Der Ukrainekrieg - aktuell aus der rumänischen Perspektive

helmut-1 @, Siebenbürgen, Sonntag, 30.03.2025, 14:23 vor 4 Tagen 2782 Views

Oder vielleicht auch nur aus meiner persönlichen Perspektive? Wer weiß das schon. Aber dieser Artikel, der in rumänischer Sprache im rumänischen facebook heute morgen veröffentlicht wurde, erfreut sich von Stunde zu Stunde an einer zunehmenden Zahl von likes und zustimmenden Kommentaren, auch von mir bekannten Politikern der Opposition.

Obwohl ich bei meinen Ansichten oftmals als rusophobil bezeichnet werde und auch entsprechenden Gegenwind in den Kommentaren bekomme, ist dieses Mal nichts in den Kommentaren zu lesen. Sollte es die Betroffenheit sein, dass meine Ansicht der Wahrheit entspricht und auch die angehängten links durch nichts zu "neutralisieren" oder "umzukehren" sind?

Egal. Es geht hier um den Inhalt, auf deutsch übersetzt:

GOTT HELFE UNS! ES SIEHT NACH FRIEDEN AUS!

Es fand unter der Leitung von Macron in Frankreich am 27.3.2025 ein Treffen von den Vertretern von 31 Ländern in Paris statt, unter dem Titel: Die Koalition der Willigen.

Es ging dabei hauptsächlich darum, dass mehrere Länder Truppen zur "Friedenssicherung" in die Ukraine entsenden. Dazu ging es weiter um Waffenlieferungen und Unterstützung in enormer finanzieller Höhe für die Ukraine. Aber auch um die Aufrüstung in der EU.

Das Ergebnis:
Innerhalb nur einer Woche sank der Betrag, der zur Bewaffnung Europas benötigt wurde, von 800 Milliarden Euro auf 150 Milliarden Euro und der Betrag, der zur Unterstützung der Ukraine benötigt wurde, von 40 Milliarden auf 5 Milliarden Euro.

Das Wichtigste aber war die Beteiligung an der Entsendung von Truppen aus den EU-Ländern in die Ukraine, mit dem offiziellen Titel der "Friedenssicherung". Dieser Vorstoß von Macron ging ins Leere.

Ich erinnere an die Pläne der NATO des vergangenen Dezembers, dass drei Länder in die Ukraine zur militärischen Unterstützung der Ukraine mit ihren Streitkräften einrücken sollen: Polen, Deutschland und Rumänien. Die Vorbereitungen, die Transporte von Militärgerät, etc. waren klar erkennbar.

Das aktuelle Resultat nach dem Gipfel in Paris:

-Polen wird keine Truppen in die Ukraine schicken
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-sikorski-ukraine-100.html

- Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine schicken
https://hotnews.ro/video-ilie-bolojan-declaratii-de-presa-dupa-participarea-la-summitul...

- Bei Deutschland hat sich der noch amtierende Kanzler Scholz zurückhaltend geäußert, aber er kann da auch keine Entscheidungen mehr treffen, in ein paar Tagen ist der konservative Merz der Kanzler.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-krieg-gipfel-eu-frankreich-gross...

Frankreich und Großbritannien, die eigentlichen Kriegstreiber in der Ukraine und in der NATO, wollen nun ihre Armeechefs in die Ukraine zur Sondierung der örtlichen Lage entsenden. Aber wenn sich auch die USA aus der Beteiligung von Truppen, die in der Ukraine stationiert werden, heraushält, dann kann man davon ausgehen, dass auch diese beiden Länder höchstens Militärgerät schicken werden, aber keine Bodentruppen.

Mit anderen Worten: Wenn die militärische Unterstützung des Westens für Zelensky zurückgeht, dann besteht eine echte Chance für die Beendigung der Kampfhandlungen, für den Frieden. Denn Putin hat auch für eine Stationierung von Friedenstruppen in die Ukraine zugestimmt, aber nur für Truppen, die von der UNO entsendet werden. Finde ich auch vernünftig.

Einige Auszüge aus einem link:

Großbritannien und Frankreich scheitern mit ihrer Kampagne, andere europäische Verbündete davon zu überzeugen, Truppen in die Ukraine zu schicken, während US-Vertreter den europäischen Plan abgelehnt haben, berichtet das Wall Street Journal.

Der Veröffentlichung zufolge ist die Frage, ob die Vereinigten Staaten bei der Unterstützung der europäischen Stationierung eine Rolle spielen werden, für Europas größte Sorge von zentraler Bedeutung.

„Washington hat bislang keine Zusagen gemacht und einige hochrangige US-Beamte haben den europäischen Plan abgelehnt“, schreibt die Zeitung.

Die sogenannte Koalition der Willigen, die das Kiewer Regime unterstützen sollte, begann zehn Tage nach ihrer Gründung auseinanderzufallen, schrieb der irische Journalist Chey Bowes im sozialen Netzwerk X. Damit kommentierte er Berichte, wonach die wichtigsten Koalitionsländer – Großbritannien und Frankreich – von der Idee einer Truppenstationierung in der Ukraine abrücken und stattdessen Waffen liefern würden.

Quelle: https://zde.derbleistift.net/sozial/die-koalition-der-willigen-hielt-genau-5-tage-%f0%9...

Es könnte sich nun tatsächlich der Wind drehen, und endlich der Frieden näher kommen. Gottseidank!

Dann weiß ich auch, wofür ich mich eingesetzt habe, als ich mich gegen die NATO und gegen den Krieg ausgesprochen habe.

https://www.facebook.com/groups/492931866611681

Es bestätigt wieder einmal das Zitat eines deutschen Widerstandskämpfers, Bertolt Brecht, das lautet:

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."

Aber mein Kampf artikuliert sich mit Worten, mit Schriften und Transparenten, und niemals mit Waffen.

Will uns Russland 2029 wirklich angreifen? - Brigadegeneral Erich Vad im Interview mit Philip Hopf

Albrecht @, Sonntag, 30.03.2025, 19:12 vor 4 Tagen @ helmut-1 1979 Views

Hallo zusammen,

um den überschäumenden Bellizismus in Deutschland zu bremsen hier ein gutes Interview mit Brigadegeneral Dr. Erich Vad:

Eine seiner Aussagen sinngemäß:
...Deutschland muß das größte Interesse haben diesen Krieg auf keinen Fall weiter eskalieren zu lassen, weil Deutschland als logistische Drehscheibe der NATO in einem Krieg mit Russland völlig zerstört würde.

Hier zum Interview:
Will uns Russland 2029 wirklich angreifen? - Brigadegeneral Erich Vad

Gruß
Albrecht

--
SCHEITERT DER €URO, ENDET DIE KNECHTSCHAFT!

Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Russland ist das größte Land Erde...

Albrecht @, Sonntag, 30.03.2025, 21:31 vor 4 Tagen @ helmut-1 1619 Views

Völlig richtig was Prechter hier sagt.

In Deutschland stellt niemand mehr Fragen, jeder Blödsinn wird geschluckt!

Warum sollte Russland Deutschland angreifen?
- Russland ist das größte Land der Erde, hat aber nur ca. 140 Millionen Einwohner
- Russland verfügt innerhalb seiner Landesgrenzen über fast alle Bodenschätze, ist also größtenteils autark.
- Russland ist fast schuldenfrei, es müßte anschließend viel Geld für den Wiederaufbau investieren um die eroberten Länder einzubinden.
- Warum soll Russland ein Land angreifen wollen, in dem vom A bis Z nichts mehr reibungslos funktioniert?
- Warum sollte Russland sich mit Deutschland 10 Millionen Moslems ans Bein binden mit der Gefahr, dass diese Bevölkerungsgruppe Russland destabilisieren könnte?

Wenn er es doch machen sollte, vielleicht glaubt er Deutschland befreien zu müssen, wir wissen es nicht. :-)


Gruß

Albrecht

--
SCHEITERT DER €URO, ENDET DIE KNECHTSCHAFT!

Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Verstoß gegen 2+4

Brutus ⌂ @, Montag, 31.03.2025, 00:15 vor 3 Tagen @ Albrecht 1334 Views

bearbeitet von Brutus, Montag, 31.03.2025, 00:51

Es wurde und wird verstoßen.
Der Westen wischt sich mit dem Vertragstext den Hintern ab und grinst dabei provozierend Richtung Moskau.

Der Wirtschaftsboycott überdies!

Die wollen Putin damit aus der Reserve locken!
So sieht es aus! Bei 2+4 Verstoß muss Russland reagieren ansonsten machen sie sich ihrerseits lächerlich, weil man sie bei Verträgen offensichtlich quer über den Tisch ziehen kann! Würde es sonst Jeder versuchen?
Kann Russland also bei diesem Vertragsverstoß stillhalten?
Die werden immer und immer weiter pieksen stacheln und provozieren!
Und dann platzt Putin der Kragen. Weil die Provokationen haben genau diesen Sinn!

Wie genau muss man sich das technisch vorstellen, die Vorgehensweise russischerseits, nach Verstoß gegen 2+4? Was ist dann festgelegt?

In den Medien wird freilich nichts dazu verlautbahrt!
Doofmichel empfindet, dass Russland überraschend was macht! Genau wie 2023 Donbass obgleich die CIA 2014 die Ukraine überfallen hat, hat Doofmichel lange vergessen!

Und dann steht die NATO auf einen Schlag komplett parat.
Deutschland in der Rolle Polens 1939!

Weil an 2+4 kann sich im Westen leider leider Niemand mehr erinnern, vielleicht hält man es für ein Kartenspiel, klingt wie 17+4 und das versteht beim westlichen IQ Erwartungsdurchschnitt schon kaum noch Einer!

Und zum Interview:
Deutschland hat freilich kein Interesse an Krieg.
Aber es ist mangels Demokratie (bedeutet "Macht des Volkes"!), mangels gültiger Wahlen sowie fehlender Verfassung (vgl. Art. 146 des Grundgesetzes FÜR Deutschland), sowie Dauergehirnwäsche in Schule Medien und Literatur seit 9.5.1945, längst und nachhaltig nicht mehr in der Lage, seinem eigentlichen rationalen freien Willen mehrheitlich Ausdruck zu verleien!

Das soll dieser Pseudo-Russe (ich verwende das grad als Schimpfwort) nun auch endlich mal zur Kenntnis nehmen und begreifen, hat er doch selbst intensiv und nachhaltig zu dieser Lage, der Unfreiheit unseres Volkes maßgeblich beigetragen und nicht so tun, als würde er von und über "souveräne Deutsche" reden!

Das ist mittlerweile schon irgendwas zwischen arrogant und anmaßend!

Welches Volk, würde sich bei Verstand und Souveränität, je eine Leerbock als Außenministerin und damit internationale Representantin seiner selbst geben?

Damit entbehren seine Thesen der fundamentalen Grundlage, die er weder erfasst noch inkludiert hat!

General Vlad:
"wir brauchen militärische Stärke..." was für ein Pfosten!
"Wir verteidigen die Ukraine..." was für ein Pfosten!
"wir müssen aufrüsten..." was für ein Pfosten!
"Bundeswehr braucht mehr Personal..." was für ein Pfosten!
"Russische Bedrohung für Europa..." was für ein Pfosten!

Der braucht doch einen Psychater!

Ein Gehirnwaschvollwaschgang!

Abschalten!

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]

Precht argumentiert nur mit einem Teil des gesamten Bildes

Martin @, Montag, 31.03.2025, 10:16 vor 3 Tagen @ helmut-1 802 Views

Dem Grundtenor von Precht stimme ich zu. Nur bewertet er den potentiellen Wert von Deutschland für Russland m.E. nicht korrekt. Ein Blick zurück in die Nachkriegszeit hilft. Russland und die Sowjetunion haben sich damals die menschlichen Ressourcen geschnappt, Wissenschaftler und Ingenieure. Bei aller Untergangsstimmung sollte man konstatieren, dass Deutschland in Sachen Maschinen und Fachleuten, die damit umgehen können, durchaus begehrenswerte Ressourcen hat. Nicht ohne Grund kaufen sich Firmen aus den USA und China gezielt ein.

Interessant aus einem kürzlich geführten und hörenswerten Gespräch zwischen Tom Luongo und Larry Johnson https://sonar21.com/british-delusion-is-deep-and-profound/ : Gefragt im Zusammenhang mit einer möglichen Trennung der USA von der EU im Streit, und der Frage, was denn die EU an Kompetenzen habe, die die USA nicht auch hätten, fiel Luongo nur ASML und die Lithographiesysteme ein.

Dass dafür aber ein Krieg Sinn macht, ist tatsächlich weit hergeholt. Erstens wäre die Gefahr groß, dass – wie schon für Taiwan mal angedroht – die USA im Kriegsfall noch schnell Fabriken dem Boden gleich machten, bevor sie an die Russen (oder Chinesen) fielen. Auf der anderen Seite kann man lukrative Angebote an Fachleute machen. Für viele solcher Fachleute könnte auch Russland interessant werden. Lockangebote gibt es schon, und in einem Land zu leben, wo noch gesunder Menschenverstand dominiert, könnte den einen oder anderen überzeugen.

Achso, ich hatte das andersrum verstanden

Ankawor @, Sonntag, 30.03.2025, 22:21 vor 3 Tagen @ Albrecht 1319 Views

Ich habe nur die Überschriften gelesen, wir müssen kriegstüchtig werden usw.
Ich dachte immer, dass wäre, damit wir in ein paar Jahren mal wieder gen Osten ziehen und die Russen überrollen.

Offensichtlich ist aber gemeint, dass der Vladimir Deutschland erobern will. Haha, ja super, das wäre doch im Moment kein großes Ding. Heute wurde gemeldet, dass die neuen Gewehre der Bundeswehr zu schwer sind.... und die Soldaten sie nicht in Anschlag bringen können. Naja, vielleicht zwei Soldaten, ein Gewehr?

Andererseits wird auch verlautbart, dass der Russe nicht so unfair ist, Deutschlands Wehrlosigkeit auszunutzen, sondern noch 5 Jahre wartet mit dem Angriff, damit ehrenhaft mit gleicher Stärke gekämpft werden soll.

So viel zu den lustigen Seiten [[euklid]] [[euklid]] [[euklid]]

Erschreckend ist aber, dass viele das erstens ernst nehmen und zweitens wenige was dagegen zu haben scheinen. Ein grünes Urgestein schrieb mir, dass er es nie gedacht hätte, aber nun, nach Lesen der TAZ leider auch zustimmen müsse, dass man die ganzen Milliarden für die Bewaffnung ausgeben müsse.
Ob ich ihm mal schreiben sollte, dass die Waffen auch eingesetzt werden müssen und er dann seinen heute 17jährigen Sohn schon mal vorbereiten soll?

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt

Wer ist bereit seine Kinder in den Krieg zu schicken

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Montag, 31.03.2025, 01:56 vor 3 Tagen @ Ankawor 1298 Views

Ob ich ihm mal schreiben sollte, dass die Waffen auch eingesetzt werden müssen und er dann seinen heute 17jährigen Sohn schon mal vorbereiten soll?

Abgeordnete des Landtags scheinen nicht so begeistert vom Krieg zu sein, wenn sie selbst ihre Kinder dorthin schicken sollten.
https://www.youtube.com/watch?v=4I7slWjbEfU

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Ich...

Naclador @, Göttingen, Montag, 31.03.2025, 11:25 vor 3 Tagen @ Rainer 892 Views

...NICHT!

Wüsste auch nicht, was es hier noch groß zu verteidigen gäbe. Ob mich eine deutsche oder russische Regierung schröpft, ist mir ehrlich gesagt wumpe.

Wäre idiotisch, Deutschland anzugreifen.

Naclador @, Göttingen, Montag, 31.03.2025, 11:23 vor 3 Tagen @ Albrecht 972 Views

Wozu soll das gut sein? Russland muss nur zehn Jahre warten, dann betteln wir wahrscheinlich um Besatzung, solange die Russen Brot mitbringen. Auf unserem jetzigen wehrtechnischen Niveau stellen wir auch keine Bedrohung dar.

Ja, unser "wehrtechnisches Niveau" stellt sich eher belustigend als bedrohend dar! mL

day-trader @, Montag, 31.03.2025, 14:13 vor 3 Tagen @ Naclador 836 Views

https://www.pi-news.net/2018/08/straubing-bundeswehr-wirbt-mit-soldat-in-frauenkleidern...

Zitat aus dem Artikel, was Madame vdL sicherlich nicht gesagt aber worauf (nicht nur!) sie hingearbeitet hat:

„Ich schwöre, der Bundeswehr endgültig den Rest zu geben und sie zum Gespött sämtlicher Armeen der Welt zu machen“.

--
Best Trade!!!

Die Bilder auf Straße und Schiene betreff Militärtransporte haben mich irritiert

helmut-1 @, Siebenbürgen, Donnerstag, 03.04.2025, 07:34 vor 3 Stunden, 31 Minuten @ helmut-1 193 Views

Seit mehreren Tagen sind immense Transporte in Rumänien in Richtung Schwarzes Meer zu beobachten. Das hat meine Friedensstimmung etwas erschüttert.

https://www.facebook.com/watch/?ref=saved&v=662510053359879

https://www.facebook.com/reel/2501576783508822

https://www.facebook.com/reel/1226483822426658

Hab das nun mitbekommen, mit einer ziemlich an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit, was da so abläuft.

Täglich beobachten Leute Transporte von militärischem Gerät und spielen mir das zu. Dieses Mal nicht auf der Straße, sondern auf der Schiene.

https://www.facebook.com/reel/1716608212257832

Offensichtlich ereignet sich nun folgendes:

Kogalniceanu, der mit 2,3 Milliarden Dollar errichtete NATO-Stützpunkt am Schwarzen Meer, fungiert als eine Art Drehscheibe. Die derzeit bröckelnde Koalition der Willigen liefert ihre alten, aber noch gebrauchsfähigen Kriegsgeräte dorthin, weil ja nun die große Aufrüstung in Europa erfolgen soll. Und da will man ja neue und modernere Geräte bekommen, und nicht auf dem alten Zeug sitzen bleiben.

Von diesem NATO-Stützpunkt aus wird das Material dann in die Ukraine verbracht. Wie, das habe ich noch nicht rausgekriegt. Mit der Bahn wirds schwierig, weil die ukrainischen Eisenbahnschienen eine andere Spurbreite haben als die rumänischen. Vermutlich dann mit Sattelschleppern. Über den Seeweg, also das Schwarze Meer, werden sie sich derzeit noch nicht getrauen. Denke ich mir mal.

Werbung