![[image]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/Schwarztorfverladung.jpg)
Aber für ein Feld ...machst grad Ausgrabungen?..ach jetzt verstehe ich, Goldsuche! Der Schatz der Nibelungen?
"zum spielen" ja klar, so stehts jedenfalls im Protokoll.
Auch ne interessante Idee!
Aber na Halle hat der sich doch langsam verdient, oder?
btw.
In Vorarlberg stehen überall verstreut Geräteschuppen auf den Feldern.
Kollegen von mir haben dort drin ihre Ski eingelagert, weil die gehen auch nur dort Skifahren.
Auch von Graubünden kenne ich diese Schuppen die eigentlich von der Dimensionierung her auch Scheunen sein könnten.
In D sind derlei Gebäude auf dem freien Feld zwar schon auch da, aber doch eher selten.
In Vorarlberg oder Graubünden auf den Feldern stehn die ja auch nicht in einem Baugebiet, dürfen also quasi scheinbar "überall". Oder sind das "Überhänge" aus einer "besseren" Zeit? Kennst Du die Vorschrift dafür hierzulande?
Einer meiner Milchbauern hat kurzerhand an gleicher Stelle sich ne ziemlich große Halle oder sagen wir besser Geräte- Unterstand, kurzerhand auf Felgen gestellt.
Weiste Bescheid, keine Immobilie, weil auf Felgen.
Raus aus der Bauvorschriftsnummer.
Mit Gewächshaus mit gleicher Zielausrichtung, ginge andererseits ja auch was. Kostet aber mehr.
Hast Du dahingehend auch Erfahrungen?
Weil einem anderen Bauern, ums Eck, der noch Nichts hat, möchte ich das noch nahelegen.
Mitten auf dem Feld, nicht am Hof!
Und wenn Du Deine "Spielstelle" mit nem Gewächshaus vor Beginn korrekt dimenisoniert überdachst, die Abgase ins Freie führst, kannste baggern, als gäbe es kein Morgen mehr - oder hoppla, einen sich von Grundwasser selbstauffüllenden (überdachten) Pool bauen!
![[image]](https://s1.directupload.eu/images/250629/q5puqxw5.png)
--
![[image]](https://s20.directupload.net/images/240913/6t4fd92p.jpg)
nur für kurze Zeit: https://telegra.ph/Kleine-Presseschau-2025-06-27-06-27