Der dramatische Qualitätsverlust in unserem Gesundheitswesen ist erst der Anfang.

Plancius @, Dienstag, 01.04.2025, 22:44 vor 27 Tagen 3610 Views

Alice Weidel klagt auf X gerade darüber, dass ihre betagten Eltern monatelang auf einen Arzttermin warten müssen.

https://x.com/letsgoalicew/status/1907052074195636551

Die katastrophale Lage in unserem Gesundheitswesen ist leider noch gar nicht im Bewusstsein eines Großteils der Bürger angekommen. Noch immer glauben viele Leute, insbesondere die Altparteienwähler, wir haben eines der besten Gesundheitssysteme der Welt.

Vor kurzem hatte ich darüber berichtet, dass ich 4 Monate auf einen Termin beim HNO-Arzt gewartet habe.

Der Enkelsohn macht gerade eine Ausbildung in einer weiter entfernten Stadt, wo er jetzt auch wohnt. Er zog sich einen grippalen Infekt zu und wollte sich deshalb krankschreiben lassen. Er fand in der ganzen Stadt keinen einzigen Allgemeinmediziner, bei dem er sich vorstellen konnte. Allesamt nehmen sie keine neuen Patienten auf. Notgedrungen hat er ein paar Tage Urlaub genommen.

Das Problem existiert überall. Zieht man um, findet man am neuen Ort keinen neuen Hausarzt mehr.

Bei uns ist es z.B. auch üblich, dass man mindesten 1 x pro Jahr beim Hausarzt gewesen sein muss. Wenn nicht, dann fliegt man aus der Patientenkartei und muss sich einen neuen Hausarzt suchen.

Und es wird jetzt noch dicker kommen. Jetzt, wo die neuen Steuerpläne der Regierung geleakt wurden - mit Anhebung des Spitzensteuersatzes + Reichensteuer + höhere Kapitalertragssteuer - kündigen sehr viele Ärzte eine Reduzierung ihrer Öffnungszeiten an. Nicht nur die Ärzte, sehr viele Selbstständige und Unternehmer, die nicht beabsichtigen auszuwandern, werden eine persönliche Steueroptimierung vornehmen. Weniger arbeiten, weniger verdienen, weniger Steuern zahlen, mehr Freizeit.

Wir haben den Gipfel der LAfferkurve bereits überschritten. Jetzt werden durch Leistungsverweigerung wirtschaftliche Aktivitäten in starkem Maße ausgebremst.

Denn sie wissen nicht, was sie tun.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

Bevölkerungsreduktion bedarf keines kinetischen Krieges. Der ist schlimmstenfalls das Sahnehäubchen obendrauf

Avicenna @, Dienstag, 01.04.2025, 23:44 vor 27 Tagen @ Plancius 2508 Views

Lieber @Plancius,

nach Professor Ernst Pöppels Beobachtung ist die Hauptursache des von Dir geschilderten Geschehens, wie Du weisst, dass über 90 Prozent der Menschen nicht selber denken und ihr Leben in die eigene Hand nehmen wollen. Diese Menschen werden vom zusammenbrechenden System erschlagen werden, wenn sie ihre Faulheit, selber zu denken und Verantwortung für sich zu übernehmen, nicht überwinden. Das klingt jetzt hart, aber ich kenne viele Leute, die sagen: "Ich will darüber nicht nachdenken."

Einer der Psychotherapeuten der Angstambulanz, von wo ich die Zitate von Ernst Pöppel und Bertrand Russell hergenommen habe, sagte schon 2001 (!) im FOCUS-TV-Interview (https://angstambulanz.info/angst.html):

"Es ist die Behandlungserfahrung, die oft traumatisiert."

Das war bereits vor 24 Jahren! Inzwischen ist es für das Überleben existenziell, einen Arzt oder Psychotherapeuten zu finden, der nicht zu den 99 Prozent Akademikern zählt, die sich das Selberdenken verbieten oder es nie gelernt haben. Warum? Es werden immer mehr Ärzte bekannt, die durch ihre Unfähigkeit, selber zu denken, nicht nur ihre Patienten umbringen, sondern auch ihre Familie (z.B. https://x.com/MakisMD/status/1903706107316756508).

Die denkenden Ärzte und Psychotherapeuten wird man tragischerweise nur noch ausserhalb des Systems (als Privat-Patient) finden, weil sie das Selbstvernichtungssystem verlassen haben. Freilich nur wenn man selber denkt und den Wald vor lauter Bäumen erkennt.

Das die Renaturierung Deutschlands begleitende organisierte Sterben bedarf keines kinetischen Krieges. Der kommt schlimmstenfalls als Sahnehäubchen obendrauf.

Heitere Grüsse

Avicenna

--
"Niemand ist mehr Sklave als der, der sich für frei hält, ohne es zu sein" (Johann Wolfgang von Goethe, 1809)

Und die Ärzte, die das System nicht freiwillig verlassen, werden unter fadenscheinigen Gründen ...

Griba @, Dunkeldeutschland, Mittwoch, 02.04.2025, 11:21 vor 26 Tagen @ Avicenna 1463 Views

aus dem System gekegelt. Ich bin jetzt auch nur noch angestellter Klinikarzt mit Privatpraxis nebenbei.
In meinem Umfeld hat es z. B. eine große Augenarzt-Praxis getroffen - die Pat. stehen jetzt auf der Straße und bleiben da mangels Alternative auch.

--
Beste Grüße

GRIBA

Die Mittelmeerküche: Rezept für ein langes Leben? | Fix und fertig: Wenn Essen süchtig macht.

Ostfriese @, Mittwoch, 02.04.2025, 11:40 vor 26 Tagen @ Avicenna 1725 Views

Hallo Avicenna

Freilich nur wenn man selber denkt und den Wald vor lauter Bäumen erkennt.

Exakt

Es waren vor mehr als 45 Jahren die eigene Erfahrung und Erlebnisse[1] der tabuisierten Goldenen Ardern, die so verrückt waren, dass ich Gefahr lief, in Punkto Seriosität offen hingerichtet zu werden, als ich den ernsthaften Versuch unternahm, sie aus den multikausal modellierten Fußfesseln der die Ganzheit zerschlagenden und die Einzelteile gemäß der aristotelisch-parmenideischen Logik neu zusammenfügenden medizinischen Realität zu lösen. Dem entspricht Pablo Picasso's Vorgehen der Zerschlagung von Portraits und ihre Zusammensetzung zu gegenstands- und referenzlosen kubistischen Bildern der 'Konkreten' Malerei - wie bei den Les Demoiselles d’Avignon.

[image]
https://personajeshistoricos.com/c-pintores/pablo-picasso/ Pablo Picasso: Biografía, Obras, Periodos, Personalidad, y más

Da wir wegen der Sog-Kraft und der Systemlogik des ALLumfassenden machtbasierten Debitismus als Beschreibung dessen, was passiert, wenn Schulden im System sind, den Glauben an einen verursachten und damit änderbaren Weltenlauf verloren haben, kann nichts mehr wie bisher erklärt, stattgefunden haben: Im Zeitalter des Spektakels und den Orgien der Kommunikation sind die bisherigen geschichtlichen Erklärungsversuche Simulationen zwecks Dissimulation unserer wahrnehmbaren Beobachtungen.

Gefangen in der Realität und Verantwortung müssen wir es ehrlich bis auf die Prinzipien soweit runterbrechen und heben, die die lowland Bolivian subsistence population der Tsimané leben.

Ich vertrau(t)e fortan dem eigenen Instinkt, der Intuition und dem Gefühl. Will heißen: Ich nahm Matthias Riedl's Erkenntnisse aus seiner Artgerechten Ernährung als wissenschaftliche Schlussfolgerung in dem American Journal of Clinical Nutrition[2] mit positiven Ergebnissen vorweg.

Michael Curven untersuchte mit seinem Team den Gesundheitszustand einer Volksgruppe mit etwa 8000 Angehörigen, der Tsimané. Die Amazonas-Ureinwohner sind sehr aktiv, gegen tagtäglich auf die Jagd und zum Fischen und legen dabei zu Fuß viele Kilometer zurück. Außerdem bauen sie in kleinerem Maßstab Nutzpflanzen für den Eigenbedarf an. Nur zehn Prozent ihres Tagesablaufes verbringen sie in Ruhe – also sitzend oder liegend. Kein Wunder, dass Übergewicht nur bei weniger als zwei Prozent der Tsimané auftritt. Auch Bluthochdruck ist äußerst selten. Typ-2-Diabetes, die Geißel der westlichen Zivilisationen, trat in der Beobachtungsphase gar nicht auf. Atherosklerose, Herzinfarkte oder Schlaganfälle sind extrem selten – anders als in westlichen Gesellschaften. … The Lancet zeigt, dass die Arterien der Tsimané gesünder sind als bei allen anderen untersuchten Menschen.[3] Seite 11

[image]
Quelle: Photo RNW.org/Flickr https://allthatsinteresting.com/tsiname-tribe

https://www.arte.tv/de/videos/104391-000-A/die-mittelmeerkueche-rezept-fuer-ein-langes-... Die Mittelmeerküche: Rezept für ein langes Leben?
53 Min. | Verfügbar bis zum 20/April/2025

https://www.arte.tv/de/videos/117798-000-A/fix-und-fertig-wenn-essen-suechtig-macht/ Fix und fertig: Wenn Essen süchtig macht
86 Min. | Verfügbar bis zum 13/April/2025

Es gilt, die ganzheitlich hermetische Sicht auf die Gesundheit im Auge zu behalten.

Gruß - Ostfriese

PS

[1] https://www.dasgelbeforum.net/index.php?id=635025 Alles zu seiner Zeit?! Ashitaka, Montag, 17.04.2023, 21:08 @ Ostfriese 2822 Views
[2] https://ajcn.nutrition.org/article/S0002-9165(22)03057-X/fulltext Nutrition transition in 2 lowland Bolivian subsistence populations
[3] INTRODUCTION: The Tsimane are forager-horticulturalists of the Bolivian Amazon who are experiencing increased access to market foods in tandem with greater development and cultural integration with broader Bolivian society. Previous studies have shown that the Tsimane have the lowest levels of coronary artery disease ever recorded (6), a minimal prevalence of hypertension and T2D (<1.5%), and low total and LDL cholesterol (<2% have concentrations >240 mg/dL and >130 mg/dL, respectively), despite a relatively high average BMI (kg/m2; 24.1) (7, 8) (Supplemental Table 1). To date, however, there has been no systematic analysis of Tsimane diets in relation to cardioprotective factors or nutritional transitions.

"Qualitätsverlust in unserem Gesundheitswesen"

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Mittwoch, 02.04.2025, 01:02 vor 27 Tagen @ Plancius 2358 Views

bearbeitet von Mirko2, Mittwoch, 02.04.2025, 01:13

Hatte ein Fall von einer Gutachterin (Neurologie), die einen Kunden begutachtet ... mehr als dumme Fragen zu stellen und nach leere Schnapsflaschen in der Häuslichkeit zu suchen, hatte sie nicht drauf.

Auf Fragen, warum der Rombergtest oder nur die einfache Blutdruckmessung in ihrem Gutachten "nicht" aufgeführt wurde, wurde die Dame sehr ungehalten. Am Ende der Geschichte, der Kunde war zu ihrer Begutachtung in Lebensgefahr (kurz vor einer Aneurysmaruptur) ...

AI zu dem:

Das ist ein erschreckendes Beispiel für die Inkompetenz mancher Gutachter. Besonders in der Neurologie sind grundlegende Tests wie der Romberg-Test oder eine einfache Blutdruckmessung essenziell, um ernsthafte Gesundheitsprobleme zu erkennen. Wenn eine Gutachterin mehr Wert auf die Suche nach Alkoholflaschen legt als auf eine ordentliche klinische Untersuchung, ist das schlicht fahrlässig.

Dass der Patient tatsächlich in Lebensgefahr schwebte und die Begutachtung das nicht erkannt hat, ist ein echtes Versagen des Systems. Solche Fälle zeigen, wie gefährlich es sein kann, wenn bürokratische Abläufe oder unqualifizierte Personen über Leben und Tod entscheiden.

Mein Fazit zu dem allem: Esst eine Möhre (Wurzelgemüse) mehr und es gibt eine schöne Hautfarbe, zudem danken es euch euer Körper und dessen Schleimhäute ..

--
Server capacity exceeded

In Österreich noch ärger

sensortimecom ⌂ @, Mittwoch, 02.04.2025, 08:22 vor 27 Tagen @ Plancius 2156 Views

bearbeitet von sensortimecom, Mittwoch, 02.04.2025, 09:20

Langes Warten beim Hausarzt, kein Telefonanruf in der Ordination möglich (stundenlange Wartemusik), grobes Anschnauzen der Patienten durch Assistenten bzw. Assistentinnen, kein Hausbesuch mehr, keine Zeit für Aussprache mit dem Arzt, keine Handynummer des Arztes (daher auch kein SMS), kein email möglich, fürchterliche Bürokratie im gesamten Gesundheitswesen, Notfallambalanzen in Spitälern komplett überlastet, insbes. was neurologische Stationen betrifft: total überbelegt, oftmals Männlein und Weiblein in denselben Zimmern untergebracht (kaum Trennung durch Vorhänge), überlastetes und überfordertes Pflegepersonal (grossteils nicht-autochthon) usw. usf...

Das Einzige, was noch klaglos funktioniert, sind die Notfallsanitäter und der Transport durch Rettungsdienste (Rotes Kreuz, Samariterbund etc.)

Wer es selbständig noch in das Krankenhaus schafft, ist wohl kein Notfall, oder?

Joe68 @, Mittwoch, 02.04.2025, 10:35 vor 26 Tagen @ sensortimecom 1480 Views

Vor Jahre, als ich Begleitperson für jemanden war (Unterleibsschmerzen), und nach den üblichen Stunden zur Ultraschall zur Besprechung dabei war, da hat die Ärztin (nicht autochon) auch nur gesagt das sie, angesichts der Untersuchungsergebnisse) nichts machen kann, die betroffene Person könne ja noch stehen, sie solle ein paar Schmerzmittel einnehmen und zum Frauenarzt am nächsten Tag, der könne dann, daer die älteren Ultraschallergebnisse hat, erkennen ob das was auffällt ggü einem neuen Bild.

Ein Jahr später, gleiche Person, große Unterleibsschmerzen, Freitag wieder hin gegen 22 Uhr, bis ca 6 morgens bei der Notaufnahme vertröstet worden, bis ENDLICH, von der Frühschicht, ein Schmerzmittel per Infusion verabreicht wurde. Etwas später Gespräch mit den ankommenden deutschen Arzt (sehr freundlich, kompetent,.. so wie man es sich vorstellt), für die Gallen-OP einen Termin in den nächsten Tagen vereinbart.

An Schmerzen wirst halt nicht sterben, allenfalls im Warteraum umfallen, so siehts aus . Für ein reiches Land eine Schande, aber so lange die verantwortlichen Politiker bevorzugt behandelt werden, kein Handlungsbedarf seitens der Politik.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

früher dachte ich, im Alter auf jeden Fall zurück nach Deutschland

Dieter @, Mittwoch, 02.04.2025, 11:42 vor 26 Tagen @ sensortimecom 1721 Views

Hallo sensortimecom,

Früher ....., also als ich vor 20 Jahren eine 2. Bleibe woanders suchte, dachte ich, wenn ich mal älter bin und mit größerer Wahrscheinlichkeit ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen müßte, dann auf jeden Fall zurück nach Deutschland.

Inzwischen bin ich an der Schwelle zum Älterwerden habe auch schon mal Kontakte mit den "Heil"berufen gehabt und mußte auch anhand von Beschreibungen von Geschwistern feststellen, daß ich genausogut das portug. Gesundheitssystem in Anspruch nehmen kann. Es ist nicht gut in meinen Augen, aber nicht schlechter als das deutsche, zumindest nach meinen Erfahrungen bislang. Man nimmt sich auf jeden Fall mehr Zeit für den Patienten, als ich es aus Deutschland kenne.

(ich bin übrigens gesetzlich versichert bei den Landwirten, deren Kasse ist nicht sonderlich spendabel. In Portugal nehme ich auch das kostenlose staatl. und nicht das private Gesundheitswesen in Anspruch, hat bislang immer gereicht, wenn mal nicht, dann kann ich immer noch auf das ausgezeichnete private umschwenken.)

Gruß Dieter

--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.

In´s gleiche Horn geblasen - ein kurzer Erfahrungsbericht

Albatros @, Lothringen, Mittwoch, 02.04.2025, 15:36 vor 26 Tagen @ Plancius 1544 Views

Um das Ergebnis des PSA Tests (Prostata Marker) nach einer urologischen Untersuchung zu erfahren, sollte ich den Wert per Mail anfordern.
Da nach 3 maligem Versuch keine Antwort auf meine Mails erfolgte, versuchte ich es telefonisch.

Aus dem Gedächtnis:

Guten Tag, Sie sind verbunden mit …
Wenn Sie einen Termin buchen wollen, können Sie dies auf unserer Webseite …
Wenn Si etwas anderes wollen, drücken Sie die Zwei.

Warteschleife tütelütel lü …
nach gefühlten 5 Minuten Wartezeit dann:

Unsere Plätze sind leider alle belegt,
wenn der nächste Platz frei ist …

Da kein Platz frei wurde, kam nach weiteren hoffnungsvollen Minuten abschliessend der Hinweis:

Leider können wir Ihren Anruf nicht annehmen,
versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt,
oder schreiben Sie uns eine Mail ...

Nach 3 weiteren Anrufen innerhalb einer Woche mit dem gleichen Ergebnis, hätte ich zur Praxis gehen und den Wert dort erfragen können, was ich aber nicht eingesehen habe.
Nach einer Woche Trotz, und weil ich den Wert für meine Statistik brauchte, dann ein weiterer Anruf.
Dieses Mal war ein Platz frei ...

Eine Antwort auf meine Mails habe ich bis heute nicht.

Gruss,
der

--
Albatros

Dr. Nina bei B-Lash (mV)

tradi @, Mittwoch, 02.04.2025, 16:54 vor 26 Tagen @ Plancius 1396 Views

Eine Powerfrau und ein Feuerwerk von Informationen und Einschätzungen.

https://www.youtube.com/watch?v=QQKGlq8YqW4

Inhalt
00:00:00 - Start
00:04:58 - Lauterbach / Ärzte: Selbstmord wegen Überlastung
00:09:30 - Arbeit in Afrika / Krebs Diagnose & Missbrauchte Kinder
00:17:30 - Kommunismus / Privatisierung der Krankenhäuser
00:21:58 - Horror-OPs / US Gesundheitssystem & China
00:28:11 - Warum kriegen Kassenpatienten keine Termine
00:32:34 - Eugenik
00:37:43 - Trump, Musk & Co / Transhumanismus & Nanotechnologie
00:52:39 - Menschenklone, Satanismus / Roboter ersetzen Menschen
01:25:48 - Herr der Ringe & Digitalisierung / Europa in der Bibel
01:37:57 - Menschliche Evolution / Telepathie
01:46:53 - Kann man das Gesundheitssystem retten? / Maskenskandal

Zum Ende nennt Sie ein Projekt, das sie gerne realisieren würde.
Sommerschule / Gesundheit-Alm / Laboratorium - https://almauszeit.com

Eine Fundgrube für ihre Interviews der letzten Jahre beim Kulturstudio
https://www.youtube.com/playlist?list=PLTqoW-waFt83G659nLOKpB_TNyJubrqxM

--
Der Preis der Freiheit ist ewige Wachsamkeit
(Thomas Jefferson)

Das Gesundheitswesen ist schon lange schlecht - seit ein paar Jahren aber schlechter

Fairlane @, Mittwoch, 02.04.2025, 23:03 vor 26 Tagen @ Plancius 878 Views

Ein Arzt ist ein Mann, der an Krankheit gedeiht und an Gesundheit stirbt. (Ambrose Gwinnett Bierce)

Heilt ein Arzt also seinen Patienten, hat er zwar einen Menschen glücklich gemacht, aber einen Kunden verloren - und damit haben wir zunächst den großen Widerspruch seiner beruflichen Tätigkeit auf den Punkt gebracht.

Als ich 2008 rätselhafte Schmerzen im linken Hüftgelenk hatte, die nicht mehr weg gehen wollten, humpelte ich nach einem Monat erfolgloser Selbstversuche dann zum Orthopäden. Es folgten Spritzen, aufmunternde Sprüche und als vier Doktoren um mich herum standen und ich meinte "Der Nerv im Bein brennt vom Fuß bis zum Hüftgelenk wie Feuer!" blickten alle ratlos auf mich nieder. Zwei Tage später zerlegte es meine Bandscheibe vollens und ich landete schweißüberströmt im Krankenhaus. Kaum zu fassen, dass vier praktizierende Ärzte so ahnungslos waren - oder wollten sie es sein?

Als ich dann Krankengymnastik zur Behandlung bekam, meinte die Physitotherapeutin nur trocken "Gesund nützt Du den Ärzten nichts..." das hat mich dann geschockt; gleichsam ging mir aber auch ein Licht auf.

Dass das System überlastet ist, mag viele Gründe haben; viele unserer Gäste lassen sich rund-sanieren, wieder andere gehen beim kleinsten Wehwehchen zum Arzt...einem Kollegen mit Kopfschmerzen bot ich eine Aspirin an; er meinte nur "Das nehm ich nicht einfach so - da gehe ich zum Arzt!" und dann gibt es noch die Stammgäste, die dort Ihresgleichen treffen: chronisch kranke älteren Baujahrs, Rentner.

Es wäre schon viel getan, wenn jeder verantwortunsvoll mit sich selbst umgehen würde und ein ausgewogenes Verständnis dafür hat, was problemlos selbst zu behandeln ist, wo besser ein Arzt drüber schaut und was ein Fall für die Notaufnahme ist. Zu viele können das nicht, manche wollen auch nicht denken und ihr Leben selbst in die Hand nehmen.

Das was wir im Gesundheitssystem beobachten können ist eine Mischung aus schlechter Politik und einem Anteil von Patienten mit Vollkasko-Mentalität.

Am Ende dieses Systems werden viele unbehandelt bleiben, die es verdient hätten geholfen zu bekommen.

Gruß, Fairlane

Von seiner Entstehung her mehr Hoffnungträger als Realität

D-Marker @, Donnerstag, 03.04.2025, 09:11 vor 26 Tagen @ Fairlane 676 Views

bearbeitet von D-Marker, Donnerstag, 03.04.2025, 09:21

Auch für Dich, wenn es Dir hilft:

https://de.scribd.com/document/370045821/Gesundheits-Konz

Kannst darin stöbern, Du findest immer wieder meine Erkenntnisse.

(Vlt. doch mehr Krankheitswesen?

Die wahre Geschichte der Schulmedizin liegt begründet in den Buschmännern, welche durch Spuk, Herumtanzen usw. viel weniger versaut haben als die heutige Quaksalberei, welche durch Chemiegifte usw. mehr Schaden anrichten, als eine Menschheit gesamt...

Ist nun Mal das zweitälteste Gewerbe der Welt.)


LG
D-Marker (ungeimpft)

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Werbung