Bei Hustensymptomatik Brustwickel wie zu Oma's Zeiten

Otto Lidenbrock, Nordseeküste, Montag, 27.09.2021, 19:29 (vor 1240 Tagen) @ Oblomow2308 Views

Wenn ich mich schlapp und unwohl fühle, gehe ich immer ins Bett und versuche zu schlafen, damit macht man nie etwas verkehrt. Der Körper wünscht sich quasi eine Ruhepause, um seine verbliebenen Kräfte zu bündeln und zielgerichtet einzusetzen zu können.

Sollte sich eine Hustensymptomatik einstellen, kann ich aus jahrzehntelanger eigener Erfahrung unbedingt Brustwickel wie zu Oma's Zeiten empfehlen:

In warmes Wasser etwas Zitronensaft, Essig oder auch Salz einrühren, dann ein Handtuch, das ausreichend groß ist, um den Oberkörper vollständig zu umwickeln, in dieses Wasser eintauchen und gut durchnässen. Das klatschnasse Handtuch anschließend gut auswringen und sofort um den Oberkörper (bis unter die Achseln) wickeln; danach ein trockenes Handtuch drumherum. Alsdann postwendend ins Bett und gut zudecken (etwas unterlegen wegen der Feuchtigkeit). Nach etwa einer halben Stunde alles ab, gut abtrocknen und anschließend warm anziehen. Am besten zweimal täglich.

Mit dieser Methode habe ich selbst üblen, hartnäckigen, trockenen Husten in den Griff bekommen.

Und selbstverständlich viel Wasser trinken (mindestens 2 Liter pro Tag).

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung