(OT) Komprimiertes, populärwiss. Video: Geobedeutsame Lang- u. Kurzzyklen wie z.B. Milancovic-Zyklen, Präzession, Sonnenzyklen, Erdkernzyklen, Klimazyklen, Magnetfeldzyklen, El Ninjo, La Ninja (mL)

Wayne Schlegel @, Freitag, 21.06.2024, 07:11 vor 282 Tagen 3213 Views

Hatten wir an verschiedenen Stellen wiederholt im Gelben diskutiert, hier eine m.E. gelungene Zusammenfassung per Video in populärwissenschaftlicher, allgemeinverständlicher Darstellung in 43 Minuten durch Astro-Tim.

(Werbung von Minute 1'20 - 2'55 einfach überspringen ...)

Für Klima-Diskussionsinteressierte m.E ein "Muss", da jede Menge wissenschaftlicher Argumente.

https://www.youtube.com/watch?v=epFDgpoNniQ

Puh, was für ein Laberheini.

Naclador @, Göttingen, Freitag, 21.06.2024, 15:49 vor 281 Tagen @ Wayne Schlegel 1898 Views

Jede Menge Spekulation, fast nichts an Fakten. "Wir könnten uns eventuell auf einen kalten und schneereichen Winter freuen." Ja wow. Die Wettervorhersage stimmt regelmäßig für übermorgen nicht, aber "Klimawissenschaftler" spekulieren über den nächsten Winter.

Tausend Phänomene angerissen, nichts vernünftig erklärt, könnte, sollte, müsste, blah.

Ich kann den Typen nicht ertragen. Wenn Ihr Euch in die Klimadiskussion einmischen wollt, hört Euch lieber Markus Fiedler an und lest seine Quellen.

Aber erst lesen, dann denken, dann reden.

Gruß,
Naclador

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Da Du dir das Video keinesfalls angesehen haben kannst, also rein unbelegt und faktenfrei ad hominem herumlaberst

MausS @, Freitag, 21.06.2024, 20:06 vor 281 Tagen @ Naclador 1721 Views

erkenne ich in diesem Fall eindeutig in dir den "Laberheini".

Einfach mal die Tastatur zu ignorieren wäre dabei doch so einfach gewesen... [[trost]]

MausS

--
"Der Tod der Menschheit ist nicht nur ein denkbares Ereignis, wenn der Sozialismus triumphiert, sondern er stellt das Ziel des Sozialismus dar."
Igor Schafarewitsch, 1980

Da irrt der Mausmeister.

Naclador @, Göttingen, Samstag, 22.06.2024, 12:19 vor 280 Tagen @ MausS 1498 Views

Ich habe das Video sehr wohl gesehen. Außer Basiswissen über das Sonnensystem und hochspekulative Hätte-Sollte-Könnte-Katastrophen kommt da nix. War verschwendete Lebenszeit.

Gut, den "Laberheini" hätte ich mir verkneifen sollen, ist unsachlich.

Beste Grüße,
Naclador

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Nicht jeder ist neunmalklug. Freue mich auf eine "über Basiswissen" hinausgehende Aufklärung. Frisch voran! (oT)

Wayne Schlegel @, Samstag, 22.06.2024, 13:51 vor 280 Tagen @ Naclador 1262 Views

Ich habe das Video sehr wohl gesehen. Außer Basiswissen über das Sonnensystem und hochspekulative Hätte-Sollte-Könnte-Katastrophen kommt da nix. War verschwendete Lebenszeit.

Gut, den "Laberheini" hätte ich mir verkneifen sollen, ist unsachlich.

Beste Grüße,
Naclador

Ne Frage dazu: Bewegt sich auch der Äquator aufgrund von einem dieser Milancovic Zyklen?

BerndBorchert @, Samstag, 22.06.2024, 18:08 vor 280 Tagen @ Naclador 1532 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Samstag, 22.06.2024, 18:40

Es geht mir um eine Antwort, warum so viele prähistorische Denkmale (Gizeh, Ankor Wat, Osterinsel, Maccu Piccu, etc. und übrigens auch das Auge der Sahara) auf einer geraden Linie um den Erdball liegen, die aber nicht der Äquator ist, sondern 30 Grad schräg dazu liegt (einen Globus um 30 Grad Nord/Süd drehen!):

https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=478593

[image]

Zufall schließe ich, bei 10 von sagen wir 50 der wichtigsten prähistorischen Bauten und der geringen Breite der Linie, aus.

Wenn der Äquator einmal auf dieser Linie gelegen hätte, wäre das eine plausible Erklärung: die Kulturen in den Gegenden in der Nähe des Äquators hätten ihre Monumente - wahrscheinlich aus religiösen Gründen - an Stellen gebaut, an denen Tag und Nacht gleich lang sind.

Bernd Borchert

Ja, aber nein.

Naclador @, Göttingen, Montag, 24.06.2024, 11:51 vor 278 Tagen @ BerndBorchert 1167 Views

Lieber Bernd,

ja, die Neigung der Erdachse ist einer der Parameter, für den Milankovitsch seine Zyklen berechnet hat, aber dabei geht es um Änderungen der Achsneigung von etwa 2°. So schief wie von Dir angedacht kann der Äquator in historischer Zeit kaum gelegen haben, da das mit einer massiven Veränderung des Drehimpulses der Erde verbunden wäre. Da gibt es zur Zeit keinen bekannten Mechanismus, mit dem das zu erklären wäre.

Diese Linie ist aber faszinierend, das habe ich so anschaulich noch nirgends gesehen. Kann aber eine Texas Sharpshooter Fallacy sein. Möglicherweise kann man genauso gut andere Linien auf die Erde zeichnen, auf denen ähnlich viele bedeutende Kulturdenkmäler liegen.

Viele Grüße,
Naclador

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Nachtrag:

Naclador @, Göttingen, Montag, 24.06.2024, 12:22 vor 278 Tagen @ Naclador 1140 Views

Habe die Linie gerade nochmal in Google Earth reproduziert. Das ist wirklich eindrucksvoll. Die genannten Orte liegen tatsächlich ziemlich exakt auf einem Großkreis. Es ist schwer zu glauben, dass es sich dabei um Zufall handelt, aber eine Erklärung fällt mir dafür auch nicht ein.

Viele Grüße,
Naclador

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Ich würde auch eine Erklärung wie die mit dem verschobenen Äquator vorziehen, denn ansonsten bleiben wohl nur 2 Möglichkeiten: prähistorische Weltzivilisation ("Atlantis") oder Außerirdische

BerndBorchert @, Montag, 24.06.2024, 14:10 vor 278 Tagen @ Naclador 1215 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Montag, 24.06.2024, 15:03

P.S. Könntest Du mit deiner Maps Anwendung prüfen, ob das sog. Auge der Sahara auch auf dem Großkreis liegt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Guelb_er_Richat
oben rechts stehen die Koordinaten

Nein, das ist 140 km nördlich der Linie.

Naclador @, Göttingen, Dienstag, 25.06.2024, 14:19 vor 277 Tagen @ BerndBorchert 1084 Views

Allerdings ist meine Linie auch nicht exakt, weil ich noch nicht herausgefunden habe, wie ich in Google Earth Großkreise markiere. Ich hab halt einfach die Orte mit Geodäten verbunden, und es kommt eine fast genau 40.000 km lange Linie heraus, aber sie knickt bei Ur leicht ab. Vielleicht kriege ich das noch besser hin.

Ist jedenfalls spannend.

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Danke anyway. Ein echter Globus und ein Bindfaden könnte eventuell helfen. Wenn der Globus Staaten eingezeichnet hat, kann man den Ort anhand der Grenzen von West-Sahara gut lokalisieren.

BerndBorchert @, Dienstag, 25.06.2024, 17:14 vor 277 Tagen @ Naclador 1115 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Dienstag, 25.06.2024, 18:04

Und dann Kairo und Osterinsel mit dem Bindfaden verbinden: wenn's beim Ziehen nicht mehr zur Seite rutscht, ist das der Großkreis.

Bernd Borchert

P.S. ich hab mit diesem online tool mal den Großkreis (= die kürzeste Fluglinie) Kairo Osterinsel zeichnen lassen
https://www.greatcirclemap.com/?routes=CAI-IPC
und bin hier mit Google Maps Satellite auf das "Auge der Sahara" gegangen - was man übrigens schön erkennen kann
https://www.google.com/maps/place/21%C2%B007'32.0%22N+11%C2%B024'13.0%22W/@21.125556,-1...

Wenn man sich an der Küstenlinie orientiert und bei Maps zoomt, scheint das "Auge der Sahara" tatsächlich ca. 100 km nördlich von der Linie zu liegen. Schade für die Atlantis- bzw. die Außerirdischen-Theorie in dem Sinne, dass man diesen Ort, der verblüffende Ähnlichkeit mit Platons Beschreibung von Atlantis hat, nicht so richtig zu dieser Linie dazurechnen kann.

Warum ist eigentlich Aneityum auf der Liste?

Naclador @, Göttingen, Mittwoch, 26.06.2024, 12:35 vor 276 Tagen @ BerndBorchert 1050 Views

Gibt es da auch bedeutende Baudenkmäler? Der Wikipedia-Artikel hat nichts dergleichen erwähnt. Der Abschnitt "Geschichte" liest sich eher unspektakulär.

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Weiß nicht - streichen! Aber ich hab jetzt den Film gefunden mit der Animation des Monumente-Äquators

BerndBorchert @, Mittwoch, 26.06.2024, 16:42 vor 276 Tagen @ Naclador 1149 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Mittwoch, 26.06.2024, 17:25

ab Min. 72, also 1:12:20, beginnt die Visualisierung. Es kommen ca. 20 prähistorische Monumente vor

https://archive.org/details/DasGeheimnisDerPyramiden

Interessant auch noch die Infos danach: Eine prähistorische Ruine namens Mohandro Daro in Pakistan liegt genau gegenüber der Osterinsel, und die zwei Mega-Monumente Gizeh und Ankor Vat stehen mit der Osterinsel via dem Goldenen Schnitt in Verbindung.

Gestoßen bin ich auf das Video, das ich schon kannte aber das von Youtube gelöscht wurde, durch diesen Kommentar zu den Gizeh-Pyramiden - der Monumente-Äquator wird auch erwähnt
https://www.youtube.com/watch?v=941rhhTxKFE
Den Youtuber kenne ich noch von Corona-kritischen Videos.

Bernd Borchert

Wow, toller Film, danke!

Naclador @, Göttingen, Donnerstag, 27.06.2024, 16:42 vor 275 Tagen @ BerndBorchert 964 Views

Absolut faszinierend, wie ähnlich die Fügetechnik bei all diesen Monumentalbauten ist.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Zufall gewesen sein soll. Da muss es eine kulturelle gemeinsame Wurzel geben.

Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass sie noch dazu sagen, wo die Cheops-Uhr gerade steht, mal angenommen sie liegen mit dieser Hypothese richtig.

Viele Grüße,
Naclador

--
"Nur die Lüge benötigt die Stütze der Staatsgewalt. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
Thomas Jefferson

Dieser Mann wendet sich an Jugendliche. Er will sie auch mit der Sprache und der Art des Vortrags abholen. Ich denke, dass er das gut macht.

Olivia @, Freitag, 21.06.2024, 22:27 vor 281 Tagen @ Naclador 1486 Views

Der Kanal ist in der letzten Zeit sehr gewachsen. Mich freut das, denn ich denke, dass die wenigsten Jugendlichen in der Schule überhaupt mit diesen Dingen vertraut gemacht werden. Die Zeit geht fürs Gendern und fürs Konfliktbewältigen drauf.... noch nicht einmal sehr erfolgreich.

Der präsentiert das so, dass Jugendliche zuhören.

--
For entertainment purposes only.

Oder; Klimawandel menschgemacht? - Prof. Werner Kirstein

Reffke @, Freitag, 21.06.2024, 23:39 vor 281 Tagen @ Wayne Schlegel 1646 Views

Hallo Wayne Schlegel und allerseits,

Empfehle dazu dieses aktuelle Video:
Klimawandel menschgemacht? - Prof. Werner Kirstein
https://youtu.be/wazfj4_uGRQ?si=87EGd81Pn1FAMa-p

Klimawandel gab es schon immer, auch ohne CO2! Im Vortag werden die erdgeschichtliche, die historische und die aktuelle Klimadynamik verglichen. Insbesondere die Rolle des CO2 wird kritisch hinterfragt. An einigen Datenbeispielen kann gezeigt werden, dass Datenfälschungen,
aus welchen Gründen auch immer, oft vorgekommen sind. Auf einige Bücher und Medienberichte wird besonders hingewiesen, die nicht selten unterschiedliche Aussagen
zum Thema Klima angeboten haben:

- Welche Rolle spielt der Eisbär als Symbol der Klimaschützer?
- Kann man das globale Klima überhaupt schützen?
- Wie entwickelt sich der Eispanzer auf der Antarktis?
- Welche Aussagekraft haben Computer-Klimamodelle?
- Wie wird das globale Klima in der Zukunft aussehen?

Diese und ähnliche Fragen werden im Vortrag aufgegriffen und ausführlich behandelt.

LG Reffke

--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"

Dankeschön. Wenn wir hier zu Klima (dessen physikal. Zusammenhänge!) etwas "sammeln", sollte Prof. Ganteför nicht fehlen (mL)

Wayne Schlegel @, Samstag, 22.06.2024, 09:24 vor 280 Tagen @ Reffke 1400 Views

bearbeitet von Wayne Schlegel, Samstag, 22.06.2024, 09:42

Dankeschön Reffke für Kirstein,

Ganteför ist ein deutsch-schweizerischer Experimentalphysiker und emeritierter Professor an der Universität Konstanz, war in Jülich und an der Johns Hopkins University.

Er legt ganze Videoserien in seinem Kanal - sehr allgemeinverständlich, unhysterisch und professoral-lehrmäßig orientiert - zu vielen physikalischen und astrophysikalischen Themen und auch zum Klimageschehen mit den physikalischen Zusammenhängen auf.

Zwei jüngste Videobeispiele:

Scheinbar kein TREIBHAUSEFFEKT ??? (Konvektion vs. CO2) | #123. Energie und Klima
https://www.youtube.com/watch?v=GuHY-ytXPss

Was, wenn der GOLFSTROM stoppt? | #124. Energie und Klima
https://www.youtube.com/watch?v=i2wp3kX_-LQ

Strohmann oder Experimentalphysik im Labor?

Martin @, Samstag, 22.06.2024, 14:26 vor 280 Tagen @ Wayne Schlegel 1518 Views

Zu Konvektion gehört natürlich viel mehr als entlang eines idealen Gradienten aufsteigende Luft. Aber vermutlich ist der Ausflug in die Meteorologie dann doch etwas zu schwierig. Ein Blick hierhin zeigt erst mal die Temperaturverteilung auf dem Globus, abrufbar auf verschiedenen Höhen: https://www.ventusky.com/?p=44;66;1&l=temperature-2m

Es sind primär Strömungen, die Konvektion machen, beispielsweise Hoch- und Tiefdruckgebiete, wenn schwere kalte Luft in Wirbeln auf den Boden fällt oder warme leichte Luft nach oben verdrängt wird. Nicht zu vergessen den äquatorialen relativ konstanten Klimamotor, wenn heiße Luftmassen voller Feuchte (= viel Wärmeenergie) über den Ozeanen nach oben steigen und 20-30 Breitengrade weiter abgeregnet als Passatwinde wieder in Richtung Äquator strömen.

Temperaturmessungen über die letzten 200 Jahre fanden in 2 Meter Höhe über dem Boden statt. Aus der Grenzschichtenmeteorologie ist bekannt, dass sich in Nachtstunden typischerweise in ca. 100 Metern Höhe Grenzschichten bilden, die warme und feuchte Luft am Boden halten. Mit Sonnenaufgang öffnen sich die Grenzschichten und lassen warme und feuchte Luft nach oben abströmen. Kennt Ganteför diesen Effekt, der sich nicht in 5000 Metern Höhe, sondern dort abspielt, wo unsere Temperaturverläufe gemessen werden? Der Effekt hängt u.a. auch von Wind- und Wolkenbedingungen ab, sodass eine Änderung dort auch Auswirkung auf Messungen hat.

Als Segler auf den Weltmeeren hat man dem Laborphysikus reale Erfahrung voraus (kennt man auch die von den Passatwinden verursachte Meeresströmung (Golfstrom) aus der Praxis) und hat sich mit der wahren Konvektion ausgiebig beschäftigt. Am Bodensee gibt es das im kleinen Maßstab natürlich auch[[zwinker]] .

Aktueller Stand; Fritz Vahrenholt: Warum ist es wärmer geworden ?

Reffke @, Sonntag, 23.06.2024, 15:55 vor 279 Tagen @ Wayne Schlegel 1371 Views

Hallo Wayne Schlegel und allerseits,

Hier ist der aktuelle Stand der wissenschaftlichen Diskussion gut zusammengefaßt:
Fritz Vahrenholt: Warum ist es wärmer geworden ?
https://klimanachrichten.de/2024/06/14/fritz-vahrenholt-warum-ist-es-waermer-geworden/

LG Reffke

--
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Erich Kästner "Große Zeiten"

Dieses Jahr ist es bei uns bisher tatsächlich wärmer als die letzten Jahre.

Plancius @, Sonntag, 23.06.2024, 16:37 vor 279 Tagen @ Reffke 1402 Views

Gefühlt hatten wir ein kaltes Frühjahr. Insbesondere die zweite Aprilhälfte war ziemlich kalt.

Trotzdem zeigt meine Wetterstation von Januar bis Mai eine ca. 1,5 Grad wärmere Durchschnittstemperatur als die vergangenen 5 Jahre an.

Dies liegt in diesem Jahr an den außergewöhnlich milden Nächten. Die Temperaturdifferenz zwischen Tageshöchst- und tiefsttemperatur war viel geringer als sonst üblich.

Nur mal so als kleiner statistischer Einwurf.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

Höhere Durchschnittstemperatur

Rain @, Montag, 24.06.2024, 14:32 vor 278 Tagen @ Plancius 1281 Views

Lieber Plancius,

die seit Jahren steigende Nachttemperatur erklärt Joseph Raddy (YT-Name: Akademy Raddy) mit der höheren Bevölkerungsdichte und der besseren Dämmung der Häuser. Die Wärmeenergie der Häuser werde langsamer und damit über Nacht abgestrahlt.

In Mannheim steigt die gemessene Temperatur, weil die Wetterstationen vom freien Feld (Ausfallstraße an einer Bahnanlage) an den Halte- und Wartepunkt der Busse mitten in der Stadt verlegt wurde.

Hendrik Hannes (Sun Evo News auf Telegram, hendrik r. hannes auf YT) erklärt den Temperaturanstieg mit einer Erwärmung, die aus dem Erdinneren kommt.

Bislang noch nicht in den Medien, weil dann die Klimapanik zusammenbrechen würde: Durch den Ausbruch des Honga Tunga kam 10 % mehr Wasserdampf in die Atmosphäre (wir hatten dieses Thema, glaube ich, schon einmal hier) Wasserdampf ist das potenteste Klimagas.

Eine der vielen Verschwörungstheorien führt die Erwärmung der Erde auf die Aufheizung der Atmosphäre mittels Haarp zurück.

Bei uns im Rhein-Neckar-Gebiet ist es nachts Scheißkalt. Tagsüber bis letzte Woche übrigens auch.

(Es wächst im Garten nur, was nicht wachsen soll. Keine Reineclauden, keine Aprikosen, keine Nektarinen, wenig Kirschen und Äpfel, keine Tomaten, Kürbisse nur langsam)


Beste Grüsse

Rain

--
Der Rechtsstaat ist wie die Luft: Unsichtbar aber essentiell.

Werbung