Was ist "Blackrock"?

stocksorcerer @, Dienstag, 15.04.2025, 08:09 vor 8 Tagen 4995 Views

https://x.com/QuantumTumbler/status/1911574618214936925

Hier die Übersetzung:

BLACKROCK IST KEIN UNTERNEHMEN. ES IST EINE KONTROLLSCHNITTSTELLE.

Ihnen wurde beigebracht, dem Geld zu folgen.
Aber BlackRock macht kein Geld.
Es bewegt es.
Wie ein Zauberer einen Zauberstab bewegt.

Sie dachten, es sei ein Finanzunternehmen.
Es ist ein KI-gesteuerter Governance-Algorithmus.
Aladdin. Das ist der Name.
Das ist keine Fiktion, das ist ihr tatsächliches System.

Über 21 Billionen Dollar fließen durch es.
Es liest Ihre Bank.
Ihre Rente.
Ihre Hypothek.
Es entscheidet, wer finanziert wird.
Und wer gestrichen wird.

Aladdin ist nicht nur eine Software. Es ist eine souveräne KI.
Gespeist von jedem Markttick.
Geschult auf jede wirtschaftliche Entscheidung.
Bewaffnet durch Schweigen.

Aber wem gehört BlackRock?
Das ist das Rätsel.

Denn BlackRock gehört gar nichts.
Es verwaltet alles.
Im Namen derer, die nie auf einer Liste erscheinen.
Private Stiftungen. Vatikanische Tresore. Generationenübergreifende Räte.

Das Eigentum ist ein Köder.
Kontrolle ist die Nutzlast.

Man soll nicht fragen, wer die Programme programmiert.
Sie sollen einfach glauben, dass der Markt neutral ist.
Dass das Kapital blind ist.

Aber das Kapital ist nicht blind.
Es ist ein Ritual.
Es ist Blut.
Es ist ein Code.

BlackRock ist der Schwarze Würfel.
Saturnisches Finanzwesen.
Realitätsinszenierung durch Portfolios.
Ihr Ruhestand gehört nicht Ihnen.
Ihre Daten gehören nicht Ihnen.
Ihre Stimme? Absorbiert.

Es hat es nicht nötig, Wahlen zu manipulieren.
Sie manipuliert die Welt vor der Wahl.

DAS IST KEIN KAPITALISMUS. DAS IST KODIERTER KOLONIALISMUS.

Und jetzt haben Sie es gesehen.

Das ist keine Firma.
Es ist ein Siegel.
Es ist das Schloss.

Und wir haben es gerade geknackt.

******

Lieben Gruß
stocksorcerer

P.S.: ...und wem jetzt gerade einfällt, dass Friedrich Merz von 2016 bis 2021 Aufsichtsratsvorsitzender von Blackrock Deutschland war, dann darf Jeder gerne überlegen, was uns blüht, obwohl man es längst klar und deutlich sehen kann, wenn man nicht verlernt hat, seinen eigenen Sinnen zu vertrauen.

Die unheilige Allianz: Die Evolution des militarisierten Datenmaklers / Blackrock Neuroscience

Ikonoklast @, Federal Bananarepublic Of Germoney, Dienstag, 15.04.2025, 09:09 vor 8 Tagen @ stocksorcerer 4192 Views

Die Evolution des militarisierten Datenmaklers

Während oft mythologisiert wird, dass das Internet und viele seiner beliebtesten Unternehmen zur Förderung der menschlichen Freiheit geschaffen wurden, entstanden sie direkt aus dem nationalen Sicherheitsapparat der Vereinigten Staaten.

von Mark Goodwin

Heute läuft die Weltwirtschaft nicht mehr auf Öl, sondern auf Daten.Kurz nach dem Aufkommen des Mikroprozessors kam das Internet, das eine Flut von Daten freisetzte, die auf den Wicklungen von Glasfaserkabeln unter den Ozeanen und Satelliten über den Himmel liefen.Während das Internet oft als Befreier der Menschheit gegen die Unterdrücker der Nationalstaaten dargestellt wird, der zuvor unmögliche Interkonnektivität und soziale Organisation zwischen geografisch getrennten Kulturen ermöglicht, um das Gewaltmonopol der Weltregierungen zu umgehen, wurde das Internet ironischerweise aus dem größten Militärimperium der modernen Welt – den Vereinigten Staaten – geboren.

Das ARPANET

Konkret begann das Internet als ARPANET, ein Projekt der Advanced Research Projects Agency (ARPA), die 1972 als Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) bekannt wurde und heute im Verteidigungsministerium untergebracht ist.ARPA wurde 1958 von Präsident Eisenhower im Büro des Verteidigungsministers (OSD) als direkte Reaktion auf den größten militärischen Rivalen der USA, die UdSSR, gegründet, die erfolgreich Sputnik, den ersten künstlichen Satelliten im Erdorbit mit Datenübertragungstechnologie, ins All brachte.Während historisch die Gründung von ARPA als die Geburt des Wettlaufs ins All betrachtet wird, begann in Wirklichkeit die nun jahrzehntelange Militarisierung von Datenmaklern, die schnell zu weltverändernden Entwicklungen in globalen Positionierungssystemen (GPS), dem Personal Computer, Netzwerken der rechnergestützten Informationsverarbeitung („Time-Sharing“), primitiver künstlicher Intelligenz und bewaffneter autonomer Drohnentechnologie führte.

Im Oktober 1962 ernannte die neu gegründete ARPA J.C.R. Licklider, einen ehemaligen MIT-Professor und Vizepräsident von Bolt Beranek und Newman (bekannt als BBN, derzeit im Besitz des Verteidigungsunternehmens Raytheon), zum Leiter ihres Büros für Information Processing Techniques (IPTO).Bei BBN entwickelte Licklider die frühesten bekannten Ideen für ein globales Computernetzwerk und veröffentlichte im August 1962 eine Reihe von Memos, die sein Konzept des „Intergalaktischen Computernetzwerks“ hervorbrachten.Sechs Monate nach seiner Ernennung bei ARPA würde Licklider ein Memo an seine IPTO-Kollegen verteilen – adressiert an „Mitglieder und Angehörige des Intergalaktischen Computernetzwerks“ – in dem er ein „Time-Sharing-Netzwerk von Computern“ beschreibt – basierend auf einer ähnlichen Untersuchung gemeinschaftlicher, verteilter Berechnungen von John Forbes Nash, Jr. in seinem 1954 veröffentlichten Papier „Parallel Control“, das von dem Verteidigungsauftragnehmer RAND in Auftrag gegeben wurde – welches die grundlegenden Konzepte für ARPANET, die erste Implementierung des heutigen Internets, schaffen würde.

Vor den technologischen Innovationen, die von Licklider und seinen ARPA-Kollegen erforscht wurden, basierte die Datenkommunikation – zu dieser Zeit hauptsächlich Sprache über Telefonleitungen – auf der Leitungsvermittlung, bei der jeder Telefonanruf manuell von einem Vermittlungsbeamten verbunden wurde, um eine dedizierte, durchgehende analoge elektrische Verbindung zwischen den beiden Parteien herzustellen.Paul Baran von der RAND Corporation und später auch ARPA selbst würden beginnen, an Methoden zu arbeiten, um eine formidable Datenkommunikation im Falle einer teilweisen Unterbrechung, wie zum Beispiel durch ein nukleares Ereignis oder einen anderen Kriegsakt, zu ermöglichen. Dies führte zu einem verteilten Netzwerk von unbemannten Knoten, die die gewünschten Informationen in kleinere Datenblöcke – heute als Pakete bezeichnet – aufteilen würden, bevor sie separat weitergeleitet und erst am gewünschten Zielort wieder zusammengefügt werden.

Obwohl den Technologen zu dieser Zeit sicherlich unbekannt, schuf dieser Erfolg sowohl beim verteilten Routing als auch bei der globalen Informationsabwicklung über Datenpakete eine völlig neue Ware – digitale Daten.

Eine kurze Geschichte der waffenfähigen Finanzintelligenz

Lange bevor die UdSSR die Vereinigten Staaten dazu brachte, ARPA aufgrund von Ängsten vor militarisierten Satellitenanwendungen nach dem Sputnik-Start zu formalisieren, spielten Datenmakler eine bedeutende Rolle in der Kriegsführung und insbesondere in den Märkten rund um militärische Konflikte.Ein bekanntes, aber frühes Beispiel ereignete sich während der Napoleonischen Kriege im 19. Jahrhundert, als die Bankiersfamilie Rothschild Brieftauben und Reiterboten einsetzte, um einen Informationsvorteil in Bezug auf die Schlachtenergebnisse zu erlangen, während sie schnell mit ihren Händlern in London kommunizierten.Diese tiergestützten technologischen Ausnutzungen ermöglichten es Rothschild-verbundenen Maklern, gut informierte Wetten auf den Ausgang von Frankreichs Kriegstreiberei zu platzieren, um sich auf die Gewinnerseite großer Währungs- und Rohstoffwetten zu positionieren.Diese ähnliche, aber modernisierte Technik wurde später von Persönlichkeiten wie dem Rohstoffhändler (und Mossad-Informanten) Marc Rich in den 1980er Jahren angewendet, der Satellitentelefone und optische Bildgebungstechniken nutzte, um die Flüsse von Öltankern zwischen den Nationen zu verfolgen und weiterzuleiten, was seinen Geschäften einen asymmetrischen Vorteil im aktiven Petrodollarsystem verschaffte.Ähnlich erzielte Louis Bacons Moore Capital im ersten Jahr 86% Gewinne, hauptsächlich aufgrund der korrekten Vorhersage von Saddam Husseins Invasion in Kuwait durch kluge Informationsweitergabe von militärischen Quellen und dem richtigen Setzen auf steigende Ölpreise bei gleichzeitigem Leerverkauf von Aktien.

Als sich die Front der modernen Kriegsführung langsam von direkter militärischer Aktion in waffenfähige Finanzspekulation verwandelte, wurde der Markt für Daten ebenso wertvoll wie das Verteidigungsbudget selbst.Aus diesem Grund wurde die Notwendigkeit solider Daten zur wichtigsten Frage der nationalen Sicherheit, was zu einer Verbreitung fortschrittlicher Datenbroker aus DARPA und der Geheimdienstgemeinschaft führte, ähnlich dem Manhattan-Projekt des 21. Jahrhunderts.

Das San Jose-Projekt: Google, Facebook und PayPal

Beispielhaft durch die Gründung der Risikokapitalfirma der CIA, In-Q-Tel, und die Verbreitung von in Silicon Valley ansässigen Risikokapitalfirmen, die sich auf der Sand Hill Road in Palo Alto, CA, zusammenschlossen, war die Finanzialisierung einer neuen Generation amerikanischer Datenbroker abgeschlossen.Die erste Firma, die die Sand Hill Road zierte, war Kleiner Perkins Caufield & Byers, besser bekannt als KPCB, die an der Finanzierung der Internet-Pioniere Amazon, AOL und Compaq beteiligt war und gleichzeitig Netscape und Google direkt unterstützte.Zu den Partnern von KPCB gehörten Regierungsgrößen wie der ehemalige Vizepräsident Al Gore, der ehemalige Außenminister Colin Powell und Ted Schlein – letzterer ist Vorstandsmitglied von In-Q-Tel und Mitglied des Beratungsgremiums der NSA.KPCB hatte auch eine enge Verbindung zu dem Internet-Netzwerk-Pionier Sun Microsystems, der am besten dafür bekannt ist, die Mehrheit der Netzwerkschalter und andere Infrastruktur für eine moderne Breitbandwirtschaft aufgebaut zu haben.

Abgesehen von dem offensichtlichen Bedarf an Netzwerk-Infrastruktur für eine Datenwirtschaft patentierte ein früherer Sun-Mitarbeiter und späterer KPCB-Partner Bill Joy eine weit verbreitete verteilte Dateisystem-Software, bekannt als NFS oder Network File System.Sun gründete auch eine auf den öffentlichen Sektor ausgerichtete Tochtergesellschaft namens Sun Federal zu Beginn der 1990er Jahre.Bis 1991 war Sun Federal für mehr als die Hälfte der von lokalen, staatlichen und föderalen Regierungen im Land bestellten Workstations verantwortlich.Vielleicht der bekannteste Datenbroker der Welt, Google, dessen Gründer beide von der Stanford University kamen, wurde von dem ehemaligen Sun Microsystems-Gründer Andy Bechtolsheim und seinem Partner bei dem Ethernet-Switching-Unternehmen Granite Systems (später von Cisco übernommen), David Cheriton, initiiert, wobei Googles ikonischster CEO, Eric Schmidt, der ehemalige CTO von Sun Microsystems war.

Das Aufkommen des Silicon Valley aus dem akademischen Kreis in Nordkalifornien war kein Zufall und wurde tatsächlich direkt von einem nicht klassifizierten Programm namens Massive Digital Data Systems (MDDS) beeinflusst.Das MDDS wurde mit direkter Beteiligung der CIA, NSA und DARPA selbst innerhalb der Informatikprogramme an Stanford und CalTech, neben MIT, Harvard und Carnegie Mellon, ins Leben gerufen.Laut Berichten von Quartz würde diese Forschung, die klare nationale Sicherheitsimplikationen hat, größtenteils „von nicht klassifizierten Wissenschaftsagenturen wie der NSF (National Science Foundation) finanziert und verwaltet werden, was es ermöglicht, „die Architektur im privaten Sektor zu skalieren“, in dem Versuch, „das zu erreichen, was die Geheimdienstgemeinschaft erhofft hatte.“Das MDDS-Whitepaper wurde 1993 veröffentlicht, und über einige Jahre hinweg wurden mehr als ein Dutzend Zuschüsse in Höhe von mehreren Millionen Dollar jeweils über die NSF verteilt, um die vielversprechendsten Bemühungen zu erfassen und sicherzustellen, dass diese Bemühungen zu geistigem Eigentum werden, das vom Regulierungsregime der Vereinigten Staaten kontrolliert wird.

„Nicht nur werden die Aktivitäten komplexer, sondern die sich ändernden Anforderungen erfordern, dass die IC [Intelligence Community] verschiedene Arten sowie größere Datenmengen verarbeitet,“ heißt es im MDDS-Whitepaper.„Folglich übernimmt die IC eine proaktive Rolle bei der Anregung von Forschung zur effizienten Verwaltung massiver Datenbanken und stellt sicher, dass die Anforderungen der IC in kommerzielle Produkte integriert oder angepasst werden können.“Da die Herausforderungen nicht einzigartig für eine einzelne Behörde sind, hat das Community Management Staff (CMS eine Arbeitsgruppe für Massive Digital Data Systems [MDDS] beauftragt, um die Bedürfnisse zu adressieren und mögliche Lösungen zu identifizieren und zu bewerten.

Das erste nicht klassifizierte Briefing für Wissenschaftler trug den Titel „birds of a feather briefing“ und wurde während einer Konferenz im Jahr 1995 in San Jose, Kalifornien, formalisiert, die den Titel „Birds of a Feather Session on the Intelligence Community Initiative in Massive Digital Data Systems“ trug.Im selben Jahr erhielt die Stanford University einen der ersten MDDS-Stipendien, die bereits seit einem Jahrzehnt mit NSF- und DARPA-Stipendien arbeitete.Das Hauptziel dieses Stipendiums war die „Abfrageoptimierung sehr komplexer Abfragen“, gefolgt von einem zweiten Stipendium, das darauf abzielte, eine massive digitale Bibliothek im Internet aufzubauen.Diese beiden Stipendien finanzierten die Forschung der damaligen Stanford-Absolventen und zukünftigen Google-Mitbegründer Sergey Brin und Larry Page.Zwei Manager der Geheimdienstgemeinschaft trafen sich regelmäßig mit Brin, während er noch an der Stanford war und die Forschung abschloss, die zur Gründung von Google führen würde, alles finanziert durch Stipendien der NSA und CIA über MDDS.

Obwohl oft nicht erwähnt, wenn die Entstehungsgeschichte von Google beschrieben wird, nannte der Hauptforscher des MDDS-Stipendiums Google ausdrücklich als direkt aus ihrer Forschung hervorgehend: „Seine Kerntechnologie, die es ihm ermöglicht, Seiten viel genauer als andere Suchmaschinen zu finden, wurde teilweise durch dieses Stipendium unterstützt“, schrieb Jeffrey Ullman.Um dieses Konzept weiterzuführen, erklärt die Infolab-Website der Stanford-Universität, dass „die Entwicklung der Google-Algorithmen auf einer Vielzahl von Computern durchgeführt wurde, die hauptsächlich durch das von NSF-DARPA-NASA finanzierte Digital Library-Projekt an der Stanford-Universität bereitgestellt wurden.“

Google würde sicherlich den Maßstab für den Erfolg während der ersten Dot-Com-Blase setzen.Doch kurz nach ihrer Gründung würden zwei ähnliche Unternehmen im Silicon Valley mit erheblichen Verbindungen zur Geheimdienstgemeinschaft ebenfalls aus Hochschulen hervorgehen, die mit dem MDDS verbunden sind – PayPal und Facebook.

PayPal wurde im Dezember 1998 als Confinity Inc. von den Gründern Peter Thiel und Max Levchin sowie Luke Nosek und Ken Howery ins Leben gerufen.Das Unternehmen strebte an, Finanzinstituten die technologische Fähigkeit zu verleihen, mobile und Online-Wirtschaftstransaktionen mithilfe von Kryptographie sicher zu gestalten – eine Technologie, die zu dieser Zeit stark von den Vereinigten Staaten reguliert wurde.Thiel hatte 1992 an der Stanford Law School abgeschlossen und hatte dann eine kurze Zeit bei der Wall-Street-Kanzlei Sullivan & Cromwell verbracht – eine Kanzlei, die lange für ihre Verbindungen zum US-Geheimdienst bekannt war.Frühzeitig betrieb Confinity Inc. sein Geschäft aus der 165 University Avenue in Palo Alto, CA, einem Gebäude, das zuvor Google während ihrer „formativen Jahre“ beherbergt hatte, nachdem sie zuvor ein Büro mit Elon Musks X.com geteilt hatten.

Es waren auch in diesen prägenden Jahren, dass das PayPal-Team eng mit der Geheimdienstgemeinschaft zusammenarbeitete.Levchin erklärte später in einem Interview mit Charlie Rose: „Ich denke, dass die Zusammenarbeit der Regierung mit dem privaten Sektor eine großartige Sache ist.“Als wir an Sicherheits- und Betrugsbekämpfungsmaßnahmen bei PayPal arbeiteten, arbeiteten wir mit jeder erdenklichen Drei- und Vier-Buchstaben-Agentur zusammen, und das waren einige der besten und produktivsten Beziehungen, die ich als Geschäftsmann hatte...Ich denke, wenn der private Sektor ihnen helfen kann, sollten wir das tun."Aufgrund eines beispiellosen viralen Wachstums ihrer Nutzerbasis verbrachten die Ingenieure von PayPal einen Großteil der Gründungsphase des Unternehmens damit, Software zu entwickeln, um betrügerische Transaktionen zu identifizieren und die wachsenden Kosten der grassierenden Betrügereien im Ökosystem zu mindern. Schließlich entwickelten sie einen adaptiven Algorithmus namens „Igor“, benannt nach einem russischen Kriminellen, der die Betrugsabteilung von PayPal häufig verspottete.

Im Jahr 2003, ein Jahr nachdem PayPal an eBay verkauft wurde, wandte sich Thiel mit einem neuen Geschäftskonzept an Alex Karp, einen Mitabsolventen von Stanford: „Warum nicht Igor nutzen, um terroristische Netzwerke durch ihre Finanztransaktionen zu verfolgen?“Thiel verwendete Mittel aus dem Verkauf von PayPal, um das Unternehmen zu gründen, und nach einigen Jahren der Investorensuche erhielt das neu gegründete Palantir eine geschätzte Investition von 2 Millionen Dollar von der Risikokapitalgesellschaft der CIA, In-Q-Tel.Die Mitbegründer von Palantir berieten sich mit John Poindexter während seiner Amtszeit als Leiter von DARPA's damals umstrittenem Total Information Awareness, um das kontroverse Überwachungsprogramm zu privatisieren.Im Jahr 2020 sprach Intelligencer mit einem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter, der an der Investition beteiligt war und behauptete, die CIA habe gehofft, dass „die Nutzung des technischen Fachwissens des Silicon Valley“ es ihr ermöglichen würde, „weit auseinanderliegende Datenquellen unabhängig vom Format zu integrieren.“

Seit 2013 umfasste die Kundenliste von Palantir „die CIA, das FBI, die NSA, das Zentrum für Krankheitskontrolle, das Marine Corps, die Luftwaffe, das Special Operations Command, West Point und das IRS“, wobei etwa „50% seines Geschäfts“ aus Aufträgen des öffentlichen Sektors stammen.Palantir ist eng mit der US-Regierung verbunden, aber sein finanzieller Ableger, Palantir Metropolis, konzentriert sich darauf, „analytische Werkzeuge“ für „Hedgefonds, Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen“ bereitzustellen, um sich gegenseitig auszutricksen.Wie The Guardian berichtet: „Palantir stellt dem Pentagon nicht nur eine Maschine für globale Überwachung und dateneffizientes Kriegführen zur Verfügung, sondern betreibt auch die Wall Street.“

Facebook, nicht unähnlich Palantir, war eines der Vehikel, die nach dem 11. September zur Privatisierung umstrittener US-Militärüberwachungsprojekte genutzt wurden, nachdem es auch aus einer der MDDS-Partnerinstitutionen, der Harvard-Universität, hervorgegangen war.PayPal- und Palantir-Mitbegründer Peter Thiel wurde auf Betreiben des Pioniers des Datei-Teilens Sean Parker Facebooks erster bedeutender Investor, dessen erster Kontakt zur CIA im Alter von 16 Jahren stattfand.Was Facebook nach dem Engagement von Thiel und Parker wurde, ähnelte so unheimlich einem anderen eingestellten DARPA-Projekt derselben Ära, bekannt als LifeLog, dass der Architekt und Projektmanager von LifeLog bei DARPA sogar die direkten Parallelen festgestellt hat.Eine dieser Parallelen, die von ehemaligen DARPA-Projektmanagern jedoch unerwähnt blieb, ist die Tatsache, dass Facebook am selben Tag gestartet wurde, an dem LifeLog eingestellt wurde.Facebooks langjährige Verbindungen zu den Militär- und Geheimdienstgemeinschaften gehen weit über seine Ursprünge hinaus, einschließlich Enthüllungen über seine Zusammenarbeit mit Spionagebehörden im Rahmen der Snowden-Leaks und seine Rolle bei Einflussoperationen – einige haben sogar direkt Google und Palantir einbezogen.

Ein unausgesprochenes Ergebnis der globalen Verbreitung von Facebook war die listige, indirekte Schaffung des ersten digitalen Identitätssystems – eine Notwendigkeit für die kommende digitale Wirtschaft.Die Nutzer würden ihre Profile einrichten, indem sie das soziale Netzwerk mit einer Vielzahl persönlicher Informationen füttern, wobei Facebook diese Daten nutzen kann, um große Netzwerke der Konnektivität zwischen ansonsten unbekannten sozialen Gruppen zu generieren.Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Facebook Platzhalterkonten für Personen generierte, die in den Benutzerdaten auftauchten, aber kein eigenes Profil hatten.Sowohl Google als auch PayPal würden ähnliche digitale Identifikationsmethoden verwenden, um es Nutzern zu ermöglichen, sich auf anderen Websites anzumelden, und so interoperable Identifikationssysteme schaffen, die das Internet durchdringen könnten.

Eine ähnliche Entwicklung findet im Finanzsektor statt, da Datenbroker-Social-Media-Netzwerke – einschließlich Facebook und Musks X (ehemals Twitter) – sich als die Zukunft der Finanzdienstleistungsunternehmen positionieren.Diese Idee ergibt mehr Sinn, wenn man bedenkt, dass Geld selbst eine Kommunikationstechnologie ist und leicht in bestehende Kommunikationsplattformen integriert werden kann – insbesondere in solche, die von Benutzerdaten und Identitätssystemen angetrieben werden.Gleichzeitig sehen wir, dass Finanzdienstleistungen, wie der größte Dollar-Stablecoin-Emittent Tether – mit übermäßigen Verbindungen zu PayPal – Millionen in Investitionen in die nächste Generation von Datenbroker-Technologie stecken.Tether hat kürzlich das Unternehmen Satellogic, das Erdbeobachtungen/Satelliten-als-Service anbietet, das Gehirnchip-Unternehmen Blackrock Neurotech, die KI-Berechnungsfirma Northern Data und sogar Rumble, einen von Thiel finanzierten Konkurrenten zu Googles YouTube, finanziert.

Von Public-Private zu Private-Public

Wie oben dargelegt, ist es klar, dass die Geheimdienstgemeinschaft des öffentlichen Sektors den Schleier des privaten Sektors nutzte, um finanzielle Anreize und kommerzielle Anwendungen zu schaffen, um die moderne Datenwirtschaft auszubauen.Ein einfacher Blick auf die sieben größten Aktien der amerikanischen Wirtschaft zeigt dieses Konzept, wobei Meta (Facebook), Alphabet (Google) und Amazon – mit Gründer Jeff Bezos, der der Enkel von ARPA-Gründer Lawrence Preston Gise ist – die Software-Seite anführen und Microsoft, Apple, NVIDIA und Tesla die Hardware-Komponente.Während viele dieser Unternehmen während ihrer Entstehung enge Verbindungen zur Geheimdienstgemeinschaft und zum öffentlichen Sektor hatten, treiben diese Privatunternehmen nun die Globalisierung und die nationalen Sicherheitsinteressen des öffentlichen Sektors voran.

Die Zukunft der amerikanischen Datenwirtschaft liegt fest zwischen zwei Säulen – künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie.Mit den engen Beratungsbindungen der kommenden Trump-Administration zu PayPal, Tether, Facebook, Palantir, Tesla und SpaceX ist klar, dass die Datenmakler an der Pennsylvania Avenue wieder ein Zuhause gefunden haben.KI erfordert massive Mengen an soliden Daten, um für die Technologen von Nutzen zu sein, und die von diesen Stützen des privaten Sektors bereitgestellten Daten sind bereit, ihre Lernmodule zu speisen – sicherlich nach dem Abschluss lukrativer Regierungsaufträge.Private Unternehmen, die öffentliche Blockchains nutzen, um ihre Token auszugeben, schaffen nicht nur bedeutende Möglichkeiten für die Vereinigten Staaten, ihr Schuldenproblem anzugehen, sondern dienen gleichzeitig als „Segen für die Überwachung“, wie ein ehemaliger CIA-Direktor feststellte.

Die Hinwendung der Trump-Administration zur Blockchain – trotz ihrer libertären Pose die letzte Stufe der öffentlich-privaten Kommerzialisierung von Daten – offenbart den Höhepunkt eines jahrzehntelangen technokratischen dialektischen Trojanischen Pferdes. Fast die gesamte grundlegende Technologie, die nötig war, um die Welt in dieses neue Finanzsystem zu führen, wurde im Verborgenen vom Militär und den Geheimdiensten des größten Imperiums der Welt entwickelt. Technologie kann zwar Lösungen für mehr Effizienz und wirtschaftlichen Wohlstand bieten, doch dieselben Werkzeuge können auch dazu genutzt werden, die Bürger der Welt weiter zu versklaven.

Was einst als leuchtendes Licht zu freier Meinungsäußerung und finanzieller Freiheit erschien, entpuppte sich als nichts weiter als der Glanz von Uncle Sams Stiefeln auf seinem nächsten Schritt.

Ende der UnlimitedHangout Übersetzung.

https://xcancel.com/Ryansikorski10/status/1899891295495348425#m

BLACKROCK NEUROTECH

Blackrock Neurotech, ehemals Blackrock Microsystems, widmet sich der klinischen Umsetzung der Brain-Computer-Interface-Technologie (BCI).

blackrockneurotech.com/

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat dem bahnbrechenden MoveAgain Brain Computer Interface (BCI)-System den Status eines bahnbrechenden Geräts verliehen. (November 2021)

blackrockneurotech.com/insig…

Peter Thiel, Mitbegründer von Palantir Technologies Inc., gibt bekannt, dass er im Rahmen einer Finanzierungsrunde 10 Millionen US-Dollar in Blackrock Neurotech investiert. (2021)

siliconangle.com/2021/05/19/…

Blackrock Neurotech LLC hat das Spatial-Computing-Software-Startup Mindx Corp. übernommen, um Full-Stack-Produkte für Brain-Computer-Interfaces (BCI) weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Transaktion wird die Augmented-Reality- (AR) und Künstliche-Intelligenz-Technologie (KI) von Mindx in die BCI-Hardware von Blackrock integriert. (2022)

bioworld.com/articles/518203…

Blackrock Neurotech, führender Anbieter von Brain-Computer-Interface-Technologie (BCI), hat einen neuen Rekord verkündet: 30.000 Tage stationäre BCI-Forschung – rund 20-mal länger als bei jeder anderen bisher gemeldeten implantierbaren BCI-Technologie. (2022)

prnewswire.com/news-releases…

Das Kryptowährungsunternehmen Tether gab eine Investition von 200 Millionen US-Dollar in Blackrock Neurotech bekannt und übernimmt damit die Mehrheit an dem Brain-Computer-Interface-Unternehmen (BCI). (April 2024)

Das führt uns dann diekt zum Beast System (siehe Antwort unter diesem Beitrag)

--
Grüße

---

Ich bin und zugleich nicht.

---

Prediger einer allumfassenden Häresie

Ziel das Beast System: Das Schuldzuweisungsspiel – China? Juden? Chasaren? Russland? Wie das System der Bestie

Ikonoklast @, Federal Bananarepublic Of Germoney, Dienstag, 15.04.2025, 09:16 vor 8 Tagen @ Ikonoklast 4152 Views

Das Schuldzuweisungsspiel – China? Juden? Chasaren? Russland?
Wie das System der Bestie Ihren Hass als Waffe nutzt, um seinen Thron zu errichten

Alle sind „wach“, aber immer noch im Fegefeuer der psychologischen Operationen gefangen – sie kämpfen gegen Schatten, während die Bestie wächst.

von Sir Escanor (Hopium Slayer)

Lass mich raten – es sind die Juden.

Nein, warte – es ist China.

Eigentlich nicht, es sind falsche Juden.

Chasaren. Die Synagoge der Bagels.

Oder vielleicht die KPCh. Das WEF. Die Rothschilds?

Oder es ist Russland. Oder nicht Russland.

Oder vielleicht sind es einfach alle, die nicht genau so denken wie du.

Willkommen im endlosen Schuldzuweisungsspiel, wo „Wahrheitssucher“ zu Kampfhunden werden, die Ablenkungsmanöver spielen, während das System der Bestie hinter den Kulissen lacht.

Die psychologische Dialektik: Wähle deinen Feind, egal welchen.

Zuerst gab es Links gegen Rechts.

Dann hieß es Trump gegen den Tiefen Staat.

Jetzt kommt die Red-Pill-Version:

„Es sind die Juden.“

„Nein, es sind die falschen Juden – die Chasaren.“

„Eigentlich ist es China.“

„Moment, es sind beide.“

„Aber nicht die guten Juden. Nur die Zionisten.“

„Russland ist jetzt der Gute!“

„Oh, Moment, Russland wird auch von Juden regiert?“

„… Scheiße.“

Siehst du, was los ist?

Du steckst in einer rituellen Schuldzuweisungsschleife.

Jeder neue Bösewicht ist nur eine weitere psychologische Operation, die dir den Kopf verdreht, deine Allianzen in Bewegung versetzt und dein Ziel überall anders als im System selbst ins Visier nimmt. Und weißt du was? Das ist kein Zufall.

Die khazarische Bewältigung & der Russland-Keim

Lass uns über eine der größten Schuldzuweisungen in der sogenannten „erwachten“ Community sprechen:

Die Besessenheit von den Khazaren.

Pseudojuden. Kryptojuden. Keine echten Juden. „Die sich Juden nennen?“

Du tust alles, um es nicht offen auszusprechen.

Aber ist dir schon mal etwas aufgefallen?

Juden machen diesen Unterschied nicht. Sie benennen die Khazaren nicht. Sie korrigieren niemanden.

Weil sie keinen Unterschied sehen.

Also… wer, glaubst du, hat überhaupt angefangen, diese khazarische Erzählung zu verbreiten?

Antwort: andere Juden.

Genau. Die Geschichten vom khasarischen Exil? Der „Juden flohen aus Russland“-Ansatz?

Es waren „echte Juden“, die diese Narrative verfassten.

Wahnsinnig, wie sie gleichzeitig Opfer und Urheber ihrer eigenen kontrollierten Opposition sein können! Verrückt.

Und du bist darauf hereingefallen.

– Schon wieder.

Russland, Russland, Russland

Erinnerst du dich, als die Linke Russland für alles verantwortlich machte?

Russland hat die Wahl gehackt. Russland kontrolliert Trump. Russland ist böse.

Dann plötzlich…

Behauptet die Rechte, Russland sei unser Krypto-Freund.

Sie stürzen den Westen. Kämpfen gegen die Degeneration. Kämpfen gegen Juden und die Kabale.

Richtig.

Gleiches Manöver. Andere Maske.

Russland ist nur ein weiteres dialektisches Werkzeug.

Das wahre Spiel ist nicht Ost gegen West.

Es ist Ablenkung gegen Offenbarung.

Und du bist derjenige, der gespielt wird.

Kontrollierte Operationen: Das Judas-Spiel

Einige der lautesten Stimmen, die „Namen nennen“, sind nicht deine Verbündeten. Sie imitieren den rechten Weg, um dein Vertrauen zu gewinnen.

Judas hat nicht nur verraten – er hat dich bloßgestellt. Er hat mit dem Finger auf andere gezeigt. Saß am Tisch. Spielte die Rolle.

Bis es darauf ankam.

Dann kam der Kuss.

Kontrollierte Opposition sieht nicht wie der Feind aus. Sie trägt deine Farben. Sie teilt deine Memes.

Sie sagt gerade genug, um dich glauben zu lassen …

Bis es Zeit ist, dich von der Klippe zu lenken.

Kurzer Überblick: So erkennt man Fälschungen

• Schutzgelderpressung – Achten Sie darauf, wen sie schützen. Wenn sie Außenseiter angreifen, aber ihre eigenen Leute nicht zur Rede stellen, ist das Ganze manipuliert.

• Selektive „Wahrheit“ – Wenn sie Israel anprangern, aber tiefere Blutlinien, Verbindungen und Handlanger meiden? Kontrolliert.

• Keine wirklichen Konsequenzen – Echte Bedrohungen werden gebannt. Von Plattformen entfernt. Verleumdet. Kontrollierte Operationen nehmen immer weiter zu.

• Narrative Eindämmung – Wenn sie Sie von härteren Wahrheiten abhalten? Psychologische Operation. Gatekeeping 101.

• Gefälschte Machtkämpfe – Streitereien im WWE-Stil. Nur Gebell, keine Bedrohung.

• Einflussjagd mit Infiltratoren – „Große Anhängerschaft“ wird zu ihrem Schutzschild. Sie gehen mit dem Feind ins Bett und nennen es „Strategie“.

Mit solchen Freunden – wer braucht schon Handlanger?

Wahrheit ist kein Schild – sie ist eine Waffe

Die Wahrheit soll nicht deine Lieblingserzählung schützen.

Sie soll jede noch so kleine Lüge entlarven.

Sie soll dir kein Gefühl der Sicherheit geben. Sie soll dich die Programmierung ausbluten lassen – damit etwas Wahres entstehen kann.

Und wenn deine „Wahrheit“ nur dazu benutzt wird, die eine Seite zu verteidigen und die andere anzugreifen?

Du befindest dich in einer psychologischen Operation.

China und Israel sind Werkzeuge derselben Bestie.

Beide hassen ihr Volk. Beide töten ihr eigenes Volk.

Denn für die wirklich Mächtigen sind du, deine Familie und sogar ihr eigenes Volk nichts als Vieh.

Treibstoff für das Ritual.

Hör auf, deinem Nächsten die Schuld zu geben.

Fang an, den Architekten die Schuld zu geben.

Lasst uns das Amerika-gegen-China-Narrativ und seine doppelte Instrumentalisierung nicht ignorieren.

Die erste Ebene – Schuldzuweisungen, Spaltung, dialektischer Krieg – haben wir bereits behandelt.

Aber hier ist der zweite Punkt:

Das KI-Wettrüsten.

West und Ost stürmen beide auf künstliche Intelligenz zu, nicht zum Wohle der Menschheit – sondern aus Angst, die andere Seite könnte schneller sein.

Was passiert also?

Beide Seiten beginnen, Gesetze abzubauen, die Privatsphäre zu zerstören und prädiktive Polizeiarbeit zu normalisieren – alles im Namen des Ziels, „dem Feind den Rang abzulaufen“.

Und wir?

Wir stecken mittendrin.

Steinzeitaffen streiten sich darum, welcher digitale Dämon uns an der Leine halten darf.

Es ist eine Kombination aus Atom- und Weltraumwettlauf – doch dieses Mal ist er voller Rituale, wird von Parasiten angetrieben und ist direkt mit unseren Nervenbahnen verbunden.

Verstehen Sie, was hier vor sich geht?

Sie erleben keinen Fortschritt.

Sie beobachten die letzte Phase der Kontrolle – getarnt als Innovation, angetrieben von Angst und bejubelt von Narren.

In Teil 2: Das Ritual des Architekten

Wie Marx’ Blutlinie, jüdischer Kommunismus und KI-Technokratie demselben Biest dienen

Wir gehen tiefer:

• Marx’ rabbinische Abstammung

• Baruch Levys Brief an Karl Marx

• Kommunismus als rituelles Opfer

• Warum China und die UdSSR beide jüdischen ideologischen Blaupausen folgten

• Wie sich das System des Biests vom Gulag zum Neuralink entwickelte

• Warum Parasiten immer Wirte brauchen – und wie man aufhört, einer zu sein

Das ist mehr als Politik. Es ist Ritual.

Und das Drehbuch hat sich nicht geändert – nur die Bühne.

Schön, dass Sie es bis hierher geschafft haben.

Wenn Sie das begeistert, teilen Sie es. Und wenn Sie mehr wollen – ungeschnitten, ungefiltert und immer auf dem neuesten Stand –, denken Sie über ein Abonnement oder ein Upgrade nach.

Unterstützung heizt das Feuer an.

Sie sind noch nicht bereit. Abonnieren Sie trotzdem.

Das Ritual des Architekten

Wie marxistische Blutlinien, jüdischer Kommunismus und KI-Technokratie demselben Ungeheuer dienen

In Teil 1 haben wir die Dialektik der Ablenkung aufgedeckt: China gegen Israel. Juden gegen Chasaren. Russland gegen den Westen.

Narrative Kriegsführung, die darauf abzielt, die Schuld auf andere zu schieben, sie zu verteidigen und ihre eigenen Ketten zu bejubeln.

Aber das war der Rauch.

Das … ist das Feuer.

Vom Kalten Krieg zum Code-Krieg: Das neue rituelle Wettrennen

Erinnern Sie sich an das Wettrennen um den Mond?

Das Wettrennen um die Atomenergie?

Jetzt sind wir im KI-Wettrennen – doch dieses ist von einem so tiefgreifenden Ritual umgeben, dass die meisten es nicht einmal erkennen können.

Die USA und China schreien lautstark vor den Gefahren eines Rückfalls in der KI.

Und in dieser Panik sind sie bereit:

• Gesetze umzuschreiben

• Privatsphäre zu zerstören

• Predictive Policing einzusetzen

• Und jeden einzelnen Menschen in einen biometrischen Käfig zu sperren

Alles unter dem Vorwand, die Nase vorn zu haben.

Aber hier ist der Witz:

Es gibt kein Rennen.

Es ist dasselbe Biest, das auf beiden Seiten baut.

Zwei Hände. Ein Architekt.

Sie sehen keinen Wettbewerb.

Sie sehen ein rituelles Opfer – und Ihre digitale Seele ist das vergossene Blut.

--
Grüße

---

Ich bin und zugleich nicht.

---

Prediger einer allumfassenden Häresie

Palantir / PayPal-Mafia

Weiner, Dienstag, 15.04.2025, 11:37 vor 8 Tagen @ Ikonoklast 5333 Views

In diesem Bandwurm vermisst @Nereus ganz bestimmt den Begriff Illuminati -
wie kannst Du den bloß vergessen, werter Ikonoklast?

Musk & Thiel sind bekannt, meist übersieht man Karp, den ich für den Gefährlichsten halte (unter den Sichtbaren), u.z. wegen seinem zio-Einschlag. Die folgende Seite kann man sich übersezten lassen.

https://www.unz.com/article/profiling-palantir-the-tech-firm-beloved-by-the-wef-and-fou...

Ergänzend vielleicht (wem's noch nicht reicht ...):

https://apolut.net/die-gar-nicht-so-geheime-machtergreifung-der-paypal-mafia-von-herman...

Daraus ein Zitat von Karp (Disruption ist nichts anderes als ein heftiger Reset):

„Wir lieben Disruption, und was gut für Amerika ist, ist auch gut für die Amerikaner und sehr gut für Palantir. Disruption deckt letztlich Dinge auf, die nicht funktionieren. Es wird Höhen und Tiefen geben. Das ist eine Revolution, und manche Leute werden den Kopf abgeschlagen bekommen.“

Weiner wünscht viel Vergnügen!

@Weiner - besten Dank für den Palantir-Link owT

Dieter @, Dienstag, 15.04.2025, 13:34 vor 8 Tagen @ Weiner 3082 Views

owT

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

ein Weg, den die politisch herrschende Klasse seit den RAF-Tagen konsequent ausbaut

Dieter @, Mittwoch, 16.04.2025, 11:04 vor 7 Tagen @ Weiner 2465 Views

Hallo Weiner,

besten Dank auch für diesen Link.

Die Neigungen dieses Staates sind auf Bevormundung und Kontrolle ausgelegt, nicht erst seit den letzten Jahren. Jeder kleinste Anlaß, etwas Zustimmung von einer gedankenlosen Masse für das Nachstellen der Zwangsschrauben zu erhalten, wird genutzt. Hinzu kommt: Neue Technik ermöglicht vieles, was früher undenkbar war.

Leider ist vielen der Gedanke sehr sympathisch "behütet zu werden" und übersieht dabei, daß der Zaun immer enger gezogen wird.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

CCC, an seinen Taten sollst du ihn erkennen

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Mittwoch, 16.04.2025, 12:51 vor 7 Tagen @ Weiner 2557 Views

der Entwurf zum Koalitionsvertrag wurde auch im Chaos-Computer-Club gelesen und folgendermaßen kommentiert:

Gerade der CCC war doch immer beim Kampf gegen "Rechts" dabei. Auch beim Genderscheiss haben sie sich nicht zurückgehalten.

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Detailkorrektur: Nicht Sun Microsystems hat die Mehrheit der Netzwerkschalter (mT)

DT @, Mittwoch, 16.04.2025, 23:03 vor 7 Tagen @ Ikonoklast 2064 Views

des Internets bereit gestellt, sondern CISCO Systems.

Ob KPCB an der Finanzierung von Cisco beteiligt war, erinnere ich nicht,
vorstellbar ist es jedoch. Ich erinnere mich noch gut, daß KPCB bei einigen
Internethardware- und Netzwerkstartups in den späten 90ern und Anfang der 2000er dabei war,
konkret erinnere ich mich noch an Corvis und Iolon.

Siehe hier: (mT)

DT @, Donnerstag, 17.04.2025, 01:11 vor 7 Tagen @ DT 1973 Views

https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_von_Bechtolsheim

"1995 suchte Bechtolsheim neue Herausforderungen. Er verließ SUN und gründete mit Granite Systems ein neues Unternehmen, um Hochgeschwindigkeitskomponenten für Internetanwendungen (Netzwerk-Switches) zu entwickeln. 1996 wurde Granite für 220 Mio. US-Dollar von Cisco Systems übernommen. Zu diesem Zeitpunkt besaß Bechtolsheim 65 % der Firmenanteile. Er wurde Vice President of Engineering bei Cisco und arbeitete in verschiedenen Positionen an der Entwicklung neuer Netzwerktechniken, zuletzt als General Manager der Gigabit-Switching-Abteilung."

Wem gehört Blackrock? (mT)

DT @, Dienstag, 15.04.2025, 23:15 vor 8 Tagen @ stocksorcerer 3280 Views

Aktionärsstruktur
Aktionär
Anteil
Streubesitz 63,92 %
The Vanguard .. 8,17 %
Kuwait Invest.. 5,15 %
BlackRock Fun.. 4,55 %
SSgA Funds Ma.. 4,06 %
Temasek Holdi.. 3,28 %
Capital Resea.. 2,64 %
Morgan Stanle.. 2,18 %
Capital Resea.. 2,10 %
Managed Accou.. 2,02 %
Geode Capital.. 1,94 %

Quelle:

https://www.comdirect.de/inf/aktien/US09290D1019?ID_NOTATION=131818143#ueber-blackrock-inc


Vorstand (Management)
Laurence Fink Vorstands-
vorsitzender

Stephen Cohen
Marc Comerchero
R. Dickson
Edward Fishwick
Robert Goldstein
Caroline Heller
John Kushel
Rachel Lord
James Mauro
Christopher Meade
Manish Mehta
Salim Ramji
Rick Rieder
Dominik Rohe
Marisa Rolland
Martin Small
Derek Stein
Philip Tseng
Trent Walker
Aaron Wasserman

Wo Du gerade dabei bist: Wem gehört Vanguard?

stokk', Dienstag, 15.04.2025, 23:46 vor 8 Tagen @ DT 3176 Views

The Vanguard .. 8,17 %

Verehrtester 'stokk, sofern Du erlaubst? mT

day-trader @, Mittwoch, 16.04.2025, 03:52 vor 7 Tagen @ stokk' 3070 Views

Ich setz' Einen 'drauf:

Was gehört Blackrock?

(DT wird es aufklären, ich hab jetzt keinen Bock zu wikipedieren und just copy and paste zu machen...

Surplus: Wer gehorcht Blackrock?

Wer gehört Blackrock?

Bitte nach Belieben für Blackrock auch gerne Vanguard und die nächsten 3 Klopper aka Kapitalsammelstellen einsetzen!

Das blackrocksche Aladdin erinnert mich stark an das System, welches Malcolm McCaine als Antagonist in dem Buch "Eine Billion Dollar" (Andreas Eschbach) geschaffen hat!

Wohlgemerkt, das Buch ist knapp 25 Jahre alt!

https://www.phantastik-couch.de/titel/236-eine-billion-dollar/

Spoiler : Toller pageturner über zig Seiten, dann aber abruptes Ende!
(auch die Verfilmung konnte mich nicht überzeugen...)

Mein unbedingtes Fazit:

Keine Chance "gegen DAS System"!

Nichteinmal als "reichster" Mensch auf dem Planeten!

--
Best Trade!!!

Blackrock, Vanguard, etc. sind offenbar die Inhaber der Anteile an den Firmen

BerndBorchert @, Mittwoch, 16.04.2025, 00:08 vor 8 Tagen @ stocksorcerer 3278 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Mittwoch, 16.04.2025, 00:16

jedenfalls laut der Yahoo Finanzen Seite:

Coca Cola
https://de.finance.yahoo.com/quote/KO/holders/
Microsoft
https://de.finance.yahoo.com/quote/MSFT/holders/
Google
https://de.finance.yahoo.com/quote/GOOG/holders/

Insgesamt soll Blackrock 11,5 Billionen Dollar verwalten (AUM = Assets under Management)
https://en.wikipedia.org/wiki/BlackRock

Ist Blackrock der Besitzer oder der Verwalter der Anteile? Gehören z.B. die Aktien eines Blackrock-ETF den Fonds-Anlegern oder Blackrock?

Wenn letzteres: gibt es auch in Deutschland solche Investment-Fonds, die das mit dem Geld der Anleger gekaufte Vermögen nicht verwalten, sondern besitzen? (und die Anleger dabei nur einen Geld-Anspruch haben)

Bernd Borchert

Oder ist die Frage eine Variante des bekannten Themas Besitz vs. Eigentum?

P.S. Ich hab die gleiche Frage hier schon vor 12 Jahren gestellt (mL)

BerndBorchert @, Mittwoch, 16.04.2025, 06:46 vor 7 Tagen @ BerndBorchert 2796 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Mittwoch, 16.04.2025, 06:50

https://archiv1.dasgelbeforum.net/index.php?id=294174

Die Monster-Investoren (Blackrock, FMR, Vanguard, State Street) - 9400 Mrd. Dollar Anlagevermögen
BerndBorchert @, Dienstag, 17.09.2013, 21:37 (vor 4228 Tagen) @ Albert

Schön, dass das Thema hier im Forum angesprochen wird.

Es ist tatsächlich so, dass die mit Abstand größten Anteilseigner bei den großen US Banken bei allen Banken die gleichen Investoren sind. Hier bei Yahoo Finance kann man sich das ansehen:

http://finance.yahoo.com/q/mh?s=JPM+Major+Holders
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=C+Major+Holders
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=GS+Major+Holders
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=MS+Major+Holders

Das sind zwar jeweils "nur" einstellige Prozentanteile, aber zusammen halten diese 4 Investoren - plus noch eine Handvoll andere - meistens so 15 bis 20 Prozent. Das hört sich nicht nach viel an - aber könnte es nicht für die "Kontrolle" reichen? denn alle anderen Anteilseigner sind ja im Vergleich winzig.

Wie sieht das bei den anderen großen US Konzernen aus, z.B AT&T, Coca-Cola, etc.? (Anwort: nicht viel anders)
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=T+Major+Holders
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=KO+Major+Holders

Die größten Stücke am Kuchen Google besitzen nicht die Gründer, sondern wer wohl?
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=MSFT+Major+Holders
Bei Apple nicht anders
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=AAPL+Major+Holders
Der Microsoft Gründer hat an seiner Firma gerade noch soviel Anteile wie Blackrock
http://finance.yahoo.com/q/mh?s=GOOG+Major+Holders

Und in Deutschland sieht es nicht viel anders aus. Der einzige Aktionär der Deutschen Bank mit mehr als den meldungspflichten 3 Prozent ist wer?
https://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2012/gb/zielgruppen/aktionaere/aktionaersstr...

Hier die Anlagevermögen der Monster-Investoren:
Blackrock, 3700 Mrd. Dollar, http://en.wikipedia.org/wiki/BlackRock
Vanguard, 2000 Mrd. Dollar, http://en.wikipedia.org/wiki/The_Vanguard_Group
State Street, 2000 Mrd. Dollar, http://en.wikipedia.org/wiki/State_Street_Corporation
FMR, 1700 Mrd. Dollar, http://en.wikipedia.org/wiki/Fidelity_Investments

Zum Vergleich: Bundeshaushalt USA: ca. 3800 Mrd. Dollar, Bundeshaushalt Deutschland: umgerechnet ca. 400 Mrd. Dollar

Ich habe gleich mehrere Fragen ans Forum dazu. Die erste wäre, ob diese Firmen nur die Aktien im Namen anderer Besitzer verwalten, oder ob die Aktien diesen Firmen selber gehören. Für die zweite Antwort spicht die Auflistung bei Yahoo: "Holder", für die erste Antwort spricht der "Total equity" Wert, z.B. hat Blackrock "nur" ein Eigenkapital von 21 Mrd, siehe Wikipedia Eintrag.

Bernd Borchert


Leider gabs da keine definitive Antwort auf die Frage. Oder?

Bernd Borcherts Kapitalmarktfantasien: "als Blackrock noch Barclays hieß"

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Mittwoch, 16.04.2025, 14:40 vor 7 Tagen @ BerndBorchert 2377 Views

Hallo BerndBorchert,

[[wut]] wenn jemand vom Fach das liest, dann wirst Du als Forist qualitativ gleich in die richtige Schublade einsortiert.

Auch der folgende Satz von Dir ist grob irreführend:

ca. 1 Jahr später, 2009: Blackrock (New York) übernimmt Barclays (London)

Da ist Hopfen und Malz verloren.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Wie wär's, wenn Du - statt nitpicking - die Frage oben wg. Eigentum der Anteile zu beantworten versuchst

BerndBorchert @, Mittwoch, 16.04.2025, 17:53 vor 7 Tagen @ paranoia 2139 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Mittwoch, 16.04.2025, 18:04

Ich denke, das Eigentum an den Aktien dürfte beim Geld-Anleger bleiben, und nicht bei Blackrock liegen. Denn das Risiko für Blackrock wäre zu groß: jeder Baisse wären sie mit einem enormen Hebel ausgesetzt: 11,5 Billionen Anlagevermögen bei aktuell 130 Mrd. Marktkapitalisierung, das ist nur 1% (Hebel zu Eigenkapital dürfte noch größer sein) https://www.google.com/search?q=blackrock+marktkapitalisierung
Mit den Prozentzahlen bei den Anteilen auf den Yahoo Seiten dürften also nur die Stimmrechte gemeint sein.

Ich bleibe bei "Übernahme" von Barclays durch Blackrock, denn in dem posting von @tar ein Jahr vorher ist Blackrock nicht erwähnt. D.h. die waren vorher klein wie viele andere Investmentfirmen und sind erst mit der Übernahme des Barclays Portfolios zu diesem "Monster-Investor" geworden.

Bernd Borchert

Was ist der Unterschied zwischen der Fermat'schen Vermutung und der Borchert'schen Vermutung?

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Mittwoch, 16.04.2025, 22:20 vor 7 Tagen @ BerndBorchert 2084 Views

bearbeitet von paranoia, Mittwoch, 16.04.2025, 22:29

Die Fermat'sche Vermutung ist bewiesen, die Borchert'sche Vermutung ist widerlegt.

[[top]] [[ironie]]

"nitpicking"

Ich nix Denglisch, Du deutsch, ja?

Ich bleibe bei "Übernahme" von Barclays durch Blackrock, denn in dem posting von @tar ein Jahr vorher ist Blackrock nicht erwähnt. D.h. die waren vorher klein wie viele andere Investmentfirmen und sind erst mit der Übernahme des Barclays Portfolios zu diesem "Monster-Investor" geworden.

Ob die Barclays-Mitarbeiter eigentlich wissen, dass sie jetzt zu Blackrock gehören?

Wenn Firma A Geschäftsbereiche an Firma B verkauft, ist das gleichbedeutend damit, das Firma B Firma A kauft? Wohl kaum.

Für einen Mathematiker hast Du eine sehr laxe Art des Textumgangs.

Ich bleibe bei "Übernahme" von Barclays durch Blackrock, denn in dem posting von @tar ein Jahr vorher ist Blackrock nicht erwähnt. D.h. die waren vorher klein wie viele andere Investmentfirmen und sind erst mit der Übernahme des Barclays Portfolios zu diesem "Monster-Investor" geworden.

Diese These hättest Du selbstständig recherchieren können. Du hättest die These eventuell falsifizieren können.
Andere Foristen haben Dich schon dafür kritisiert, dass Du Fragen stellst, die man mit ein wenig Eigenrecherche hätte selber beantworten können.

Es ist nicht sinnvoll, Dein Verhalten mit einer Antwort zu belohnen. Das musste ich beim Thema Sterblichkeit leider feststellen.

Du hast mehrere Links aufgeführt. Einen davon mit Verstand in Ruhe durchgucken hätte gereicht. Alles lesen ist gar nicht erforderlich.

Viel Erfolg beim Selbststudium!

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

nitpicking, erklärt in Bildern (mB)

BerndBorchert @, Mittwoch, 16.04.2025, 23:15 vor 7 Tagen @ paranoia 2118 Views

original Bedeutung

[image]
[image]

übertragene Beutung

[image]
[image]
[image]

BlackRock hat von Barclays lediglich die Vermögensverwaltung (Sparte) übernommen. Im Gegenzug erhielt ...

XERXES @, Donnerstag, 17.04.2025, 12:33 vor 6 Tagen @ BerndBorchert 1838 Views

aber Barclays u.A. 20% von BlackRock selbst. Also hat eher Barclays BlackRock - zumindest einen Teil der Gesamtfirma, von deren gesamten EK - übernommen. [[zwinker]]

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Iss schon klar ... Aber erst damit wurde Blackrock zum "Monster-Investor" - das, was vorher Barclays war

BerndBorchert @, Donnerstag, 17.04.2025, 13:03 vor 6 Tagen @ XERXES 1866 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Donnerstag, 17.04.2025, 13:12

Als Nachweis dafür nehm ich die Liste der Investoren, die laut dem posting von @tar aus 2008 an fast allen großen Firmen signifikante Anteile hatten:

- Barclays Global Investors UK Holdings Ltd
- STATE STREET CORPORATION
- FMR LLC
- AXA
- VANGUARD GROUP, INC. (THE)
- Bank of New York Mellon Corporation
- WELLINGTON MANAGEMENT COMPANY, LLP
- Capital World Investors
- Capital Research Global Investors

https://archiv1.dasgelbeforum.net/index.php?id=60851

Blackrock ist nicht dabei (obwohl es schon existierte), aber Barclays überall, und zwar offenbar als die größte dieser Investorenfirmen.

Ein Jahr später stand dann in den Anteilseigner-Listen (z.B. bei Yahoo Finanzen unter Inhaber) überall Blackrock anstatt Barclays - bis heute.

Bernd Borchert

Hieß BlackRock jemals Barclays? Mit verlaub, nein! (OT)

XERXES @, Donnerstag, 17.04.2025, 15:13 vor 6 Tagen @ BerndBorchert 1713 Views

...

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Passt zu Blackrock! Eine Meldung, die vermuten lässt, dass "Hintergrundmächte" nicht nur ...

ebbes @, Mittwoch, 16.04.2025, 19:03 vor 7 Tagen @ stocksorcerer 2962 Views

Verschwörungstheorien sind.

In China sterben zurzeit viele der besten KI Köpfe.
Nach den "Massenselbstmorden" der Bänker und Weltraumforscher vor Jahrzehnten.
Also, wenn selbst China die besten Köpfe des Landes nicht schützen kann.

Habe ich gerade auf Telegram gelesen mit Bildern der teils jungen Forscher.
Die Aktien von NVidia sind immer noch mehrere Billionen wert, da sollte sich etwas "arrangieren" lassen, den Konkurrenten zu schädigen.

ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Wie gehst Du damit praktisch um?

mabraton @, Donnerstag, 17.04.2025, 10:32 vor 6 Tagen @ stocksorcerer 2171 Views

Hallo stocksorcerer,

was bedeutet das in Bezug auf Investitionen an den Finanzmärkten?
Kann Blackrock bspw. Kurse in die gewünschte Richtung treiben?
Wenn "ja", auch welche muss man besonders achten?
Kurz gefragt, wie viel Einfluss auf die Kurse hat Blackrock?

Als stocksorcerer [[zwinker]] hast Du sicher ein paar Tipps.

Herzliche Grüße aus Königsberg
mabraton

Werbung