Gasmangellage: Täuschung durch Betreiber?

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Dienstag, 04.03.2025, 08:29 vor 21 Tagen 2823 Views

In Zeiten einer drohenden Gasmangellage ist Transparenz entscheidend, um eine realistische Einschätzung der Versorgungslage zu ermöglichen. Doch genau diese Transparenz scheint zunehmend zu fehlen. Immer häufiger werden Unregelmäßigkeiten beobachtet, die darauf hindeuten, dass Betreiber gezielt Informationen zurückhalten oder manipulieren.

Ein besonders auffälliges Beispiel ist das plötzliche Ausbleiben von Füllstandsmeldungen der Gasspeicher. Während diese zuvor regelmäßig aktualisiert wurden, fehlen nun seit Tagen neue Daten. Offizielle Erklärungen für diese Informationslücke gibt es kaum – stattdessen wird auf „technische Probleme“ oder „aktualisierte Meldezyklen“ verwiesen. Kritiker sehen darin jedoch eine bewusste Strategie: Durch das Zurückhalten von Zahlen könnte die Öffentlichkeit im Unklaren gelassen werden, um Panik oder politischen Druck zu vermeiden.

Doch das ist nicht der einzige Trick, den Betreiber anwenden könnten. In der Vergangenheit wurde bereits beobachtet, dass Gaslieferungen aus dem Ausland als „gesichert“ dargestellt wurden, obwohl Verträge noch unsicher oder Volumina geringer als erwartet waren. Ebenso können Speicherfüllstände geschönt werden, indem nicht zwischen tatsächlich verfügbaren und vertraglich gebundenen Mengen unterschieden wird.

Die Folgen dieser Intransparenz sind gravierend. Wirtschaft und Verbraucher verlassen sich auf die offiziellen Angaben, um ihre Planungen anzupassen. Fehlen verlässliche Informationen, wächst die Unsicherheit, was sich in steigenden Preisen und potenziell falschen politischen Entscheidungen niederschlagen kann.

Es bleibt abzuwarten, ob sich die Informationslage in den kommenden Tagen klärt – oder ob weitere Täuschungsmanöver folgen, um die wahre Dimension der Gasknappheit zu verschleiern.

Ein Beispiel, für CZ werden 38% gemeldet aber CZ gibt 30% an.
[image]


Damit dürften die Gasspeicher in DE (gemeldet 33%) deutlich kurz vor der Gasmangellage sein (20%).

[image]

Meint M2

--
Server capacity exceeded

Mirko2, der Guttenberg vom gelben Forum

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Dienstag, 04.03.2025, 15:57 vor 20 Tagen @ Mirko2 1171 Views

Hallo Mirko2-Bot,

haste wieder schön Texte geklaut!
Fein! [[top]]

Die ganzen Speicherstände sind eh' für'n Arsch, da sie mir nicht sagen, wie groß die Reichweite dieser Vorräte in Tagen in einem Szenario mit mittlerer und adverser Temperaturentwicklung sind.

Des Weiteren fehlt die Information darüber, ob man die Speicher auf 0% Füllgrad entleeren kann, oder ob es ein darüber liegendes technisches Minimum gibt.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

"Texte geklaut"

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Dienstag, 04.03.2025, 19:13 vor 20 Tagen @ paranoia 845 Views

Hast Du auch etwas zum Thema zu schreiben oder suchst Du Stress? Und ja, nach dem ich kein Bademantel im Schrank zu hängen habe, lasse ich meine Texte über eine KI laufen oder querlesen ..:-P

--
Server capacity exceeded

Ach, lesen geht auch nicht mehr?

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Dienstag, 04.03.2025, 20:03 vor 20 Tagen @ Mirko2 814 Views

bearbeitet von paranoia, Dienstag, 04.03.2025, 20:09

Mirko2,

zu schwierig oder zu lang für Dich?

[...
Die ganzen Speicherstände sind eh' für'n Arsch, da sie mir nicht sagen, wie groß die Reichweite dieser Vorräte in Tagen in einem Szenario mit mittlerer und adverser Temperaturentwicklung sind.

Des Weiteren fehlt die Information darüber, ob man die Speicher auf 0% Füllgrad entleeren kann, oder ob es ein darüber liegendes technisches Minimum gibt.
...]

Lass' es doch einfach Deine KI zusammenfassen!

[[wut]]

Vielleicht doch leichter bekömmliche Medien konsumieren:

https://www.youtube.com/watch?v=ghKKT6Bkfu0

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Ich mag Dich ..

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Dienstag, 04.03.2025, 20:33 vor 20 Tagen @ paranoia 784 Views

Weiteren fehlt die Information darüber, ob man die Speicher auf 0% Füllgrad entleeren kann

Nun, das, was https://agsi.gie.eu/#/historical/DE angibt, ist das sogenannte Arbeitsgas ...

Das Problem sind nicht die Deutschen Gasspeicher, es sind die in Europa! Die Menge, die entnommen wurde, kann man nicht per LNG in 5-8 Monate auffüllen, es fehlt u.a. an den LNG-Transportmitteln ...

Das Ding mit LNG wird in die Hose gehen ohne die Eröffnung von Nordstream 2 ...[[sauer]]

--
Server capacity exceeded

Werbung