In Zeiten des Wahnsinns ein Funken der Hoffnung: Abschaffung des Heilpraktikerberufs?

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 16:13 vor 2683 Tagen 4138 Views

Münsteraner Memorandum

Die zentrale Forderung lautet im Wortlaut:

„Wir empfehlen entweder die gänzliche Abschaffung des Heilpraktikerberufs oder dessen Ablösung durch die Einführung spezialisierter „Fach­Heilpraktiker“ als Zusatzqualifikation für bestehende Gesundheitsfachberufe. Für die Übergangsphase empfehlen wir eine gesetzliche Beschränkung des Heilpraktikerwesens auf weitgehend gefahrlose Tätigkeiten.“

[[top]]

Quelle

In dem Zusammenhang könnten auch Quacksalbereien wie Homöopathie und all die sonstigen Scharlatanereien verboten, oder zumindest, falls gegeben, aus dem Leistungskatalog der Kassen genommen werden. [[freude]]

Auf daß die Beiträge sinken mögen ....

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

GKV zahlen Heilpraktiker nicht

Otto Lidenbrock @, Nordseeküste, Samstag, 26.08.2017, 16:50 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 2843 Views

Auf daß die Beiträge sinken mögen ....

Wieso sollten die Beiträge sinken? Höchstens bei den Privaten, die GKV zahlen homöopathische Behandlungen bzw. Heilpraktikergebühren in der Regel sowieso nicht.

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton

Barmer

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 17:24 vor 2683 Tagen @ Otto Lidenbrock 2704 Views

Wieso sollten die Beiträge sinken? Höchstens bei den Privaten, die GKV
zahlen homöopathische Behandlungen bzw. Heilpraktikergebühren in der
Regel sowieso nicht.

Daß sie es überhaupt tun ist der Skandal. Passt aber gut ins postmodernistische Zeitalter ... basiert halt auf gefühlten Fakten u.s.w.[[hüpf]]

Barmer GEK

Die homöopathische Behandlung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Barmer bietet hierzu Ihren Versicherten bundesweit einen Vertrag mit hochqualifizierten homöopathisch tätigen Ärzten.

q.e.d.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Homöopathie zählt zu den preiswerten Behandlungsmethoden...

SevenSamurai @, Samstag, 26.08.2017, 17:26 vor 2683 Tagen @ Otto Lidenbrock 2735 Views

Wieso sollten die Beiträge sinken? Höchstens bei den Privaten, die GKV
zahlen homöopathische Behandlungen bzw. Heilpraktikergebühren in der
Regel sowieso nicht.

Kommt auf die Kasse an.

Man könnte aber auch einmal bei den wirklichen Preistreibern ansetzen. Dazu zählen auch die verrückten Gehälter in den Vorstandsetagen.

Oder sich so etwas anschauen:

https://www.blick.ch/gesundheit/medizin/offizielle-experten-liste-10-behandlungen-die-f...

10 Behandlungen, die fast immer sinnlos sind

https://www.welt.de/welt_print/article2189022/Sinnlose-Behandlungen-bis-zum-Lebensende....

Sinnlose Behandlungen bis zum Lebensende

(Homöopathie taucht dort nicht auf.)

Noch so ein Beispiel:

Von einer Bekannten, die bei einem Impfstoffvertrieb arbeitet, weiss ich, dass sie die Ärzte darauf hinweist, vor einer Auffrischungsimpfung stets einen Antikörpertest durchzuführen. Denn wenn genügend Antikörper vorhanden sind, braucht man nicht zu impfen.

Ihrer Erfahrung nach trifft so etwas in 90 % der Fälle auf taube Ohren.

--
"Wenn ihr euch fragt, wie es damals passieren konnte:
weil sie damals (...)."
Henryk Broder

Homöopathie ist immer zu teuer, weil wirkungslos.

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 17:34 vor 2683 Tagen @ SevenSamurai 2588 Views

Daß andere erstattungsfähige Medikamente eventuell wirkungslos sind, ist kein Argument dafür, Homöopathie ebenfalls zu erstatten.

Man könnte aber auch einmal bei den wirklichen Preistreibern ansetzen.
Dazu zählen auch die verrückten Gehälter in den Vorstandsetagen.

Genau! Diskutieren wir über Managergehälter!

https://www.blick.ch/gesundheit/medizin/offizielle-experten-liste-10-behandlungen-die-f...

(Homöopathie taucht dort nicht auf.)

Völlig korrekt. Homöopathie ist nicht sinn-, sondern wirkungslos.

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Hauptsache, Perücken wirken, oder? ...weil die werden seltsamerweise von den GKV gezahlt.

Loki, Samstag, 26.08.2017, 17:53 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 2477 Views

http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/peruecken-fuer-krebskranke-was-macht-einen...
Kosten: ab 1000,- € aufwärts, je nach Bedarf nach oben offen.

P.S.: An erster Stelle der Unterstützer des Münsteraner-Kreises steht die GWUP:
http://www.muensteraner-kreis.de/unterstuetzer.html
Und dass diese Böcke behaupten, man brauche keine Gärtner mehr, braucht wohl nicht zu verwundern...

Etwas unglückliches Beispiel

Pingpong @, Samstag, 26.08.2017, 18:49 vor 2683 Tagen @ Loki 2262 Views

http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/peruecken-fuer-krebskranke-was-macht-einen...
Kosten: ab 1000,- € aufwärts, je nach Bedarf nach oben offen.

Das ist ein etwas unglückliches Beispiel, wie ich finde.
Denn für Frauen, die z.B. an Krebs erkranken und dann eine Chemotherapie durchlaufen, ist der Haarausfall durchaus eine erhebliche psychische Belastung, die sich auch negativ auf den Krankheitsverlauf auswirken kann. Eine geeignete Perücke kann da durchaus sehr hilfreich sein - habe ich jedenfalls selbst so im eigenen Bekanntenkreis erlebt. Und in den Gesamtkosten der Krebsbehandlung dürfte die Perücke sicherlich zu den allerkleinsten Kostenposten gehören.

Das Beispiel war bewußt gewählt, um auf das größere Unglück hinzuweisen

Loki, Samstag, 26.08.2017, 19:17 vor 2683 Tagen @ Pingpong 2327 Views

bearbeitet von Loki, Samstag, 26.08.2017, 19:21

in den Gesamtkosten der Krebsbehandlung dürfte die Perücke sicherlich zu den allerkleinsten Kostenposten gehören.

Das ist vollkommen richtig, da eine Krebstherapie mit Chemo schon in die Zehntausende geht, beim Komplettprogramm mit Bestrahlungen und Operationen auch gerne in die Hunderttausende.

Der Sinn vieler dieser Therapien ist allerdings fraglich, siehe z.B. hier:
https://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article106390134/Eine-Chemotherapie-ist-nicht...,
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/01/13/chemotherapie-milliarden-geschae...,
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/todesursache-chemotherapie-ia.html, hier ein Auszug daraus:

Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2012 fand jedoch heraus, warum es gerade die Chemotherapie ist, die den Betroffenen nicht selten sterben lässt – und zwar ausgerechnet an Krebs.

Schulmedizinische Standardtherapien

Otto Lidenbrock @, Nordseeküste, Samstag, 26.08.2017, 19:41 vor 2683 Tagen @ Loki 2323 Views

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/todesursache-chemotherapie-ia.html,
hier ein Auszug daraus:

Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2012 fand jedoch heraus, warum es

gerade die Chemotherapie ist, die den Betroffenen nicht selten sterben
lässt – und zwar ausgerechnet an Krebs.

Ein guter Nachbar ist vermutlich an den Folgen dieser "Behandlung" gestorben. Mitte 2016 bekam er die Diagnose "Blasenkrebs" gestellt und unterzog sich unverzüglich der schulmedizinischen Standardbehandlung aus Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. Im Anschluss wurde er als "geheilt" von der Onkologiestation des Krankenhauses entlassen.

Vor einem Vierteljahr ging es ihm ganz plötzlich nicht mehr gut und er ging zum Arzt, um sich untersuchen zu lassen. Weniger als ein Jahr nach Abschluss seiner "Chemo" bekam er nun die Diagnose "akute lymphatische Leukämie" gestellt und unterzog sich unverzüglich der schulmedizinischen Standardbehandlung aus einem halben Dutzend Chemotherapien.

Vor vier Wochen ist er gestorben. Immerhin durfte noch seinen achtzigsten Geburtstag feiern.

Ruhe in Frieden, Erich!

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton

Das stehts bequeme Beispiel maligne Neoplasie

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 20:16 vor 2683 Tagen @ Otto Lidenbrock 2267 Views

Ein guter Nachbar ist vermutlich an den Folgen dieser "Behandlung"
gestorben. Mitte 2016 bekam er die Diagnose "Blasenkrebs" gestellt und
unterzog sich unverzüglich der schulmedizinischen Standardbehandlung aus
Operation, Chemotherapie und Bestrahlung. Im Anschluss wurde er als
"geheilt" von der Onkologiestation des Krankenhauses entlassen.

Krebs, der Amoklauf eines von den Zellfunktionen her erst zu 30% verstandenen Systems ... Leute, das ist das denkbar schlechteste Beispiel!

Ich nehme gerne das Beispiel Tollwut. Nach dem Biss keine Spritze(n) vom Schulmediziner? -> Tot. Lustige Anekdote: In Marocco sind kürzlich 25 Jugendliche gestorben, nachdem sie Unzucht mit einem tollwütigen Esel hatten. Allah u Akbar! [[freude]]

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Wer den Kampf gegen die Dummheit aufnimmt, sollte im DGF eigentlich Unterstützung erhalten!

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 20:29 vor 2683 Tagen @ Loki 2204 Views

P.S.: An erster Stelle der Unterstützer des Münsteraner-Kreises steht
die GWUP:
http://www.muensteraner-kreis.de/unterstuetzer.html
Und dass diese Böcke behaupten, man brauche keine Gärtner mehr, braucht
wohl nicht zu verwundern...

Die GWUP sind sog. Skeptiker, die als echte Fakten-Nazis nur logische Begründungen oder stichhaltige Beweise für Behauptungen gelten lassen:

Die GWUP setzt sich aus kritisch denkenden Menschen verschiedener beruflicher und sozialer Gruppen zusammen. Unsere Arbeitsfelder, Weltanschauungen und politischen Ansichten sind unterschiedlich. Unsere gemeinsame Überzeugung ist jedoch, dass Wissenschaft und kritisches Denken für die gesellschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen wichtiger sind denn je.

Quelle

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Findest Du die GWUP etwa "fair and balanced"?

Loki, Samstag, 26.08.2017, 20:53 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 2111 Views

...so steht es nach Deinem Nick: "Fair and balanced"

Auszug aus einem GWUP-Skeptiker.blogspot

Die GWUP ist ein Verein, der Aktivisten der sog. „Skeptiker“-Bewegung organisiert.
GWUP.WATCH berichtet über diese weitgehend dogmatische und fundamentalistisch orientierte weltanschauliche Gruppierung.

Ein Aussteiger bei GWUP berichtet auf Skeptizismus .de von seinen Erfahrungen mit diesen (dogmatischen) Skeptikern.

Und die Nähe von GWUP zu Psiram und EsoWatch ist doch auch schon hinreichend bekannt?

Fair and balanced??

Die Aussagen eines UFO-Spinners sind Dein stichhaltigstes Argument?

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 21:24 vor 2683 Tagen @ Loki 1968 Views

Die GWUP ist ein Verein, der Aktivisten der sog.

„Skeptiker“-Bewegung organisiert.

GWUP.WATCH berichtet über diese weitgehend dogmatische und

fundamentalistisch orientierte weltanschauliche Gruppierung.[/b]

Ich bin auch ein fundamentalistischer Anhänger von Logik und stringenter Beweisführung! [[top]]

Ein Aussteiger bei GWUP berichtet
auf Skeptizismus .de von
seinen Erfahrungen mit diesen (dogmatischen) Skeptikern.

Fair and balanced??

Na ... müssen wir schon Nick-Bashing zurückgreifen? [[zwinker]]

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Warum beantwortest Du die Frage nicht? Findest Du die GWUP "fair and balanced"? (oT)

Loki, Samstag, 26.08.2017, 22:08 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 1774 Views

- kein Text -

Was hat Sachlichkeit mit "fair and balanced" zu tun?

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 22:57 vor 2683 Tagen @ Loki 1852 Views

Bei Logik und stringenter Beweisführung sind solche Kategorien sinnlos. Können physikalische Gesetzmäßigkeiten fair oder unfair sein?

Oder willst Du hier Moralpredigten halten?

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Unsinnige und schädliche Behandlungen in der Schulmedizin

Otto Lidenbrock @, Nordseeküste, Samstag, 26.08.2017, 17:37 vor 2683 Tagen @ SevenSamurai 2592 Views

Wie hoch die KV-Beiträge wohl wären, wenn die gesetzlichen Krankenkassen alle unsinnigen bzw. schädigenden schulmedizinischen Behandlungen und Medikamente nicht mehr bezahlen müssten?

Vermutlich käme kaum noch ein Versicherter auf einen Beitrag von mehr als 50 Euro pro Monat. [[zwinker]]

--
"Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird."

William Keith Chesterton

Doku-Tipp: 85% Heilerfolge bei Psychosen in Finnland

Loki, Samstag, 26.08.2017, 17:47 vor 2683 Tagen @ Otto Lidenbrock 2789 Views

Eine knapp 1,5-stündige Doku auf YouTube: 85% Heilerfolge bei Psychosen in Finnland (englisch mit deutschen Untertiteln...)

Diese Dokumentation eines amerikanischen Psychotherapeuten zeigt die -meist medikamentenlosen- finnischen Behandlungserfolge bei Psychosen auf. Der Macher dieser Doku vergleicht dann die finnischen mit den gängigen westlichen Therapie-Ansätzen und kommt zu interessanten Ergebnissen. Hier kann man die Mechanismen der westlichen Pharma- und Ärzteindustrie kennenlernen und sehen, wie Heilung und Therapie ohne heftige Medikamente funktionieren können. 

Die beschriebenen Mechanismen der westlichen "Psychotherapie" lassen sich m.E. 1:1 auf viele andere Sparten der Medizin ("Diabetes", "Bandscheibenvorfälle", Prostataoperationen, Krebs"therapie" usw...) übertragen.

P.S.: Diesen Doku-Tipp wollte ich als neues Thema bringen, er passt aber gut hierher...

Warum sollten ausgerechnet dieses mal die Lügenmedien Recht haben?

Griba @, Dunkeldeutschland, Samstag, 26.08.2017, 18:41 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 2408 Views

bearbeitet von unbekannt, Samstag, 26.08.2017, 19:06

Der Konflikt zwischen der Schulmedizin und den Heilern ist uralt und die Argumente beider Seiten sind es ebenso.
Meine Sicht dazu:

1. Die Schulmedizin ist in erheblichem Maße von Interessen gesteuert und nicht bereit, begangene Fehler einzugestehen oder wenn doch, dann nur kurz nur unter massivem Druck von außen.
2. Maßgebliche Vertreter der Schulmedizin sind nicht oder nur in homöopathischer Dosis bereit, sich mit alternativen Heilverfahren auseinanderzusetzen.
3. Leider gibt es unter den Heilpraktikern auch Scharlatane, die den Ruf der Branche schädigen.
4. Was landläufig als Homöopathie verkauft wird, hat mit dieser i. d. Regel nichts zu tun und diskrediert diese.

Soweit in Kürze - bei Bedarf mehr davon. Aber nicht in diesem BILD-Stil.

--
Beste Grüße

GRIBA

Quacksalber

abraxas @, Samstag, 26.08.2017, 19:20 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 2538 Views

Um die Symptome einer Krankheit zu überdecken, hat man im Mittelalter dem Körper oft schwere Vergiftungen mit Quecksilber zugefügt. Diese Art der "Therapie" hat der Volksmund dann "Quacksalberei" getauft.

Just das Überdecken von Symptomen ist aber in aller Regel nicht die Herangehensweise der Heilpraktiker, sondern eher die der "Schulmedizin". Deshalb sollte man auch eher die Ärzteschaft und nicht die Heilpraktiker als "Quacksalber" bezeichnen.

So wird dann auch die fast unverändert sehr hohe Sterbensrate bei metastasierenden Krebsarten (Lunge, Brust, Darm) unter schulmedizinischer Ägide erklärbar. Damals Quecksilber heute Zytostatika. Ebenso bei Autoimmunerkrankungen: Keine Heilung und kaum Besserung durch die weit verbreitete universitäre Quacksalberei. Nicht mal ein Bluthochdruck wird in der Regel von Ärzten geheilt, sondern etwa mit Betablockern notdürftig übertüncht. Betablocker, ein Musterbeispiel an Quacksalberei.

Damit ist natürlich nicht gesagt, dass die Heilpraktiker bessere Heiler als Ärzte sind, aber Quacksalber sind Heilpraktiker in der Regel nicht, Ärzte in der Regel schon.

Ohne die Schulmediziner wäre ich heute 100%ig tot!

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 20:07 vor 2683 Tagen @ abraxas 2750 Views

So wird dann auch die fast unverändert sehr hohe Sterbensrate bei
metastasierenden Krebsarten (Lunge, Brust, Darm) unter schulmedizinischer
Ägide erklärbar. Damals Quecksilber heute Zytostatika. Ebenso bei
Autoimmunerkrankungen: Keine Heilung und kaum Besserung durch die weit
verbreitete universitäre Quacksalberei. Nicht mal ein Bluthochdruck wird
in der Regel von Ärzten geheilt, sondern etwa mit Betablockern notdürftig
übertüncht. Betablocker, ein Musterbeispiel an Quacksalberei.

Hohle Tatsachenbehauptungen. Wo sind die Beweise?

Damit ist natürlich nicht gesagt, dass die Heilpraktiker bessere Heiler
als Ärzte sind, aber Quacksalber sind Heilpraktiker in der Regel nicht,
Ärzte in der Regel schon.

Dümmliche Polemik!

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Engagement

abraxas @, Samstag, 26.08.2017, 21:36 vor 2683 Tagen @ FOX-NEWS 2362 Views

Deine Überschrift macht erklärbar, warum du emotional so engagiert bist.

Beweise:

*die genannten Krebsarten: Prof. Dr. Hölzl, Tumorregister München.

*(vermutete)Autoimmunerkrankung, Beweise: Alle Patienten, die an Autoimmunerkrankungen leiden z.B. Multiple Sklerose, Morbus Crohn, Zöliakie, Morbus Bechterew, Arthritis, Sklerodermie, Colitis Ulcerosa. Alle diese Krankheiten gelten auch offiziell(!) als unheilbar, allenfalls geht es hier um Linderung der Beschwerden. Warum die Aufregung?

*Bluthochdruck: Der wird eben standardmäßig mit Betablockern behandelt, anstatt ihn zu heilen. Auch hier: es ist eben so, warum die Aufregung?

Soviel zu den "hohlen Tatsachenbehauptungen", verbal abrüsten, bei allem Respekt vor deinem emotionalen Engagement.

Unter die gleiche Kategorie -emotionales Engagement- fällt deine Rede von der "dümmlichen Polemik". Mit Ausrufezeichen, versteht sich. Den Begriff Quacksalber hatte ich doch vor dem Hintergrund seiner historischen Entstehung definiert.

Abrüsten! Von mir kein weiterer Kommentar.

herzliche Grüße
abraxas

Ich habe nur nüchtern festgestellt, daß ich ohne Schulmedizin nicht mehr leben würde.

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 26.08.2017, 23:12 vor 2683 Tagen @ abraxas 2149 Views

Deine Überschrift macht erklärbar, warum du emotional so engagiert bist.

Im Mittelalter wäre ich wohl selbst bei bestem Ausgang nicht übers 40ste Lebensjahr rausgekommen. Sei's drum - weg mit Schaden. [[zwinker]]

*Bluthochdruck: Der wird eben standardmäßig mit Betablockern behandelt,
anstatt ihn zu heilen. Auch hier: es ist eben so, warum die Aufregung?

Betablocker sind nicht DIE Standardbehandlung. Da gibt es noch viele andere Wirkmechanismen (arteriell, venös, Diuretika). Es gibt Blutdruckerkrankungen, die lassen sich weder operativ noch via Änderung des Lebenswandels beeinflussen. Da helfen dann nur Medikamente.

Soviel zu den "hohlen Tatsachenbehauptungen", verbal abrüsten, bei allem
Respekt vor deinem emotionalen Engagement.

Was du Emotion nennst, nenn ich "das Kind beim Namen nennen".

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Werbung