Er hat ja gar nicht die Mehrheit hinter sich

Leserzuschrift, Mittwoch, 25.01.2017, 13:15 (vor 2682 Tagen) @ mh-ing1493 Views

Er hat als Unternehmer USA für den Vorteil der Mehrheit gegen die Interessen/Rechte einer Minderheit entschieden. Politik ist grundsätzlich immer gegen den Einzelnen gerichtet und ignoriert meist dessen Interessen durch die postulierte Mehrheit und dessen Wohl.
..............................

Trump hat nicht die Mehrheit hinter sich. Die Mehrheit der Stimmen war für Hillary Clinton (3 Millionen mehr). Lediglich dank der Wahlmänner ist Trump jetzt Präsident.
Er phantasiert sich jedoch zusammen, dass er die Mehrheit vertreten würde. Da muss man nur seine Reden anhören oder lesen. Dann weiß man als halbwegs politisch gebildeter Mensch schon Bescheid. Trump glaubt sogar, dass alle Follower bei Twitter echte Menschen sind. Das alles ist ein schlechter Treppenwitz der Geschichtsschreibung.

Es waren nicht einmal 44% die Trump gewählt haben. Er repräsentiert damit auch nicht die Mehrheit.

Es glaubt doch hier wohl niemand ernsthaft, dass das Gros der Menschen in den Vereinigten Staaten sich dieses Verhalten von Trump gefallen lassen wird. Das steuert alles auf einen großen Klassenkampf zu. Das kann jeder sehen, wenn man nur genau hinsieht. In einem Land in dem es Schusswaffen an jeder Ecke gibt, wird das ganz bestimmt lustig. America first. Haha. Ja, first und fertig...

Viele Grüße,
R. S.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung