Hallo D-Marker,
eigentlich ist doch alles sonnenklar:
- egal, ob sich Trump seine Sahnestückchen in der Ukraine sichern will
- egal, ob sich die EU mit Milliardenschulden eine (vielleicht letzte) Runde wünscht
- egal, ob sich Selenskiy nochmals Unterstützung sichern kann
Das alles dient ausschließlich der Verschleierung der katastrophalen Wirtschaftslage der EU.
Die Amis sind dank Trump jetzt raus (obwohl sie eine ähnlich prekäre Schuldenlage haben), die Iwans haben nur einen Streifschuß abbekommen (die lachen sich ins Fäustchen - trotz ebenfalls wirtschaftlicher Probleme), China ist bis jetzt außen vor (trotz ebenfalls ...), die Ukraine ist ein totes Pferd, und die EU hat den Schuß noch nicht gehört, der sie längst tödlich getroffen hat.
Für den interessierten Beobachter bleibt nur übrig, die Auswirkungen zu betrachten. In jedem Fall hat es was mit Leichenfledderei zu tun: entweder ist die europäische Wirtschaft tot (das läßt noch viel Leben, allerdings auf einem anderen Niveau, zu), oder die dumm-dreiste EU-Elite schafft das eigentlich Unmöglich-Ungewollte und es entsteht tatsächlich ein Kriegsszenario auf europäischem Boden. Wobei das für europäische Beteiligte eher ein Bürgerkrieg darstellen würde, in der Konfrontation mit Rußland eher ein Himmelfahrtskommando.
Allen Beteiligten (zumindest denen mit einer gewissen Intelligenz) dürfte klar sein, daß es um existenzielle Dinge des (westlichen Finanz-) Systems geht. USA und UK machen das wie immer, perfide im Hintergrund schürend und abwartend auf ihre Chance lauernd. Frankreich und Deutschland machen, verblendet wie immer, die europäischen Gassenhauer, Italien verhält sich, wachsweich wie immer, wechselbereit, Rußland ist wie immer in der Sandsack-Rolle, aber wie immer umso mehr bereit, diese Rolle auch auszufüllen. Außerdem hat Rußland ein paar Gummiseile an den Sandsack montiert, der diesen zunehmend zum Punching-Ball macht, der durchaus auf der Nase des Schlagenden zurücklanden kann.
Ich mag mich irren, aber die Hybris der EU kann nicht lange gutgehen. Bis Ende 2025 haben wir Veränderungen, die letztes Jahr noch niemand für möglich erachtet hat.
Gruß
Bergamr
PS.: und über allem schwebt ja immer noch die Deagel-Liste ...
--
Ehrlich schade für die Heimat! Endgültig verloren seit Sommer 2015 ...