Castelo Branco, Vila Vela de Rodao, Belver, Heilige gegen Teufel, Vila de Rei

n0by ⌂ @, Sonneberg, Samstag, 05.04.2025, 08:37 vor 13 Tagen 1131 Views

https://n0by.blogspot.com/2025/04/castelo-branco-vila-vela-de-rodao.html

Es wiederholt sich Woche für Woche: Wenn sich mein Inneres zuäußerst gekehrt hat mit Fahrten, Fantasien, Erlebnissen und Ereignissen im Blogbericht, fällt meine Laune ins tiefe Loch. Von vorn beginnt die Arbeit, um nach rastlosen Fahrten mich zu ordnen und Leser, so es sie gibt, zu bespaßen - besser zu verärgern. Leser, die's ertragen, sind frustriert wegen der verlorenen Zeit, die sie, wie sie meinen, mit digitalem Delirieren und Defäkieren vertan haben. Also prüfe dich vorerst: Willst du dies wirklich lesen?

[image]

--
http://nobydick.de
n0by at n0by.de
skype: n0by2call

Der Tejo ist Wetterscheide

Dieter @, Samstag, 05.04.2025, 12:39 vor 12 Tagen @ n0by 917 Views

Hallo nOby,
das Wetter oberhalb des Tejos ist immer etwas feuchter als unterhalb. Wir sind nur ca. 50km unterhalb des Tejo und hatten es uns tagelang in der Hängematte gut gehen lassen. Allerdings so regenreich und kühl war es noch nie wie in diesem Winter/Frühjahr aus meiner Erinnerung (seit mind. 15 Jahren).

Wie wäre es mit einem Abstecher nach Fatima. Bin zwar kein Katholik, aber die Architektur der Sakralbauten hat mich schon beeindruckt. Die Akustik in der neuen Kirche (für fast 9000 Personen), war phänomenal. Ein Hoch den Architekten ! Im Ort aus meiner Sicht dann hauptsächlich kath. Kitsch.

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

Portugal ist eine Reise wert

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Dienstag, 08.04.2025, 01:15 vor 10 Tagen @ n0by 550 Views

Seit meiner ersten Portugal Reise vor 12 Jahren lässt mich das Land nicht mehr los.

Dann schau dir mal das an:
https://www.secretplaces.de/blog/colares--das-bestgehutete-geheimnis-der-lissabonner-kuste

Dort habe ich einige Zeit verbracht. Da gibt es tatsächlich Regenwälder. Mein Bekannter hatte Bananenstauden im Garten. Das Sintragebirge sieht zeitweise aus, als wäre es von einem Leichentuch bedeckt. Es ist der Wasserdampf aus den Regenwäldern, der oft erst Nachmittags von der Sonne aufgelöst wird.

Da ich so gut wie nie fotografiert habe, hier Bilder von Google aus der Gegend
https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&sca_esv=49c9fbd1deebda4c&chann...

Es gibt eine große Holzwirtschaft. Für die Reparatur eines Harvesters bin ich mal mit ins Gebirge gefahren. Wasser trieft überall. Technik, und vor allem Elektrik, ist schwer am Leben zu halten, wegen der Korrosion.

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Danke für diesen Tipp

Ankawor @, Dienstag, 08.04.2025, 08:54 vor 10 Tagen @ Rainer 448 Views

Hallo Rainer,

das Bild von Azenhas do Mar mit dem großen Schwimmbecken am Strand hatte ich vor langem mal ohne Beschriftung gesehen und es blieb mir im Gedächtnis. Dank deines Tipps weiß ich nun, wo es ist, und werde morgen einen Ausflug dorthin machen.

MFG
Ankawor

--
Ein fiktives buntes Land am Abgrund:
Wer kann, geht
Wer nicht kann, bleibt
Wer nichts kann, kommt

Werbung