Das Jahr ist noch jung - Was passiert mit Gold in 2021?
bearbeitet von stokk, Donnerstag, 04.03.2021, 21:46
stokk, Donnerstag, 04.03.2021, 21:41 vor 1499 Tagen 3812 Views
bearbeitet von stokk, Donnerstag, 04.03.2021, 21:46
DT , Donnerstag, 04.03.2021, 21:51 vor 1499 Tagen @ stokk 3815 Views
den ganzen hochgelaufenen Techkram raus und das Gelbe im Sonderangebot einkaufen.
Stellt Euch vor, auf dem neuen Aldiprospekt am Samstag morgen stünde "Gold - 1 oz für 350 EUR". Dann ginge es so wie heute mit den Gartenabfallbehältern - weg in einer Stunde.
Wir hätten Oktober 2008 all over again, als die Geschäftsleute und Mittelständler mit Rimova-Köfferchen bei der hiesigen Bank in einer langen Schlange standen und man hinten Gabelstapler mit Paletten fahren sah... schnell noch Papier in wahre Werte umtauschen.
Linder, Donnerstag, 04.03.2021, 21:52 vor 1499 Tagen @ stokk 3496 Views
Die Aussitzer interessiert ein Absturz nicht, die Restlichen haben 2020 in Platin umgeschichtet.
Spätestens wenn es beim Ratio 1:1 heißt, hat Au den Boden gefunden.
--
◇◇◇ GENESEN - GELACHT - GELOCHT ◇◇◇
solarteur, Freitag, 05.03.2021, 00:22 vor 1498 Tagen @ stokk 3352 Views
Hallo Stokk,
Bei Gold/USD kann ich mir zwischen 1000$ - 3000$ so ziemlich alles vorstellen.
Am einfachsten wäre der dunkelblaue Weg.
Mögliche Wendepunkte für die startende 3: ~1670$ bzw. ~1445$
Der hellblaue Weg wäre ~1100$ und es würde erst dann die finale grüne 5 starten.
Und sollten wir die grüne 5 schon gesehen haben, dann reichen die 1000$ nicht.
Lg Solarteur
D-Marker , Freitag, 05.03.2021, 02:35 vor 1498 Tagen @ stokk 3065 Views
Wenn immer mehr Goldbesitzer auf die Idee kommen, einen Teil ihres Goldes in Bitcoin zu wechseln...
Einbahnstraßenprinzip. Wer einmal mit Coins begonnen hat, hört selten wieder auf.
Und die Vorteile:
-keine Versicherung nötig
-kein Platzerfordernis
-beliebig teilbar
-problemloser Tausch in Fiat
-preiswerter schneller Transfer in alle Welt ohne Zollschranken u.v.m.
Schon wenn immer mehr Leute statt Gold die Alternative wählen, hat das Auswirkungen.
Und bisher hat weltweit nur einer von 2000 Menschen Coins, beim Gold sollen es 38 % der Deutschen sein.
Würde vlt. lohnen, zuverlässige Zahlen zu ergründen und Tendenzen zu analysieren.
LG
D-Marker
FOX-NEWS , fair and balanced, Freitag, 05.03.2021, 08:32 vor 1498 Tagen @ D-Marker 2536 Views
Denen wird es mit all der Druckerei unwohl im Jäckchen, und das lässt die Zinsen steigen. Positive Zins-Signale sind negativ für PMs. Das alles wird die ZBs noch enger in die Ecke treiben, speziell die EZB hat da keinen Spielraum mehr.
Fallende PMs sind Auftaktsignal fürs Finale Grande ... das letzte was ich da haben wollte, jenseits einer Zockerposition, sind Digitaltoken, deren Handel man ganz leicht massiv behindern kann, in dem man die Nutzung verbietet, und die Plattformen dicht macht.
Grüße
Linder, Freitag, 05.03.2021, 10:05 vor 1498 Tagen @ FOX-NEWS 2525 Views
Kryptos sind nur Beiwerk und nicht kriegsentscheidend, dafür ist der Markt zu klein - und, die staatlichen Repressionen werden zunehmen, somit früher oder später die Hysterie eindämmen. Hauptaugenmerk gilt den Anleihen, respektive deren Zinsen. Allerdings real, nicht nominal, zumindest mittel- bis langfristig, denn wenn die Investoren (allen voran die Privaten und Kleinanleger) schnallen, dass bei den Bonds real, trotz steigender Zinsen, nichts mehr zu holen ist, schichten sie wieder um.
Bis es soweit ist, dauert es noch eine Weile. Schlussendlich werden sie jedoch rasiert, wie bereits in den 30ern des letzten Jahrhundert, es sei denn sie steigen rechtzeitig aus. Wird der Masse aber nicht gelingen, wie immer.
Bisweilen Pulver trocken halten und anhaltenden Goldpreisverfall abwarten, danach einsacken. So mache ich es zumindest.
--
◇◇◇ GENESEN - GELACHT - GELOCHT ◇◇◇
DT , Freitag, 05.03.2021, 10:28 vor 1498 Tagen @ Linder 2572 Views
bearbeitet von DT, Freitag, 05.03.2021, 10:46
Angenommen, man hat wie Otto L. seine komplette Lebensleistung aus 40 Jahren Maloche in seinem Haus und möchte das verkaufen. Danach hat man das cash. Das ist eine Möglichkeit, dann ein paar Hunderttausend Euro gebunkert zu haben. Dann hat man aber Angst vor eine, Bankrun a la Oktober 2008 und muß das Geld auf verschiedene Konten verteilen.
Ganz sicher wird man nicht gut schlafen, wenn man dann für 500000 EUR Bitcoin hat, die einfach so einmal um 50% einbrechen können. Bei 500000 EUR in Gold = 10 kg kann man es natürlich auch erleben, daß das über Nacht um 5% einbricht und über mehrere Jahre auch über 30%, aber niemals kann es konfisziert und verboten und wertlos werden. Aber generell schläft man damit gut, denn man weiß, daß 10 kg Gold eben 10 kg Gold sind und noch immer ihren Wert behalten haben.
Und das meine ich ganz konkret auch im Rahmen eines Goldverbots a la USA 1933.
Denn selbst wenn a la SA und Gestapo die Schergen des Regimes durch die Häuser gehen und durchsuchen, bleibt immer noch der Garten und >50 cm Tiefe. Selbst in einer Situation wie Ostpreußen 1945 oder Schlesien beim Einmarsch der Russen konnte man im Falle des Falles die Hardware noch mitnehmen, wenn man rechtzeitig gegangen ist und nicht bis zum Schluß gewartet hat. Und selbst über die Berge in die Schweiz kommt man noch, weil die auch nicht jeden Paß und Gipfel bewachen können.
Und wie schon gesagt, auch bei einem Goldverbot wird es einen Schwarzmarkt geben. Und wenn man dann später unter den Bedigungen ein Haus kaufen möchte, dann zahlt man eben einen Teil in cash offiziell und den anderen Teil eben in Hardware.
DAS möchte ich einmal mit BTC erleben, daß da bei einem Hauskauf 300000 EUR in cash und 300000 EUR in BTC auf einem USB Stick "übergeben" werden.
Und bei BTC kann es sein daß man morgens aufwacht und das ganze um 30% oder 50% oder nach ein paar Monaten um 90% gefallen sein kann. Damit könnte ich nicht schlafen, wenn mein Name Otto wäre.
Am besten ist natürlich diversifizieren, aber vielleicht hat man nicht mehr genügend Jahre und kann einen Aktieneinbruch nicht aussitzen. Außerdem ist auch Hardware leicht an den Nachwuchs zu übergeben.
DT
Linder, Freitag, 05.03.2021, 10:44 vor 1498 Tagen @ DT 2591 Views
Stichwort Goldverbot: Hier muss angemerkt werden, denn das wird immer unterschlagen und hört sich so hart an, als würde das Asset wertlos.... Genau das war nie der Fall und wird es auch nie sein, egal was kommt.
Solange ZBs Gold halten, also auch in 100 Jahren noch, wenn uns längst die Würmer gefressen haben, wird Edelmetall einen Wert darstellen. Dieser kann schwanken über die Jahre und Generationen, aber niemals wertlos werden, denn es ist eine Ressource und damit gebündelte Energie.
Kommt das Goldverbot, wird es auf dem Schwarzmarkt nur noch mehr wert.
Kommt eine Goldsteuer, ist der Hort von jetzt auf gleich um den Prozentsatz nominal mehr wert.
Was soll ich mich da grämen?
Und fällt der Russe, Ami oder Franzose wieder ein, weiß ich das noch ehe er den Rhein oder die Donau überquert... und das Gold wird in einem Weiher versenkt. Will er es, muss er etwas dafür tun. Nicht weit schwimmen, aber tief. Viel Erfolg!
--
◇◇◇ GENESEN - GELACHT - GELOCHT ◇◇◇
D-Marker , Sonntag, 07.03.2021, 09:12 vor 1496 Tagen @ Linder 1764 Views
Du hast noch nie nicht je einen Satoshi besessen?
Interessiert mich im Rahmen der Erkenntnisgewinnung brennend.
Dank für ehrliche Antwort
und lG
D-Marker
Linder, Sonntag, 07.03.2021, 09:35 vor 1496 Tagen @ D-Marker 1755 Views
Wenn ich Bäume brauche, dann kaufe ich mir ja auch keine Tulpenzwiebeln.
--
◇◇◇ GENESEN - GELACHT - GELOCHT ◇◇◇
D-Marker , Sonntag, 07.03.2021, 13:28 vor 1496 Tagen @ Linder 1692 Views
https://www.youtube.com/watch?v=OesH1btsHGE
Abba es wird wärmer.
Noch ein Tipp:
Hast Du schon mal ein praktisches Buch gelesen über Tipps beim Fahrrad fahren, von einem, der nie ein Fahrrad besessen hat?
Ohne beheiztem Sattel
D-Marker
Linder, Sonntag, 07.03.2021, 13:51 vor 1496 Tagen @ D-Marker 1685 Views
Ich versuche nicht die Pest mit Cholera zu heilen.
Das mag ein verirrter Arzt praktizieren, ich aber definitiv nicht.
Sich an einer antisozialistischen Umverteilung zu beteiligen soll machen wer will, ich halte mich da ganz gediegen raus.
Dein Vergleich hinkt übrigens. Um ein Fahrrad zu kaufen muss man nicht fahren können sondern Geld besitzen.
--
◇◇◇ GENESEN - GELACHT - GELOCHT ◇◇◇
Skeptiker , Freitag, 05.03.2021, 15:32 vor 1498 Tagen @ DT 2596 Views
Moin DT,
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/silber-papieransprueche-versus-metallinvestm...
Inflation in Venezuela: Silber gegen Nahrung
Genau unter diesen Umständen müssen derzeit viele Menschen in Venezuela leben. So hat der dramatische Vertrauensverlust in den Bolivar dazu geführt, dass man für die marode venezolanische Papierwährung immer weniger „Essbares“ erhält. Das liegt daran, dass Venezuela derzeit von einer galoppierenden Inflation betroffen ist.
Wer in dem südamerikanischen Land jetzt das Glück hat, physisches Silber sein Eigen nennen zu dürfen, kann etwas sorgenfreier in die Zukunft blicken. Denn: In Venezuela können Sie aktuell bei den Bauern auf dem Land für eine Unze Silber Nahrung für mehrere Monate kaufen. Dieses Beispiel zeigt deutlich, welch hohen Schutz physisches Silber in einem Extremszenario bieten kann.
Skeptiker
D-Marker , Samstag, 13.03.2021, 07:48 vor 1490 Tagen @ Linder 1647 Views
Nun kommen auch langsam ganz gut recherchierte Zahlen auf den Tisch.
Aktuell:
https://coin-hero.de/news/bloomberg-daten-institutionelle-anleger-ziehen-btc-gold-etfs-...
Die Kurven, davon bin ich überzeugt, haben strategischen Charakter.
Man kann nur Jedem raten, wenigstens etwas Spielgeld, und wenn es nur 50 Euro sind, an die Hand zu nehmen und sich auf das Kryptofeld zu begeben. Und so schnell wie möglich damit anzufangen.
Ist abgewandelt wie mit Auto fahren.
Man braucht ein gewisses Alter, Weg von der Fahrschule zum Führerschein, Versicherung...und die vielen Kleinigkeiten wie Tankstellenkenntnisse, Werkstattkenntnisse und nicht zuletzt ein Auto.
Vorher geht nichts los.
Und: Es wird immer schwieriger und teurer. Das betrifft besonders den Einstieg. Dafür sorgen nicht zuletzt die Banken, welche längst das Geschäftsmodell erkannt haben.
Übrigens, wer einen groben Überblick haben möchte, wie weit die Finanzämter auf dem Gebiet Krypto sind, kann ja mal hier an beliebigen Stellen ein paar Minuten reinhören:
https://www.youtube.com/watch?v=v4znJluRTZQ
Schmunzel
D-Marker