Für die Gallerie: "2 Dachse flüchten vor dem roten Oktober"
bearbeitet von stokk', Sonntag, 29.09.2024, 10:38
Wollen wir mal schauen, wann die beiden wieder eingefangen werden...
Schönen Sonntag!
stokk', Sonntag, 29.09.2024, 09:42 vor 290 Tagen 4288 Views
bearbeitet von stokk', Sonntag, 29.09.2024, 10:38
Wollen wir mal schauen, wann die beiden wieder eingefangen werden...
Schönen Sonntag!
stokk', Freitag, 04.10.2024, 13:38 vor 285 Tagen @ stokk' 1073 Views
dito , Freitag, 04.10.2024, 18:01 vor 285 Tagen @ stokk' 949 Views
Wenn ich dich richtig verstehe, siehst du - saisonal bedingt - eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der Dachs nach oben oder unten ausbricht.
(Korrigiere mich gerne!)
Wird das von Dauer sein, oder eher nicht?
Herzlichen Dank vom Dummdachs
stokk', Freitag, 04.10.2024, 18:28 vor 285 Tagen @ dito 953 Views
der unteren Linie des blauen Trendkanals wäre schon hilfreich, auch für den Neuaufbau und zur Ergänzung von Positionen. Mal schauen, was sie sich einfallen lassen...
dito , Freitag, 04.10.2024, 21:34 vor 285 Tagen @ stokk' 915 Views
.. dass der Dachs nicht nach oben abhaut bzw. nach unten durch den Boden fällt.
Bzw. wann erkennt man, dass der alte Trendkanal nicht mehr gültig ist?
stokk', Samstag, 05.10.2024, 10:50 vor 284 Tagen @ dito 899 Views
bearbeitet von stokk', Samstag, 05.10.2024, 11:03
Hast Du schon mal einen Trendkanal selber gezeichnet? Nein, dann kannst Du es hier probieren.
Ich übergebe Dir, zu treuen Händen, einen 1-Jahres-Chart von BASF aus USA. Kümmere dich nicht um die Kursscala, und zeichne einfach mal selber die Kanäle ein, die Du siehst.
Und in einem Monat, schaust Du wieder auf den Chart. Dann siehst Du, wie gut Dein Trendkanal, den Trend vorrausgesagt hat.
Früher hat man nur so gearbeitet.
Wenn Du mehr Charts zum üben brauchst, der DAX hat 40 Werte.
Danach kommen wir erst zum Thema Trendwende.
Gruß
stokk
PS: ist nicht nur für dito
stokk', Donnerstag, 13.02.2025, 21:44 vor 152 Tagen @ dito 337 Views
noch investiert?