Noch einmal Oval Office – der Eklat war vermutlich keine Falle
Ich habe einmal mehr den Fehler gemacht auf andere Leute zu hören und daraus weitere Schlußfolgerungen abzuleiten.
So etwas sollte man einfach nicht machen, weil danach wieder die Scherben eingesammelt werden müssen.
Stutzig wurde ich bei dieser Lektüre auf Tichys Einblick, nachdem ich in den letzten Tagen mit @Olivia einen kleinen Meinungsaustausch zum Thema führte
Bei Interesse bitte hier entlang: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/selenskyj-und-trump-eine-diplomat...
Nun hatte ich mich endlich verpflichtet gefühlt, mir die denkwürdige Debatte einmal selbst in voller Länge anzuschauen, was ich bislang nicht getan hatte.
Ich hatte nur längere Ausschnitte konsumiert, aber das war ein Fehler, den ich kritisch eingestehen muß. Man sollte die 49 min. wirklich in voller Länge gesehen haben.
Ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob Trump und Vance in Absprache handelten, um Selenski zu Fall zu bringen. Ich schließe es nicht völlig aus, aber man muß die Entwicklung der Debatte zur Kenntnis nehmen, denn die eröffnet eine andere Perspektive.
Es begann zunächst sehr friedlich und verbindlich.
Trump wiederholte mehrfach einen Deal aushandeln zu wollen, der endlich das Töten beendet.
Dabei nahm er sehr bewußt eine neutrale Position ein, die Selensky überhaupt nicht gefiel. Man konnte es seiner Mimik und Gestik entnehmen.
Trotz wiederholter Hinweise von Selenski ließ sich Trump nicht beeindrucken und fand ab und zu auch Verständnis für die Position Putins.
Auffallend war dagegen die Hybris Selenskis, der ziemlich dreist in Erscheinung trat. Immerhin ist der Mann Bittsteller und in einer militärisch aussichtslosen Position.
Hinzu kommt, daß Selenski ein ziemlich großes Lügenmaul ist.
Was er zum Kriegsverlauf und dessen Gründen zum Besten gab, spottete jeder Beschreibung. Er log quasi durchgehend.
Zwar grätschte Trump hier nicht dazwischen, aber er machte klar, daß auf dieser Basis kein Deal möglich sei, denn dazu sind immer Kompromisse nötig und er sieht seine Rolle nun mal als Deal-Maker.
Aus Sicht eines Streitschlichters völlig OK und nachvollziehbar.
Falsch habe ich auch die Rolle von Vize Vance eingeschätzt, weil mir vorher nicht bekannt war, daß er nur den Staffelstab von Außenminister Rubio übernahm, als es um die Probleme mit der Meinungsfreiheit in Europa ging.
In diesem Kontext hat Vance danach nicht falsch auf Selenski reagiert, sondern vollkommen richtig.
Der Provokateur hieß Selenski, der Vance hinter die Fichte führen wollte.
Damit flog das ganze Schmieren-Theater Selenski um die Ohren.
Die Reaktionen von Vance und Trump indizieren glasklar, daß sie um die wahren Umstände des Krieges sehr genau Bescheid wissen.
Sie machten nur bislang gute Miene zu bösem Spiel, um dem Kokser den Arsch zu retten, denn letzten Endes hatte er ja nur die Befehle aus NATOSTAN ausgeführt.
Nur weht eben jetzt in den USA ein anderer Wind und man möchte die bisherigen strategischen Fehlschläge kaschieren.
Daher versuchte man eine spanische Wand um den Konflikt zu ziehen, um halbwegs akzeptabel aus der Nummer wieder heraus zu kommen.
Doch das kleine halsstarrige Arschloch war zu oft vom „Wertewesten“ hofiert worden und diese Rolle ist ihm nicht gut bekommen.
Daher startete er den Angriff auf Vance, dem schließlich der Kragen platzte.
Als dann Selenski noch immer keine Ruhe gab und damit drohte, der Konflikt würde über den Atlantik schwappen, verlor auch Trump die bislang gewahrte Ruhe.
Die Journalisten bereiteten mit ihren Fragen den Weg zur Eskalation.
Trump noch in Minute 39 zu einem Reporter wörtlich: „Sie können ja nicht ganz schlimme Sachen über Putin sagen und dann noch ein Abkommen mit ihm schließen wollen, so geht das nicht ..“
Ja eben, so geht das nicht, aber Selenski sah das - Kraft seiner Wassersuppe - eben anders.
Was er zu Minsk danach verlautbarte, braucht nicht kommentiert zu werden, das haben die Kriminellem Merkel und Hollande bereits getan.
Vance bemerkte auch, daß diese Debatte nicht vor den Medien ausgetragen werden sollte, was aber Selenski offenbar so wollte.
Danach zog man dem Ukrainer nach und nach die Hosen runter und das ganze Kunstgebilde einer siegreichen Ukraine zerfiel zu Staub.
Bei Interesse bitte hier entlang: https://youtu.be/gr_1JTgDlF8
Daher rauscht es jetzt gewaltig im EU-Bienenstock und mir gefällt das wirklich gut.
mfG
nereus