Denken, Denken, Denken ist für das Überleben des Wahnsinns dasselbe wie Lage, Lage, Lage für Deinen Goldschatz
Hi @helmut-1,
die "alten Zeiten" waren seit Menschengedenken nie anders. Du bist ziemlich stur:
"Ich kann und will einfach nicht kapieren, warum die Leute die Zeichen der Zeit nicht erkennen."
Lerne, die Welt zu akzeptieren, wie sie ist. Lerne bei den griechischen Stoikern. @Rainer hat wunderschön erklärt, warum die Welt so tickt, wie die Professoren Ernst Pöppel (https://angstambulanz.info/#denken) und Bertrand Russell (https://angstambulanz.info/#lernen) sie beschrieben haben. @Rainer (https://dasgelbeforum.net/index.php?id=671328) ergänzte die professoralen Beobachtungen durch seine empirische Erfahrung:
"Für viele Menschen ist Denken Schwerstarbeit und sie arbeiten lieber unter körperlicher Last, als ihr Gehirn anzustrengen."
Lieber schlachten sie sich gegenseitig ab, als selber die Anstrengung eigenen Denkens auf sich zu nehmen, und marschieren danach stramm noch selber zum Schlachter, wenn sie das Gemetzel überlebt haben.
Wie saudumm und todgefährlich die Spezies ist, der wir angehören, ist zum Beispiel erkennbar an dem Fall des heute 73-jährigen Hausarztes Dr. med. Gerhard Holst aus Wemding im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Der "Arzt warnte Impfwillige vor Tod durch Corona-Spritze", berichtete der BR (der Link ist leider zu lang und wird von der Forumssoftware nicht angenommen). Dr. med. Gerhard Holst sah sich für seine (törichte) Überlebenshilfe danach der Verfolgung durch das herrschende System ausgesetzt, das ihn jetzt in Paraguay per Internationalem Haftbefehl festnehmen liess.
Der ehrenwerte Arzt ist derjenige unter jener Kapuze, wie sie den Häftlingen in Guantanamo Bay übergestülpt wurde. Deshalb hat @Rainer korrekt gelernt:
"Ich helfe Menschen, die der Hilfe bedürfen, aber ich dränge keine Hilfe auf."
Denn die 90 bis 99 Prozent, die nicht selber denken und lieber sterben wollen, werden die Hilfe niemals zu schätzen wissen, aber ihren Retter oft mit in den Untergang reissen.
Heitere Grüsse
Avicenna
--
"Niemand ist mehr Sklave als der, der sich für frei hält, ohne es zu sein" (Johann Wolfgang von Goethe, 1809)