Ich fand einen Artikel zu diesem Thema, der einige interessante Aspekte enthält. Der Einfachheit halber hier dank Deepl gleich auf Deutsch.
Russlands Reaktion auf die von den USA unterstützte Bombardierung von Strandbesuchern in der Ukraine war nicht das, was viele erwartet hatten
ANDREW KORYBKO
JUN 26, 2024
Präsident Putin ist kein "Verrückter", "Monster" oder "Superhirn", wie viele meinen, sondern ein vollendeter Pragmatiker, zumindest nach seinem Selbstverständnis, und wird daher wahrscheinlich nie etwas tun, was als emotional oder radikal ausgelegt werden könnte.
Präsident Putin hat einmal mehr bewiesen, dass er als Führungspersönlichkeit reif genug ist, um harte Entscheidungen zu treffen, die sich über die öffentliche Meinung hinwegsetzen, nachdem seine Regierung am Wochenende lauwarm auf die von den USA unterstützte Bombardierung von Strandbesuchern in Sewastopol durch die Ukraine reagiert hatte. Es wurde vorausgesagt, dass "Russland nach dem Angriff von Sewastopol wahrscheinlich keine Flugverbotszone über dem Schwarzen Meer verhängen wird", was erklärte, warum es aufgrund der Sorge, versehentlich den Dritten Weltkrieg auszulösen, wahrscheinlich nicht vor der Forderung der Öffentlichkeit kapitulieren würde.
Anstatt amerikanische Aufklärungsdrohnen über internationalen Gewässern im Schwarzen Meer abzuschießen oder anderweitig zu neutralisieren, bekräftigte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow, dass der Waffenstillstandsvorschlag von Präsident Putin nach wie vor gilt. Kurz darauf erklärte Peskow auch, dass Russland weiterhin für Gespräche mit Frankreich offen sei, nachdem Emmanuel Macron am Vortag öffentlich sein Interesse daran bekundet hatte, während er gleichzeitig seine früheren Äußerungen über eine konventionelle Intervention in der Ukraine zurücknahm.
Im Anschluss an diese beiden Entwicklungen führte der neue Verteidigungsminister Andrej Belousow ein Telefongespräch mit seinem amerikanischen Amtskollegen, in dem "sie ihre Ansichten über die Lage in der Ukraine austauschten". Er warnte ihn auch vor "den Gefahren einer weiteren Eskalation in Bezug auf die fortgesetzten Lieferungen amerikanischer Waffen an die ukrainischen Streitkräfte." Alles in allem ist es eindeutig der Fall, dass Russlands Reaktion wieder einmal versöhnlich und nicht eskalierend war, genau wie in der zuvor zitierten Analyse vorhergesagt.
Interessanterweise wurden diese Entwicklungen von der viralen Fake-News-Behauptung überlagert, Russland habe aus Rache bereits eine amerikanische Drohne über dem Schwarzen Meer abgeschossen, die hier in das Informations-Ökosystem eingeführt, dann aber von ihrem Urheber schnell wieder zurückgenommen wurde. Nichtsdestotrotz verbreitete sich diese Behauptung wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien, weil sie den Erwartungen vieler Beobachter entsprach, von denen die meisten nie auf den Folgebeitrag stießen, in dem sie zurückgenommen wurde.
Der Grund, warum es so wichtig ist, genau zu klären, was Russlands Reaktion auf die Provokation vom vergangenen Wochenende war, nämlich seine versöhnliche Haltung zum Zwecke der Deeskalation fortzusetzen, anstatt durch eine Fehlkalkulation den Dritten Weltkrieg zu riskieren, wenn es so reagiert, wie es die Öffentlichkeit fordert, ist, dass falsche Erwartungen vermieden werden. Diejenigen, die sich unrealistische Hoffnungen machen, werden unweigerlich eine tiefe Enttäuschung erleben, woraufhin einige anfällig für feindselige Erzählungen werden könnten, dass Russland sich "verkauft" habe oder was auch immer.
Ob man nun mit den Vorzügen dieser heiligen Zurückhaltung einverstanden ist oder nicht, Tatsache ist, dass dies die Politik ist, die Präsident Putin aus den dargelegten Gründen verkündet hat. Es ist zwar möglich, dass er in naher Zukunft eine symbolische Machtdemonstration anordnet, indem er den Abschuss oder die Neutralisierung einer amerikanischen Drohne genehmigt, aber seine bisherige laue Reaktion deutet darauf hin, dass er nicht gewillt ist, dies zu tun, oder dass es sich lediglich um eine einmalige Aktion handeln würde, falls es doch geschehen sollte.
Präsident Putin ist kein "Verrückter", "Monster" oder "Superhirn", wie viele meinen, sondern ein vollendeter Pragmatiker, zumindest nach seinem Selbstverständnis, und es ist daher unwahrscheinlich, dass er jemals etwas tun wird, das als emotional oder radikal ausgelegt werden könnte. Er lässt sich immer viel Zeit, bevor er wichtige Entscheidungen trifft. Der Beweis dafür ist, wie lange es gedauert hat, bis er die russische Luftintervention in Syrien und die laufende Sonderoperation eingeleitet hat, wobei er in der Regel bis zum letztmöglichen Moment gewartet hat.
Sollte sich Russland tatsächlich zu einer ernsthaften Eskalation gegen den Westen entschließen, dann deutet die Erfolgsbilanz darauf hin, dass es sich dabei um eine scheinbar abrupte Änderung des Spiels handeln würde, der jedoch klare Absichtserklärungen vorausgingen, die im Nachhinein als "Ultimaten" betrachtet werden könnten (auch wenn sie von den Diplomaten anders bezeichnet werden). Einige der jüngsten Signale könnten als Andeutung eines solchen Szenarios interpretiert werden, aber die Substanz der bisherigen Reaktion, wie sie erläutert wurde, widerlegt diese Vorstellung und legt nahe, dass die derzeitige Politik fortgesetzt wird.
https://korybko.substack.com/p/russias-response-to-ukraines-us-backed