OT Medizin - Erfahrungen mit Bpc-157 ? Bezugsquellen ?

Balduin @, Montag, 14.04.2025, 15:00 vor 14 Tagen 2630 Views

Hallo Forum !

Ich habe seit einigen Monaten immer wieder Probleme mit meiner Nase. Gerade in der kalten Jahreszeit schwillt es sie schnell leicht an und macht Probleme. Gerade beim Sport beeinträchtigt mich dass doch sehr. Es könnten Überbleibsel meiner 2. Corona-Infektion sein. Nichts Dramatisches, aber es nervt halt.

Ich habe bereits einiges ausprobiert, mit mehr oder weniger Erfolg.
Irgendwann bin ich dann auf Peptide gestoßen. Die neuen Wundermittel. Man liest bisher eigentlich nur Gutes.

Bpc-157 soll je gerade die Heilung bzw. Regeneration des Gewebes anregen. Das könnte interessant für mich sein. Positiv ist, dass es BPC-157 sogar als Nasenspray gibt.

Leider ist der Markt für mich etwas undurchschaubar. Preise sind teilweise extrem, Herstellungsort nicht immer klar.

Gibt es vielleicht hier im Forum jemanden der mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann und vertrauenswürdige und bezahlbare Quellen hat ?!

Grüße
Balduin

Nase - Altes Hausrezept, vertrauenswürdig und bezahlbar

stokk', Montag, 14.04.2025, 15:04 vor 14 Tagen @ Balduin 2389 Views

bearbeitet von stokk', Montag, 14.04.2025, 15:09

Nase mit Salzwasser spülen. Ansatz: 1 tl auf 200 ml.
Auch für den Rachen zum Gurgeln.

1 tl = 3g: Kosten 0,003 Euro

Gerne Feedback.

Die gute alte Nasenspülung.

Balduin @, Montag, 14.04.2025, 15:11 vor 14 Tagen @ stokk' 2051 Views

Danke.
Ja, habe ich auch immer wieder ausprobiert.
Leider blieb der Erfolg aus. Gefühlt ist die Nase danach noch mehr zu als vorher.

Kann nicht sein

stokk', Montag, 14.04.2025, 15:13 vor 14 Tagen @ Balduin 1950 Views

bearbeitet von stokk', Montag, 14.04.2025, 15:39

Hast Du, parallel dazu, den Rachen mit dem Salzwasser gegurgelt?

Komm mir schon vor, wie im Medizinerforum - Ursache? Vielleicht eine energieeffiziente Waschmaschine?

Brutus ⌂ @, Mittwoch, 16.04.2025, 15:38 vor 12 Tagen @ Balduin 598 Views

bearbeitet von Brutus, Mittwoch, 16.04.2025, 16:19

Wie @Rainer weiter unten schrieb:
Das Haus!

Richtig!

Neulich ein Bericht einer Dame, die seit ca. 70 Jahren (heute sie sie 91) draußen schläft.
Die war vermutlich genausoweit....und ich auch!

Allergie.

Was is'n das schon wieder?
Nun zuweilen ziemlich hilfreich.
Nicht lachen, ist so!

Warum?
Weil ein hochempfindliches Messgerät für Dinge, die nicht sauber sind, wo Andere, weniger Empfindliche, (noch) nicht reagieren. Aber nicht weil es gut ist, sondern schlicht, weil ihr Messgerät ne schlechtere Empfindlichkeit ne andere Kalibrierung besitzt.
Könnte Euch x - Beispiele erzählen, belasse es bei zweien: H-Milch und O-Saft aus Tetrapack.

Mülleimer, das eine wie das Andere.
Hab sofort drauf reagiert, (viele nicht) und Jahre später stellte sich heraus, es ist Müll! Von Anfang an!

H-Milch ergibt Durchfall
O-Saft ergibt Sodbrennen

Was also machen?
Falsch: Mittel gegen Durchfall oder gegen Sodbrennen suchen.

Das genau machen die (Schul-)Mediziner!

Ursache?
Ach, juckt nicht.

Also hier zum Thema Haus:
Drin Nase zu draußen alles cool.

Das Problem ist das Haus.
Was ist denn dort drinnen?

Lange Rede - das Zeugs, was für Hautkontakt ausdrücklich KEINE ZULASSUNG hat und deshalb nur für Eure Wäsche zugelassen ist.

Waschmittel!

Wer wäscht sich mit Persil, Ariel, Dash, Lenor?
Keiner!

Aber die Klamotten dürfen!

Weil?
HOCHALLERGEN das Zeug, weiß Jeder.
(Schädlich für Alle!)

Was macht die Waschmaschine?

Wenn ihr eine mit Fenster habt, könnt ihr es sehen, wenn ihr KEIN Waschmittel reintut und einschaltet!

Die Maschine ENTFERNT DAS WASCHMITTEL NICHT aus der Kleidung!
Ganz schlimm, die "Energieeffizienten" Maschinen oder -Programme! Schäumt beim 6. Mal "ohne" immernoch!
Mülleimer!

Damit habt ihr das Waschmittel also in den Klamotten, ergo im Haus (als Hausstaub) ergo in der Nase, Lunge und wo es sonst NIRGENDWO hingehört!

Mengenmäßig toppt das alles Sonstige.

Eins von den oben aufgeführten (und eins was nicht aufgeführt ist) ist schlimmer. Müsst ihr selbst herausfinden! (Bodenreiniger genauso!)

Efeu, für sich genommen giftig, aber als Waschmittel eingesetzt, ist demgegenüber zwar weniger funktionell (schäumt auch) aber völlig harmlos!

Wenn ein Gift besser als Eurer Wachmittel ist (...) weiste erstmal Bescheid!

Zurück zu Oben:
H-Milch indiziert
Tetrapack indiziert

Durchfall und Sodbrennen gibts nicht!
So funktioniert Medizin (und wird eine "Allergie", oder ein Allergiker für die Anderen, zum dankbaren Hilfsmittel)!

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]

Leserzuschrift: Man will ja helfen

Brutus ⌂ @, Donnerstag, 17.04.2025, 21:05 vor 11 Tagen @ Brutus 436 Views

bearbeitet von Brutus, Donnerstag, 17.04.2025, 21:10

Ergänzend von einem Leser der Hinweis:

Parfum

So gibt es ein Umfrageergebnis, welches zwar nicht verlinkt aber recherchiert werden kann, dass das Giftigste im Haus - das Parfum sei.

https://utopia.de/oeko-test-parfums_70592/

https://lisafirle.de/beauty-ist-parfum-schaedlich-wieso-du-es-niemals-auf-deine-haut-au...

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/oeko-test-untersucht-parfums-diese-pa...

https://www.codecheck.info/news/So-bedenklich-ist-dein-Parfum-169200

Und das ist eben nicht nur dort, wo es draufsteht, sondern in diversen Dingen drin. Und so sind Waschmittel parfumiert, aber eben ausdrücklich mit der Version, die keine Zulassung für den direkten Hautkontakt hat.

Ganz schlimm: Raumduft!
(der wurde für die Verwendung am Körper eben auch nicht zugelassen deshalb gerade noch für den "Raum", weil hier der direkte Hautkontakt ausgeschlossen ist. Bei den bekannten Duftbäumen steht die Warnung auch drauf.)

Wir waren bei einem Baufachseminar zu Gast, als dem staunenden Publikum von europaweiten Luftqualitätsmessungsergebnissen geschildert wurde.

Straßenkreuzungen, Industriegebiete, diverse "verdächtige" Städte in Nord Süd Ost West und auch Innenraummessungen im Vergleich.
Die schlechteste Luft Europas kam bei diesem Vergleich aus dem Innenraum eines Schwedischen Einfamilienhauses.

Da staunten freilich alle Anwesenden, weil das Keiner erwartet hat. Aber es unterstreicht die Erfahrungen auch von @Rainer und der oben zitierten Draußenschlafenden.

So ein bisschen "schwedisches Einfamilienhaus" hat womöglich jeder bei sich zu Hause! Das mittlerweile im Baustoff verbotene kanzerogene Formaldehyd spielte auch eine Rolle. Na ja, so schlimm kannst nicht gewesen sein, weil in Impstoffen ist es ja noch erlaubt (...)!

Ergänzend:
Nicht der erste Duftbaum lässt die Nase zuschwellen. Nicht die erste Wäsche, nicht der erste Einsatz des problematischen Parfums.
Es geht immer um die Konstitution des Betroffenen in Relation dazu.
Ich hatte einen MCS - Kunden, der mir das ausdrücklich schilderte. (multiple chemical syndrome)
Sein Haus machte die gesamte Familie krank, dass sie sich keinen anderen Ausweg sah, als sofort auszuziehen, zu verkaufen und mit uns, als aus seiner Sicht idealisierte Partner, nochmal neu zu bauen! Die Familie war dahingehend schwer vorgeschädigt und deshalb auf kleinste Unwägbarkeiten hin hochsensibel. Selbst Neuwagen waren für sie ein "no go". Ein 20 Jahre alter Volvo musste herhalten. Von dem ging, wegen des abgeschlossenen Ausdünstungsprozesses, die wenigste Gefahr aus.

Ohne diesen, im Fremdauto, sofort zugeschwollene Augen, nießen, asthmatische Anfälle.

Alles begann irgendwann mit ner zugeschwollenen Nase - bei Anderen mit tränenden Augen.

Nachdem er eingezogen war, gab es keine Reklamationen!

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]

Beachten: Das Salz darf keinen Rieselzusatz enthalten! Reines Meersalz nehmen. Ist auch super für Augen. owT

heller, Montag, 14.04.2025, 16:02 vor 14 Tagen @ stokk' 1484 Views

Starklakritz und Cystus 052 ...

gwg ⌂ @, Metropole OWLs, Montag, 14.04.2025, 17:20 vor 14 Tagen @ heller 1982 Views

... helfen vielleicht auch Dir weiter.

Siehe den Beitrag von 2014:

https://archiv1.dasgelbeforum.net/index.php?id=334634

PS
Heute mische ich Meersalz mit Speisenatron.
Nur zur Info, bin kein Arzt.

--
Der Streusand-Effekt reduziert nicht die Rutschgefahr!

Anderer Ansatz

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Mittwoch, 16.04.2025, 02:00 vor 13 Tagen @ stokk' 780 Views

Nase mit Salzwasser spülen. Ansatz: 1 tl auf 200 ml.
Auch für den Rachen zum Gurgeln.

Wegen verschleimder Nase hatte ich das auch verwendet. Es brachte nur zeitweise Linderung. Irgendwann stellte ich fest, das sich meine Nase nur in unserem Haus zusetzt. Ich vermutete eine Allergie gegen irgendetwas in unserem Haus. Mit der Salzwasserspülung konnte ich aber leben. Das ging Jahre so.

Dann haben wir in unserem Haus irgendein Ungeziefer bekommen, dass ich nie erkennen konnte. Es gab Stichwunden, wie von Schnaken mit Juckreiz über mehrere Tage. Immer mehrere Stiche, aber nicht wie von Flöhen oder Wanzen. Ich bin fast verzweifelt und habe nur noch in voller Bekleidung mit Handschuhen geschlafen. Am Kopf habe ich komischerweise nie etwas abbekommen.
Ich habe mir dann ein Ozongerät gekauft und das stundenweise an mehreren Tagen im Schlafzimmer laufen lassen (Ich vermutete nur dort das Problem).

Damit war die Ungezieferplage beendet. Als Folgeerscheinung ist mein Nasenproblem auch restlos verschwunden.

Das war vor 5 Jahren und seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Meine Nase ging nachts immer zu...

Andudu, Dienstag, 15.04.2025, 15:34 vor 13 Tagen @ Balduin 1320 Views

...jahrelang, so dass ich immer ein Nasenspray bereitstehen hatte. Grund war wahrscheinlich eine Allergie gegen Hausstaubmilben oder sowas.

Letztes Jahr hatte ich heftiges Nasenbluten und bekam deshalb Bepanthen "Augen- und Nasensalbe" verschrieben und habe festgestellt, dass meine Nase frei bleibt, wenn ich davon abends was reinmache (irgendwie schützt sie die Nasenschleimhaut und hält sie feucht). Seitdem nehme ich die, weil es die Schleimhäute nicht so reizt und austrocknet, wie die klassischen Nasensprays. Einen Versuch ist es immerhin wert, das Zeug gibts rezeptfrei, so winzige 5g-Tuben und ziemlich überteuert, aber ich komme mit einer Tube mehrere Wochen hin.

Salzspülungen (mit so einer Plastikspritze ins Nasenloch gedrückt, bis es aus dem anderen wieder rauskommt) hab ich auch versucht, war jetzt auch nicht erfolglos, es hatte die Symptome vermindert (später habe ich aus Faulheit das Salz weggelassen, der Unterschied ist nicht so groß). Konnte ich wegen des Nasenblutens aber nicht weiter praktizieren und half auch nicht zuverlässig genug.

Werbung