Halbgötter in Blau, Waldschaden in Neumannsgrund, Trabi-Treffen, AfD-Stammtisch

n0by ⌂ @, Sonneberg, Samstag, 28.06.2025, 05:51 vor 16 Tagen 2197 Views

https://n0by.blogspot.com/2025/06/halbgotter-in-blau-waldschaden-in.html

Wenn man Ärzte "Halbgötter in weiß" nennt, sind Handwerker "Halbgötter in blau". Ärzte helfen von der Geburt bis zum Sterben, Handwerker bauen auf, reparieren, verschrotten. Ist nicht jeder gleichsam göttlich, der sich irgendwie irgendwo in irgendwelche Gemeinschaften einbringt? Was aber tun, wenn gleichsam teuflische Kräfte der Gemeinschaft schaden?

[image]

--
http://nobydick.de
n0by at n0by.de
skype: n0by2call

IFA F9

Brutus ⌂ @, Samstag, 28.06.2025, 08:28 vor 16 Tagen @ n0by 1619 Views

bearbeitet von Brutus, Samstag, 28.06.2025, 08:53

Schöne Zusammenstellung!

Zur Frage:

http://wiki.w311.info/index.php?title=Die_Historie_des_Automobilwerk_Eisenach#Der_IFA_F...

Man sucht intuitiv tatsächlich erst in Zwickau, findet dort aber nichts (es gab ne Weisung), außer den P70, der doch schon etwas anders aussieht.
Und man staunt, was alles schon "versenkt" wurde! Es schmerzt!

(Was spräche eigentlich dagegen, einfach all diese schicken Oldtimer aus dem Museum wieder nagelneu zu bauen (und auch funktionell unter Denkmalschutz zu stellen incl. der gesamten Technik, ohne TÜV und dem ganzen Gedönse, beginnend als Traditionspflege (besonders gesetzlich geschützt), zugelassen in der Region, geht ja bei Immobilien genauso!)?
Ein Marktpotential - unvorstellbar!)

--
[image]
nur für kurze Zeit: https://telegra.ph/Kleine-Presseschau-2025-06-27-06-27

Hatte mir mal einen Nobas UB 632 zum Spielen angeschafft

Dieter @, Samstag, 28.06.2025, 19:05 vor 15 Tagen @ Brutus 1336 Views

Hallo Brutus,

der Bagger dümpelt derzeit auf einem Waldstück vor sich hin. Mit neuen Batterien dürfte er aber noch laufen.

Der 632er ist ein kleiner 11to-Bagger. Aufgrund des kurzen Löffelstiels hat er mehr Kraft als man meint. Technik, vor allem beim Drehkranz (mit Drehkranzbremse), erfordert schon Feinmotorik. Aber der luftgekühlte Motor ist natürlich gerade für den Winterbetrieb gut. Auch sonst, einfach und gut zu warten.

Hatte den mal nach der Wende aus Mitteldeutschland gekauft und geholt so zum Rumspielen aufm privaten Acker. Für West-Baustellen ungeeignet.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

Passt doch dazu

Brutus ⌂ @, Sonntag, 29.06.2025, 16:55 vor 14 Tagen @ Dieter 892 Views

bearbeitet von Brutus, Sonntag, 29.06.2025, 17:43

[image]

Aber für ein Feld ...machst grad Ausgrabungen?..ach jetzt verstehe ich, Goldsuche! Der Schatz der Nibelungen?

"zum spielen" ja klar, so stehts jedenfalls im Protokoll.

Auch ne interessante Idee!
Aber na Halle hat der sich doch langsam verdient, oder?

btw.
In Vorarlberg stehen überall verstreut Geräteschuppen auf den Feldern.
Kollegen von mir haben dort drin ihre Ski eingelagert, weil die gehen auch nur dort Skifahren.
Auch von Graubünden kenne ich diese Schuppen die eigentlich von der Dimensionierung her auch Scheunen sein könnten.

In D sind derlei Gebäude auf dem freien Feld zwar schon auch da, aber doch eher selten.

In Vorarlberg oder Graubünden auf den Feldern stehn die ja auch nicht in einem Baugebiet, dürfen also quasi scheinbar "überall". Oder sind das "Überhänge" aus einer "besseren" Zeit? Kennst Du die Vorschrift dafür hierzulande?
Einer meiner Milchbauern hat kurzerhand an gleicher Stelle sich ne ziemlich große Halle oder sagen wir besser Geräte- Unterstand, kurzerhand auf Felgen gestellt.
Weiste Bescheid, keine Immobilie, weil auf Felgen.
Raus aus der Bauvorschriftsnummer.
Mit Gewächshaus mit gleicher Zielausrichtung, ginge andererseits ja auch was. Kostet aber mehr.
Hast Du dahingehend auch Erfahrungen?
Weil einem anderen Bauern, ums Eck, der noch Nichts hat, möchte ich das noch nahelegen.

Mitten auf dem Feld, nicht am Hof!

Und wenn Du Deine "Spielstelle" mit nem Gewächshaus vor Beginn korrekt dimenisoniert überdachst, die Abgase ins Freie führst, kannste baggern, als gäbe es kein Morgen mehr - oder hoppla, einen sich von Grundwasser selbstauffüllenden (überdachten) Pool bauen!

[image]

--
[image]
nur für kurze Zeit: https://telegra.ph/Kleine-Presseschau-2025-06-27-06-27

Re:

Dieter @, Sonntag, 29.06.2025, 22:41 vor 14 Tagen @ Brutus 814 Views

bearbeitet von Dieter, Sonntag, 29.06.2025, 22:48

Weiste Bescheid, keine Immobilie, weil auf Felgen.
Raus aus der Bauvorschriftsnummer.
Mit Gewächshaus mit gleicher Zielausrichtung, ginge andererseits ja auch was. Kostet aber mehr.
Hast Du dahingehend auch Erfahrungen?


Hallo Brutus,

dahingehend habe ich Erfahrungen - sogar auch einmal als Druckmittel gegen die Stadt eingesetzt. ("Wenn ich da ... nicht bauen darf, dann setze ich dort ne Latte Gewächshäuser hin, was and der Stelle fürs Stadtbild nicht passend ist.")

Gruß Dieter

PS: So ein Bagger kommt auch ohne Schuppen und Halle aus. Die haben damals dicken Stahl verwendet.
(In Portugal hab ich auch einen, aber kleiner. so gestalte ich so nach und nach in Kombination mit einem Allrad-Dumper zu meiner Freude den Acker um. Superspielzeug für große Jungs.)

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

Werbung