Habecks Pressekonferenz zur Sonderanalyse Winter 2022/2023 der Übertragungsnetzbetreiber

Ankawor @, Freitag, 09.09.2022, 18:47 vor 951 Tagen 5386 Views

Outdoor Chiemgau gucken viele von euch sowieso, aber für die anderen ist sein neuestes Video von heute sehr zu empfehlen.

Es geht um das Thema in der Überschrift. Am Anfang lästert er viel über Habeck wie üblich. Ab ungefähr der Hälfte geht es um reale Zahlen der Versorgung und die "hochkritische Versorgungslage". Und die Chefs der Unternehmen kommen selbst zur Wort.

Ich verzichte diesmal auf eine kurze Inhaltsangabe. Das muss man gehört haben.

https://www.youtube.com/watch?v=jh6Ebfy1XLU

Das Rad von etwas weiter weg betrachtet, aus russischer Sicht ("Das Flüstern des Kreml")

eesti @, Schwedt und Cranz(Ostpreußen), Samstag, 10.09.2022, 13:59 vor 950 Tagen @ Ankawor 3838 Views

Der Autor behauptet, die offiziellen diplomatisch verklärten Äußerungen des Kreml für die Normalrussen zu übersetzen, und die bisher gelesenen Beiträge scheinen im Großen und Ganzen sehr schlüssig.

https://dzen.ru/media/kremlin_whisper/ssha-reshili-unichtojit-evro-chtoby-spasti-dollar...

Die USA beschlossen, den Euro zu zerstören, um den Dollar zu retten. Nach der Einführung der Obergrenze für Öl- und Gaspreise wird der Euro abwerten
Gestern
8.3K Lesen
Dem US-Dollar wird ein Zusammenbruch für mehrere Jahre vorausgesagt. Und die US-Währung hat ernsthafte Probleme. Aber Amerika ist ein Land, das am Rande des Abgrunds steht, das dort besser vordringt als jemand anderes, um nicht selbst zu fallen: Statt des Dollars wird es einen Zusammenbruch des Euro geben.

Was sind die Probleme des Dollars?
Was machte den Dollar zu einem attraktiven Wertaufbewahrungsmittel? Stabilität und niedrige Inflation. Wenn Sie Geld in Dollar investieren, wussten Sie, dass, wenn Sie sich nicht vermehren, Sie zumindest Ihr Geld nicht verlieren werden. Mit einer Inflation in den USA von 1-2% pro Jahr lagen auch die Zinsen für Einlagen oder Anleihen auf diesem Niveau. Jetzt sind die Zinssätze in den USA auf dem Niveau von 2,25-2,5% und die Inflation beträgt 8,5%.

Das bedeutet, dass Sie, indem Sie Geld in Dollar investieren - in Form einer Einlage in einer Bank oder in "Treasuries" (US-Staatsschulden), diese tatsächlich zu minus sechs Prozent pro Jahr investieren. Das heißt, geben Sie Ihr Geld den Amerikanern. Deshalb ging vielen der Dollar aus, wo auch immer. Der Anteil des Dollars an den internationalen Reserven fiel auf 58,8%, den niedrigsten Stand seit 27 Jahren. Zum Vergleich: Im Jahr 2001 waren es 71%, 1970 - 85%.

Früher versuchten viele, die Ersparnisse in Dollar zu halten, und jetzt ist es unrentabel. Um jemanden zu zwingen, US-Schuldtitel mit Gewalt zu kaufen, hat der schwächelnde Hegemon nicht mehr genug Kraft und Einfluss. Darüber hinaus hat der Dollar seinen Ruf ziemlich verdorben, nachdem er Russlands Reserven blockiert hatte, viele begannen zu befürchten, dass ihnen die Ersparnisse weggenommen würden. Und sie begannen, Gelder in andere Währungen zu verlagern - weg von der Sünde.

Das US-Haushaltsdefizit für 2021 betrug 2,7 Billionen US-Dollar. Dollars. Niemand will Geld leihen, um das Haushaltsdefizit zu decken - es ist nicht rentabel. Würden Sie den Amerikanern Geld zu minus 6% pro Jahr geben? Ich würde es nicht tun. Und niemand will freiwillig geben. Und es ist nicht mehr möglich, es zu erzwingen. Sie müssen sie also nur drucken, um die Inflation zu beschleunigen.

Je größer die Inflation, desto weniger attraktiv wird der Dollar. Immer mehr Länder denken darüber nach, zu sparen und sich in anderen Währungen niederzulassen. Wenn dies so weitergeht, werden die USA nirgendwo ihre Inflation abwerfen können, wenn sie Dollars drucken. Und man wird entweder die Ausgaben drastisch senken müssen - und das sind Massenproteste in den Vereinigten Staaten oder die Förderung der Inflation innerhalb des Landes - das sind auch Massenproteste.

Der einzige logische Ausweg in der gegenwärtigen Situation besteht darin, die Reservewährung eines anderen zu senken, die ein Konkurrent des Dollars ist. Dann werden viele von dieser Währung zum Dollar fliehen, obwohl sie weniger attraktiv geworden ist. Es gibt nicht so viele Mittel zum Sparen in der Welt, also gibt es nicht viel zu wählen: der Dollar, der Euro, Gold, ein wenig Yuan und ein paar andere Währungen für Kleinigkeiten, aber ihr Anteil an den Weltreserven ist winzig.

Der Euro ist das perfekte Opfer
Die zweitwichtigste Reservewährung ist der Euro, hier ist die Grafik:

Anteile an Reservewährungen in der Welt
In dieser Grafik können wir sehen, dass nach dem Dollar (in blau) die zweite Reservewährung der Welt der Euro (blau) ist.

Andere Währungen sind weniger bedeutend. Der chinesische Yuan zum Beispiel macht nur 2,8% der weltweiten Reserven aus. Aber auf den Euro - 20,6%. Wer der nächste Konkurrent des US-Dollars ist, ist offensichtlich. Und wenn niemand freiwillig in den Dollar investieren will, dann können Sie nach der Logik der Staaten die Währung des nächsten Konkurrenten ihrer Attraktivität berauben. Wenn der Euro zusammenbricht, werden viele von ihm in Dollar flüchten. Vor allem westliche Länder, die zum Beispiel extrem komplizierte Beziehungen zu China haben. Es wäre töricht für sie, vor dem Hintergrund der Verschärfung der Beziehungen zu ihm auf Yuan umzusteigen. Das können wir uns leisten, und selbst dann haben wir nicht alle unsere Ersparnisse dort angelegt.

Aber wie versenkt man den Euro? Um dies zu erreichen, ist es notwendig, die Europäer zu zwingen, es unkontrolliert und in riesigen Mengen zu drucken, was zu einer Hyperinflation führt. Das wird den Euro töten. Aber wie verursacht man eine solche Inflation?

Es wäre notwendig, nur in einem Fall Milliarden und sogar Billionen zu drucken - wenn die europäische Wirtschaft ähnliche Probleme wie die Vereinigten Staaten hätte, nur noch ernster, so dass Europa begann, mehr zu drucken als die Vereinigten Staaten und Löcher im Haushalt mit einer Maschine stopfte.

Der geniale US-Plan zum Zusammenbruch des Euro
Erinnern wir uns daran, wie das rasante Wachstum der Gaspreise in Europa begann. Schließlich begann dies lange vor der Spezialoperation. Die Polen gehörten zu den ersten in Europa, die von Gazprom günstigere Konditionen für Gaslieferungen verlangten - zu Spotpreisen, die damals niedriger waren als bei langfristigen Verträgen. Gas im Jahr 2020 kostete vor Ort 140 US-Dollar.

Die Amerikaner schlugen Polen die Idee vor, auf Spotpreise umzusteigen, Polen hört im Allgemeinen auf die Amerikaner in allem - das ist ihre zahme Hyäne in Europa. Darüber hinaus brachten die Polen den Rest der Europäer dazu, über diese Idee nachzudenken:

Die Liberalisierung des europäischen Gasmarktes hat zur Aufgabe langfristiger Transitverträge geführt. Sie wurden durch eine transparente Auktionsbuchung ersetzt, um die zusätzlichen Kosten für die Buchung von Überkapazitäten vom Gaspreis zu eliminieren.
Aber die Gaspreise in Europa stiegen dann, als die verfügbaren Mengen zu sinken begannen. Übrigens, wie ist die LNG-Anlage in Texas? Es wurde nach dem Brand nie gestartet, was die Lieferung von LNG nach Europa reduzierte. Dann schwebte unsere Turbine in Kanada, und die Polen, die bereits erwähnt wurden, stoppten die Jamal-Europa-Gaspipeline durch ihre Aktionen.

Spotpreise + Rückgang der Gaslieferungen nach Europa aus dem einen oder anderen Grund, verursacht durch die unsichtbare Hand des Außenministeriums, haben dazu geführt, dass Gas in Europa jetzt im Korridor von 2.000-3.000 Dollar gehandelt wird. Das ist zehnmal mehr als in den Vorjahren, als es etwa 200 kostete.

Viele Produktionen begannen, ihre Arbeit einzustellen. Denn bei solchen Energiepreisen müsste man eigentlich in den roten Zahlen arbeiten. Die Produktion ging zurück, und Europa hatte ein Handelsdefizit. Dies ist, wenn Sie die Waren anderer Leute mehr kaufen, als Sie Ihre eigenen verkaufen.

Der Preisanstieg wirkte sich natürlich auf die einfachen Bürger aus. Um das Wachstum der Tarife für die Bevölkerung für Licht und Heizung einzudämmen, waren die europäischen Politiker gezwungen, Milliarden von Euro aus dem Haushalt bereitzustellen, um die Menschen für dieses Wachstum zu entschädigen. Sonst wären sie auf die Straße gegangen.

So hat sich Deutschland kürzlich auf das dritte Hilfspaket für die Bevölkerung geeinigt - für 65 Milliarden Euro. Wenn sich die Europäische Union früher auf Sanktionspakete geeinigt hat, koordiniert sie jetzt Hilfspakete für ihre Bevölkerung. Und es wird noch viel mehr dieser Pakete geben, denn die Probleme sind nicht verschwunden und werden nicht verschwinden. Billige Energie wird nicht auf magische Weise von irgendwoher kommen. Aber woher nehmen Sie all diese Milliarden, wenn Europa ein Handelsdefizit mit anderen Ländern und einen defizitären Haushalt hat?

Niemand wird Europa Geld leihen, denn die Inflation in der Eurozone liegt bei 8,9%. Die EZB hat kürzlich den Abzinsungssatz angehoben und liegt nun bei 1,25%. Das heißt, die EU bietet jedem, der sie verleihen möchte, 1,25% pro Jahr an, obwohl das Geld für das Jahr durch die Inflation um 8,9% abgewertet wird.

Nun, wer wird sie zu solchen Bedingungen verleihen? Das bedeutet, dass der Euro gedruckt werden muss, um die Bevölkerung zu unterstützen. Und wenn Sie nicht drucken - jeder wird auf die Straße gehen und fordern, die Preise an Tankstellen, Heizkosten usw. zu senken. Ohne staatliche Subventionen gäbe es die Tariferhöhung für die Bevölkerung schon mehrfach. Es stellt sich heraus, dass die Inflation in der Eurozone wachsen wird.

Tatsächlich wächst es bereits schneller als in den USA, und die Abschwächung der europäischen Währung spiegelt den Chart des Euro/Dollar-Paares perfekt wider:

EUR/USD. Die USA versenken den Euro.
Der Euro wird schwächer, der Dollar wird vor seinem Hintergrund zu einer attraktiveren Reservewährung. Was sonst ist, um Geld zu behalten, besonders in etwas Australien zum Beispiel - ein Gegner Chinas und ein Verbündeter der Vereinigten Staaten? Hier ist ein vorgefertigter Plan, der, nach der obigen Grafik zu urteilen, erfolgreich umgesetzt wird.

Und was ist vorteilhaft für Russland - der Zusammenbruch des Dollars oder der Zusammenbruch des Euro?
Theoretisch hängt jetzt viel von Russland ab - ob der Euro zusammenbricht oder sich die Probleme des Dollars verschärfen, hängt von uns ab. Denn diese ganze Idee der Amerikaner beruht auf hohen Gaspreisen in Europa.

Sobald wir die Gaslieferungen erhöhen und mit Europa langfristige Verträge über seine Versorgung abschließen, werden die Gaspreise dort sinken, und der Euro wird gegenüber dem Dollar wieder zu wachsen beginnen, und die Vereinigten Staaten werden keinen Erfolg haben. Aber ist es für uns rentabel, den Euro zu retten, oder ist es besser, die Amerikaner nicht daran zu hindern, ihn zu zerstören?

Wenn wir zwischen zwei Übeln wählen – zwischen dem Zusammenbruch des Euro und dem Zusammenbruch des Dollars, dann ist es für uns profitabler, den Euro zusammenbrechen zu sehen. Der Dollar ist immer noch die Hauptwährung des Internationalen Zahlungsausgleichs - wenn der Dollar zusammenbricht, die gesamte Weltwirtschaft zusammenbricht, ist das schlecht für uns. Denn mit dem Zusammenbruch der Wirtschaft wird die Nachfrage nach Öl und Gas sinken, was bedeutet, dass die Preise für sie für uns unrentabel sind.

Und wenn der Euro zusammenbricht, die Europäische Union konkret zusammenbricht, ist das gar nicht so schlimm und bringt sogar mehrere Boni für Russland mit sich. Und hier sind die.

Mit dem Zusammenbruch des Euro werden die europäischen Geschäftsleute ihre Produktion nach Russland verlagern müssen. Wie ich oben erklärt habe, werden die EU-Behörden eine Menge Euro drucken müssen, weil ihnen niemand Geld leihen wird, und sie werden benötigt, um die Bevölkerung zu unterstützen, um den Preisanstieg auszugleichen. Sie können auch nicht mehr Euro verdienen - sie haben Produktion.

Es bleibt darum, Geld zu drucken und es in Form von Hilfe im Kampf gegen die hohen Preise an die Bevölkerung zu verteilen. Dies wird die Inflation in der Eurozone abbauen.

Und dann erinnern Sie sich, als der Rubel aufgrund von Sanktionen im Jahr 2014 fiel, wie importierte Waren - Autos, Smartphones usw. Und was in Europa ist das wichtigste importierte Produkt? Energie.

Das heißt, wenn der Euro schwächer wird, wird unser Gas in Europa, wenn wir seine Kosten in Euro schätzen, teurer werden. Wenn zum Beispiel jetzt der Wechselkurs des Euro zum Dollar etwa 1 zu 1 ist, dann kostet Gas in Europa 2140 Dollar bzw. 2140 Euro. Und wenn der Euro weiter an Wert verliert, dann werden seine Importe für Europa immer teurer, mit den gleichen Gaskosten in Dollar.

Das bedeutet, dass europäische Unternehmer die Produktion außerhalb Europas verlagern müssen, weil Energieressourcen aufgrund der Schwächung des Euro immer teurer importiert werden. Die Amerikaner, die den Dollar durch den Zusammenbruch seines Konkurrenten - des Euro - retten, helfen uns unwissentlich. Europa wird einen Teil seiner Produktion nach Russland verlagern müssen, wo es billige Ressourcen gibt.

Und wegen der Schwächung des Euro und riesiger Hilfspakete für ihre eigene Bevölkerung werden die Geberländer kein Geld haben, um Russophoben Subventionen zu gewähren, und ohne Subventionen werden sie schnell aufhören, Russophobe zu sein, weil sie aufhören werden, für Russophobie zu bezahlen, und die Dinge in Osteuropa mit Gas und Inflation sind noch schlimmer als in Westeuropa.

Um ihre Probleme zu lösen, werden die Amerikaner implizit unsere lösen - mit Russophoben, Industrien und der Europäischen Union, die mit dem Zusammenbruch des Euro in separate Länder zerfallen wird, mit denen es einfacher sein wird, getrennt Geschäfte zu machen. Sie werden nicht länger in der Lage sein, Russland ihre Bedingungen zu diktieren, da sie mit ihrer Währung in einem großen Rudel vereint sind.

Auf der anderen Seite ist die Weltwirtschaft noch nicht bereit für den Zusammenbruch des Dollars selbst, so dass unsere Behörden in dieser Situation vernünftig handeln, indem sie hohe Gaspreise in Europa aufrechterhalten und der von den Europäern vorgeschlagenen Preisobergrenze von 520 Dollar pro tausend Kubikmeter nicht zustimmen.

Den Zusammenbruch des Dollars zu beobachten, wäre sicherlich interessant, aber es scheint, dass wir den Zusammenbruch des Euro erleben werden, und der Dollar wird aufgrund des Verschwindens seines Konkurrenten noch einige Zeit leben. Der Zusammenbruch des Euro wird für uns jedoch nicht weniger interessant und nützlich sein.

--
MfG
LR

Alles ist ein Windhauch.

Alternative Übersetzung

Nordlicht @, Sonntag, 11.09.2022, 00:42 vor 950 Tagen @ eesti 3538 Views

Hallo eesti,

vielen Dank für das sehr interessante "Kreml-Geflüster". Sollte die Argumentation des Autors tatsächlich offizielle Kreml-Linie sein, dann werden wir unsere Sparbücher bald wohl am sinnvollsten für Heizzwecke verwenden.

Du nimmst es mir aber hoffentlich nicht übel, wenn ich der Übersetzung erneut das Prädikat "oberlausig" verleihe. Mir als Linguisten und Liebhaber der deutschen Sprache verursacht das Lesen mancher Passagen geradezu körperliche Schmerzen.

Ich habe den russischen Text deshalb mal durch DeepL gejagt und das Ergebnis mit Hilfe der Forensoftware etwas aufgehübscht. Guckst Du unten.

Beste Grüße,

Nordlicht

PS: Auch DeepL ist nicht perfekt, aber um Längen besser als alle mir bekannten Alternativen.

--------------------------------------------

Der Zusammenbruch des US-Dollars wird schon seit Jahren vorhergesagt. Und die US-Währung hat ernsthafte Probleme. Nur dass Amerika ein Land ist, das, am Rande des Abgrunds stehend, ein anderes Land besser dorthin stoßen wird, um sich selbst vor dem Absturz zu bewahren: Anstelle des Dollars wird der Euro zusammenbrechen.

Was sind die Probleme mit dem Dollar?

Was hat den Dollar als Mittel zur Aufbewahrung der Ersparnisse attraktiv gemacht? Stabilität und niedrige Inflation. Wenn Sie in Dollar investierten, wussten Sie, dass Sie Ihr Geld nicht verlieren würden, wenn es sich nicht vermehrte. Bei einer jährlichen Inflation von 1-2 % in den USA lagen auch die Einlagen- oder Anleihezinsen auf diesem Niveau. Jetzt liegen die Zinsen in den USA bei 2,25-2,5 % und die Inflation bei 8,5 %.

Das bedeutet, dass Sie Ihr Geld, wenn Sie es in Dollar anlegen - als Einlage bei einer Bank oder in "Treasuries" (US-Staatsanleihen) -, faktisch mit einem Minus von sechs Prozent pro Jahr anlegen. Mit anderen Worten: Sie verschenken Ihr Geld an die Amerikaner. Das ist der Grund, warum viele Menschen vor dem Dollar weggelaufen sind. Der Anteil des Dollars an den internationalen Währungsreserven ist auf 58,8 % gesunken, was einem Tiefstand von 27 Jahren entspricht. Zum Vergleich: Im Jahr 2001 waren es 71 % und 1970 85 %.

Früher wollten viele Menschen ihre Ersparnisse in Dollar aufbewahren, aber heute ist das nicht mehr rentabel. Der schwächelnde Hegemon hat nicht die Macht und den Einfluss, jemanden zum Kauf von US-Schuldtiteln zu zwingen. Darüber hinaus hat der Dollar nach der Sperrung der russischen Reserven einen schweren Imageschaden erlitten; viele Menschen haben Angst, dass ihnen ihre Ersparnisse weggenommen werden. Als Vorsichtsmaßnahme haben sie begonnen, Geld in andere Währungen umzuschichten.

Das US-Haushaltsdefizit für 2021 betrug 2,7 Billionen Dollar. Niemand will den USA Geld leihen, um das Haushaltsdefizit zu decken - es ist nicht rentabel. Würden Sie den Amerikanern Geld für minus 6 % pro Jahr geben? Das würde ich nicht tun. Und niemand will sie freiwillig abgeben. Und man kann sie nicht dazu zwingen, es zu tun. Also müssen wir es einfach drucken und die Inflation beschleunigen.

Je mehr Inflation, desto weniger attraktiv wird der Dollar. Immer mehr Länder denken darüber nach, in anderen Währungen zu sparen und zu zahlen. Wenn das so weitergeht, können die Staaten ihre Inflation nicht mehr loswerden, wenn sie Dollar drucken. Sie müssten entweder die Ausgaben drastisch kürzen, was zu massiven Protesten in den USA führen würde, oder sie müssten die Inflation im eigenen Land abbauen, was ebenfalls zu massiven Protesten führen würde.

Der einzige logische Ausweg aus der gegenwärtigen Situation ist der Crash einer anderen Reservewährung, die mit dem Dollar konkurriert. Dann werden viele von dieser Währung zum Dollar flüchten, auch wenn dieser an Attraktivität verloren hat. Es gibt nicht viele Sparmedien in der Welt, also gibt es auch nicht viel zur Auswahl: den Dollar, den Euro, Gold, einige Yuan und einige andere Währungen, aber ihr Anteil an den weltweiten Reserven ist verschwindend gering.

Der Euro ist das perfekte Opfer

Die zweitwichtigste Reservewährung ist der Euro, hier die Grafik:

[image]
Anteile der Reservewährungen in der Welt

Aus diesem Schaubild geht hervor, dass der Euro nach dem Dollar (blau) die zweitwichtigste Reservewährung der Welt ist (blau).

Die anderen Währungen sind weniger bedeutend. Der chinesische Yuan zum Beispiel macht nur 2,8 % der weltweiten Reserven aus. Auf den Euro entfallen dagegen 20,6 %. Wer der stärkste Konkurrent des US-Dollars ist, liegt auf der Hand. Und wenn niemand freiwillig in den Dollar investieren will, dann kann nach amerikanischer Logik die Währung des nächsten Konkurrenten ihrer Attraktivität beraubt werden. Wenn der Euro zusammenbricht, werden viele in den Dollar flüchten. Dies gilt vor allem für westliche Länder, deren Beziehungen zu China beispielsweise äußerst komplex sind. Es wäre töricht, wenn sie vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Beziehungen zu China in den Renminbi investieren würden. Das können wir uns leisten, und wir haben auch nicht unsere gesamten Ersparnisse dort angelegt.

Aber wie kann man den Euro versenken? Die Europäer müssen sie zwingen, das Geld unkontrolliert und in großen Mengen zu drucken, was eine Hyperinflation auslöst. Das wäre das Ende des Euro. Aber wie kann man diese Inflation erzeugen?

Die einzige Möglichkeit, Milliarden oder gar Billionen von Euro zu drucken, wäre, wenn die europäische Wirtschaft ähnliche Probleme hätte wie die USA, nur gravierender, so dass Europa mehr drucken würde als die USA und die Löcher im Haushalt stopfen würde.

Ein ausgeklügelter US-Plan zum Sturz des Euro

Erinnern wir uns daran, wo die Explosion der Gaspreise in Europa ihren Anfang nahm. Schließlich begann sie schon lange vor der Sonderaktion. Die Polen gehörten zu den ersten in Europa, die von Gazprom bessere Bedingungen für Gaslieferungen forderten - zu Spotpreisen, die damals niedriger waren als in langfristigen Verträgen. Im Jahr 2020 betrug der Preis für Gas an Ort und Stelle 140 USD.

Es waren die Amerikaner, die Polen auf die Idee brachten, zu Spotpreisen überzugehen; Polen hört in allem auf die Amerikaner - es ist ihre Lieblingshyäne in Europa. Die Polen gaben diese Idee an den Rest der Europäer weiter:

Die Liberalisierung des europäischen Gasmarktes hat dazu geführt, dass langfristige Transitverträge aufgegeben wurden. Sie wurden durch transparente auktionsbasierte Reservierungen ersetzt, um die zusätzlichen Kosten für die Reservierung von Überkapazitäten aus dem Gaspreis herauszurechnen.

Seitdem sind die Gaspreise in Europa jedoch gestiegen, da die verfügbaren Mengen zurückgegangen sind. Übrigens, wie steht es um die LNG-Anlage in Texas? Nach dem Brand, der die LNG-Lieferungen nach Europa einschränkte, wurde die Anlage nie in Betrieb genommen. Dann blieb unsere Turbine in Kanada stecken, und die bereits erwähnten Polen haben mit ihren Aktionen die Jamal-Europa-Pipeline gestoppt.

Spotpreise + Reduzierung der Gaslieferungen nach Europa aus dem einen oder anderen Grund, verursacht durch die unsichtbare Hand des Außenministeriums, haben dazu geführt, dass Gas in Europa jetzt in einem Korridor von 2000-3000 Dollar gehandelt wird. Das ist ein Dutzend Mal mehr als in den Vorjahren, als sie rund 200 kosteten.

Viele Industrien haben begonnen, stillzulegen. Denn bei solchen Energiepreisen müssten wir eigentlich mit einem Defizit arbeiten. Die Produktion wurde gedrosselt und Europa verzeichnete ein Handelsdefizit. Das ist der Fall, wenn Sie mehr von den Waren eines anderen kaufen, als Sie von Ihren eigenen verkaufen.

Der Preisanstieg hat natürlich auch die normalen Bürger getroffen. Um den Anstieg der Strom- und Heizkosten für die Bevölkerung zu bremsen, waren die europäischen Politiker gezwungen, Milliarden von Euro aus dem Haushalt bereitzustellen, um die Menschen zu entschädigen. Sonst wären sie auf die Straße gegangen.

So hat Deutschland vor kurzem ein drittes Rettungspaket in Höhe von 65 Milliarden Euro beschlossen. Wenn sich die Europäische Union früher auf Sanktionspakete geeinigt hat, so einigt sie sich jetzt auf Hilfspakete für ihre Bevölkerung. Und es wird noch viele solcher Pakete geben, denn die Probleme sind immer noch da und werden nicht verschwinden. Billige Energie wird nicht auf magische Weise aus dem Nichts erscheinen. Aber woher sollen all diese Milliarden kommen, wenn Europa ein Handelsdefizit mit anderen Ländern und einen defizitären Haushalt hat?

Niemand wird Europa das Geld leihen, weil die Inflation in der Eurozone 8,9 % beträgt. Die EZB hat kürzlich den Diskontsatz auf 1,25 % erhöht. Das heißt, die EU bietet jedem, der ihr Geld leihen will, einen Zinssatz von 1,25 % pro Jahr an, obwohl das Geld in einem Jahr aufgrund der Inflation um 8,9 % an Wert verlieren wird.

Wer wird ihnen also zu diesen Bedingungen Geld leihen? Also muss der Euro gedruckt werden, um die Bevölkerung zu unterstützen. Wenn Sie sie nicht drucken, werden alle auf die Straße gehen und niedrigere Gaspreise, Heizkosten usw. fordern. Ohne die Subventionen der Regierung wären die Preise für die Bevölkerung um ein Vielfaches gestiegen. Dies bedeutet, dass die Inflation in der Eurozone steigen wird.

Tatsächlich steigt er bereits schneller als in den USA, und die Abschwächung der europäischen Währung spiegelt sich perfekt im EUR/USD-Chart wider:

[image]
Euro/Dollar. Die USA versenken den Euro.

Der Euro wird schwächer, der Dollar wird als Reservewährung attraktiver. Wo sollte man sonst Geld aufbewahren, vor allem in Australien - einem Gegner Chinas und Verbündeten der USA? So sieht ein fertiger Plan aus, der, wie aus der obigen Tabelle hervorgeht, erfolgreich umgesetzt wird.

Und was ist für Russland von Vorteil - der Zusammenbruch des Dollars oder der Zusammenbruch des Euro?

Theoretisch liegt es an Russland, ob der Euro kollabiert oder die Probleme des Dollars zunehmen, es liegt an uns. Denn die ganze Sache mit den Amerikanern beruht auf den hohen Benzinpreisen in Europa.

Sobald wir die Gaslieferungen erhöhen und langfristige Lieferverträge mit Europa abschließen, werden die Gaspreise dort sinken und der Euro wird gegenüber dem Dollar wieder steigen, und die USA werden scheitern. Aber lohnt es sich für uns, den Euro zu retten, oder ist es besser, die Amerikaner nicht daran zu hindern, ihn zu zerstören?

Wenn wir zwischen zwei Übeln wählen müssen, zwischen dem Zusammenbruch des Euro und dem Zusammenbruch des Dollars, dann ist es für uns besser, wenn der Euro zusammenbricht. Der Dollar ist immer noch die wichtigste Währung im internationalen Zahlungsverkehr - wenn der Dollar zusammenbricht, bricht die gesamte Weltwirtschaft zusammen, was schlecht für uns ist. Denn wenn die Wirtschaft zusammenbricht, wird die Nachfrage nach Öl und Gas sinken und damit auch deren Preise, was nicht gut für uns ist.

Wenn der Euro zusammenbricht, bricht die EU zusammen, das ist nicht so schlimm und bringt sogar ein paar Boni für Russland. Und das ist das Ergebnis.

Wenn der Euro zusammenbricht, werden die europäischen Unternehmer ihre Produktion nach Russland verlagern müssen. Wie ich oben erklärt habe, werden die EU-Behörden eine Menge Euro drucken müssen, weil ihnen niemand das Geld leihen wird, und sie brauchen es, um die Bevölkerung zu unterstützen, um den Preisanstieg auszugleichen. Sie können auch nicht mehr Euro verdienen - ihre Produktion stagniert.

Damit bleibt ihnen nur noch die Möglichkeit, Geld zu drucken und es in Form von Hilfen zur Bekämpfung der hohen Preise an die Bevölkerung weiterzugeben. Auf diese Weise wird die Inflation in der Eurozone ausgelöst.

Und als der Rubel 2014 aufgrund von Sanktionen fiel, wurden importierte Waren - Autos, Smartphones usw. - teurer. Und was ist das wichtigste Importgut in Europa? Energieressourcen.

Das heißt, wenn der Euro schwächer wird, wird unser Gas in Europa, wenn sein Wert in Euro geschätzt wird, teurer werden. Nehmen wir an, dass bei einem Euro/USD-Wechselkurs von etwa 1 zu 1 Gas in Europa 2.140 Dollar bzw. 2.140 Dollar kostet. Wenn der Euro weiter an Wert verliert, werden die Gasimporte für Europa bei gleichem Preis in Dollar immer teurer.

Das bedeutet, dass die europäischen Unternehmer ihre Produktion ins Ausland verlagern müssen, weil die Energieimporte aufgrund der Schwächung des Euro immer teurer werden. Die Amerikaner, die den Dollar retten, indem sie seinen Konkurrenten, den Euro, zu Fall bringen, helfen uns also unwissentlich. Europa wird einen Teil seiner Produktion nach Russland verlagern müssen, wo es billige Ressourcen gibt.

Und aufgrund der Schwächung des Euro und der riesigen Hilfspakete für die eigene Bevölkerung werden die Geberländer kein Geld haben, um die Russophoben zu subventionieren, und ohne Subventionen werden sie schnell zu Russophoben, weil sie nicht mehr für die Russophobie zahlen, und in Osteuropa ist es mit Gas und Inflation noch schlimmer als in Westeuropa.

Indem sie ihre eigenen Probleme lösen, werden die Amerikaner insgeheim auch die unseren lösen - mit den Russophoben, der Industrie und der Europäischen Union, die mit dem Zusammenbruch des Euro in einzelne Länder zerfallen wird, mit denen es einfacher sein wird, getrennt zu verhandeln. Sie werden nicht mehr in der Lage sein, Russland Bedingungen zu diktieren, da sie in einem großen Paket mit ihrer eigenen Währung vereint sind.

Andererseits ist die Weltwirtschaft noch nicht auf den Zusammenbruch des Dollars vorbereitet; daher handeln unsere Behörden in dieser Situation recht vernünftig, indem sie die hohen Gaspreise in Europa beibehalten und sich weigern, die von den Europäern vorgeschlagene Obergrenze von 520 Dollar pro 1.000 Kubikmeter zu akzeptieren.

Natürlich wäre es interessant, den Zusammenbruch des Dollars zu beobachten, aber es sieht so aus, als ob wir den Zusammenbruch des Euro miterleben müssen, während der Dollar noch einige Zeit auf Kosten des Verschwindens seines Konkurrenten überleben wird. Der Zusammenbruch des Euro wird für uns jedoch ebenso interessant und lohnend sein.

Vielen Dank dafür! (oT)

Herzdame ⌂ @, Dunkeldeutschland, Sonntag, 11.09.2022, 15:50 vor 949 Tagen @ Nordlicht 1296 Views

Werbung