Short Squeeze bei Silber – Aufstand der Kleinanleger

nereus @, Samstag, 29.03.2025, 10:34 vor 3 Tagen 3171 Views

Nieder mit den Wallstreet-Banken, hinweg mit der ewigen Manipulation ..

Am Montag, dem 31.03.2025, bläst der gemeine Edelmetall-Investor zum Sturm!

Auf in den Kampf, die Schwiegermutter naht
Stolz in der Brust, Siegesbewusst .. [[zwinker]]

Was ich hier etwas satirisch umrahme, begründet sich auf eine reale Story.

Was mit ersten Analystenkommentaren begann, ist inzwischen zu einer breit diskutierten Bewegung angewachsen – nun richten sich alle Augen auf Montag.
Steht dem Silbermarkt ein Silver Squeeze bevor?

In den sozialen Medien formiert sich derzeit eine Bewegung, die zum gemeinsamen Kauf von Silber am 31. März aufruft.
Ziel der Aktion sei es, durch gebündelten physischen Kauf den Silberpreis zu beeinflussen und angeblicher Marktmanipulation durch Großbanken entgegenzuwirken.

AXINO Capital berichtet über diese Initiative, ruft jedoch ausdrücklich nicht zur Teilnahme auf und distanziert sich klar von entsprechenden Kaufaufrufen. Investitionsentscheidungen sollten niemals allein auf Basis eines Internetaufrufs getroffen werden.

Auslöser der Diskussion ist ein viel beachteter Kommentar des US-Analysten Jesse Colombo, der Großbanken wie JPMorgan und UBS vorwirft, den Silberpreis durch umfangreiche Short-Positionen künstlich niedrig zu halten.
Laut Colombo entsprechen diese Positionen rund 223 Millionen Unzen Silber – mehr als ein Viertel der weltweiten Jahresproduktion.
Seine Ausführungen verbreiten sich derzeit viral auf Plattformen wie Kitco, SilverSeek und in einschlägigen Online-Foren.

Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19164298-analysten-feuern-silver-squeeze-bru...

Die Anschuldigungen kommen nicht aus dem Nichts, sie habe eine reale Grundlage.
Es gab bereits mehrere Gerichtsprozesse und auch Verurteilungen wegen Manipulation der Edelmetallpreise.

Da stellt sich die berechtigte Frage:
Dürfen die Kleinanleger nicht auch einen Krieg eröffnen, den die andere Seite des Großkapitals längst gegen sie führt? [[hae]]
Werden nicht massive Verkaufsorders im Markt plaziert, zunächst um die Anleger einzuschüchtern, danach jedoch diese Orders vor Handelsbeginn wieder zu stornieren?
Wo bleibt hier die Börsenaufsicht oder gibt es für solche Aktionen keine Regularien? [[hae]]
Der Betrug der Kleinen ist nicht gestattet, der Betrug der Großen wird hingenommen.

Kann man mit einer solchen Aktion die Großbanken in die Knie zwingen?
Ich glaube es nicht, denn das Volumen der Käufer dürfte zu gering sein, um hier z.B. eine JP-Morgan ins Wanken zu bringen.

Was aber, wenn sich diesem Aufruf ein paar „Gedemütigte“ anschließen, die ebenfalls Milliarden bewegen können, um es dem großen Satan endlich einmal zu zeigen.
Ich schaue da nach Asien, nach Russland oder in den mittleren Osten.
Wenn sich dort ein Kartell den kleinen Revoluzzern anschließt, könnte es tatsächlich eng werden.

Doch was hieße das im Ernstfall?
Wenn eine der fetten Katzen aus den USA oder Europa tatsächlich den Weg der Kölner Herstatt-Bank gehen sollte, dann gerät die ganze wacklige Welt-Finanzpyramide in Gefahr.

Liebe gelbe Schreiber und Leser, Ihr habt es in der Hand sich an der Aktion zu beteiligen oder auch nicht.

Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, da ich die Konsequenzen bis in die letzten Details nicht durchschauen kann.
Daher werde ich am Montag nur eine kleine überschaubare Menge Silber kaufen.
Das hätte ich ohnehin getan, auch ohne den Aufruf. [[zigarre]]

mfG
nereus

Max Kaiser Anno 2010: "Crash JP Morgan, buy silver!" - Null Wirkung. (owT)

FOX-NEWS @, fair and balanced, Samstag, 29.03.2025, 10:56 vor 3 Tagen @ nereus 1360 Views

--
[image]

A fuera!

Victor Hugo Anno 1848: "Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist."

stokk', Samstag, 29.03.2025, 11:24 vor 3 Tagen @ FOX-NEWS 1980 Views

bearbeitet von stokk', Samstag, 29.03.2025, 11:33

Us d´r Lamäng

[image]

Unzusammenhängend: Die Wahrheit (mV)

Ikonoklast @, Federal Bananarepublic Of Germoney, Samstag, 29.03.2025, 12:16 vor 3 Tagen @ stokk' 1673 Views

https://xcancel.com/naticoineth/status/1872803106636849380#m
(mit Video)

Disjointed: Die Wahrheit

Die Wahrheit ist in der einen oder anderen Form immer im Verborgenen zu finden. Man muss erst die Lügen lernen, um zu verstehen, was wahr ist.

Das war wohl zu viel Wahrheit, die Show wurde abgesetzt...

--
Grüße

---

Ich bin und zugleich nicht.

---

Prediger einer allumfassenden Häresie

Silber: Alle Jahre wieder - werden die alten Märchen für die neuen Dummen aufgewärmt

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 29.03.2025, 11:06 vor 3 Tagen @ nereus 2249 Views

bearbeitet von paranoia, Samstag, 29.03.2025, 11:10

Hallo nereus,

Werden nicht massive Verkaufsorders im Markt plaziert, zunächst um die Anleger einzuschüchtern,
danach jedoch diese Orders vor Handelsbeginn wieder zu stornieren?

hmm. Also "die Anleger" sehen Verkaufsorders "im Markt" (ja welcher Markt denn, ja wo laufen sie denn?)
aber die Stornos sehen "die Anleger" nicht?

Bitte lies' mal ein bischen hier:

https://dasgelbeforum.net/index.php?mode=search&search=paranoia+silber+comex

Kennst Du die Silber-Gesamtposition der bösen Großbanken?
Der Streit entzündet sich meiner Meinung nach immer an der Comex-Pflichtberichterstattung.

https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/volcker-rule-53815/version-276881

Wenn die bösen Großbanken mutmaßlich über lange Zeit schon Silber-Leerverkäufer sind, warum sollen jetzt die Käufer genau an einem bestimmten Tag kaufen?

Man kann diese Geschichte auch anders deuten.

Dämmert's? :-)

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Da wollen welche etwas abladen?

nereus @, Samstag, 29.03.2025, 12:10 vor 3 Tagen @ paranoia 1790 Views

Hallo Paranoia!

Du schreibst: Wenn die bösen Großbanken mutmaßlich über lange Zeit schon Silber-Leerverkäufer sind, warum sollen jetzt die Käufer genau an einem bestimmten Tag kaufen?
Man kann diese Geschichte auch anders deuten. Dämmert's? :-)

Ich bemühe mich. [[zwinker]]

Du meinst man versammelt die Kleinen, damit die Großen etwas verkaufen können, was demnächst eh den Bach runter geht, weil die Silber-Technologie der "grünen" Industrie bei der kommenden WeWi-Krise in die Grube fährt?

Habe ich Dich richtig verstanden? [[hae]]

mfG
nereus

Silber: Der Fall Warren Buffett

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 29.03.2025, 12:46 vor 3 Tagen @ nereus 2062 Views

bearbeitet von paranoia, Samstag, 29.03.2025, 12:51

Hallo nereus,

ja, vermutlich. Wenn Du gegen die bösen Großbanken [[ironie]] und ihre noch böseren mutmaßlichen Silber-Shorts kämpfen willst, ist es vollkommen egal, wann Du Silber kaufst.
Das alle zum selben Zeitpunkt kaufen sollen, macht micht stutzig.
Und wenn Du tatsächlich Silber kaufen willst, wäre dann nicht der Tag davor günstiger, wenn nicht so viele Käufer herumlaufen?

Ich sehe keine Wert darin, dass alle gleichzeitig kaufen.
Vielleicht will auch jemand den Chart ein bischen malen - das spräche dann für jemanden der schon long ist.

Ich erinnere mich noch an den Silberkauf von Waren Buffett.
Als diese Information öffentlich wurde, stürzte Silber ab.

Im nicht mehr existierenden blauen Forum gelang es einem Mitglied, Silber ziemlich genau am Höhepunkt bei ca USD 50 zu verkaufen.

Was bei der "Gamestop"-Aktie funktioniert, weil die schwer leer verkauft wurde, wird hier nicht funktionieren, behaupte ich.

Bei Gamestop waren Hedgefonds short. Für jeden Dollar Kursanstieg müssen die ihrem Broker weitere Geldsicherheiten stellen.
Mit solchen "Grasswurzelkäufen", kannst Du einen Hedgefonds zum Eindecken und damit zu riesigen Verlusten zwingen.

Banken, die abgesichert sind, verlieren zwar auch auf der Shortseite ihrer Position an der Comex, aber ihre OTC-Longpositionen gewinnen an Wert.
Vermutlich verpfänden die ihre Longposition und können sich damit Liquidität besorgen.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Mmh.

nereus @, Samstag, 29.03.2025, 14:27 vor 3 Tagen @ paranoia 1467 Views

Hallo Paranoia!

Deinen Hinweis mit der Dämmerung habe ich verstanden, aber die nachfolgende Argumentation leuchtet mir wieder nicht ein.

Du schreibst: Wenn Du gegen die bösen Großbanken und ihre noch böseren mutmaßlichen Silber-Shorts kämpfen willst, ist es vollkommen egal, wann Du Silber kaufst.

Nein, das ist es nicht.

Das alle zum selben Zeitpunkt kaufen sollen, macht mich stutzig.

Nö, wenn die Argumente mit den großen Leerverkaufspositionen zur Preisdrückung stimmen, dann ergibt es nur so Sinn.
Der gemeinsame Kauf soll den Preis nach oben treiben, so wie ein Rohreiniger das verstopfte Rohr frei macht.
Dann kauft man zwar etwas teuer ein, aber danach könnte sich der Preis „frei“ nach Angebot und Nachfrage entwickeln.

Und wenn Du tatsächlich Silber kaufen willst, wäre dann nicht der Tag davor günstiger, wenn nicht so viele Käufer herumlaufen?

Ja klar, aber hier geht es doch um den Kampf gegen die Preisdrücker – dabei unterstellt, dies entspricht der Realität.

Was bei der "Gamestop"-Aktie funktioniert, weil die schwer leer verkauft wurde, wird hier nicht funktionieren, behaupte ich.

Das war u.a. auch ein Argument der Squeeze-Befürworter.
Das sehe ich genauso wie Du und ich nehme auch Deine „Dämmerung“ [[zwinker]] zur Kenntnis, die das Szenario etwas anders und keineswegs schlechter erklärt.

Banken, die abgesichert sind, verlieren zwar auch auf der Shortseite ihrer Position an der Comex, aber ihre OTC-Longpositionen gewinnen an Wert.
Vermutlich verpfänden die ihre Longposition und können sich damit Liquidität besorgen.

Ja, da ist auch etwas dran.
Schauen wir mal, was am Montag geschieht.
Vermutlich nicht viel.

Aber dann kommt schon wieder der 2. April mit Donalds Zöllen.
Man kann nicht sagen, daß da draußen nichts los wäre. [[freude]]

mfG
nereus

Wie kaufen Kleinanleger Silber, so dass es innerhalb eines Tages an den Märkten "durchschlägt"?

Martin @, Samstag, 29.03.2025, 17:01 vor 3 Tagen @ nereus 1221 Views

Als Kleinanleger kann ich physisches Silber beim Händler online bestellen, vermutlich wird dieser aber Käufe erst mal aus Lagerbeständen decken, was wie ein Puffer wirkt. Ich könnte natürlich auch Silber ETF oder ETC kaufen, aber ich vermute, dass diese auch einen zeitlichen Puffer haben, bevor aus größeren Lagerbeständen Silber abgezogen wird. Und Silbermünzen, falls schon ausverkauft, müssten notfalls neu geprägt werden. Sicher fließen die Bestellungen in den Wert von Silber ein, aber möglicherweise eher gedämpft, also nichts für Spekulation auf einen Tagespeak, der allzu viele Stops auslösen würde. Das ist bei Aktien anders, die in Millisekunden an den großen Börsen wirksam werden. Vermute ich mal so.

"Durchschlagende Wirkung"? Nicht ein "My"! mTmL

day-trader @, Sonntag, 30.03.2025, 01:42 vor 3 Tagen @ Martin 933 Views

Bitte in dem unter folgendem link abrufbaren älteren Artikel aktuelle Preise einsetzen.
Das Verhältnis von Papiersilber zu "physischen Silber" kann in der Größenordnung getrost beibehalten werden:

https://www.goldseiten.de/artikel/332233--Papiersilber-vs.-physisches-Silber~-517-fikti...

Fazit: Die Preise für Silber entstehen gaaanz "woanders" als beim Münzhändler um die Ecke.

Aktuell trottet Silber dem Gold recht träge hinterher!

Verharrend bei einem eigentlich bereits unfassbaren Ratio von 1 zu ca 90 trotz bereits jahrelang bestehender massiver struktureller Defizite (für mich erst seit relativ kurzer Zeit interessant, alle anderen "Fakten" wie Verbrauch (gegenüber Gold, welches im Grunde überhaupt nicht verbraucht wird), prognostizierter Reichweite von um 20 Jahren etc.), einer unfassbar idealtypischen Cup-and-Handle-Formation im Langfristchart mit über 50 Jahren Ausprägung (nicht inflationsadjustiert!, nicht logarhithmisch!) sind hinlänglich bekannt, kann man eigentlich nur zu der conclusio kommen, dass Silber entweder nur komplett überraschen oder komplett enttäuschen kann.

Wie immer wird man im Nachhinein schlauer sein...

Bei allen Händlern deutschlandweit vermute ich aktuell verfügbar keine 5000 Oz.

Disclaimer: Keine Handlungsempfehlung, quasi "for entertainment purposes only"!

--
Best Trade!!!

Also bei Degussa Goldhandel konnte ich eben schon 5 Stck 15 kg Ag Barren in den Warenkorb reintun. (mT)

DT @, Montag, 31.03.2025, 03:40 vor 1 Tag, 20 Stunden, 37 Min. @ day-trader 611 Views

bearbeitet von DT, Montag, 31.03.2025, 03:44

https://shop.degussa-goldhandel.de/checkout/cart/index/

Das sind 2325 Oz.

Beim Versuch, einen 6. reinzutun hieß es "Die gewünschte Menge ist nicht verfügbar".

Dann hab ich halt nochmal 25 Stck 5kg Silberbarren reingetan. Macht nochmal 3875 Oz.

Macht zusammen über 6000 Oz. Damit ist bei dem einen Händler schon das Statement, daß es in D weniger als 5000 Oz Ag gäbe, widerlegt.

DT

[image]

Oh wow, sieht nett aus.

Naclador @, Göttingen, Montag, 31.03.2025, 11:55 vor 1 Tag, 12 Stunden, 22 Min. @ DT 392 Views

Wie war nochmal Deine Adresse? <img src=" />

Erstens, das war kein "statement", sondern eine Vermutung mT

day-trader @, Montag, 31.03.2025, 12:12 vor 1 Tag, 12 Stunden, 5 Min. @ DT 373 Views

bearbeitet von day-trader, Montag, 31.03.2025, 12:52

Zweitens: In dem Thread ging es um "Kleinanleger", welche sich am "Silver Day" wohl kaum 5 KG-Barren für momentan über 6 Scheine/Stück hinlegen werden.
(Wie, keine 1000oz-Barren mehr vorrätig???).

Es denkt BEI WEITEM nicht jeder so wie Du in der Kategorie "Russenriegel"!

Drittens: Meine Vermutung war auf Unzenware bezogen, das hätte ich sicherlich dazuschreiben können, habe ich in einem Thread über Kleinanleger bzgl der Lesenden vermutlich zuviel vorausgesetzt.

Ich werde mit der genannten Zahl schon ganz richtig liegen, und lass es 10.000 sein, von mir aus auch 20.000.
Trotzdem einfach erstaunlich, wenn man sich mal vor Augen führt, wie absolut wenig das ist, wenn man da mal mit Euro multipliziert und auf ca.!!! 1 "Haus" als Gegenwert für sämtliches momentan in Deutschland ("relativ einfach") erwerbbares Silber kommt.

Und das kann man mal als "statement" stehenlassen

--
Best Trade!!!

Ich halte es für möglich...

sensortimecom ⌂ @, Samstag, 29.03.2025, 14:00 vor 3 Tagen @ nereus 1670 Views

...dass Krypto-Anleger aus ihren Kryptos aussteigen, und ihre Milliarden (aus denen inzw. sogar schon Billionen geworden sind) mal zur Abwechslung - und überraschend(!) - in physisches Edelmetall investieren. Gold könnte auf 10000 USD steigen, Silber auf 100.

Diese Leutchen haben durchaus inzwischen "gegneisst", dass im grösseren Kriegsfall Netz und Mining-Plantagen gefährdet sind.

Nur so eine Idee von mir. Musst nicht ernst nehmen.

"Aufstand" oder Schlachtung? Beim nächsten Abtauchen des Silbers nach dem "Buy Silver Day" günstig nachkaufen!

Avicenna @, Samstag, 29.03.2025, 14:36 vor 3 Tagen @ nereus 1816 Views

Hi @nereus,

Du fragst unter Bezugnahme auf diese Propaganda eines "Buy Silver Day" (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19164298):

Dürfen die Kleinanleger nicht auch einen Krieg eröffnen, den die andere Seite des Großkapitals längst gegen sie führt?

Natürlich dürfen sie das. Das Schlachthaus ist immer geöffnet. Die Geschichte der Bauernaufstände zeigt die Erfolgswahrscheinlichkeit und die Risiken.

Kann man mit einer solchen Aktion die Großbanken in die Knie zwingen?
Ich glaube es nicht, denn das Volumen der Käufer dürfte zu gering sein, um hier z.B. eine JP-Morgan ins Wanken zu bringen.

Ein gewichtiger Gedanke. Du denkst kritisch und logisch selber!

Ich bemühe mich.

Das ehrt Dich. Du bevorzugst statt der Wunschvorstellungen die erkennbaren Fakten: J.P. Morgan Chase gilt als einer der größten Akteure im Silbermarkt, insbesondere durch seine Rolle als Depotbank an der COMEX (Commodity Exchange). Bekanntlich hält J.P. Morgan erhebliche Mengen an physischem Silber. Schätzungen variieren, aber Analysten wie Ted Butler haben in der Vergangenheit behauptet, dass die Bank bis zu 500 Millionen Unzen Silber angehäuft haben könnte – eine Zahl, die allerdings nicht offiziell bestätigt ist. Aktuellere Berichte, etwa von Goldreporter (Stand 2023), nennen konkretere Zahlen: Ende 2022 meldete J.P. Morgan Silberbestände von etwa 148 Millionen Unzen an der COMEX, was rund 51 % des dort registrierten Inventars entspricht. Diese Menge allein übersteigt die von Jesse Colombo im Artikel genannten 223 Millionen Unzen, die den Short-Positionen der Banken zugeschrieben werden.

Ein "Silver Squeeze" setzt voraus, dass die physische Nachfrage die verfügbaren Bestände übersteigt und Leerverkäufer (Short-Seller) gezwungen werden, ihre Positionen durch Rückkäufe zu schließen, was den Preis in die Höhe treibt. Wenn J.P. Morgan jedoch über so riesige physische Bestände verfügt, könnte die Bank diese nutzen, um ihre Short-Positionen abzusichern oder sogar physisches Silber in den Markt zu bringen, sollte der Preis durch die #SilverSqueeze-Bewegung steigen. Das würde die Wirkung eines Squeezes erheblich abschwächen. Historisch gesehen hat J.P. Morgan bereits gezeigt, dass sie in der Lage ist, Marktbewegungen auszumanövrieren – etwa durch die Übernahme von Bear Stearns 2008, die damals ebenfalls massive Short-Positionen im Silbermarkt hielt.
Ein Silver Squeeze ist zwar theoretisch möglich, aber die (aktuell noch unüberwindbaren) enormen physischen Bestände von J.P. Morgan stellen ein ernsthaftes Hindernis dar. Die Bank könnte ihre Vorräte nutzen, um einen Preisanstieg zu dämpfen, was die Erfolgsaussichten einer solchen Aktion für Kleinanleger einschränkt.

Wenn sich dort ein Kartell den kleinen Revoluzzern anschließt, könnte es tatsächlich eng werden.

Wenn der Mond auf die Erde fällt, könnte es tatsächlich auch eng werden. Wie wahrscheinlich ist es, dass das "Wenn" eintritt? Wie wahrscheinlich ist es, dass "ein Kartell den kleinen Revoluzzern" folgt?

Ist das nicht eher eine Falle für Kleinanleger?

Die Dynamik eines "Buy Silver Day" wie dem für den am 31. März 2025 propagierten birgt tatsächlich Risiken, die an klassische "Pump-and-Dump"-Szenarien erinnern. Die Idee, dass Kleinanleger durch koordinierten physischen Kauf den Preis nach oben treiben, klingt verlockend, ignoriert aber die Machtverhältnisse im Markt. Großbanken wie J.P. Morgan verfügen nicht nur über physisches Silber, sondern auch über ausgefeilte Handelsstrategien und Zugang zu Derivatemärkten (Futures, Optionen), mit denen sie Preisschwankungen steuern können. Wenn der Silberpreis durch die Aktion kurzfristig steigt, könnten diese Akteure ihre Short-Positionen geschickt abwickeln oder sogar selbst physisches Silber verkaufen, um den Preisanstieg zu kappen. Das könnte zu einem anschließenden Preisrückgang führen – eine Falle für Kleinanleger, die in Erwartung eines schnellen Preisanstieges beim Silber kaufen, um dann beim folgenden (vorübergehenden) Preisrückgang erschreckt zu verkaufen.

Kleinanleger, die sich durch die Propaganda, dass der "gemeine Edelmetall-Investor zum Sturm" übergehe, in Hybris versetzen lassen und in Erwartung eines schnellen Gewinns kaufen, könnten dann in Panik wieder verkaufen, sobald der Preis fällt, und sie Verluste realisieren. Ein Blick auf den "Silver Squeeze" von 2021 zeigt ein ähnliches Muster: Nach einem Anstieg auf rund 30 US-Dollar pro Unze Anfang Februar 2021, getrieben durch Reddit-Aufrufe, fiel der Preis schnell wieder zurück, da institutionelle Akteure den Markt stabilisierten. Die in dem von Dir genannten Artikel erwähnte Bewegung über 35 US-Dollar könnte ebenfalls nur eine temporäre Spitze sein, die nicht nachhaltig ist, wenn Großbanken gegensteuern.

Es besteht die Gefahr, dass dies für Kleinanleger eine Falle wird. Ohne nachhaltigen Druck auf die physischen Bestände und ohne die Möglichkeit, die Handlungsfähigkeit der Banken zu überwinden, könnten viele bei einem Rückgang des Preises Verluste erleiden.

Die "Silber-Technologie der ‘grünen’ Industrie", die Du als Preisbildungsfaktor erwähnst, dürfte im Krisenfall hingegen im Vergleich zum viel stärken Anstieg der Silbernachfrage als Vermögensanlage vernachlässigbar sein.

Der bessere Weg zum Erfolg war schon immer, die Strategie des "Grosskapitals" zu erkennen und für sich nutzbar zu machen. Ein kleiner Fisch kann seine kognitiven Möglichkeiten nutzen, um durch seine Erkenntnis von Strategie bzw. Ziel des Wals schneller als dieser zu sein und den Wal zu überholen, aber er wird von ihm verschluckt, wenn er sich zur Hybris verführen lässt und gegen den Wal einen "Krieg eröffnen" will.

Zum 31. März 2025 könnte der kleine Fisch sich darauf freuen, beim nächsten Abtauchen des Silbers nach dem "Buy Silver Day" nochmals günstig nachzukaufen – bevor die Welle des späteren explosiven Silberanstieges ihn ganz nach oben zur Erkenntnis trägt, den silbernen Erfolg für die Entwicklung seines spirituellen Selbst nutzbar zu machen.

Silberne Vorfreude und heitere Grüsse

Avicenna

--
"Niemand ist mehr Sklave als der, der sich für frei hält, ohne es zu sein" (Johann Wolfgang von Goethe, 1809)

Avicenna: Klärung von Artikeldetails zu Silber

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Samstag, 29.03.2025, 16:09 vor 3 Tagen @ Avicenna 1744 Views

bearbeitet von paranoia, Samstag, 29.03.2025, 16:22

Hallo Avicenna,

Das ehrt Dich. Du bevorzugst statt der Wunschvorstellungen die erkennbaren Fakten: J.P. Morgan Chase gilt als einer der größten Akteure im Silbermarkt, insbesondere durch seine Rolle als Depotbank

Du solltest vielleicht genauer erklären, was Du mit "Depotbank" meinst. Um eine Wertpapierdepotbank im Sinne deutscher Banken mit Anschluss an CBF (Clearstream Banking Frankfurt, einer Wertpapiersammelbank) handelt es sich ja nicht.

Dir ist das bestimmt klar, aber die Mehrheit der gelben Foristen werden es nicht verstehen.

an der COMEX (Commodity Exchange). Bekanntlich hält J.P. Morgan erhebliche Mengen an physischem Silber.

Hier solltest Du erklären, was Du mit "hält" meinst, denn so, wie Du es schreibt, ist es doppeldeutig.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Herzlichen Dank

nereus @, Samstag, 29.03.2025, 17:53 vor 3 Tagen @ Avicenna 1892 Views

Hallo Avicenna!

Ich fasse jetzt einmal Deine Zeilen für den Normalverbraucher zusammen.

Erstens, die Edelmetall-Märkte werden durch die Großbanken beherrscht und sind damit nicht nur manipulierbar, sondern werden vermutlich auch manipuliert.

Historisch gesehen hat J.P. Morgan bereits gezeigt, dass sie in der Lage ist, Marktbewegungen auszumanövrieren – etwa durch die Übernahme von Bear Stearns 2008, die damals ebenfalls massive Short-Positionen im Silbermarkt hielt.
Ein Silver Squeeze ist zwar theoretisch möglich, aber die (aktuell noch unüberwindbaren) enormen physischen Bestände von J.P. Morgan stellen ein ernsthaftes Hindernis dar. Die Bank könnte ihre Vorräte nutzen, um einen Preisanstieg zu dämpfen, was die Erfolgsaussichten einer solchen Aktion für Kleinanleger einschränkt.

Zweitens, die sogenannten alternativen Medien sind von den Großinvestoren unterwandert und locken durch zunächst plausibel klingende Schein-Aktionen die Anleger auf eine falsche Fährte.

Die Idee, dass Kleinanleger durch koordinierten physischen Kauf den Preis nach oben treiben, klingt verlockend, ignoriert aber die Machtverhältnisse im Markt.
Großbanken wie J.P. Morgan verfügen nicht nur über physisches Silber, sondern auch über ausgefeilte Handelsstrategien und Zugang zu Derivatemärkten (Futures, Optionen), mit denen sie Preisschwankungen steuern können.
..
Kleinanleger, die sich durch die Propaganda, dass der "gemeine Edelmetall-Investor zum Sturm" übergehe, in Hybris versetzen lassen und in Erwartung eines schnellen Gewinns kaufen, könnten dann in Panik wieder verkaufen, sobald der Preis fällt, und sie Verluste realisieren..

Habe ich das verschwörungstheoretisch jetzt ordentlich auf den Punkt gebracht? [[freude]]

ABER!

Die "Silber-Technologie der ‘grünen’ Industrie", die Du als Preisbildungsfaktor erwähnst, dürfte im Krisenfall hingegen im Vergleich zum viel stärken Anstieg der Silbernachfrage als Vermögensanlage vernachlässigbar sein.

Gut, daß Du das noch ansprichst.
Genau deshalb kaufe ich immer wieder einmal eine kleine Position, um im Krisenfall neben Gold – als Banknoten – auch Silber – als Münzgeld – verfügbar zu haben.

OK, dann kaufe ich nicht am 31.3., sondern erst in den Tagen danach, wenn Silber wieder auf 27 oder 28 € gefallen ist.

mfG
nereus

Letzteres passiert IMO nicht

sensortimecom ⌂ @, Samstag, 29.03.2025, 19:44 vor 3 Tagen @ nereus 1602 Views

Ich spüre das im Urin, wie der Indianer sagt :-)

Werbung