Der Friedrich erzählt absichtlich Müll oder er weiß nicht worüber er redet.
Hallo Dieter!
Du schreibst: Grundsätzlich möchte ich ihm Recht geben, Freiheit ist auch für mich ein höheres Gut als Frieden.
Das kann man so generell nicht sagen, dazu muß man erst einmal seinen Freiheitsbegriff definieren.
Dieser Terminus ist nämlich von Person zu Person unterschiedlich und dürfte auch ganz individuellen Schwankungen unterliegen.
Freiheit ist kein statischer Begriff, sondern erlebte bzw. gefühlte Wirklichkeit.
Freiheit verhält sich wie Wert – mal so und dann wieder so.
Du hast auch im Luftschutzbanker möglicherweise die Freiheit einer Platzwahl, aber wie kostbar ist diese Freiheit?
Und der Schein-Frieden in einer Diktatur kann sehr belastend sein.
Wie willst Du hier sinnvoll Deine Prioritäten setzen?
Daher sind pauschale Aussagen dazu sinnlos.
Aussagen kannst Du über konkrete Umstände treffen und selbst da wird es haarig, weil Du ggf. nicht alle Parameter der Entscheidungsfindung kennst oder berücksichtigen kannst.
Stichwortsatz: Wenn ich das vorher gewußt hätte ..
PS: ich kann mir gut vorstellen, daß es viele gibt, die Frieden im Zweifelsfall der Freiheit vorziehen.
Wollen wir wetten, daß es Umstände geben wird, wo Du ebenfalls den Frieden vorziehen würdest?
Alleine den Frieden an sich – dem angeblich höchsten Gut - zur Disposition zu stellen, zeigt, was Merz für ein erbärmlicher Charakter ist.
Und mit seiner Friedhofsruhe hat er das noch fett unterstrichen.
Ich fordere daher, daß Merz an einer Formation ukrainischer und russischer Witwen vorbeigehen muß und diese ihm alle kostenfrei eine Ohrfeige geben dürfen.
mfG
nereus