@Tom: Kann Du den $CRB-Index mal zählen?
stokk, Samstag, 18.04.2020, 22:23 vor 1825 Tagen @ tomflitzebogen 1782 Views
Der liegt auf 1972-level, also da, wo die große Rohstoffhausse in den 70ern begann:
https://de.wikipedia.org/wiki/Continuous_Commodity_Index#/media/Datei:Continuous_Commod...
Hier der fehlende Teil ab 2012:
Vielleicht hilft das ja auch bei der Öl-Zählung?!
Danke!
Gruß
stokk
Analyse vom CRB-Index, Langfristchart seit 1955
tomflitzebogen , Samstag, 18.04.2020, 23:37 vor 1825 Tagen @ stokk 2101 Views
Hallo stokk,
erstaunlich wie das passt, schöne Wellenbewegungen, eigentlich ist das verrückt.
Auch beim CRB-Index sehen wir eine Bodenbildung, so wie beim Brent Crude Oil auch.
Kurse vor 1955 habe ich nicht gesucht. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Rohstoffpreise vor 1955 natürlich günstiger waren. Dann können die Fragezeichen entfallen.
Von den Elliott-Wellen passt das super.
Vielleicht gibt es weitere Meinungen + Grüße!
tomflitzebogen
Und wohin soll die Reise jetzt gehen ?
Balduin , Samstag, 18.04.2020, 22:46 vor 1825 Tagen @ tomflitzebogen 1869 Views
150 ? 200 ?
Mal eine andere Sichtweise
Dieter, Samstag, 18.04.2020, 23:18 vor 1825 Tagen @ tomflitzebogen 2036 Views
bearbeitet von Dieter, Samstag, 18.04.2020, 23:40
Hallo tomflitzebogen,
besten Dank für Deine Chart-Anregung, die mich dazu verleitete, mir den log. Chart anzuschauen mit folgender pers. Meinung dazu:
mit ein paar Linien zusätzlich:
Gruß Dieter
Öl unter 10 $, wie soll das gehen, die Förderkosten sind ja schon höher (oT)
tomflitzebogen , Samstag, 18.04.2020, 23:50 vor 1825 Tagen @ Dieter 1692 Views
.
8-10 $ Förderkosten, aber .....
Dieter, Sonntag, 19.04.2020, 00:08 vor 1825 Tagen @ tomflitzebogen 1881 Views
Hallo,
in den Förderkosten von 8-10$ sind nicht nur laufende Kosten enthalten, sondern auch schon getätigte Investitionen.
Man kann also davon ausgehen, daß bei extremen Bedingungen die Saudis, Iraker, ggf. Russen auch eine Zeitlang für 7-8 $ verkaufen, und somit mehr als ihre laufenden Kosten decken (Deckungsbeitrag).
Die Amerikaner (Nord+Süd) und Nordsee-Förderer hätten natürlich ein Problem. Aber vielleicht bricht die Nachfrage entsprechend ein.
Gruß Dieter
Die Saudis haben doch schon seit einigen Monaten ein Problem, den geht das Geld aus auch schon bei einem höheren Ölpreis (oT)
tomflitzebogen , Sonntag, 19.04.2020, 00:13 vor 1825 Tagen @ Dieter 1555 Views
.
Weil sie mehr für ihren Staatshaushalt benötigen.
Dieter, Sonntag, 19.04.2020, 00:29 vor 1825 Tagen @ tomflitzebogen 1673 Views
bearbeitet von Dieter, Sonntag, 19.04.2020, 00:32
Hallo tomflitzebogen,
natürlich brauchen die Saudis einen höheren Preis um ihren Etat zu bestreiten, den sie eingeplant haben. Aber sollte die Weltwirtschaft für ein paar Jahre einbrechen, wird es ein Hauen und Stechen bei den Ölproduzenten geben, da alle mit höheren Einnahmen für Ihren Staatshaushalt rechnen und keiner nachgeben will.
Wenn dann Preise verfallen unter 10$,
bedeutet das aber nicht, daß sie zwangsläufig mit Verlust verkaufen, zumindest aus Sicht der Deckungsbeitragsrechnung.
Die reinen Förderkosten dürften bei den Saudis bei ca. 1$ pro Barrel liegen, vielleicht etwas drüber.
Bei den allgem. Angaben zu den Förderkosten wird zusätzlich mit eingerechnet:
Fundkosten, = getätigte Investitionen
Bohrkosten, = getätigte Investitionen
Liftkosten,
Transportkosten,
ggf. Steuern
ggf. Verwaltungskosten,Dividenden
Im Iran und Irak dürften die Kosten nur geringfügig höher liegen.
Es muß ja nicht so kommen, wie von mir favorisiert, aber fundamental spricht m.M. nichts dagegen.
Gruß Dieter
Wieso mittelfristig die Nachfrage einbrechen könnte.
Dieter, Sonntag, 19.04.2020, 01:51 vor 1824 Tagen @ Dieter 1802 Views
bearbeitet von Dieter, Sonntag, 19.04.2020, 01:55
Hallo,
dazu noch eine zusätzliche Sicht: ein infl-ber. Chart des S&P 500. Man kann ihn auch negativer zählen, positiver wohl kaum.
Es würde mich also nicht wundern, wenn wir nach einer erneuten Scheinblüte für etliche Jahre das große wirtschaftliche Einknicken bekommen. Das dürfte den Ölpreis nicht unberührt lassen.
Eine mittelfristig weitaus negativere Zählweise wäre hier:
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=518836
Gruß Dieter
Man foerdert auch mit Verlust
CalBaer , Sonntag, 19.04.2020, 01:23 vor 1825 Tagen @ tomflitzebogen 1720 Views
Zum Kautschuk-Preis gab es mal eine schoene Anekdote von @dottore dazu. Finde ich leider auf die Schnelle nicht.
Selbst negative Preise sind moeglich:
https://www.google.com/search?q=negative+oil+price&ie=utf-8&oe=utf-8
Der Oelpreis kann also unter die Foerderkosten fallen.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2
Aber wie lange halten das z.B. die Fracker durch?
Steppke, Sonntag, 19.04.2020, 10:41 vor 1824 Tagen @ CalBaer 1428 Views
bearbeitet von Steppke, Sonntag, 19.04.2020, 10:45
Es wundert mich, dass da noch niemand pleite gegangen ist.
Haben die solch hohe Rücklagen oder gab es Finanzhilfen?
Irgendwo wurde geschrieben, dass FED irgendwelche ETFs gekauft hat, was aber nur eine versteckte Unterstützung für Fracking-Unternehmen war.
Was an dem Gerücht dran ist, weiß ich allerdings nicht.
Dass die Fracker selbst bei diesen niedrigen Preisen (die jetzt schon wochenlang so tief sind) scheinbar einfach problemlos weiterfördern, ist jedenfalls erstaunlich.
Verkaufen auf dem Terminmarkt
CalBaer , Sonntag, 19.04.2020, 20:29 vor 1824 Tagen @ Steppke 1229 Views
Ein Lagerproblem haben sie ja nicht.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2
Schweinebauch-Zyklus
Skeptiker , Sonntag, 19.04.2020, 03:18 vor 1824 Tagen @ tomflitzebogen 1739 Views
Moin,
hierbei spielen zwei Faktoren einen Rolle.
1. Es ist aktuell soviel Öl vorhanden, also bereits gefördert, dass die Ölförderer nicht wissen, wohin damit.
Das aktuelle Überangebot trifft auf kaum Nachfrage. In Kanada gibt es bereits den ersten Förderer, der 50 Cent pro Fass dafür zahlt, dass ihm das Zeug irgend jemand abnimmt. Die Öltanker-Unternehmen konnten zuletzt die Frachtraten extrem erhöhen, weil sie quasi angefleht werden, das Öl zwischenzulagern.
2. Das Ölfeld aber stillzulegen ist betriebswirtschaftlich aktuell aber noch teurer, da eine Wiedereröffnung mit viel höheren Kosten verbunden wäre.
Da man in einigen Monaten wieder mit höheren Preisen rechnet, muss man durch diese Durststrecke eben durch.
Man könnte es auch ganzen normalen Schweinebauch-Zyklus nennen
Falls die Russen und die Saudis gemeinsame Sache machen sollten, dann sind in 6 Monaten die Schieferöl-Produzenten in Nordamerika platt.
Skeptiker
Long im Öl ist Selbstmord, wegen Contango
rattrap , Sonntag, 19.04.2020, 07:23 vor 1824 Tagen @ Skeptiker 1877 Views
Im Crude Oil liegt der Preis im Dezember 2020 jetzt bei 33,95 USD.
Im Juni 2020 bei 25,14 USD.
Im Mai 2020 bei 18,12 USD.
Wer jetzt also mit einem Zertifikat auf höhere Ölpreise spekuliert wird sich noch wundern..
Vor 6 Monaten war es uebrigens umgekehrt, der Preis in Backwardation:
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=500554
Gruesse!
Die Preise passen doch perfekt zur Bodenbildung, was wollen wir mehr.
tomflitzebogen , Sonntag, 19.04.2020, 10:25 vor 1824 Tagen @ rattrap 1597 Views
Im Crude Oil liegt der Preis im Dezember 2020 jetzt bei 33,95 USD.
Im Juni 2020 bei 25,14 USD.
Im Mai 2020 bei 18,12 USD.
----------------------------------------------------------------------
Das wäre dann eine saubere Bodenbildung, danach kann es dann wieder aufwärts gehen + Grüße!
tomflitzebogen
Trump könnte seine Produzenten mittels Importsteuer schützen
FOX-NEWS , fair and balanced, Sonntag, 19.04.2020, 08:13 vor 1824 Tagen @ Skeptiker 1544 Views
War auch für mich nur schwer vorstellbar, aber die Zeiten sind komplett popcornig und die Lager voll. Ahoi'schen Gruß (oT)
Broesler , Mittwoch, 22.04.2020, 03:03 vor 1821 Tagen @ tomflitzebogen 1128 Views
oT
--
* Let's Chart
* #PopcornLong
* "You can ignore reality, but you can't ignore the consequences of ignoring reality." Ayn Rand
* "The universe offers infinite potential to those who dare." David Kipping
Was haltet Ihr vom DR1V9T Öl-Zertifikat? (owT)
hanno , Sonntag, 19.04.2020, 11:11 vor 1824 Tagen @ tomflitzebogen 1435 Views
bearbeitet von hanno, Sonntag, 19.04.2020, 11:19
Was haltet Ihr vom DR1V9T Öl-Zertifikat? (owT)
nicht viel
rattrap , Sonntag, 19.04.2020, 11:29 vor 1824 Tagen @ hanno 1530 Views
Auf die Gefahr nicht verstanden zu werden:
Aufgrund der schon erwähnten extrem steilen Terminkurve in den Futures bis Dezember 2020
ist das wie Schwimmen gegen den Strom.
Der Emittent muss sich absichern, und das macht er ueber die Futures, die er jeden Monat auf den nächsten Monat rollen muss. Dabei entstehen derzeit hohe Verluste, aufgrund der Steilheit der Kurve.
Daher heisst es ja auch Rolling-Zertifikat.
Aber was rede ich, ich bin ja selber long im Öl.
Mann, ich fuehle mich gerade wie Ashitaka!
DB3WT1
hanno , Sonntag, 19.04.2020, 13:26 vor 1824 Tagen @ rattrap 1480 Views
bearbeitet von hanno, Sonntag, 19.04.2020, 13:29
Hallo rattap,
ich glaube das habe ich schon verstanden. Deswegen will ich ja auch ein WTI Zertifikat.
Bei weiteren Informieren habe ich auch DB3WT1 gefunden. Ein open End Zertifikat auf WTI.
Da ich vermute, dass es noch ein wenig nach unten geht(DAX und WTI), werde ich noch 1 -2 Wochen warten und dann letztendgültig entscheiden.
Kennst Du bessere Wege um am Ölpreis zu verdienen? Aber keine Optionen die zeitlich begrenzt sind!
Viele Grüße
hanno
Alternativen
rattrap , Sonntag, 19.04.2020, 14:00 vor 1824 Tagen @ hanno 1500 Views
Hallo Hanno,
Alternative wären Ölaktien.
Aber Royal Dutch Shell lagen im Tief bei 20, jetzt schon wieder bei 35.
Alle eskomptieren den höheren Preis in der Zukunft.
Vielleicht sollte man auf einen Ruecksetzer im Aktienmarkt warten und dann Gazprom
oder Lukoil kaufen.
Mein Tip:
Uranaktien, speziell Kazatomprom. Die sind schon wieder auf Vorkrisenniveau.
Gruesse!
langfristig geht's wohl wieder deutlich rauf...
Reggi , Sonntag, 19.04.2020, 11:48 vor 1824 Tagen @ tomflitzebogen 1643 Views
Meine Sicht:
Große Korrektur seit 2008 wird mit dem Zyklus w-x-y-x2-z beendet werden.
z kann dabei durchaus noch bis knapp 10$ laufen.
Vor allem, wenn ich mir die COT Daten anschaue...