Gerhard Bruckermann ist wieder aufgetaucht. Zumindest gibt es ein aktuelleres Foto von ihm (mTuB)

DT @, Sonntag, 06.04.2025, 04:08 vor 8 Tagen 6002 Views

bearbeitet von DT, Sonntag, 06.04.2025, 04:15

Er hat sich mit 120 Mio EUR aus dem Staub gemacht, bevor die Depfa, für die er verantwortlich war, und die er 2007 an die HRE (Hypo Real Estate) verscherbelte, die ein Jahr später mit 124 Mrd EUR vom deutschen Steuerzahler gerettet werden mußte.

https://agoramicrofinance.com/team/gerhard-bruckermann/

[image]
Gerhard Bruckermann

Hier ist er zu sehen, auch auf dem Bild ganz rechts:
https://agoramicrofinance.com/team/gerhard-bruckermann/

Agora Microfinance. Ob das was mit der elenden Agora vom Graichen zu tun hat muß ich noch rausfinden.
Sitz in Amsterdam und in London, wohin Bruckermann sich abgesetzt hatte.

Agora Microfinance N.V.
Atrium North Tower,
4th Floor, Strawinskylaan 4117,
1077 ZX, Amsterdam

Registered in the Netherlands under the Dutch Trade Register No. 54114268

Agora Microfinance Partners LLP
7th Floor, 5 Merchant Square,
London W2 1AY

Registered in England and Wales No. OC337072
(Authorised and Regulated by the Financial Conduct Authority)

So sah er früher aus, hier mit Georg Funke, ein weiterer Halunke der Finanzskandale 2007/08, Chef der HRE 2007 und 2008, als der Deal gelaufen ist, angeklagt, verstorben 2018:

https://cdn.prod.www.manager-magazin.de/images/3b5f7e28-0001-0004-0000-000001120352_w12...
rechts ist G. Bruckermann

Und hier ein weiteres Bild von früher:
[image]
Er ist Jahrgang 1947.

Ein paar Hintergründe über ihn:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/gerhard-bruckermann-der-ex-chef-der-depfa-is...

Frage mT

day-trader @, Sonntag, 06.04.2025, 04:55 vor 8 Tagen @ DT 3391 Views

Der Typ wird iwann in 2025 78 Jahre alt.

Wann kommt es zu Schauprozessen a la Nürnberg, in denen ich Dich als Hauptankläger wissen darf?

Meine Stimme diesbezüglich hast Du seit Jahren (müsste das entsprechende posting 'raussuchen...)

Gehst Du zusätzlich auch "auf die Straße" wie geschätzten helmut1?

Ohne es böse zu meinen, aber Du trägst "Fakten"' rund um den "Betrug am deutschen Volk(-svermögen) immer derart detailliert dar, dass ich mich frage, aus welchem Motiv heraus sich ein vielbeschäftigter Mensch mit eigenem Hof, erfahren in der Hof- und weltweiten Technik (vielgereist mit dem Ziel, diese auch" an den Mann" zu bringen) in der beschriebenen Tiefe daran "abarbeitet"?

Ich verbleibe trotz einer ungewissen Ahnung mit dem Wunsch:

WEITER SO!

--
Best Trade!!!

Schon im November 2007 war absehbar, daß die Dominosteine bald fallen würden. (mT)

DT @, Sonntag, 06.04.2025, 05:35 vor 8 Tagen @ day-trader 4026 Views

bearbeitet von DT, Sonntag, 06.04.2025, 06:09

Ich hatte im Frühjahr 2007 mit Axel Weber gesprochen und er war damals noch relativ ignorant bzgl. der Auswirkungen der Subprimekrise und der Möglichkeit eines Neustarts auf Basis des Bundesbankgoldes, denn die IKB war noch nicht gefallen (das war erst im Herbst 2007). Nur hat er zum Glück die Frage nach der Goldverleihung der Bundesbank mit "nichts ist verliehen" beantwortet und es wurde danach ja auch die Rückholaktion des dt. Goldes angestoßen.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/bundesbank-gold-der-goldschatz-ist-zu...

Bruckermann, Ortseifen, Funke, Jaschinski, Leusder & Co haben eine wesentliche Schwächung des Standortes Deutschland zu verantworten, genau wie Asmussen.

Hier ist mein Statement vom 27.11.2007, ziemlich genau 11 Monate vor dem Zusammenbruch, wie Deutschlands Banker hätten handeln müssen im Sinne Deutschlands. ZB wie Alfred Herrhausen als er die Citibank durch die Deuba übernehmen wollte:

https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=399168

"Wenn Dtld und die Banken schlau wären, würden sie jetzt versuchen, den Kopf einzuziehen, Gold zu kaufen, a la Goldman Sachs, und versuchen, wenn alles in Trümmern liegt, als erste wieder aufzustehen und dann die Reste für pennies on the dollar aufzukaufen.

Aber da alle diese Gauner wie Jupp A. Teil des korrupten Abzockerbankensystems sind und Teil und Treiber dieses Billionen-Betrugs am Steuerzahler, da werden die natürlich nicht im Sinne Deutschlands denken und handeln, wie es vielleicht noch ein Pöhl, ein Issing, ein Schlesinger, ein Herrhausen gemacht hätten.

Deutschland könnte mit seiner Sparsamkeit und seiner frugality als der Gewinner der Krise dastehen und die Engländer und Amis aufkaufen und von denen Tribute einholen. Aber die historischen Belastungen Dtlds schließen das wohl aus..."

Aber Joe Ackermann, der auch zu der obigen Liste ganz vorne mit dazu gehört, hat lieber seine Millionen bei der DeuBa auf dem Rücken des dt. Steuerzahlers verdient, anstatt sich wie Herrhausen im Sinne Deutschlands zu positionieren. Hätten die Landesbanken ein Jahr vor dem Zusammenbruch ihre MBS-Bestände liquidiert, wäre der Schaden nicht so groß geworden.

Gut, vielleicht wäre der Trigger schon früher los gegangen, aber im Film über Michael Burry "The Great Short" sah man, daß wir im damaligen Gelben nicht alleine waren mit unseren Überlegungen. Die Banken hätten sich mit Shorts vollsaugen können.

Übrigens, witzigerweise gibt es ganz in der Nähe dieses Postings das erste Posting vom Bergamr, der mich ja immer wieder hier angeht und im Chor mit Paranoia seine Verleumdungen absetzt. Von dem war übrigends damals noch nichts zu sehen:
https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=399120

Wenn man das Forum vor 18 Jahren ansieht, als es noch von Elli geführt wurde, sah man, wie sehr sich dort noch die Wirtschafts-Diskutanten getummelt haben und viele, wirklich richtungsweisende Diskussionen mit einer gewissen Vorhersagekraft geführt wurden.

Interessant, daß jetzt das Handelsblatt verlangt, endlich das Restgold aus den USA heimzuholen, und endlich das super lahme Argument zu hinterfragen, wieso es denn in USA liegen müsse, "damit es im Falle des Falles schnell in Devisen umgetauscht werden könne". Quatsch. Es muß in Deutschland liegen, damit wir nach der Währungsreform auf Basis dieses Goldes wieder neu beginnen können. Ich frage mich, wieviel Donald im Rahmen des Audit von Fort Knox und der Fed von unserem Gold als "Tribute zur Bezahlung der Besatzungskosten" beschlagnahmen wird, um seine Bilanz auszugleichen.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/goldreserven-ist-das-go...

"3352 Tonnen Goldreserven besitzt die Bundesbank. Nur die Reserven der USA sind größer. Sie gelten als „großer Vertrauensanker in der Bevölkerung“, wie Bundesbankpräsident Joachim Nagel sagt.

Doch nun wird ein Teil dieser Bevölkerung nervös. Denn mehr als ein Drittel der deutschen Goldreserven lagert in den USA, die bisher als ein verlässlicher Partner für Deutschland galten. Angesichts des Handelskonflikts und der jüngsten Zollmaßnahmen der neuen Trump-Regierung werden nun Forderungen laut, das Gold zurück nach Deutschland zu holen.

„Holt unser Gold nach Hause“, sagte etwa Michael Jäger, Präsident des Europäischen Steuerzahlerbunds, gegenüber der „Bild“-Zeitung und dem ZDF. Die Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump sei unkalkulierbar. Mindestens prüfen, ob das Gold wirklich physisch vorhanden sei, sollte die neue Bundesregierung.

Diesen Forderungen schließen sich mehrere deutsche Politiker an, so etwa CDU-Politiker Marco Wanderwitz, wie die „Bild“-Zeitung berichtet."

Übrigens ist einer der wenigen leitenden Beamten, auf die sich Deutschland noch verlassen konnte, Jens Weidmann, der stets gegen Target II, die Aufkaufinstrumente für ABS im Euroraum wie auch die Aufstockung des EFSF und ähnliche Verwässerungsmaßnahmen gestimmt und seine Stimme erhoben hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Weidmann

DT

PS:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Goldreserven

Als Deutsche Goldreserven werden diejenigen Goldreserven bezeichnet, die im Eigentum der Deutschen Bundesbank stehen. Die Bundesrepublik Deutschland verfügt nach den USA über die zweitgrößten Goldreserven der Welt. Dabei lagert etwas mehr als die Hälfte der Goldbestände in Frankfurt, nämlich 50,51 %. 12 % der Bestände hält die Bank of England in London und 37 % die Federal Reserve Bank of New York.

1236 Tonnen sind in NY, 405 Tonnen in London. 1710 Tonnen sind in Deutschland (Frankfurt und Mainz).

Sei hier mal betont: Das DGF war damals eines der besten deutschsprachigen Foren für die Finanzkrise. Danke

Martin @, Sonntag, 06.04.2025, 08:51 vor 8 Tagen @ DT 2963 Views

Im Stillen auch mal "Das geile Forum", auch den Kabbeleien und manchmal den einen oder anderen paranoiden Beiträgen geschuldet. Aber mit der Zeit kennt man ja seine Pappenheimer.

Wie überall muss man sich die Perlen herauspicken können. Gute Informationen zur Hypovereinsbank gab es zur Finanzkrise um 2007 auch von - habe den Namen vergessen. Strobl? Hat dann den Informationsdienst "Querschüsse" gegründet. Ich hatte das nie abonniert, scheint hier fortgesetzt zu sein https://querschuesse.substack.com/

Das englische zerohedge war auch immer eine gute Referenz. Auf US-Seiten konnte man schon lange die Immobilienkrise kommen sehen. Unverständlich, wie traumtänzerisch deutsche Banken da hineingerutscht sind. Der Charme eines Bankers darf nie über Fakten gestellt werden. War damals eigentlich auch schon Markus Krall aktiv, oder wurde das erst seine große Stunde - professionelles Bankenmanagement?

Ergänzung: "Querschüsse" war wohl schon immer von Steffen Bogs

Martin @, Sonntag, 06.04.2025, 09:06 vor 8 Tagen @ Martin 2786 Views

bearbeitet von Martin, Sonntag, 06.04.2025, 09:09

Ich habe aber noch den Namen Strobl oder Strobel im Gedächtnis, der hier unter welchem Synonym auch immer gut Information zur Hypovereinsbank gepostet hatte.

PS: Habe über wayback noch einen der ersten Querschüsse-Beiträge gefunden: Goldpreis auf Allzeithoch http://www.querschuesse.de/mutlose-us-verbraucher

War das nicht @weissgarnix?

BerndBorchert @, Sonntag, 06.04.2025, 09:17 vor 8 Tagen @ Martin 2689 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Sonntag, 06.04.2025, 10:39

Irgendwie kann ich mich daran erinnern, dass @weissgarnix, der Beiträge schrieb, die danach aussahen, als wenn er Ahnung hätte, keinen Hehl aus seiner richtigen Identität machte.

Ich war damals auch schon dabei, mit einem anderen nick als jetzt - finde den alten Usernamen aber nicht auf der geposteten Seite vom alten Forum.

Bernd Borchert

Ich bin ab 11.9.2007 vom absoluten Schlafschaf zum Verschwörungstheoretiker geworden, angefangen hat es an dem Abend mit einer noch völlig nichtsahnenden Youtube Recherche zum 11. September, nachdem ich morgens im Autoradio auf den Jahrestag aufmerksam gemacht worden war. Damals poppten bei Youtube bei Suche nach 11.September gleich die Aufnahmen vom einstürzenden WTC7 auf - heute findet man die erst nach einer Minute durchscrollen. Ein paar Wochen später war ich bei den kritischen Foren inkl. Goldseitenforum und das Gelbe.

Exakt. "Weissgarnix" Danke

Martin @, Sonntag, 06.04.2025, 09:43 vor 8 Tagen @ BerndBorchert 2569 Views

9/11 hatte ich den massiven Einbruch der Indizes gesehen und - ich glaube, das war noch vor dem zweiten Einschlag eines Flugzeugs - nach kurzer Recherche bei Focus Online im Forum "Themen des Tages" einen der längsten Threads eröffnet :-) Das Forum war damals auch eines der aktivsten in Deutschland

Das DGF bis anno 2017

b.o.bachter @, Sonntag, 06.04.2025, 15:12 vor 7 Tagen @ Martin 2608 Views

"Das DGF war damals eines der besten deutschsprachigen Foren für die Finanzkrise"

Jupp, und das nicht nur Fragen der Finanzkrise betreffend. Leider sind viele der großen Geister, die Elli-Chef hier vereinen konnte, verstummt und Minderbemittelte, wie z.B. ich selber es bin, ergreifen ziemlich ungeniert das Wort.

Elli-Chef starb 2017. Damals hatte ich mir die "Hitparade der Apo-Blogs", wie Wolfgang Prabel sie nannte, vermerkt:

https://www.prabelsblog.de/2017/05/die-hitparade-der-apo-blogs-2017/

DGF auf Platz 20. Platz 10 in 2016:

https://www.prabelsblog.de/2016/05/die-hitparade-der-apo-blogs/

Wie auch immer diese Reihung entstanden ist, erscheint mir das Ergebnis doch recht beachtlich. Und da Prabel promovierter Ingenieur ist, wird er wohl keinen völligen Bockmist verzapft haben.

Google meinte damals auch noch, die DGF-Texte seien wichtig und brachte bei entsprechendem Bezug die Treffer ganz, ganz oben.

Tja, schade drum. Anderseits: dennoch ist bisher nichts besseres aufgekommen und so bin ich froh, dass es uns noch gibt. In diesem Sinne: Wohlan, weiterhin frei von der Leber frisch an´s Werk!

Chocartige Umkehrpunkte: Von Vincent van Gogh und Toyosaku Saïtō …

Ostfriese @, Montag, 07.04.2025, 17:30 vor 6 Tagen @ b.o.bachter 1385 Views

bearbeitet von Ostfriese, Montag, 07.04.2025, 17:34

Hallo b.o.bachter

Tja, schade drum. Anderseits: Dennoch ist bisher nichts Besseres aufgekommen und so bin ich froh, dass es uns noch gibt. In diesem Sinne: Wohlan, weiterhin frei von der Leber frisch an´s Werk!

Exakt

Roland Barthes hat in seinem Buch Die helle Kammer im Zusammenhang mit Betrachtungen über die Photographie und Malerei die Begriffe Studium und vor allem Punctum und Choc, deren Bedeutungen schon vor mehr als 63 Jahren in meinem Kunstunterricht thematisiert wurden, eingeführt.

Ein Punctum – ein Choc – befindet sich in Vincent van Goghs Gemälde Holzsammler im Schnee – eine in kalte Farben getauchte Winterlandschaft. Wir sehen die Dynamik an ihren Beinen, an ihren gesenkten Blicken auf den schneebedeckten Boden, die dort Festigkeit für die Füße suchen und an dem angedeuteten Trichter, der durch die waagerechte Linie in der Bildmitte und der angedeuteten schrägen - die Perspektive betonenden - Geraden der Sträucher links unten und der Richtung der Reisigbündel oben ansatzweise gebildet wird. Der Blick wird durch das chocartige Auftreten der untergehenden, letzte Wärme spendenden, Abendsonne als Punctum - als malerisch realer Umkehrpunkt - in das Bild wieder zurückgeholt.

[image] https://kultur-online.net/inhalt/japans-liebe-zum-impressionismus Vincent van Gogh: Holzsammler im Schnee, 1884. Öl auf Leinwand; © Courtesy of Yoshino Gypsum Co., Ltd. (deposited at Yamagata Museum of Art)

Ohne die rote Abendsonne wäre das Bild nur ein Studium von Holzsammlern in einer Winterlandschaft. Sie ist ein plötzliches chocartige Ereignis, das "bedeutet [auch]: Stich, kleines Loch, kleiner Fleck, kleiner Schnitt – und Wurf der Würfel. Das Punctum einer Photographie, das ist jenes Zufällige an ihr, das mich besticht (mich aber auch verwundet, trifft)." Das Punctum verändert also die Deutung des Gemäldes - hin zu einem Meisterwerk.

Toyosaku Saïtō war mit Claude Monet befreundet und rezipierte ab Anfang des 20. Jahrhunderts unter Beibehaltung überlieferten japanischer Prinzipien den Malstil der Impressionisten: Er arbeitete mit eher gedämpften Nuancen, was seine […] Arbeiten sanfter, eleganter und dekorativer erscheinen ließ. So erfuhr der Impressionismus eine Japanisierung.

Analog zu Vincent van Gogh's Gemälde Holzsammler im Schnee sehen wir in Toyosaku Saïtō's Werk die Schäferin - als Umkehrpunkt - mit ihren Tieren als Punctum – als Choc –, während in diesem Fall das Gebäude von der hinter den Hügeln untergehenden Sonne in warme Farben gehüllt wird.

[image] https://artinwords.de/japans-liebe-zum-impressionismus/ Toyosaku Saïtō, Fluss im Abendlicht, 1913, Öl auf Leinwand, 65,5 × 161 cm, The National Museum of Modern Art, Tokio

… über Paul C. Martin

in https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=2686 Re: DIE WELTWIRTSCHAFTSKRISE VON 1929 - EIN EINMALIGER FALL? verfasst von dottore, 25.05.2000, 13:39

Die Finanzkrise ab 2007 mit ihren nachfolgenden Entwicklungen war in der allgemeinen Wahrnehmung ein kollektiver ökonomischer choc. In Ermangelung eines individuellen intellektuellen Punktum - als Umkehrpunkt - konnten die Chefredaktionen, Unternehmensleitungen und Wissenschaften ihre bisherigen in der aristotelisch-parmenideischen Sprache abgefassten ökonomischen Deutungsversuche, die ja nur Studien waren, nicht überzeugend revidieren - sie sind alle ihren überlieferten Paradigmen verhaftet geblieben. Rot markiert m. E. die Umkehrpunkte.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

So lautete die gestrige Sendung auf Arte. War hoch interessant, jedoch blieben bei mir einige Fragen offen.
Wer hat die Sendung auch gesehen?

Habe die Sendung leider auch nicht gesehen.

1929 ist durchaus kein einmaliger Fall wie die Wirtschaftsgeschichte lehrt. Nehmen wir Beispiele aus längst vergangenen Zeiten:

1. Der Crash des Jahres 30 n. Chr. unter Tiberius. Ablauf: Augustus pumpte mit dem Gold aus Ägypten die römische Wirtschaft gewaltig auf (was er alles Gutes für das Imperium tat, hat er uns in der berühmten Inschrift in Ankara hinterlassen: "Ich zahlte... Millionen Sesterzen für..., dann zahlte ich... Millionen für...", usw.). Es begann ein gewaltiger Aufschwung, der alsbald in einer aberwitzigen Schuldenorgie ihren Höhepunkt fand (zum Überschuldungsproblem im alten Rom siehe u.a. als Klassiker das Buch von Ferrero, antiquarisch zu erhalten). Dann ging das Geld (Gold) zur Neige und Nachfolger Tiberius war zu einem strikten Sparkurs gezwungen. Resultat: Sinkende Zinsen, mit entsprechender Finanztitel-Hausse. Als die Hausse ausgelaufen war, drängten die Gläubiger auf Zahlung. Die Preise fielen, vor allem für Grundbesitz. Tiberius verordnete daraufhin ein Gesetz, wonach die Reichen gezwungen wurden, Geld in Immobilien anzulegen, um deren Preise zu stützen. Als der Senator Publius Spinther bei der Bank der Herren Balbus & Olbius wollte, erklärte die Bank Konkurs und alsbald waren alle wichtigen Unternehmen des Reiches pleite (vgl. die Darstellung bei Durant, Kulturgeschichte der Menschheit). Tiberius stand unter Schock und traute sich nicht mehr von seinem Amtssitz auf Capri zurück nach Rom.

2. Der Crash in den 1550er Jahren in Europa. Ursache zunächst die gewaltigen neuen Silberfunde (Sachsen: Erzgebirge, Nordböhmen, Tirol usw.). Der Staat überschuldete sich und einer der Fugger schrieb: "Der Creditoren sind so viele, dass es einem graust". Dann erklärten sich Frankreich und Spanien für fallit. Der deutsche Kaiser Karl V. war von den Geldprobleme so angewidert, dass er sich in ein Kloster im Estremadura zurückzog. Anschließend brachen die Finanzmärkte der großen flandrischen Städte zusammen und eine schwere deflationäre Depression überzog die Lande.

3. Frankreich 1720. Ludwig XIV. war mit De-Facto-Bankrott abgegangen, sein Nachfolger als Staatschef (der Kronprinz war zu jung), der Herzog von Orleans, nahm sich der Gedanken des John Law an: Monetarisierung der Staatsschulden, Riesen-Hausse (Mississippi-Schwindel), dann der unvermeidliche Zusammenbruch. Law ins Exil, Frankreich im Elend der deflationären Depression.

4. Bismarckzeit. Nach dem Segen der Kriegsentschädigungen ex Frankreich nach dem gewonnenen 1870er Krieg gewaltige Gründer-Hausse in Deutschland, die Berliner Börse hatte damals mehr Titel als heute Frankfurt incl. Neuer Markt. Kredit-Orgie, dann via Wien fehlgeschlagene Weltausstellung der Krach an der Börse. Anschließend die Depression der Bismarckzeit, die Preise fielen bis Mitte der 1890er Jahre. Aufstieg der Sozialdemokratie, Niedergang der Liberalen, Schutzzölle, und das übliche Programm.

Jederzeit können weitere Beispiele nachgeliefert werden. Der Ablauf ist immer derselbe: Erster Anstoß (fresh money erscheint). Dann Kreditorgie (Staat und Private). Sachwerthausse. Dann Nachlassen der Zusatznachfrage, Disinflation. Finanztitelhausse wg. sinkender Zinsen. Dann kredit- und New-Economy/Gründerzeit usw. -getriebener Bubble. Der platzt. Die Guthaben, die den vordem gemachten Schulden entsprechen, wollen jetzt bedient werden. Scharfe Kontraktion, Finanztitel-Baisse, Wealth-Effect (ex - zumeist nicht realisierten - Aktiengewinnen) verflüchtigt sich. Ales versinkt im Mahlstrom sinkender Kurse, Preise, Werte. Ausweglose Lage. Ende der deflationären Depression erst, nachdem die alten Schulden (Guthaben) ausgebucht sind oder sich per Crash (Banken usw.) verflüchtigt haben. Dann Start zur nächsten Runde...

Und ganz genau so wird es jetzt wieder kommen. Nur GEDULD. JüKü hat in seinen Texten (lesen! lesen!) alles Notwendige dazu klargestellt. Merke: Keine Depression ohne vorangegangene Prosperität (Clément Juglar), keine Inflation ohne nachfolgende Deflation.

Die Notenbanken könnten (!) etwas tun, indem sie Geld via Nullzins ins Land pumpen (ging gerade in Japan schief) oder indem offen zum Notendruck übergangen wird (funktionierte 1930/32 nicht, weil die Sparer, gerade erst von der Hyperinflation bedient, sonst alles abgehoben hätten mit sich logischerweise anschließendem Bankencrash, vgl. die Forschungen von Knut Borchardt dazu).

Sapienti sat.

d.

P.S.: Die angesprochenen offenen Fragen werden gern beantwortet - bitte ins Forum stellen. Danke.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

… zu @Ashitaka.

Die vollständige Darstellung des debitistischen KGS im hermetischen Bewusstsein ist viel schwerer greifbar und formulierbar. Die Jahrzehnte langen ständig zu refinanzierenden Laufzeiten der - der ZB zwecks Geldschöpfung angedienten - Anleihen schaffen erst die Möglichkeiten für immer kürzer werdende Laufzeiten der - sie gleichzeitig auch vor dem Zins- und Tilgungsausfall schützenden – privaten Kredite - die ja nicht schneller steigen als die des Staates - an die Realökonomie.

In solchen Zeiten gilt: Cash ist King! - wie Warren Buffet wohl beherzigt, dessen Bargeldbestand in seiner Investmentfirma am heutigen Tag 321 Milliarden US-Dollar (293 Milliarden Euro) beträgt.

@Ashitaka in

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=615389 Geld kauft eben nur einmal! Ashitaka, Donnerstag, 04.08.2022, 11:35 @ Ostfriese4773 Views

Das werden die Menschen erst wahrhaben, wenn der Umkehrpunkt im Großen durchlaufen wurde und die ersten Schübe ihre gewaltigen Preiskorrekturen am Finanz- und Immobilienmarkt mit sich bringen. Dass es so kommt steht außer Frage. Das Preis- und Zinsgefüge blockiert global die Auftragspotentiale der industriellen Schwergewichte, macht es den Konsumenten am kreditbasierten Anfang und Ende des Geld-/Machtkreislaufes unmöglich, die Angebote abzuräumen, zu finanzieren, weiter zu träumen.

Kann der hermetische Umkehrpunkt näher bestimmt werden?

Gruß - Ostfriese

+1

dito, Sonntag, 06.04.2025, 18:45 vor 7 Tagen @ Martin 1811 Views

Danke vielmals auch von mir!

Damals, ich , junger Student.

Dragonfly ⌂ @, Montag, 07.04.2025, 01:04 vor 7 Tagen @ Martin 1999 Views

Hatte ein Bewerbungsgespräch in Deutschland bei der Boston Consulting Group.
Habe denen was erzählt von der "Subprime Mortgage Crisis".
BCG: "Suprime what"?

Ein "Victor" von der BCG hat mir dann abgesagt. Begründung: Ich sollte den Wirtschaftsteil der Zeitung mal öfters lesen. [[motz]] Der Aktienmarkt ist dann 3 Wochen später implodiert.
[[euklid]]

Dragonfly, Du wurdest zu Recht abgelehnt, weil .... :)

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Montag, 07.04.2025, 01:48 vor 7 Tagen @ Dragonfly 1932 Views

... Du offenbar für diese Firma und diese Berufstätigkeit überqualifiziert warst! [[top]] [[lach]]

[[la-ola]]

Hoffentlich ist dieser "Victor" mal von seinem hohen Ross gefallen.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Da hast Du in gewisser Weise Recht.

Dragonfly ⌂ @, Montag, 07.04.2025, 03:00 vor 7 Tagen @ paranoia 1774 Views

Für den Job wäre ich nicht geeignet gewesen.

"Victor" was Personalabteilung. Da ist man sicher. Da arbeiten immer die zweitdümmsten Leute.

Es hätte eh nichts gebracht. Die Leute, die angenommen wurden, wurden danach herausgeworfen. Rezession...

Muss auch einige "naive" Deutsche gegeben haben

Martin @, Montag, 07.04.2025, 06:52 vor 7 Tagen @ Dragonfly 1661 Views

Damals, auf einer Urlaubsreise an der Amalfi-Küste im Restaurant ein amerikanisches Ehepaar. Er Immobilienmakler, hat mir groß vorgeschwärmt, wie toll der US-Immobilienmarkt liefe, und dass er gute Geschäfte in Deutschland gemacht habe. Als Trinkgeld hat er einen dicken Haufen Geld auf den Tisch gelegt. Als ich ihm damals meine begründete Skepsis entgegenhielt, hat er das weggewischt.

Aber auch mein sonst so gut informierter britischer Kollege hat noch in der Hochzeit der Immobilienpreise im Rahmen seines Jobwechsels in der Boston-Area ein Haus gekauft und musste es nach dem Preisverfall mit Verlust wieder verkaufen.

"Naiv" in Anführungszeichen, weil ich festgestellt habe, dass gerade voll im Arbeitsleben Stehende typischerweise nichts von solchen Trends mitbekommen, naja, wenn sie sich nicht zufälligerweise in Foren wie das DGF herumtreiben. Ich kenne da jemanden, der 6 Tage in der Woche ohne Arbeitszeitlimit rackert, dessen Informationen während den Autofahrten Deutschlandfunk und am Abend mal die Tagesthemen sind. Das erklärt vielleicht auch manches Wahlverhalten.

"dass gerade voll im Arbeitsleben Stehende typischerweise nichts von solchen Trends mitbekommen"

Dragonfly ⌂ @, Dienstag, 08.04.2025, 22:25 vor 5 Tagen @ Martin 781 Views

Das ist vollkommen richtig, dem kann ich nur zustimmen. Du darfst auch nicht vergessen, nur wenige Menschen scheinen zu selbstständigem Denken fähig. Rudeltrieb?

BRD-Gold, ein Märchen?

Friedrich @, Sonntag, 06.04.2025, 10:08 vor 8 Tagen @ DT 3684 Views

Jeder von uns weiß es und jeder (!) von uns handelt genau so: ich verdiene Geld, ich gebe es aus. Bleibt was über, kann ich mir Edelmetall kaufen.

Genau das ist bei der BRD aber nicht geschehen !! Große Teile des vermeitlichen Goldes wurde nie gekauft! Ich zitiere aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Goldreserven#Bretton-Woods

"Von 1945 bis 1950 hatte Deutschland keine Goldreserven."

"Die heutigen deutschen Goldreserven stammen aus der Zeit des Bretton-Woods-Systems (1944–1973) und der Europäischen Zahlungsunion (1950–1958), als Staaten mit Leistungsbilanz-Defiziten denjenigen mit Leistungsbilanz-Überschüssen Gold überschrieben."

Das bedeutet konkret: es gibt ein Stück Papier, da ist ne Außenhandelsbilanz vermerkt und ALLE reden fortan von 1000en von Tonnen Gold. Boah! Spannend. Und die Amis halten sich da dran ... ? Die geben einem Kriegsverlierer ihr Gold? Haha ...

Sehe ich das so richtig? Dann müßt ihr nun alle recht stark sein ... Zitat aus dem gleichen Artikel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Goldreserven#Diskussion_um_die_Lagerung_im_Ausland

"Seit 1998 unterscheidet die Bundesbank in ihren Bilanzen nicht mehr zwischen (physisch vorhandenem) Gold und Goldforderungen.[30][31]

Die Lagerstellen der nationalen Goldreserven befinden sich oft im Ausland. Deshalb ist ein Lagerrisiko in Form des Transferstopprisikos in der Weise vorhanden, dass politische Ereignisse (wie Embargo) oder höhere Gewalt (Bürgerkrieg) die Auslieferung der Goldbarren an den Eigentümer Bundesbank verhindern können."

Wir reden hier also von Papiergold! Große Teile dieses Goldes wurde nie gekauft, weder von uns noch vom "Schuldner" hingelegt für den Fall der Fälle. Doch weiter im Text, denn der Beweis, dass das Gold physisch vorliegt, wurde auch nicht erbracht:

"Bundestagsabgeordnete wie zum Beispiel Martin Hohmann erhielten auf ihre zum Teil wiederholt gestellten Fragen von der Bundesregierung ungenaue Antworten. So sagte Barbara Hendricks, Parlamentarische Staatssekretärin, am 1. Oktober 2002: „Die Deutsche Bundesbank hält einen großen Teil ihrer Goldbestände in eigenen Tresoren im Inland.“[30] Die defensive Informationspolitik von Bundesbank und Bundesregierung sorge erst dafür, dass „eine Menge Seemannsgarn gesponnen“[32] wird und Verschwörungstheorien entstehen. In dem Zusammenhang wurde bekannt, dass die Zentralbanken in New York, London und Paris den Wunsch der Bundestagsabgeordneten Philipp Mißfelder (CDU) und Marco Wanderwitz (CDU), die physischen Goldbestände der Bundesbank in Augenschein zu nehmen, ablehnten.[33] Nach Mitteilung der Bundesbank wurden die im Ausland lagernden Goldbestände durch die interne Revision der Bundesbank kontrolliert, allerdings ohne Inventur.[34]

Im Mai 2012 bildete sich eine Bürgerinitiative mit dem Namen „Holt unser Gold heim!“. Deren Aufruf zur Rückführung der Goldreserven nach Deutschland haben über 13.000 Menschen unterschrieben.[35] Hinter der Aktion steht auch der Bund der Steuerzahler Bayern e. V. und der frühere BDI-Chef Hans-Olaf Henkel.

Der Bundesrechnungshof ermittelte im Auftrag des Bundestags, ob die Bundesbank ihre ausländischen Goldbestände einer regelmäßigen Inventur unterwirft. Am 22. Oktober 2012 veröffentlichte der Bundesrechnungshof einen Bericht an den Bundestags-Haushaltsausschuss, in dem eine regelmäßige Inventur der im Ausland verwahrten deutschen Goldreserven gefordert wurde, da die Währungsreserven einen hohen Wert erreichten.[36]

Nach der Rüge des Rechnungshofes erklärte die Bundesbank, 50 Tonnen jährlich aus New York nach Frankfurt holen zu wollen. ... "

Ich weiß jetzt nicht wie euch es geht, so richtig Vertrauen kommt da bei mir nicht auf. [[sauer]] Letzter Absatz in diesem Abschnitt:

"Erst die erneute US-Präsidentschaft Trumps ab 2025 und das vom aufgelösten Bundestag beschlossene 500-Milliarden-Schuldenpaket lassen nun in den öffentlich-rechtlichen Medien vermehrt die Forderung aufkommen, auch die restlichen in den USA gelagerten deutschen Goldbestände einer grundlegenden Inventur zu unterziehen (so wie dies nun auch die US-Regierung mit den eigenen Goldreserven durchführt) und diese unter Umständen ebenfalls zu patriieren. So hält eine Redakteurin beim ZDF es für "wünschenswert, im Notfall sofortigen Zugriff auf alle Goldreserven zu haben", z. B. "zum Schulden begleichen"."

Soviel zum Thema BRD-Gold. Ich würde mal sagen: die BRD hat so viel Gold, wie sie hier lagert. In der BRD. Der Rest ist eine ... Illusion.

Keiner hat je dieses Gold gesehen. Auch das nicht, was hier lagern soll. Wir wissen gar nix, wir glauben nur. Und Old Mc Donaldo wird einen Teufel tun, aber nicht im Fort Knox ernsthaft nachschauen lassen ... das hätte in gewissen Fällen brutale weltwirtschaftliche Konsequenzen! Und deswegen tut er es nicht - er ist ja nicht blöd, der weiß ganz genau, was da (nicht) drin ist.

Alles nur Show!

Es liegt einzig und allein an Dir, mein gudester DT

Bergamr @, Sonntag, 06.04.2025, 21:29 vor 7 Tagen @ DT 2497 Views

Hallo DT,

ich weiß nicht, warum Du im Zusammenhang mit Deinen zweifellos guten Recherchen über die Zusammenhänge von Korruption und vorsätzlich volksvermögensschädlichem Verhalten von exponierten Vertretern der deutschen Finanz- und Wirtschaftselite meinen ersten Beitrag als frisch freigeschaltetes Mitglied im Gelben Forum erwähnst. Ich weiß nicht mal mehr, ob das der erste Beitrag war. Es fehlt der Bezug.

Übrigens, witzigerweise gibt es ganz in der Nähe dieses Postings das erste Posting vom Bergamr, der mich ja immer wieder hier angeht und im Chor mit Paranoia seine Verleumdungen absetzt. Von dem war übrigends damals noch nichts zu sehen:

https://archiv.dasgelbeforum.net/ewf2000/forum_entry.php?id=399120<<

Was soll denn das werden? Fühlst Du Dich von mir verfolgt? Seit 2007? Ehrlich?

Ich 'gehe Dich nicht an', ich 'setze' auch keine 'Verleumdungen' ab, ich wehre mich nur gegen Deine aus meiner Sicht unehrlichen Behauptungen einer Teilnahme Deinerseits an den in meinem Ort stattgefundenen Mahnwachen. Du bist den Beweis bisher schuldig geblieben, ich habe auch auf mein Angebot eines Treffens zwischen uns von Dir nichts positives gehört.

Was also veranlaßt Dein Ego, so etwas 'witzigerweise' zu schreiben?

Es liegt einzig und allein an Dir. Komm vorbei, ich mach Kaffee, kannst auch Sprudel, Saft, Most oder Bier kriegen, ich spendier auch Brezeln und Schwarzwurst.

Falls Du das nicht hinkriegst, also das offene Visier und das direkte In-die-Augen schauen, dann laß in Zukunft solche Seitenhiebe. Ich bin da sehr altmodisch: Ehre, wem Ehre gebührt. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, ...

Gruß
Bergamr

--
Ehrlich schade für die Heimat! Endgültig verloren seit Sommer 2015 ...

Hallo Bergamr (mT)

DT @, Sonntag, 06.04.2025, 22:11 vor 7 Tagen @ Bergamr 2311 Views

Gutester LS,

laß gut sein und unterstelle mir nicht "Lüge". Das hab ich nicht nötig. Ich bin weitaus länger hier als Du oder Paranoia. Da tauchen irgendwelchen "Neuen" (in dem Fall seit 2007) auf und meinen, sie könnten andere der Lüge bezichtigen oder verleumden.
Durch nichts gerechtfertigt.

DT

Wenig überzeugend.

neptun, Montag, 07.04.2025, 00:48 vor 7 Tagen @ DT 1843 Views

Hallo DT,

laß gut sein und unterstelle mir nicht "Lüge". Das hab ich nicht nötig. Ich bin weitaus länger hier als Du oder Paranoia. Da tauchen irgendwelchen "Neuen" (in dem Fall seit 2007) auf und meinen, sie könnten andere der Lüge bezichtigen oder verleumden.
Durch nichts gerechtfertigt.

der Hinweis auf längere Anwesenheit im Gelben überzeugt mich nicht.

@Oblomow hat es vor dreieinhalb Jahren schon mal "Grotesk" genannt.

LG neptun

--
Immer daran denken: Die große Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat Mörderparteien gewählt!

"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Du hast vieles nicht nötig!

Friedrich @, Montag, 07.04.2025, 01:14 vor 7 Tagen @ DT 1888 Views

Hallo "DT"!

Du hast vor gut einer Woche hier im Forum etwas geschrieben, dass hat mir die Sprache verschlagen.

Du rufst - in Nazimanier - hier zu Straftaten auf und der Hausmeister läßt Dich gewähren und auch sonst stört es keinen, es war hier:

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=670935
vom 28.03.2025, 18:08, da ist von "DT" Folgendes zu lesen:

Ich hätte vermutlich schon den ein oder anderen Tritt auf den Terroristen angesetzt,
zB zwischen die Beine, an den Kehlkopf, an der Schläfe etc.

Das kann ich nicht verstehen, daß in so einer Situation nicht viel schneller Tatsachen geschaffen werden.

Vor allem die Reproduktionsfähigkeit sollte ein für allemal abgestellt werden. Gerade auch bei den Muselmanen wäre das von so überragender Priorität.

Bravo! Probleme mit Gewaltphantasien hast Du schon mal keine. Sie derart öffentlich auszuleben, das hat schon was!

Ich wollte Dich ja schon vor Jahren fragen, wieviel man Dir für solche Postings bezahlt oder ob sie wirklich von Dir kommen. Das habe ich mir bisher aber immer verkniffen, weil man eh keine wahrhaftige Antwort von Dir erwarten darf.

Mut hast Du ja - oder: Du wirst geschützt und es kann Dir nix passieren? So meine Überlegungen. Andere sind schon für viel weniger belangt worden.

Meine Überlegungen (seit Jahren!) sind: entweder bist Du wirklich so traumatisiert oder Du wirst fürs Hetzen sogar bezahlt.

Keine Ahnung. Ich weiß es natürlich nicht.

Auf jeden Fall: Gute Besserung!

Friedrich

Hallo Friedrich, das nennt sich Notwehr bzw. Nothilfe. (mT)

DT @, Montag, 07.04.2025, 01:42 vor 7 Tagen @ Friedrich 1903 Views

Während der Wachbelehrung bei der Bundeswehr wurde das wieder und wieder erklärt. In so einer Situation wo ein islamistischer Terrorist dabei ist, andere Leute abzustechen, sind drastische Maßnahmen nicht nur legitim, sonders sogar legal.

https://www.juraforum.de/lexikon/nothilfe

Notwehr und Nothilfe sind keine Straftaten. Ich rufe zu Zivilcourage auf. Denn die ganzen Holländer bis auf den einen jungen Mann sind schulterzuckend einfach so vorbei gelaufen.

Deine Aussage ist leider so inkorrekt wie die der Grünen früher: "Soldaten sind Mörder".

Einer der Protagonisten saß heute abend bei Miosga und hat nach Wehrdienst und Marsch gegen Rußland gerufen.

https://x.com/i/status/1908977984213545311

[image]

abgebrochene Ausbildungen gehörten damals wie heute zum Befähigungsnachweis für eine Politikerlaufbahn.

FredMeyer @, Mitten in der Karibik, Montag, 07.04.2025, 02:36 vor 7 Tagen @ DT 1790 Views

Einer der grünen Protagonisten saß heute abend bei Miosga und hat nach Wehrdienst und Marsch gegen Rußland gerufen.

Deutschland hat auch in vielen anderen Zeiten eine schlechte Politik gemacht. Das "gewählte" Personal hat sich seit je her dafür verbürgt. Mir wird schlecht, wenn ich die Wikipedia-Auflistung dieses Nichtskönners lese. Ehrliche Menschen haben eine ehrliche Berufsausbildung mit nachweisbaren Abschlüssen hinter sich gebracht - ehrliche Menschen müssen sich doch verarscht fühlen, wenn solche grandiosen Nichtskönner von einer Gelegenheit in die nächste fallen und dazu bei passender Gelegenheit auch noch die Ehrendoktorwürde einheimsen. Für mich ist dieses Gesetz der Serie, das vielleicht bei Fischer beginnt und gerade bei Baerbock pausiert, ein lebendiges Beispiel dafür, dass man den Parteien nicht das alleinige Gestaltungsrecht über die Politik einräumen sollte.

--
Fred

Ja - aber natürlich!

Friedrich @, Montag, 07.04.2025, 11:17 vor 7 Tagen @ DT 1384 Views

Da liegt einer fixiert am Boden und ein "DT" kommt und tritt ihn tot!

Sag mal - für wie blöde hälst Du uns eigentlich?

Oder ist das Deine wirkliche Aufgabe: Aufrufe zu schweren Straftaten hier im Forum zu verankern, damit dieses demnächst zugemacht werden kann?

Willst Du das?

Genau darauf läufts nämlich hinaus!

Nein - natürlich nicht.

FredMeyer @, Mitten in der Karibik, Montag, 07.04.2025, 12:06 vor 7 Tagen @ Friedrich 1324 Views

Da liegt einer fixiert am Boden und ein "DT" kommt und tritt ihn tot!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du im falschen Film unterwegs bist. Mein Text hat wenig bis gar nichts damit zu tun, was "DT" mit wenigen Sätzen über Notwehr in die Tasten gehauen hat.

Das Bild "Miosga - Fischer" war für mich der Anlass zu meinem Post.

Sag mal - für wie blöde hälst Du uns eigentlich?

Eine schönere Steilvorlage kannst DU mir eigentlich nicht liefern, DICH für blöde halten zu dürfen.
Im persönlichen Schriftverkehr erscheint die Großschreibung des Personalpronomens angebracht, aber hier in einem Post? Wobei DU noch den Bezug zu verwechseln scheinst? Hast DICH wohl ein wenig vergallopiert?

Und vor lauter missionarischem Eifer willst du mich in Gefilde scheuchen, die ich gar nicht besuchen wollte. Die Miosga verdient ihr Geld mit altem Krempel, den sie wieder unterm Sofa hervorholt, weil sich in der derzeitigen Führungsriege kaum jemand anderes dem blöden Publikum vorzeigen lässt.

--
Fred

Das unsägliche Phantom "DT"

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 09:47 vor 7 Tagen @ DT 1886 Views

bearbeitet von mabraton, Montag, 07.04.2025, 09:59

Hallo "DT",

es ist Dir ja extrem wichtig als Schwergewicht im Gelben wahrgenommen zu werden. Gut, jeder hat seine Prioritäten. [[lach]]

Immer wenn Du auf Deine außerordentlichen Meriten im GF zu sprechen kommst und es dabei nicht lassen kannst Leichen aus dem GF-Keller zu holen ist es völlig ausreichend die alten Beiträge zu verlinken aus denen hervorgeht, dass "DT" verzweifelt versuchte seine Hochstapeleien zu verschleiern. Das Wesentliche in Bezug auf Deinen Nick (von Person möchte ich in diesem Zusammenhang nicht sprechen) ist, dass die Anlässe an denen Du anscheinend als Person anwesend warst von niemandem der auch da war bestätigt werden können. Weder @Oblomow, noch @Bergamr oder meine Wenigkeit hat Dich je gesehen. Für Deine Behauptungen, dass Ellis Familie weiß wer Du bist gibt es keine Belege. Es ist vermutlich eine ins Bild passende Hochstapelei. In einer der Diskussionen darüber mit mir hast Du sogar eine Mail geschrieben deren Absendeadresse den wahren Absender verschleiert. Auf der anderen Seite lässt Du keine Gelegenheit aus um anzudeuten, dass Du Leute aus dem GF auf der ganzen Welt besuchen willst, was natürlich nicht stattfindet.
Das ist wie der Amerikaner sagt "smoke & mirrors".

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder bist Du eine Person die ordentlich einen an der Klatsche hat, die sich online produziert und den erfolgreichen, weit gereisten un wissenden Typen darstellt weil es im echten Leben nicht funktioniert. Der zweite Fall ist, Du bist hier nicht als private Person der es um Austausch geht sondern im Auftrag von jemandem unterwegs. Ich gebe es offen zu, obwohl man immer die einfachste Erklärung nehmen sollte halte ich die zweite Variante für wahrscheinlicher. Für eine Persönlichkeitsstörung steckst Du zu viel Zeit in die Geschichten hier.

Obwohl es mich schon öfter auf 180 gebracht hat wenn ich feststelle, dass Du das Vertrauen der Leute für Deine Selbstdarstellung missbrauchst ist der bessere Umgang Dich einfach links liegen zu lassen.

EDIT
Im gehe noch kurz auf Deinen Eintragsbeitrag ein, ein Merkmal Deiner Einlassungen ist, dass Du Dich auf Personen einschießt welche das Schlamassel mit zu verantworten haben. Dabei sparst Du auch nicht mit Aggressionen gegen diese Leute. Ich interpretiere das als die Rolle des "Agent Provocateur".
Im Falle von Gerhard Bruckermann sind Deine Anfeindungen an den Haaren herbeigezogen, da man ihm nichts vorwerfen kann was strafbar wäre (soweit das aus dem Spiegel-Artikel hervorgeht). Das Geschäftsmodell der Depfa war, dass sie höher verzinsliche lang laufende Anleihen mit günstigen kurz laufenden Krediten refinanziert hat. Bruckermann hat die Depfa abgestoßen als für Insider bereits klar war, dass sich dieses Geschäftsmodell im Zuge der Subprime-Krise erledigt hat. Ich frage mich wie man auf die Idee kommen kann um ausgerechnet diese Personalie aus der Mottenkiste zu holen?
Die Verantwortlichen welche den Schaden am Volksvermögen zu verantworten haben sind insbesondere auf der politischen Ebene zu finden (Bspw. Asmussen).

Mit Grüßen aus Könisgberg
mabraton

Ich denke, @DT möchte einfach nicht, dass sein echte Identität bekannt wird

BerndBorchert @, Montag, 07.04.2025, 10:06 vor 7 Tagen @ mabraton 1677 Views

Weil es ihm privat und vor allem beruflich schaden könnte, wenn seine Familie inkl. Schwager, seine Freunde, Bekannten, Kollegen, Mitarbeiter, Geschäftsfreunde, etc. mitlesen können, was er hier schreibt.

Das würde doch alles erklären, was Ihr ihm vorwerft.

Und weil es sein gutes Forums-Recht ist, anonym zu bleiben, sind Eure Vorwürfe unberechtigt.

Bernd Borchert

+1 ,wenn er wollte, würde er ein Blog, incl Foto, betreiben

Joe68 @, Montag, 07.04.2025, 10:22 vor 7 Tagen @ BerndBorchert 1512 Views

Das (anonyme) Forum gibt ihm die Möglichkeit, nahezu frei Schnauze seinen Frust über die aktuellen Geschehnisse los zu werden. Mir geht's da auch sehr ähnlich.
Ich lese gerne seine Börsen/Reise Berichte.

Früher hätte man sich mit Kumpels dazu ausgetauscht.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

Fällt Dir was auf?

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 10:42 vor 7 Tagen @ BerndBorchert 1744 Views

Hallo BerndBorchert,

das wäre selbstverständlich eine Möglichkeit.

Nun schau mal hier,
https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=582315

Das würde niemand machen der sonst penibel darauf achtet, dass keine Rückschlüsse auf seine echte Identität möglich sind.

In dutzenden Diskussionen um seine Person weicht er immer wieder den Fragen aus die das Thema sofort beenden. Eine grobe Beschreibung von @Bergamr, der nun wirklich sehr prägnant ist, und alles hätte sich in wohl gefallen aufgelöst.

Wenn Du das anders siehst habe ich kein Problem damit. "DT" ist für mich Zeitverschwendung.

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Logik?

Bergamr @, Dienstag, 08.04.2025, 23:21 vor 5 Tagen @ BerndBorchert 730 Views

Hallo BerndBorchert

und weil er anonym bleiben will, stellt er sich bei mir mit Klarnamen vor?

Und behauptet nachher im Forum, er sei als 'DT' unter Klarnamen auf der Mahnwache gewesen?

Mehr als schräg ...

Gruß
Bergamr

--
Ehrlich schade für die Heimat! Endgültig verloren seit Sommer 2015 ...

Na,na, soo aggressiv fand ich das jetzt nicht

Martin @, Montag, 07.04.2025, 10:57 vor 7 Tagen @ mabraton 1461 Views

"Halunke" impliziert ja nicht den Vorwurf der Strafbarkeit. Im Land des Felix Krull oder des Hauptmann von Köpenick wurden den Halunken schon ganze Bücher gewidmet.

Und dass der Fall Bruckermann bei Gelegenheit aus der Mottenkiste geholt wird, ist ok, wenn sich damit eine aktuelle Neugier verbindet. Das mit Agora würde mich im Zweifel auch interessieren, vor allem, wenn in diesen Zeiten mein Eindruck besteht, dass die Graichen et al. in atemberaubendem Tempo die Bevölkerung bestehlen - nicht mal strafbar, zumindest bisher. So ist das mit Korruption auf höchster Ebene.

der mysteriöse Forist DT

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Montag, 07.04.2025, 12:29 vor 7 Tagen @ Martin 1726 Views

Hallo Martin,

lies' Dir mal diesen Beitragsfaden durch:

https://dasgelbeforum.net/index.php?id=582001

Der Forist DT ist schon einmal aus dem Forum geflogen, weil er hier Äußerungen machte, die den Fortbestand des Forums gefährdeten.

Des Weiteren könnten seine Beiträge andere Foristen motivieren, rechtlich relevante Beiträge abzugeben.

Wie so oft im Leben, gibt es die Erklärungsmuster Dummheit und Absicht.

Wer aber wollte dem High-Tech-DT Dummheit unterstellen?
Wenn es aber Absicht sein sollte, dann muss man sich die Frage stellen, welcher Personenkreis ungestraft solche Kommentare hier im Forum abgeben kann.

Übrigens, für mich ist die werte Bundeskanzlerin a.d. immer noch die "Rose der Uckermark". Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sie mit Schmähbegriffen belegen kann.

Ungeachtet der Wahl der Forennamen der Foristen hat "DT" die unangenehme Eigenschaft, andere Foristen mit ihrem Vornamen anzureden, soweit ihm bekannt.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Fällt nicht vieles unter "Unsere Pappenheimer"?

Martin @, Montag, 07.04.2025, 15:22 vor 6 Tagen @ paranoia 1401 Views

Hallo paranoia,

ich habe ja oben das DGF gelobt „trotz Kabbeleien“. Ich selbst bin seit über 25 Jahren in einigen wenigen Foren unterwegs und kam nie in die Gefahr, Forenregeln zu verletzen. Erziehungssache? Klar weiß ich, dass die Anonymität beim einen oder anderen die Erziehung vergessen lässt. Ich drücke das weg und überlasse es dem Moderator, Grenzen zu ziehen. Jeder ist sein eigenes Aushängeschild. Immerhin ist es positiv, dass das DGF keine political correctness forciert, weder seitens der Foristen, noch des Moderators.

Zu Merkel: Selbstverständlich schließe ich sie in mein abendliches Gebet mit ein, möge sie möglichst lange Freude an ihrem politischen Erbe haben [[zwinker]] .

Der Beitragsfaden: Zum Coronageschehen könnte ich vieles schreiben. Ich hatte meine Verwandten aus Kenntnis medizinischer Zulassungs- und Überwachungsverfahren vor einer irreversiblen Impfung gewarnt, sie haben sich nicht dran gehalten. Dann konnte ich nur noch Daumen drücken.

In den Foren war das ganze Spektrum zu sehen. Ansonsten rationale und intelligente Menschen hatten volles Vertrauen in Regierung und Behörden, waren zum Teil in ihrer Technik-Affinität sogar fast begeistert über den HighTech-Impfstoff. Ich hatte die Diskussion mit @DT nicht intensiv verfolgt, meine aber in dem verlinkten Faden trotz etwas forscher Herangehensweise auch Unsicherheit zu erkennen. Ich habe Danisch verfolgt, der anscheinend von seiner Anhängerschaft wegen seiner Impfgläubigkeit angegriffen wurde. Die Kritiker haben aber sein Hauptargument nicht zur Kenntnis genommen: Er war in der Vergangenheit schon mal schwer krank gewesen, war mit Hilfe der Ärzte wieder gesundet, was zu einem tiefen Grundvertrauen in diese geführt hat. Es war für viele Menschen schlicht eine Vertrauensfrage. Und andere hatten eben Angst. Intelligenz schützt nicht vor Angst. Und wenn @DT so aktiv ist, wie er schreibt, hatte er die Wahl zwischen einem sicheren wirtschaftlichen und einem von ihm als unkritisch eingeschätzten gesundheitlichen Schaden. Ich will darüber nicht urteilen. Jeder sollte aber m. E. halt so bescheiden sein, seine Entscheidung nicht wie einen Bauchladen vor sich herzutragen.

Ich konnte mir im Frühjahr 2020 auch kein klares Bild zu Corona machen. Die Chinesen hatten ihre Straßen desinfiziert. Hätte im Straßenstaub eine Infektionsquelle gelegen, hätte ich als Radfahrer in den Staubschleppen der Busse beste Voraussetzungen zu einer Infektion gehabt. War aber nichts passiert. Gut, dann war da noch Ioannidis. Und der Lidl, in dem ich regelmäßig eigekauft hatte. Da gab es noch keine FFP3-Masken und keine Plexiglasscheiben. Kunden und Personal sind auf engstem Raum herumgeschwirrt (Personal befüllt Regale, macht die Preisschilder ran) und sind sich wieder and der Kasse begegnet. Alles noch bei der A-Variante. Ich habe regelmäßig die Kassiererinnen befragt, wie denn der Krankenstand bei den Kolleginnen ist, auch sonst bei Lidl. Nichts Auffälliges. Ein Hinweis, dass unter diesen Kontaktumständen keine große Ansteckungsgefahr war, und ein Hinweis, dass spätere Masken im Freien und auch bei losen Kontakten völliger Unsinn sein würden. Im Sommer waren wir in Dänemark, ohne erkennbare Maßnahmen. Die Menschen waren dicht gedrängt in den Geschäften, die Jugend in Kopenhagen am Hafen. Keine außergewöhnlichen Folgen. Ich habe letztlich meinem Körper schlicht zugetraut, mit einem grippalen Infekt zurecht zu kommen, was auch zweimal passiert ist. Auch so eine Vertrauenssache.

Zu den Vornamen. Ich wurde beruflich unter kalifornischen Verhältnissen sozialisiert, mit Vornamen bis zum Geschäftsführer. Ich weiß, in Deutschland ist das nicht so Usus, und ich halte mich auch daran.

Gruß
Martin

Warum schriebst Du so einen Sermon?

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 16:33 vor 6 Tagen @ Martin 1347 Views

bearbeitet von mabraton, Montag, 07.04.2025, 16:36

Hallo Martin,

Der Beitragsfaden: Zum Coronageschehen könnte ich vieles schreiben. Ich hatte meine Verwandten aus Kenntnis medizinischer Zulassungs- und Überwachungsverfahren vor einer irreversiblen Impfung gewarnt, sie haben sich nicht dran gehalten. Dann konnte ich nur noch Daumen drücken.

In den Foren war das ganze Spektrum zu sehen. Ansonsten rationale und intelligente Menschen hatten volles Vertrauen in Regierung und Behörden, waren zum Teil in ihrer Technik-Affinität sogar fast begeistert über den HighTech-Impfstoff. Ich hatte die Diskussion mit @DT nicht intensiv verfolgt, meine aber in dem verlinkten Faden trotz etwas forscher Herangehensweise auch Unsicherheit zu erkennen. Ich habe Danisch verfolgt, der anscheinend von seiner Anhängerschaft wegen seiner Impfgläubigkeit angegriffen wurde. Die Kritiker haben aber sein Hauptargument nicht zur Kenntnis genommen: Er war in der Vergangenheit schon mal schwer krank gewesen, war mit Hilfe der Ärzte wieder gesundet, was zu einem tiefen Grundvertrauen in diese geführt hat. Es war für viele Menschen schlicht eine Vertrauensfrage. Und andere hatten eben Angst. Intelligenz schützt nicht vor Angst. Und wenn @DT so aktiv ist, wie er schreibt, hatte er die Wahl zwischen einem sicheren wirtschaftlichen und einem von ihm als unkritisch eingeschätzten gesundheitlichen Schade. Ich will darüber nicht urteilen. Jeder sollte aber m. E. halt so bescheiden sein, seine Entscheidung nicht wie einen Bauchladen vor sich herzutragen.

Ich konnte mir im Frühjahr 2020 auch kein klares Bild zu Corona machen. Die Chinesen hatten ihre Straßen desinfiziert. Hätte im Straßenstaub eine Infektionsquelle gelegen, hätte ich als Radfahrer in den Staubschleppen der Busse beste Voraussetzungen zu einer Infektion gehabt. War aber nichts passiert. Gut, dann war da noch Ioannidis. Und der Lidl, in dem ich regelmäßig eigekauft hatte. Da gab es noch keine FFP3-Masken und keine Plexiglasscheiben. Kunden und Personal sind auf engstem Raum herumgeschwirrt (Personal befüllt Regale, macht die Preisschilder ran) und sind sich wieder and der Kasse begegnet. Alles noch bei der A-Variante. Ich habe regelmäßig die Kassiererinnen befragt, wie denn der Krankenstand bei den Kolleginnen ist, auch sonst bei Lidl. Nichts Auffälliges. Ein Hinweis, dass unter diesen Kontaktumständen keine große Ansteckungsgefahr war, und ein Hinweis, dass spätere Masken im Freien und auch bei losen Kontakten völliger Unsinn sein würden. Im Sommer waren wir in Dänemark, ohne erkennbare Maßnahmen. Die Menschen waren dicht gedrängt in den Geschäften, die Jugend in Kopenhagen am Hafen. Keine außergewöhnlichen Folgen. Ich habe letztlich meinem Körper schlicht zugetraut, mit einem grippalen Infekt zurecht zu kommen, was auch zweimal passiert ist. Auch so eine Vertrauenssache.

Warum antwortest Du mit diesen COVID-Anekdoten wo es doch um was ganz anderes geht?
Das interessiert mich wirklich.

Dass bei COVID ganz individuelle persönliche Bedingungen eine Rolle gespielt haben sollte inzwischen allen klar sein. Worin besteht der Nutzen sich diesen, entschuldige, anekdotischen Scheiß noch hunderttausend mal um die Ohren zu hauen?
Es geht in dem Beitragsstrang um die Despektierlichkeit mit der "DT" @Helmut überzogen hat. Hier kommt ein Über-Ich zum Ausdruck das einfach nur zum kotzen ist. Es geht "DT" einen feuchten Kehricht an wie @Helmut in seinem Umfeld mit dem Thema umgeht, genau so wie anders herum. Was dem ganzen aber die Krone aufsetzt ist, dass sich im Nachhinein quasi jede Verschwörungstheorie bewahrheitet hat. Ich wüsste nicht, dass "DT" in seiner Großmannssucht darauf jemals eingegangen ist.

Diskussionen hier werden zunehmend uninteressant, vor allem weil jeder das Thema in seine Richtung zieht und Zeug schreibt was mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun hat. Fällt Dir nicht auf wie Diskussionen hier in den meisten Fällen in verschiedene Richtungen abdriften um kurz darauf im Sande zu verlaufen weil kein gemeinsamer Faden mehr erkennbar ist?

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Doch, doch, @Martin, schön geschrieben!

dito, Montag, 07.04.2025, 17:15 vor 6 Tagen @ mabraton 1230 Views

Warum antwortest Du mit diesen COVID-Anekdoten wo es doch um was ganz anderes geht?
...
Es geht in dem Beitragsstrang um die Despektierlichkeit mit der "DT" @Helmut überzogen hat.

Hier? Kann ich leider nicht erkennen!

Diskussionen hier werden zunehmend uninteressant, vor allem weil jeder das Thema in seine Richtung zieht und Zeug schreibt was mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun hat. Fällt Dir nicht auf wie Diskussionen hier in den meisten Fällen in verschiedene Richtungen abdriften um kurz darauf im Sande zu verlaufen weil kein gemeinsamer Faden mehr erkennbar ist?

Recht hast du, aber das liegt in der Natur der Sache - nein: der Menschen!

Noch mal zu deiner Kritik:

Dass bei COVID ganz individuelle persönliche Bedingungen eine Rolle gespielt haben sollte inzwischen allen klar sein. Worin besteht der Nutzen sich diesen, entschuldige, anekdotischen Scheiß noch hunderttausend mal um die Ohren zu hauen?

Weil wir nicht an "die Wahrheit" rankommen! Vor der Wahrheit kommt das sinnstiftende Narrativ (auch die persönliche Anekdote); davor die Fakten, aber wer meint, daraus schon "die Wahrheit" gewinnen zu können, hat vermutlich die Weisheit mit Löffeln gegessen.

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Herzliche Grüße zurück!

Die "Natur der Sache"

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 19:06 vor 6 Tagen @ dito 1108 Views

Hallo dito,

das liegt in der Natur der Sache - nein: der Menschen!

Ich bin da einfach gestrickt. In meiner Denkweise ist die Natur der Sache, dass man an einem Diskussionsforum teilnimmt um gegenseitige Sichtweisen zur selben Sache auszutauschen.
Wenn das nicht gegeben ist erlischt mein Interesse. Ich versuche bei meinen Beiträgen auch zu berücksichtigen, dass es für diejenigen interessant ist, die an der Diskussion nicht unmittelbar teilnehmen. Wenn es, wie mittlerweile oft hier, in einem Strang mehrfach von Thema weg geht ist das nicht mehr der Fall.

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Hier der Gedankengang zum "Sermon"

Martin @, Montag, 07.04.2025, 18:19 vor 6 Tagen @ mabraton 1229 Views

Hallo Mabraton,

ich habe versucht, die Essenz des Fadens und den Vorwurf zu verstehen. Dabei habe ich mich auf die Dialoge zwischen @DT und @helmut-1 konzentriert. In dem langen Faden hat @DT viermal geschrieben.

1.Bezug auf einen Spiegel-Artikel „apokalyptische Zahlen“. Die Frage nach Rumänien an @helmut-1 ist doch fair, neugierig und möglicherweise von persönlicher Sorge getrieben
2.@DT erklärt @paranoia, warum er seine Eingangsfrage gestellt hat, faire Aussage
3.Diskussion um die Korrektheit der Zahlen, die ich nicht nachvollzogen habe. „Die Zahlen sind inkorrekt, du behauptest“ könnte man etwas milder formulieren, Zweifel an der eigenen Sicht offenlassen. Hängt sich daran die Kritik auf? Helmut-1 antwortet darauf sachlich
4.@DT kommt nochmal auf die Frage nach apokalyptischen Zuständen zurück, helmut-1 vermutet Propaganda

Weil ich jetzt nicht Die Vorwürfe nachvollziehen kann, habe ich versucht, den Dialog in das damalige Umfeld einzubetten (was dann „so einen Sermon“ als freundliche Bezeichnung verdient hat)

Gruß
Martin

Verschiedene Lesarten

mabraton @, Montag, 07.04.2025, 18:57 vor 6 Tagen @ Martin 1141 Views

Hallo Martin (& dito),

wir haben offenbar sehr verschiedene Interpretationen der Beiträge von "DT".

"DT" schreibt an Helmut,

Man hört gar nichts mehr von Dir. Du wirst doch nicht den Weg Zweisteins gegangen sein? Du warst doch so stolz, daß Du in der Notaufnahme ohne Maske bei der Covid-positiven Patientin standst. Wie sieht's aus mit dem Vorrat an Wundbenzin? Schnüffelst Du regelmäßig? Hast Du Dein Ivermectin und das FLCCC Protokoll bereit?

Anhand dessen ist klar, dass er Helmut nicht Ernst nimmt. Dass Helmut auf den Rest sachlich eingeht ehrt ihn. Für mich ist eine Diskussion nach so einem Anwurf beendet, da ich nicht mehr davon ausgehe, dass der Diskutant meiner Sichtweise offen gegenüber steht.

Ich denke, dass sich @paranoia auf diesen Stil bezogen hat als er in seiner Antwort an Dich den Link reingestellt hat.

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Ok, verstanden. Danke für den konkreten Hinweis.

Martin @, Dienstag, 08.04.2025, 08:31 vor 6 Tagen @ mabraton 950 Views

Hallo mabraton,

Du hast Recht, den Text kann man so lesen, als wähne sich DT im Besitz überlegenen medizinischen Wissens und – etwas übertrieben – Helmut auf dem Niveau des klassischen „afrikanischen Medizinmanns“. Also Arroganz pur.

Dazu zweierlei:

1.Im DGF tummeln sich die Foristen schon viele Jahre, und viele haben sich gegenseitig in Schubladen gesteckt und kommunizieren ganz individuell nach Art der Schublade: Ernsthaft, aggressiv, manchmal mitleidig, und manchmal weiß ich nicht, ob einfach gefrotzelt, weil man sich halt „kennt“. Das Letztere meinte ich mit „Pappenheimer“. Deshalb bin ich da mit meiner Beurteilung zurückhaltend, sollte sich der Betroffene m.E. selbst dazu äußern, wenn ihm das nicht gefällt.

2.Im diskutierten Fall hatte ich das zum Teil so interpretiert, dass DT etwas frotzelnd Helmut zu einer Information provozieren wollte, keinesfalls bösartig, und dass Helmut das in wohl Altersweisheit ignoriert hat. Im Detail kann man DTs Anfrage als Arroganz sehen, ich sehe dahinter eher eine Portion Unfähigkeit, sich selbst in Frage zu stellen. DT konnte auch nur vertrauen, nicht aber wissen. Vor wenigen Tagen wurde Peter Marks, der FDA-Chef der Impfstoffzulassungen, gefeuert. Er hatte vor wenigen Jahren zur Zeit der mRNA-Zulassungen seine wirklichen Impfstoff-Experten hinausgeekelt. Das ist nicht neu. Margaret Hamburg, die sich Obama auf Kosten ihres Vorgängers aufgedrängt hatte, musste wenige Jahre danach wegen korrupter Medikamentenzulassung wieder gehen. Sind das die Leute, denen DT vertraut? Oder dem PEI, das erst seinen Aufgaben nicht nachkommt und dann vertuscht? Die Fähigkeit gegenüber sich selbst ehrlich und nüchtern sein zu können ist nicht weit verbreitet. Das unterscheidet möglicherweise den Ingenieur vom Wissenschaftler. Und wie es zudem scheint, vertragen sich Erfolg und Bescheidenheit halt nicht so recht.

Gruß
Martin

Einigen wir uns auf ein Unentschieden ;)

mabraton @, Dienstag, 08.04.2025, 11:48 vor 6 Tagen @ Martin 917 Views

Hallo Martin,

2.Im diskutierten Fall hatte ich das zum Teil so interpretiert, dass DT etwas frotzelnd Helmut zu einer Information provozieren wollte, keinesfalls bösartig, und dass Helmut das in wohl Altersweisheit ignoriert hat.

Das ist die gesündeste Leseart. Daher lasse ich es dabei! [[top]]

Im Detail kann man DTs Anfrage als Arroganz sehen, ich sehe dahinter eher eine Portion Unfähigkeit, sich selbst in Frage zu stellen. DT konnte auch nur vertrauen, nicht aber wissen. Vor wenigen Tagen wurde Peter Marks, der FDA-Chef der Impfstoffzulassungen, gefeuert. Er hatte vor wenigen Jahren zur Zeit der mRNA-Zulassungen seine wirklichen Impfstoff-Experten hinausgeekelt. Das ist nicht neu. Margaret Hamburg, die sich Obama auf Kosten ihres Vorgängers aufgedrängt hatte, musste wenige Jahre danach wegen korrupter Medikamentenzulassung wieder gehen. Sind das die Leute, denen DT vertraut? Oder dem PEI, das erst seinen Aufgaben nicht nachkommt und dann vertuscht? Die Fähigkeit gegenüber sich selbst ehrlich und nüchtern sein zu können ist nicht weit verbreitet. Das unterscheidet möglicherweise den Ingenieur vom Wissenschaftler. Und wie es zudem scheint, vertragen sich Erfolg und Bescheidenheit halt nicht so recht.

Wenn wir hier eine Aufstellung machen welch enorme Umwälzungen in der Medizin, sowohl auf der Ebene des Personals als auch der Fakten nach COVID stattgefunden haben, ohne dass das Thema wirklich aufgearbeitet wurde, würde ich mir wahrscheinlich selbst die Augen reiben. Es ist klar, wenn man den Autoritäten aus Wissenschaft, Medizin und Politik bisher vertraut hat sollte man sich tunlichst umorientieren - insofern einem das eigene Leben lieb ist. Das traurige daran ist, dass es auch im zwischenmenschlichen Bereich kaum Leute gibt die zugeben wollen, dass sie damals auf dem Holzweg wahren. Vor Kurzem habe ich einem Freund, studierter Physiker, Führungsposition in einem der größten IT-Unternehmen Deutschlands, diesen Artikel geschickt.

Massiver Rückgang der Lebendgeburten ab 2022 in Deutschland

Seine Antwort war, dass ich bei unserem nächsten Gespräch bitte diese Verschwörungstheorien weglassen soll. Die Definition eines Idioten ist wenn einer immer wieder das selbe tut aber ein anderes Ergebnis erwartet. Wir sollten uns alle nicht über diejenigen beschweren die uns an der Nase rumführen wenn wir selber nicht in der Lage sind unsere Sichtweise zu ändern so bald sich Fakten geändert haben. Ich muss sagen, diese Unfähigkeit zu beobachten macht mich traurig.

Herzliche Grüße aus Könisgberg
mabraton

Wenn die Impfung mit den Geburtsraten zusammen hängt, müßte man ja (mT)

DT @, Dienstag, 08.04.2025, 12:09 vor 6 Tagen @ mabraton 1173 Views

Trends sehen die in Ländern mit hoher Impfrate anders sind als in Ländern mit niedriger Impfrate.
Ist das denn so und hat das jemand mal angesehen?

Wenn ich mich recht erinnere, waren die Impfraten in den osteuropäischen Ländern wie Rumänien niedriger als zB in Frankreich und Italien.

Wie sieht das in USA aus, für verschiedene Bundesstaaten. Traditionell wurde an der Ostküste und in Kalifornien mehr geimpft als in Gegenden wie zB Idaho oder Montana.

Wenn dieser genannte Trend nur in Deutschland auftritt, was ist dann am Biontech-Impfstoff so speziell in Deutschland? Oder ist die Korrelation mit dem ersten Impfzeitpunkt, die laut des Artikels auftritt, doch nicht mit einer Kausalität verknüpft?

DT

Man müsste erst mal Hausaufgaben machen

Martin @, Dienstag, 08.04.2025, 14:12 vor 5 Tagen @ DT 892 Views

Hallo DT

Es gibt ernstzunehmende Hinweise, dass es große Qualitätsprobleme bei den mRNA-Stoffen gab. Einmal unterschiedliche Chargen mit unterschiedlich hohen Nebenwirkungen (erste Studie aus Dänemark) und einmal teils hohe DNA-Verunreinigungen. Unklar ist auch, ob überall die Lagerbedingungen eingehalten wurden. Statistiken ohne zu wissen, wo genau was verimpft worden ist sind schwer zu beurteilen. Das gilt auch im Nachhinein für alle geimpft/ungeimpft Verstorbenen.

Das PEI hätte "Wareneingangskontrollen" durchführen müssen, hat das aber an die Hersteller ausgelagert, ohne deren Prozesse ausreichend zu überwachen. Das PEI hätte auch Krankenstatistiken auswerten und weiterreichen müssen, hat das aber nicht getan. Und wenn Tom Lausen das richtig berichtet, mauert das PEI. Die FDA hat alles getan, um ihre Protokolle erst am St. Nimmerleinstag herauszurücken, wurde zur schnelleren Herausgabe verurteilt, hat aber viel geschwärzt (m.W. ist auch noch nicht alles herausgerückt worden).

Ohne klare Ausgangsbedingungen ist eine Statistik grundsätzlich schwierig. Vergleiche zu unterschiedlichen Regionen auch. Es gilt halt "garbage in, garbage out". Ich kenne zumindest keine übersichtliche Darstellung darüber, wo gute Kontrollen stattgefunden haben und wo nicht.

Gruß
Martin

Hallo @DT: hier eine "wissenschaftliche", kritische Quelle

dito, Dienstag, 08.04.2025, 17:08 vor 5 Tagen @ DT 853 Views

Vorweg (diclaimer): Ich bin weder Mikrobiologe, Immunologe, Epidemologe, Mediziner o.ä. Insofern sind meine Einschätzungen mit Vorsicht zu genießen. Das einzige, was ich mir zutraue, ist die Analyse und Bewertung von Quellen - wenn ich genug Zeit habe. Bleibt aber genug auf meinem Arbeitstisch ungeklärt liegen und harrt weiterer Begutachtung. Ambivalenztoleranz nenne ich das.
Außerdem musst du bei mir den Begriff "Wissenschaft" / "wissenschaftlich" immer in Anführungszeichen lesen ("sogenannte"), und zwar aus wissenschaftstheoretischen Gründen, die eigentlich klar sein sollten. (Bin ich zu skeptisch?)

Da du, @DT, offenbar ein Interesse an wissenschaftlicher Aufarbeitung des Corona-Komlexes hast, kann ich dir nur Quellen empfehlen, die mir wissenschaftlich genug scheinen, sie zu verfolgen (für's erste eine bzw. zwei).

Die offiziellen (RKI, PEI …) kennst du. Ich habe sie jahrelang mit verfolgt. Ihre Glaubwüdigkeit hat gelitten, vorsichtig gesagt, vor allem aufgrund des Mangels an Transparenz (z.B. der Widersprüche zwischen offiziellen Verlautbarungen des RKI und dem, was hinter verschlossenenen Türen geäußert wurde. Nicht nur dazu gut: Prof. em. Stefan Homburg.)

Die wichtigste alternative Quelle im Bereich der Mikrobiologie mit wissenschaftlichem Anspruch ist für mich z.Zt. Dr. Sabine Stebels substack. (Vorsicht: frotzelnder Stil, immer wieder Ironie, auch jede Menge Rechtschreib- und Satzzeichenfehler, aber das dürfte dich nicht abschrecken.) Dort auch Hinweise auf weitere Quellen.

Viel Spaß!

--
Ich liebe euch doch @alle!
Und: Zusammen sind wir ... unausstehlich!

Meine Meinung zu "der Wissenschaft" im Rahmen der frühen Corona-Zeit mT

day-trader @, Dienstag, 08.04.2025, 13:48 vor 5 Tagen @ Martin 900 Views

bearbeitet von day-trader, Dienstag, 08.04.2025, 13:52

Moin,

unlängst wurde hier folgendes Video verlinkt:

https://youtu.be/il0kO_G4tHI?si=y7sMVG6_bz5n3fRS

Das Meiste ist dem Geneigten schon länger bekannt.

Mir kam bei dem Betrachten des Videos allerdings ein für mich etwas neuerer Gedanke dahingehend, dass "die bisherige Wissenschaft" völlig überrumpelt wurde von der damaligen Eiligkeit, dem massiven Druck sowie der Komplexität des Ganzen.

Kein Wunder, denkt und handelt die Wissenschaft ja an sich in wesentlich längeren Zeiträumen.
Daher auch meine relativ frühe Entscheidung, zunächst am Spielfeldrand zu bleiben!

Die ausgeprägteste Diskrepanz sah ich damals auf einer Website "der forschenden Pharmaunternehmen", auf denen klipp und klar stand, dass ein neues Medikament ca 10 Jahre in der Entwicklung benötigt, bis es sinngemäß "safe ist für alle Altersklassen"!

Wissenschaftlich nach herkömmlicher Manier ist zunächst somit in keinster Weise an das Thema C. und vor allem an den propagierten Schutz vor C. herangegangen worden!
"Teleskopieren", alleine die Vorstellung, was da gebogen wurde, verschaffte mir ein stetig wachsendes innerliches "NEIN!"

Wie da ein Ingenieur bzw. ein eher technikaffiner Mensch, der ich eher nicht bin, herangeht, vermag ich nicht zu beurteilen.

Nun bin ich auch nur in Teilen wissenschaftlich ausgebildet, letztendlich treibt mich die Frage um, was die Menschen, von denen ich so einige in meinem Umfeld habe, damals in ihrem von vorneherein klaren Nein geeint hat (vom Hartzer bis hin zum Uni-Prof.).

Und das Thema ist im privaten Kreis immer noch hot:
Einem nicht in Richtung GVO veränderten Freund, der zwischenzeitlich auch einmal "einen Schnupfen" hatte, ist letzte Woche gerade wieder einmal bei einem coming-out in einem neuen Umfeld massive Unsolidarität vorgeworfen worden.
Pikant, die Diskutanten der anderen Seite haben seit ihrer "Veränderung" massive gesundheitliche Malaisen, waren allesamt deutlich heftiger erkrankt während ihrer Positivität, auch wird dann gerne die Behauptung bemüht, dass deren Erkrankung durch die Behandlung eben nur schwer aber nicht tödlich verlief.

--
Best Trade!!!

Du bist leider in keinster Weise satisfaktionsfähig ...

Bergamr @, Montag, 07.04.2025, 19:56 vor 6 Tagen @ DT 1472 Views

Hallo DT,

... weder im schriftlichen Austausch im Forum noch im wirklichen Leben vis-á-vis.

Laß Du gut sein, Du bist derjenige, der das Thema immer wieder aufs Tablet bringt und dabei den eigenen Kakao trinkt, durch den Du Dich vorher selber gezogen hast.

Gruß
Bergamr

--
Ehrlich schade für die Heimat! Endgültig verloren seit Sommer 2015 ...

DT - Der unsichtbare Mann ist zurück!

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 06.04.2025, 23:53 vor 7 Tagen @ Bergamr 2954 Views

bearbeitet von paranoia, Sonntag, 06.04.2025, 23:59

Hallo Bergamr,

DT ist wieder da. Welcher Virus darf's denn heute sein?

https://www.merkur.de/welt/oesterreich-grenzen-wegen-gefaehrlichem-virus-dicht-impfung-...

Ob der DT schon heimlich die Batch-Nummern seiner Spritzung nachgeguckt hat?

Für alle Interessierten findet ihr hier einen netten alten Beitragsfaden. In der Hauptrolle unser DT, der Forist mit der zweistelligen Forenmitgliedschaft (vorher Comdirect-Board!) und daher über allen Zweifel erhaben, dass das 'mal klar ist! [[top]]

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=582294

Bergamr, wenn Dir auf der Straße ein netter Onkel eine kostenlose Bratwurst anbietet, lauf' sofort weg!

Gruß
paranoia

[image]

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Staatsgold in den USA: Ist Trump ein nackter Kaiser? – Boehringer Klartext (246)

Illusion @, Dienstag, 08.04.2025, 17:28 vor 5 Tagen @ DT 1241 Views

Zeitmarken
00:00 Intro
00:41 Die BILD ist 2025 nun 15 bis 60 Jahre zu spät dran beim Thema deutsches Gold
05:56 Strikte Trennung zwischen US-Gold und unserem Gold ist dringend erforderlich
06:23 Seit Jahrzehnten nur Show statt Audit beim Staatsgold
09:27 Wo genau liegt welches Gold in den USA und sind Mehrfachzählungen möglich?
11:50 Hat Gold in Zeiten von Billionen-Sprüngen in der Staatsverschuldung noch Bedeutung?
13:46 Trump könnte niemals einen Fehlbestand bei einem Audit des US-Golds zulassen!
16:34 Seit Jahrzehnten wird beim Staatsgold massiv gelogen und gemauert.
18:45 Hoch aktuelle Forderungen der bahnbrechenden Bürgerinitiative „Holt unser Gold heim“ von 2011
20:25 Alte und zugleich hoch aktuelle Erkenntnis, dass die Bundesbank zum Jagen getragen werden muss…
21:07 Lesung prägnanter und leider aktueller Passagen aus dem Buch „Holt unser Gold heim“


► Goldlagerstätten der Bundesbank 2025 https://www.gold-action.de/initiative...
► Geld, Gold, Bitcoin: Agieren Bundesbank, EZB und Politik solide? – Boehringer bei Hayek in Hannover • Geld, Gold, Bitcoin: Agieren Bundesba...
► Looking for the gold at Fort Knox … https://x.com/elonmusk/status/1891566...

Mehr von Peter Boehringer hier:
✅ PBoehringer ► https://www.pboehringer.de
✅ Facebook ► / peter.boehringercom
✅ Telegram ► https://t.me/pboehringer
✅ Twitter ► / peterboehringer
✅ Odysee ► https://odysee.com/@pboehringer
✅ rumble ► https://rumble.com/user/pboehringer
✅ GETTR ► https://gettr.com/user/pboehringer_mdb
✅ Instagram ► / pboehringer
✅ YouTube ► https://www.youtube.de/pboehringer
#Goldreserve #Bundesbank #Gold


https://www.youtube.com/watch?v=6A6DQhBbI0o

Gruß
Illusion

Werbung