Japan hat unter den sehr hohen Energiepreisen nach Fukushima gelitten
Man mußte nach der schlagartigen Abstellung aller KKW sehr schnell auf teurere Stromerzeugungen umstellen, was massiv Geld und menschliche Ressourcen verschlang.
Japans Wirtschaft schrumpfte massiv, sogar nominal, aber gigantisch im Verhältnis zu den neuen Mitbewerbern im näheren Umfeld.
Davon hat sich Japan selbst nach dem Wiederanfahren der endgültig still gelegten KKW nicht mehr wirklich erholt.
Man ist überaltert, zu teuer, hat einfach 10 Jahre stagniert.
Nun sind in den verlorenen 10 Jahren wichtige Konkurrenten an Japan vorbei gezogen.
Das holt man heutzutage nicht mehr auf. Dazu ist die Zeit zu schnellebig.
Deutschland und EU-Europa gehen gerade den gleichen Weg.
Aus politischen Gründen will man teure Energiepreise, kapselt sich von den bestehenden billigen Energierohstoffen aus Rußland ab.
Wir merken den beginnenden Niedergang nun auch.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/14403/umfrage/bruttoinlandsprodukt-in-ja...
--
MfG
LR
Alles ist ein Windhauch.