Der Sozialhaushalt ist der mit Abstand größte Einzelhaushalt. Dazu kommen die vielen Schattenhaushalte im sozialen Bereich, die nicht sichtbar sind u.a. Beamtenpensionen.....
"Kleinvieh"...... in Massen ..... macht sehr viel Mist. Im übrigen stimmt es, dass dadurch die Infrastruktur erhalten wird. Es entstehen auch extrem viele Arbeitsplätze durch die Betreuung, Verwaltung, psychische Vorsorge etc. etc. etc. Arbeitsplätze würden aber auch entstehen, wenn "normal" gearbeitet würde. Das deutsche Sozialsystem ist leider zu einem großen Teil eine riesige Kloake. Es ist ein SYSTEM, von dem viele Profitieren, nicht nur diejenigen, die Sozialgeld erhalten.
Im Übrigen sind diese Schattenhaushaltspositionen nicht nur nicht sichtbar sondern wären nach meiner Ansicht auch nicht bezahltbar mit dem Geld der alten BRD gewesen (u.a. auch die "Einheitkosten"). Daher ist eine heftige Inflation des Euro (die wir ja haben) unumgänglich gewesen. Wir zahlen ja auch nicht nur für "Soziales" in der BRD.
Hier der geplante Bundeshaushalt 2023
https://crp-infotec.de/wp-content/uploads/bundeshaushalt-2023-bureg-entwurf.gif
Auf dieser Seite findet man mehr Grafiken - unterschiedliche Jahre
https://duckduckgo.com/?q=bundeshaushalt+2023+grafik&t=newext&atb=v267-1&ia...
Man sollte sich auch zu dem Stichwort "Gemeinnütziger Verein/NGO" einige Gedanken machen, oder Informationen heraussuchen. Die hängen tief im Sozialsystem drin...... und auch die vielen "Privaten", die sich darüber einen "Nebenerwerb" schaffen. Vieles davon in Teilen oder komplett steuerbefreit. Da muss man in der "freien Wirtschaft" viel verdienen, um solche "Erträge" zu erzielen. Bekannte von mir haben sich mit "Sozialem" vollkommen saniert..... Wenn man es mag. Ich habe den Kontakt weitgehend eingestellt, weil ich es mir nicht mehr anhören konnte. Meine Schwester ist aus dem ganzen "Sozialbereich" ausgestiegen, weil sie es nicht mehr ANSEHEN konnte.
--
For entertainment purposes only.