Auswandern betrifft.

In Thailand gibt es keine Niederlassungsbedingungen

FOX-NEWS @, fair and balanced, Dienstag, 02.11.2021, 09:31 vor 1204 Tagen @ helmut-1 1987 Views

So etwas wie eine deutsche NE gibt es nicht. Es werden Aufenthaltserlaubnisse auf Zeit erteilt, mit regelmäßiger Rückmeldung (alle 3 Monate) oben drauf. Wenn die Verlängerung ansteht, können neue Regularien zur Anwendung kommen, die man ev. nicht erfüllen kann. Feierabend!

Grundbesitz oder Arbeitsaufnahme ist ebenfalls nicht möglich, ausser durch die Hintertür. Auswandern sieht anders aus. Frag NST.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Du hast ja nur einen Bruchteil angeführt

helmut-1 @, Siebenbürgen, Dienstag, 02.11.2021, 12:03 vor 1204 Tagen @ FOX-NEWS 1978 Views

Mach Dich doch mal schlau. Wieviel Penunzen Du auf dem Bankkonto vorweisen musst, welche Krankenversicherung Du dort brauchst, die auch in Thailand anerkannt ist, und was die kostet, usw. usw.

Und hör auf, zu träumen. Für Otto Normalo ist Thailand mittlerweile unerschwinglich geworden, zumindest als Alterswohnsitz.

Auch als Tourist ist es ein enormes Risiko. Du kommst ins Land, mit den Auflagen die Du vorher erfüllen musst, und dann bist Du aus dem Flieger draußen. Dann kommt wieder ein Test, und Du bist plötzlich positiv.

Hast Du Dich mal erkundigt, was dann mit Dir passiert und was Dich der Spaß dann kostet?

Ich schrieb, daß die Regularien sich jederzeit ändern können.

FOX-NEWS @, fair and balanced, Dienstag, 02.11.2021, 12:42 vor 1203 Tagen @ helmut-1 1932 Views

bearbeitet von FOX-NEWS, Dienstag, 02.11.2021, 12:45

Daß das jemals zugunsten des Antragsstellers aufallen könnte, das kann man nur träumen.

Mach Dich doch mal schlau. Wieviel Penunzen Du auf dem Bankkonto vorweisen musst, welche Krankenversicherung Du dort brauchst, die auch in Thailand anerkannt ist, und was die kostet, usw. usw.

Du musst regelmäßiges Einkommen nachweisen, Bankeinlagen werden hilfsweise anerkannt, müssen aber langfristige Einlagen sein. All das gilt abgestuft für die diversen Visaklassen, KV analog.

Und hör auf, zu träumen. Für Otto Normalo ist Thailand mittlerweile unerschwinglich geworden, zumindest als Alterswohnsitz.

Kommt auf den Lebensstil an. NST schafft das ja auch.

Auch als Tourist ist es ein enormes Risiko. Du kommst ins Land, mit den Auflagen die Du vorher erfüllen musst, und dann bist Du aus dem Flieger draußen. Dann kommt wieder ein Test, und Du bist plötzlich positiv.

Hast Du Dich mal erkundigt, was dann mit Dir passiert und was Dich der Spaß dann kostet?

Du hast völlig recht, enorm riskant. Deswegen habe ich auch umgebucht. Es geht zum Trecking in den Jemen. :-P

Grüße

PS: Wenn du nach der 1-Tages Quarantäne positiv bist, wirst du für 10 Tage festgesetzt. Lässt sich per Reiserücktrittsversicherung aber finanziell abfangen, incl Ersatzrückflug und sonstige Folgekosten. Kostet ca 50 Euro. Wenn man symptomatisch ist, springt ja die KV ein. Hausaufgaben sollte man schon machen.

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Kleine Anmerkung

helmut-1 @, Siebenbürgen, Dienstag, 02.11.2021, 12:49 vor 1203 Tagen @ FOX-NEWS 1940 Views

Du musst regelmäßiges Einkommen nachweisen,

Du musst Penunzen in enormer Höhe nachweisen, die Otto Normalo üblicherweise nicht hat.

Kommt auf den Lebensstil an. NST schafft das ja auch.

Ja und nein. Frag mal, wann NST dort eingewandert ist. Das ist eine andere Situation als die, wenn man das aktuell vorhat.

Es müssen für Thailand zuerst ganz grundsätzliche Dinge klar sein ....

NST @, Südthailand, Dienstag, 02.11.2021, 15:44 vor 1203 Tagen @ helmut-1 2008 Views

Du musst regelmäßiges Einkommen nachweisen,

Du musst Penunzen in enormer Höhe nachweisen, die Otto Normalo üblicherweise nicht hat.

Kommt auf den Lebensstil an. NST schafft das ja auch.

Ja und nein. Frag mal, wann NST dort eingewandert ist. Das ist eine andere Situation als die, wenn man das aktuell vorhat.

..... es gibt im groben altes Jahrtausend und ab 2000 ....

Auswandern geht gar nicht .... das erkennt man schon an den erhältlichen Visatypen.

Alles was geht - ist befristeter Aufenthalt, mit jeweils klarer Anforderungsliste, die sich aber ändern kann und auch immer ändert - siehe aktuelles Thema Krankenversicherungspflicht für Rentner ohne thail. Familienverbindungen,welche dauerhaft in TH leben wollen.

Alle Rechtskonstruktionen, welche von diversen Büros so angeboten werden, sind löchrig wie ein Sieb. Wer mehr als 1 Mill. Euro hat - da kommt man in eine andere Liga - dazu kann ich nichts aus eigener Erfahrung beisteuern, nur soviel dass die meisten das Schlachtfeld blutig verlassen und etwas gelernt haben.

Es gibt eigentlich auch nichts mehr aus der westlichen Kultur, mit dem man hier mit einem Alleinstellungsmerkmal trumpfen könnte. Selbst der Christstollen wird hier von diversen Dienstleistern angeboten - 1kg ca. 20 Euro - in kleinen Auflagen gebacken und in ganz TH verschickt.

TH ist für folgende Leute interessant, jene die keine Geldsorgen haben und jene die sich zutrauen - einen Weg für sich zu finden, hier zu leben. Das absolute Minimum dazu sind 250k - um überhaupt in der Lage zu sein, Einkommen im Land generieren zu können.

Ich habe es auf die letzte Art gemacht - das geht auch, es gibt aber nicht wirklich viele, die das ähnlich machen. Wenn man sich auf diesen Weg begibt, muss man -All IN- gehen, weil man sonst nicht die Flexibilität erlernt, ohne die es in TH nicht geht. Hier ist alles im Fluss - das ist ein komplett anderer Lebensstil als im regulierten Europa. Hat man das gelernt - kann auch nicht mehr zurück, man kommt danach im Geburtsland nicht mehr klar. So ist da auch bei mir gelaufen.

Es gibt reale auch legale Möglichkeiten in TH ohne Transferzahlungen zu leben - dann muss man sich aber auf die Kultur und alles andere einlassen. Wer dazu konkretes wissen will, muss mit konkreten Fragen kommen. Ein Abenteuer mit offenem Ausgang ist es auf jeden Fall - auch bei mir sind die letzten Kapitel noch offen und nicht geschrieben.
Gruss

--
[image]
Jeder arbeitet im Ausmass seines Verstehens für sich selbst und im Ausmass seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen!

Das sind die realistischen Infos, auf die ich gewartet habe

helmut-1 @, Siebenbürgen, Dienstag, 02.11.2021, 16:15 vor 1203 Tagen @ NST 1979 Views

Das deckt sich auch mit meinen Kenntnissen, die ich aus diesem Land von drittet Seite habe.

Die wichtigsten Infos bekommst du schon von den Konsularbehörden

FOX-NEWS @, fair and balanced, Mittwoch, 03.11.2021, 00:17 vor 1203 Tagen @ helmut-1 1917 Views

Da wird alles aufgeführt, vom zweiwöchigen Touribesuch, bis zum Investorenvisum.

Viele haben vor Corona den Graubereich genutzt, und sich als "Lehrer" durchgeschlagen - eine in TH gültige Lehrbefugnis war einfach zu erlangen - oder haben illegal als Digital Nomads gelebt.

Thailand ist eines der Länder, welche eine harte Abschottung gegenüber des Zuzugs von Auswanderern betreiben. Gleichzeitig gibt es Massen an legalen und illegalen Migranten aus den Nachbarländern, aber die gehen, anders als Bleichgesichter, in der Masse unter, und sind als Billigkräfte gefragt.

Um noch mal richtig durchzustarten gibt es bessere Orte.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Um noch mal richtig durchzustarten gibt es bessere Orte - richtig, aber noch viel mehr schlechtere Orte, wenn man die Lebensqualität als Massstab nimmt u. nicht in Südostasien(oT)

NST @, Südthailand, Mittwoch, 03.11.2021, 02:45 vor 1203 Tagen @ FOX-NEWS 1890 Views

bearbeitet von NST, Mittwoch, 03.11.2021, 02:51

:-P - den Beitrag von Weiner hab ich noch nicht fertig gelesen, dort findet man aber den Grund - den Superimperialismus.

--
[image]
Jeder arbeitet im Ausmass seines Verstehens für sich selbst und im Ausmass seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen!

Diese Lebensqualität verdankt TH dem Tourismus

FOX-NEWS @, fair and balanced, Mittwoch, 03.11.2021, 09:47 vor 1203 Tagen @ NST 1879 Views

20% vom BIP sind eine dicke Hausnummer, wobei das gesamte Spektrum abgedeckt wird (Luxus bis Backpacker). Daneben hat Thailand kein Alleinstellungsmerkmal, auf dem eine prosperierende Wirtschaft fussen könnte. Keine innovative Industrie, keine Bodenschätze, in Nachbarländern wie Vietnam wird sogar härter gearbeitet.

Deswegen ist jetzt auch Schmalhans Küchenchef. Und das wird nicht besser werden, wenn man denen, die noch Geld ins Land bringen, Knüppel zwischen die Beine wirft.

Wenn es übrigens nicht diese Klimazone sein muss, gibt es Alternativen ohne Ende, mit deutlich geringeren Kultur- und Spachbarrieren.

Für die nächsten ca fünf Jahre sehe ich überall große Probleme vorraus. Wenn der Staub sich irgendwann gelegt hat, kann man wieder über eine Auswanderung nachdenken. Die Karten werden gerade neu gemischt, daher Pulver trocken halten, und die Chance ergreifen, wenn sie da ist.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Gut, ich erkläre es dir .....

NST @, Südthailand, Mittwoch, 03.11.2021, 13:27 vor 1202 Tagen @ FOX-NEWS 1881 Views

bearbeitet von NST, Mittwoch, 03.11.2021, 13:47

20% vom BIP sind eine dicke Hausnummer, wobei das gesamte Spektrum abgedeckt wird (Luxus bis Backpacker)

... und zwar wie sich die 20% ergeben.

[image]

[image]

Selbst die Laoten und Vietnamesen sieht man hier in TH häufiger als die Deutschen und die geben täglich garantiert mehr aus, auf den Kurztrips als ein Deutscher, von Ausnahmen abgesehen.

z.B. halten sich die Deutschen gerne für die Urlauber, die am meisten Geld ausgeben, wobei das Gegenteil der Fall ist. Die Chinesen würden ja gar kein Geld ausgeben - auch unrichtig, oder ohne Ausländer gäbe es keine Touristen in Thailand… aber schaut selbst:

In Wirklichkeit sind die Europäer inzwischen so gut wie nicht mehr existent - und zwar schon lange vor Corona.

Thailand Tourismus in Zahlen

So sieht es aus - und nach Corona wird man sie an einer Hand mehr oder weniger abzählen können.

Fazit: die 20% BIP ca. 80 Mrd. Euro, davon entfallen 37% auf Inlandstourismus und der ist weit aus grösser als alles was aus Europa hier einschwebt. Wenn von dort niemand mehr kommt, kräht kein Hahn danach.
Ebenso verhält es sich mit dem Daueraufenthalt in TH - @helmut-1 hat das richtig erkannt, der ist für normale Europäer gar nicht mehr finanzierbar - das liegt aber nicht daran, das TH so teuer ist ..... die Zeiten der Cheap Charlies sind einfach vorbei und zwar in ganz Asien.
Gruss

PS: trockenes Pulver hilft in Asien nichts mehr - die schiessen hier mit Laserwaffen [[la-ola]]

--
[image]
Jeder arbeitet im Ausmass seines Verstehens für sich selbst und im Ausmass seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen!

So kann man sich die Welt rosa schminken

FOX-NEWS @, fair and balanced, Mittwoch, 03.11.2021, 19:37 vor 1202 Tagen @ NST 1837 Views

bearbeitet von FOX-NEWS, Mittwoch, 03.11.2021, 19:47

[image]

Welche Umsätze da wieder kommen werden, steht schwer in Frage. Die Chinesen werden für längere Zeit eingesperrt bleiben. Da ist Herr Xi sehr streng. Auch der inländische Tourismus steht zur Zeit Corona-bedingt. Ob die Thais nach der Rosskur noch viel Geld für Reisen haben?

Selbst die Laoten und Vietnamesen sieht man hier in TH häufiger als die Deutschen und die geben täglich garantiert mehr aus, auf den Kurztrips als ein Deutscher, von Ausnahmen abgesehen.

Laoten ... laufen die Tagestouristen, die Besorgungen machen, jetzt unter der Rubrik Qualitätstourist? [[euklid]]

Ich war vor drei Jahren in Laos. Das Land ist immer noch bettelarm. Die werden kaum jemals den Umsatz in TH generieren, wie es selbst Touristen aus einem kleineren Land in Europa tun würden.

PS: trockenes Pulver hilft in Asien nichts mehr - die schiessen hier mit Laserwaffen [[la-ola]]

Diese verflixten Tüftler und Bastler rund um den Mekong. Die zeigen es eins ums andere mal den Langnasen mit ihrem Erfindergeist! [[top]]

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Mit etwas Phantasie ...

NST @, Südthailand, Donnerstag, 04.11.2021, 02:13 vor 1202 Tagen @ FOX-NEWS 1829 Views

bearbeitet von NST, Donnerstag, 04.11.2021, 02:45

Laoten ... laufen die Tagestouristen, die Besorgungen machen, jetzt unter der Rubrik Qualitätstourist? [[euklid]]

Ich war vor drei Jahren in Laos. Das Land ist immer noch bettelarm. Die werden kaum jemals den Umsatz in TH generieren, wie es selbst Touristen aus einem kleineren Land in Europa tun würden.

.... würdest du sofort erkennen, was die Tagestouristen aus Laos nach TH führt - und zwar den direkten Weg in den nächsten Thaiwatsadu Markt [image]

Damit sich die Fahrtkosten rentieren, werden die sicher mindest. 50k B dort liegen lassen. In Laos verkaufen sie dann die Artikel mit 25% Gewinn. So ist es eben mit vielen Dingen, die man als Tourist überhaupt nicht mit bekommt. Sogar ohne Taschenrechner kann man sofort sehen ca. 18 Mill. Laoten und 8 Mill. Deutsche - wer hier in TH mehr Geld hereinbringt - die bringen das Cashgeld und nicht die Cheap Charlies.

Dass so etwas im Tourismussektor verbucht wird, ist doch Jacke wie Hose. Früher hatten die Touris aus dem Westen in BKK im Pantip Markt die ganzen Raubkopien von Microsoft/Apple gekauft und bevor es youporn gab, die entsprechenden DVDs im obersten Stockwerk und das alles nach Hause geschleppt. Das wurde dann auch unter Tourismus Einnahmen verbucht. Die ganzen Escort Service Ausgaben laufen ja auch unter Tourismus Einnahmen. :-P - da wird es offensichtlich, was die Qualität ausmacht, welche die Westler so auszeichnet, die du immer so sehr betonst.
Im Thaiwatsdu habe ich ausser Expats noch keine Touris getroffen, die Werkzeug oder Schrauben gekauft haben. Die ehemaligen Quali Touris kamen wegen den manuellen Schraubertätigkeiten am auf Zeit gemieteten Begleitservice ... das erklärte auch die relativ hohen Ausgaben.

Träum einfach weiter ....
Gruss

--
[image]
Jeder arbeitet im Ausmass seines Verstehens für sich selbst und im Ausmass seines Nicht-Verstehens für jene, die mehr verstehen!

Das hatte ich vermutet

FOX-NEWS @, fair and balanced, Donnerstag, 04.11.2021, 11:55 vor 1202 Tagen @ NST 1758 Views

Damit sich die Fahrtkosten rentieren, werden die sicher mindest. 50k B dort liegen lassen. In Laos verkaufen sie dann die Artikel mit 25% Gewinn. So ist es eben mit vielen Dingen, die man als Tourist überhaupt nicht mit bekommt. Sogar ohne Taschenrechner kann man sofort sehen ca. 18 Mill. Laoten und 8 Mill. Deutsche - wer hier in TH mehr Geld hereinbringt - die bringen das Cashgeld und nicht die Cheap Charlies.

Das sind also Geschäftsleute, die statistisch als Touristen verbucht werden. Prayut Chan-o-Cha wird es mit Freuden sehen. Läuft! [[zwinker]]

Im Thaiwatsdu habe ich ausser Expats noch keine Touris getroffen, die Werkzeug oder Schrauben gekauft haben. Die ehemaligen Quali Touris kamen wegen den manuellen Schraubertätigkeiten am auf Zeit gemieteten Begleitservice ... das erklärte auch die relativ hohen Ausgaben.

Ich bezweifel, daß Umsätze mit Raubkopien oder Zuwendungen an Freudenmädchen Eingang in die offiziellen Statistiken finden. Genausowenig wie die Liebeskasper, die raffiniert um ihr ganzes Erspartes gebracht werden. :-P

Träum einfach weiter ....

Auf daß es keine Alpträume werden mögen!

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Mietmarkt in Königsberg

mabraton @, Montag, 01.11.2021, 10:50 vor 1205 Tagen @ stokk 2397 Views

Hallo stokk,

folgendes kann ich Dir dazu mitteilen,

Für eine 2-3 Zimmerwohnung in guter Wohnqualität werden aktuell ~€300,- bis ~€400,- aufgerufen. Man kann drunter was finden, es ist aber nicht leicht. Angebote deutlich über €500,- sind auch vermehrt zu finden. Die Preise sind seit Sommer um ca. 30% gestiegen. Das hat mit Preissteigerungen in Russland zu tun, aber auch damit, dass Königsberg, bedingt durch die Corona-Situation, bei den Russen ein beliebtes Domizil ist. Im Sommer waren natürlich viele Urlauber da, das hat jetzt nachgelassen. Bei den Besserverdienenden ist es auch nicht unüblich zeitweise den Standort zu wechseln. Vermehrt werden Wohnungen nur noch Tage oder Wochenweise vermietet.
Wir werden jetzt im Winter eine Wohnung suchen. Vermutlich an einem ruhigen Ort an der Küste. Mit dem Auto ist man in 45Min. in der Stadt. Es gibt oft auch eine gute Zuganbindung. Die Beste nach Cranz, <30Min. Vielleicht läuft uns aber auch ein Schnäppchen in Königsberg oder etwas außerhalb über den Weg.

Zum Kauf einer Wohnung folgende Überlegungen
- Bei guter Wohnqualität haben sich die Preise in den letzten 3 Jahren verdoppelt
- Der Bauboom ist enorm
- Die Region wird wirtschaftlich weiter an Bedeutung gewinnen

Ich denke, Russland wird vom kommenden wirtschaftlichen Zyklon nicht unbeeinflusst bleiben. Ich würde daher aktuell mein Pulver trocken halten.

Mit eesti und mir sind zwei "Gelbe", in Königsberg ansässig. Wenn Du noch dazu kommst können wir sicher den schwächelnden Deutschen Stammtisch beleben.[[top]]
Sollte es konkret werden kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Beste Grüße
mabraton

Danke für die Info, interessant

stokk, Montag, 01.11.2021, 10:55 vor 1205 Tagen @ mabraton 2290 Views

Ich kann aber kein russisch, ist aber notwendig, gell?

BG
stokk

In CR nicht anders ...

Mirko, Česko, Montag, 01.11.2021, 12:22 vor 1204 Tagen @ stokk 2214 Views

Die Meisten können deutsch verstehen und sprechen. Hier ist es aber ein völliges anderes anderes Recht- System.

Ganz ohne Russisch macht es keinen Spaß

mabraton @, Montag, 01.11.2021, 12:35 vor 1204 Tagen @ stokk 2212 Views

Hallo stokk,

wenn Du Deine Brötchen ohne Russisch-Kenntnisse verdienen kannst kommst Du durch. Es gibt relativ viele die Englisch sprechen. Ich würde es ungefähr damit vergleichen, wie wenn Du Dich mit Deutsch in Holland verständigen willst. Das geht, aber es macht auf Dauer keine Freude. Die Offenheit der Russen ist größer, aber viele Türen werden Dir verschlossen bleiben.

Es gibt dort gute und günstige Möglichkeiten Russisch zu lernen. Für den Anfang kann ich Dir was empfehlen. Bei Interesse PN. Wichtig ist es, sich an die Sprachmelodie zu gewöhnen. Es gibt eine Menge alte russische Filme auf YT, mit Untertiteln.

Der Kanal ist auch gut. Siehe auch deren andere Angebote.
Learn Russian Live 24/7 - Russian Listening Practice - Daily Conversations ✔

Beste Grüße
mabraton

Steuern in Kaliningrad

Miesepeter @, Montag, 01.11.2021, 12:57 vor 1204 Tagen @ mabraton 2264 Views

Hi Mabraton,

Ich lese gerade von paradiesischen Steuererleichterungen in Kaliningrad, kannst Du das bestätigen:


Tax reductions in Kaliningrad:
Reduced social contribution tax from federal rate of 30.2% to 7.6%. This is the largest of Russia´s taxes and it´s paid by the employer. With Kaliningrad’s incentive the employee can make significant savings.
0% profit tax first 9 years, next 6 years, 10%, after this, 20%
0% property tax first 6 years, next 6 years, 1.1%, after this, 2.2%
0% land tax for the first 5 years, after this, 1.5%

Da müsste es doch eigentlich einen Wirtschaftsboom ohnegleichen geben?

Gruss,
mp

Normale Steuersätze sind auch sehr gut

mabraton @, Montag, 01.11.2021, 13:22 vor 1204 Tagen @ Miesepeter 2142 Views

Hallo Miesepeter,

das wird schon stimmen, aktuell hab ich mich nicht damit befasst. Freunde haben vor 2 Jahren ihre Firma dort wieder zugemacht weil die Sonderwirtschaftsbedingungen dort weggefallen sind und sie die normalen Steuersätze zahlen mussten (6% auf den Umsatz bzw. 13% auf den Gewinn).
Diese Steuersätze erklären natürlich den enormen Bauboom. Aus meiner Sicht ist das ungesund.

Beste Grüße
mabraton

Müsste Russland nicht vom Zyklon profitieren?

Miesepeter @, Montag, 01.11.2021, 12:13 vor 1205 Tagen @ mabraton 2392 Views

Hallo Mabraton,

ich möchte folgenden Punkt aufgreifen:


Zum Kauf einer Wohnung folgende Überlegungen
- Bei guter Wohnqualität haben sich die Preise in den letzten 3 Jahren verdoppelt
- Der Bauboom ist enorm
- Die Region wird wirtschaftlich weiter an Bedeutung gewinnen

Ich denke, Russland wird vom kommenden wirtschaftlichen Zyklon nicht unbeeinflusst bleiben. Ich würde daher aktuell mein Pulver trocken halten.

Was veranlasst Dich zu dieser Einschätzung?

Ich frage, weil ich das genau anders herum sehe.

1991ff brach das östliche System zusammen, in der Folge wurde das Geld wertlos und die Menschen mussten alles, absolut alles machen, um irgendwie an die überlebensnotwendigen Dinge zu kommen. Die jungen Frauen prostituierten sich, die Männer klauten und raubten, die Alten versuchten, ihre vorletzten Paar Schuhe auf der Strasse zu verkaufen. Alles war käuflich, zu Notstandspreisen.

Zu dieser Zeit reisten Westler durch die Lande, und kauften für einen (westlichen) Appel und ein Ei Wertsachen, Kulturgüter, Ehefrauen u.v.a. mehr auf - wenn sie nicht vorher ausgeraubt wurden. Die Ostwirtschaft stand weitgehend still (neudeutsch: viele Lieferketten waren unterbrochen), die Ostler brauchten die westlichen Devisen, um westliche Waren bezahlen zu können. Die Nachfrage nach Westprodukten war hoch, das Devisenangebot gering, entsprechend hoch war der Kurs, bzw umgekehrt,entsprechend billig war das Ostangebot. Westler waren im Osten die Könige - solange sie vermieden, sich ausrauben zu lassen.

Wenn nun das westliche System einknickt (neudeutsch: viele Lieferketten sind unterbrochen), so erwarte ich, dass spiegelbildlich diesmal die Russen wie die Könige durch den Westen reisen werden, und zu Tiefstpreisen alles aufkaufen, was nicht niet- und nagelfest ist. Wenn der Euro verfällt, werden die Russen für die Lieferung von Gas und Öl auf Zahlung in Rubel bestehen. Der Westen braucht dieses Gas und Öl, also braucht er Rubel so dringend, wie Russland 1991ff Westdevisen benötigte.

Der wirtschaftliche Zyklon im Westen ïst in meiner Vorstellung für Russland ein riesiger Gewinn.

Daher nochmal meine Frage: Wie kommst Du - aus russischer Perspektive - zu Deiner doch eher entgegengesetzten Erwartung?

Gruss,
mp

Sehe ich Mittel bis Langfristig auch so

mabraton @, Montag, 01.11.2021, 12:41 vor 1204 Tagen @ Miesepeter 2269 Views

Hallo Miesepeter,

ich beziehe mich auf die im Gang befindliche globale Wirtschaftskrise. Russland wird es sicher nicht so hart treffen aber es bleibt davon nicht unbeeinflusst. Der russische Wirtschaftsraum ist mit dem Westlichen verwoben. Ich denke, dass das der wesentliche Faktor ist warum Putin die Gaspreise drückt.

Beste Grüße
mabraton

Es ist das immer gleiche Problem mit dir

FOX-NEWS @, fair and balanced, Dienstag, 02.11.2021, 09:20 vor 1204 Tagen @ Zweistein 1994 Views

zu vermuten, dass du offensichtlich von dir selbst sprichst.
Dein Gejaule und Geflenne kann es da mit jedem Preisträger aufnehmen, egal ob Aluhutträger oder Zersetzungsmeister.

Statt dich in Analysen über meine Motive und Gefühlslagen zu ergehen, hätte ich eine Antwort in der Sache gewünscht.

Ich nämlich der Meinung, daß es wegen der Art und Weise, wie der Herr Journalist die Sache angeht, durchaus Anlass zur Kritik gibt.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Werbung