Gasmangel in Deutschland und der EU?! - Weniger als die Hälfte der Gas Reserven in den Tanks als letztes Jahr zur gleichen Zeit in Deutschland,

ebbes @, Dienstag, 04.03.2025, 23:54 vor 11 Tagen 2056 Views

bearbeitet von ebbes, Mittwoch, 05.03.2025, 00:58

Falls die Tabelle stimmt und ich nicht etwas übersehen habe und es geht zurzeit nur in eine Richtung.
Das Füllungsniveau geht nur nach unten.

https://agsi.gie.eu/data-overview/DE

2024 am 01.03 waren es ca. 175 TWh.
Und dieses Jahr knapp über 80 TWh.

Bin mal gespannt, wo die ihr Gas herholen wollen.
Die Kapazitäten von Norwegen, jetzt unser Hauptlieferant, sind erschöpft.
Holland, der zweitgrößte Lieferant, schließt das größte Gasfeld, wegen der Erdbebengefahr.
Trotz der Sanktionen haben die meisten EU Länder von Russland mehr Gas bezogen.

Was macht Putin, wenn Deutschland gezwungen ist zu betteln den intakten Strang zu öffnen und wie reagieren die Amis?
Werden sie die Pipeline endgültig zerstören, wie sie es angekündigt haben?

Die größten Chemiewerke sind immer noch auf Gas angewiesen.
So kann Trump natürlich auch Deutschland und die EU schwächen.

Gruß

ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.

Echten Gasmangel wird es nicht geben

eesti @, Schwedt und Cranz(Ostpreußen), Mittwoch, 05.03.2025, 20:44 vor 10 Tagen @ ebbes 1274 Views

denn es ist nur eine Frage des Preises, um LNG-Tanker auf dem Weg nach Asien nach Europa umzuleiten.
Aber sicherlich werden wir für das Auffüllen unserer Reserven für die nächste Saison erheblich höhere Gaspreise zahlen müssen, denn billiges Russsenpipelinegas will scheinbar auch unsere neue Regierung nicht haben.

--
MfG
LR

Alles ist ein Windhauch.

Werbung