Das Internet hat die Antwort.
https://de.wikipedia.org/wiki/Roll_Cloud
"Eine Roll Cloud ist eine tiefe, horizontal ausgerichtete Wolke in Form einer Walze, die vor allem in Verbindung mit Gewittern und dabei insbesondere Böenfronten auftritt, seltener auch mit Kaltfronten. Sie ist mittlerweile als eigene Art mit dem Namen "Volutus" im Internationalen Wolkenatlas eingetragen.
Vorkommen
Eine vor allem unter Segelfliegern berühmte Roll Cloud ist die Morning Glory Cloud, die regelmäßig am nordaustralischen Golf von Carpentaria beobachtet werden kann.
Häufig tritt eine Rollwolke an der Küste von Australien in Verbindung mit kalter Luft aus Tasmanien auf.
Selten wurden Rollwolken an der Iberischen Halbinsel gesichtet. Ein Bericht stammt vom 1. Juli 2025 von der Nord- und Zentralküste Portugals am Atlantik."
Entstehung:
„Rollwolken bilden sich, wenn kalte Luftmassen – zum Beispiel nach einem Gewitter oder an einer Kaltfront – unter wärmere, feuchtere Luft gleiten und diese nach oben schieben."
"Francisco Rodrigues erinnert daran, dass am Sonntag in Portugal extrem hohe Temperaturen herrschten. „Dieser Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschied führt dazu, dass die kühlere Meeresluft auf die wärmere Luft vom Festland trifft, sich dabei verdichtet und eine Art horizontal rotierenden Wolkenzylinder bildet, der sich in Richtung Küste bewegt.“"
Andere, sehr glatte Beispiele:
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Roll-cloud.JPG/500px-Roll-cloud.JPG
)
Uruguay
![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/MorningGloryCloud.jpg/500px-MorningGloryCloud.jpg)
Nordaustralien
![[image]](https://img.contacto.lu/public/luxemburgo/pvjurf-roll-cloud-rollwolke-portugal.jpg/alternates/WIDTH_1440/roll-cloud-rollwolke-portugal.jpg
)
![[image]](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/image-a.media.125746c0-74ec-4aa6-bce0-fa3f363fbecc.original?fm=avif&ar=16:9&w=1200&ts=1751373048180)
Portugal
Die Rollwolke habe sich am Sonntag (29. Juni) „gegen 15.30 Uhr (16.30 Uhr MESZ) über dem Meer gebildet und sich der Westküste des Kontinents zwischen Peniche und Povoa de Varzim zwischen 17 und 18 Uhr genähert“, erklärt die portugiesische Wetterbehörde.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wie-ein-tsunami-am-himmel-seltene-rollwol...
Und extra für Dich Wetterbeobachter nochmal in aller Ausführlichkeit mit vielen Bildern, glatt und weniger glatt, sogar noch mit Videos:
https://www.wort.lu/panorama/gigantische-wolke-ueber-dem-meer-sorgt-fuer-aufsehen-in-po...
![[image]](https://img.contacto.lu/public/luxemburgo/99g1qm-513914216--n.jpg/alternates/WIDTH_1440/513914216__n.jpg
)
Übrigens sind auch die verwandten shelf clouds (auch eine Arcuswolke) immer sehr eindrucksvoll, hier gibt es ein paar schöne Beispiele.
Shelf cloud 18.8.2011 Zülpich/Düren
https://www.wetterzentrum-nrw.de/wetterwissen/gewitterkunde/212-die-arcuswolke-boeenfro...
![[image]](https://www.wetterzentrum-nrw.de/grafiken/wetterwissen/arcus/arcus.png
)
Tja, da hattest Du Dich wohl getäuscht...