.. und sie werden einzigartige Küstenlandschaften zerstören.
Wilhelmshaven liegt am Wattenmeer und Lubmin an der sehr flachen Greifswalder Bucht, beides empfindliche Ökosysteme. Zum Erhitzen des LNG-Gases wird viel Meerwasser gebraucht, das mit Chemikalien, u.a. viel giftigem Chlor versetzt wird. Das kontaminierte Wasser wird wieder dem Meer zurückgegeben und vernichtet in weitem Umkreis die Meereslebewesen.
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/lng-terminal-diskussion-wilhelmshaven-100.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Baubeginn-fuer-erstes-LNG-Termina...
Der LNG-Tanker, der für Wilhelmshaven vorgesehen ist, bekommt z.B. in Australien keine Genehmigung zum Andocken - aus Umweltschutzgründen.
Unsere Regierung verübt gerade ein beispielloses Verbrechen an unserer Umwelt. Als Ersatz für russisches Erdgas und stillgelegte Atomkraftwerke werden jetzt Kohle und LNG um die halbe Welt zu uns geschippert - mit viel höheren Umweltbelastungen als unsere bisherigen Energieträger.
Es gibt für uns in Deutschland aktuell keine umweltfreundlichere Alternative als russisches Pipelinegas. Es ist einfach nur zum Heulen, was aktuell geschieht. Ich würde am liebsten die gesamte rot-grün-gelbe Bande, einschließlich meiner gesamten akademischen Kollegen und Bekannten, die das ganze auch noch gutheißen, schütteln, damit sie endlich zu Verstand kommen.
Kann man nicht einfach in Frieden mit Russland leben und Handelsbeziehungen zum beiderseitigen Vorteil unterhalten?
Gruß Plancius
--
Der Königsweg zu neuen Erkenntnissen ist nach wie vor der gesunde Menschenverstand.